Share

Digital Bash Podcast
„Es betrifft alle durch die Bank weg“: Hands-on Guide für KI-Tools und ihren Einsatz im Job
„Im ersten Schritt werden Leute durch Leute ersetzt, die besser mit KI umgehen können.“ Das erklärt Alexander Siebert, Gründer und CEO von Retresco, in unserer Folge des Digital Bash Podcast, die sich mit praxisnahen KI-Anwendungsmöglichkeiten für all die Menschen befasst, die derzeit ihrer Büroarbeit nachgehen. Denn sie alle werden mehr oder weniger von der rasanten Entwicklung im Bereich KI-basierter Automatisierung betroffen sein.
Weniger Arbeit als Versprechen, tolle Kreationen in Sekundenschnelle, quasi auf Knopfdruck. Das hört sich für viele Teams und Social Media Manager, Marketer und Texter:innen verlockend an. Doch an welcher Stelle müssen Anwender:innen tatsächlich ansetzen, um nicht nur in der Theorie KI-Potentiale zu benennen, welche Kniffe und Tools müssen sie kennen – und wo lauern Fallstricke oder gar Gefahren für den Job? Das bespricht OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik im Podcast ausführlich mit Alexander Siebert. Als Geschäftsführer von Retresco, einem Unternehmen, das Natural Language Processing aktiv vorantreibt und das im Bereich der automatisierten Analyse und Generierung von Content jahrelang Expertise gesammelt hat, kann er auf Musterbeispiele und aufschlussreiche Erfahrungen zurückgreifen.
Alexander erklärt, dass es problematisch ist, ohne Reflexion Content in einer „tiktokisierten Welt“ zu erstellen, er empfiehlt das Experimentieren mit konkreten Tools, benennt ganz praxisnah Potentiale und Problemstellungen, liefert Positivbeispiele für den Einsatz von (generativer) KI und zeigt Schritt für Schritt auf, wie auch du deine ersten Automatisierungselemente mithilfe von KI sinnvoll integrieren kannst. Stichwort: Knowledge Grounding als erster Schritt.
Außerdem erzählt uns der Computer-Linguist, was er selbst sich noch von Künstlicher Intelligenz für seinen Arbeitsalltag wünscht und wieso Education zu den vielen Ebenen, die die KI-Thematik aufweist, so wichtig ist.
Höre dir die Folge direkt an, erweitere deine Expertise und nimm den Guide als Anlass, um deine ersten Praxisschritte beim zielführenden Einsatz von KI-Tools zu machen.
Auch bei unserem Digital Bash E-Commerce am 23. Mai thematisiert Retresco die Potentiale datenbasierter Textmodelle für den Online-Handel und darüber hinaus (wenn du keine Zeit hast, einzuschalten, oder den Podcast zu einem späteren Zeitpunkt hörst, kannst du dir auch die Aufzeichnung anschauen).
#podcast #KI #AI #ChatGPT #automatisierung #jobs #digitalisierung #marketingimohr #update #guide
More episodes
View all episodes
5. Weekly Update: Insta Shadowbans und GPT-5-Plan
06:22||Season 4, Ep. 5Instagram schränkt die Reichweite tatsächlich ein, GPT-5 kommt bald und Amazon schickt Shopper einfach zur Konkurrenz 💡. Das sind nur drei der Kernthemen, die wir in der Redaktion diese Woche ausführlich behandelt haben und über die dich Niklas Lewanczik im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 informiert. Darin geht es auch um die besten Super Bowl Ads 2025, Top-Posting-Zeiten auf TikTok und Creator zum Merken, Account-Verknüpfungen von Social Media auf WhatsApp, Googles große Änderung für Google News, die Publisher einschränkt, Influencer-Marketing-Trends, YouTubes große TV-Pläne, einen ganz neuen blauen Haken, die tierischen Begleiterscheinungen Pals in deinen Instagram DMs, Hilfestellung bei Instagram Feed Posts dank Drag and Drop und eine neue Social-Plattform von BuzzFeed namens BF Island. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Mega-Update: OpenAI legt Plan für GPT-5 dar, verändert KI-Verhalten und liefert o3 UpdateKein Shadowban, aber weniger Reichweite? Instagram-Chef Mosseri klärt aufWhatsApp: Bald Social Media Accounts im Profil verlinkenDas sind die besten Posting-Zeiten für TikTokTikTok Discover List 2025: Diese Creator solltest du dir merkenWarum Amazon User jetzt zur Konkurrenz schicktVom Shorts Hype zum Streaming-Primus: YouTube setzt 2025 auf KI, Podcasts und TVGoogle News ab März nur noch automatisch: Publisher können keine Anpassungen mehr vornehmenGoogle bringt neuen blauen Haken in die Suche„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island startenState of German Influencer Marketing 2025: Authentizität, KI und langfristige Kooperationen – das sind die TrendsInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.4. Weekly Update: OpenAIs Megawoche mit Google-Angriff und neuem Agent
06:06||Season 4, Ep. 4OpenAI vs. Google, OpenAI x WhatsApp und OpenAI als Agent Provider 🤖🏵️!Das KI-Unternehmen dominierte die Tech und Marketing Updates der Woche mit dem Launch von Deep Research, neuen ChatGPT Features für die Nutzung auf WhatsApp, o3-mini und der Deep Research für alle (die Suchoption sogar ohne Anmeldung) sowie einem Rebranding. Im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 thematisiert Niklas Lewanczik diese Woche OpenAIs Megawoche, spricht über das laut Google beste KI-Modell der Welt Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental, Europas Antwort auf OpenAI, Googles KI-Sparte und Co. und die neue Top-Level Domain .channel für Creator und Brands.Außerdem erfährst du mehr über den großen Video-Boom auf LinkedIn und wie du selbst davon profitieren kannst, über Instagrams bleibenden Likes-Fokus und drei Minuten lange Reels im Editor in Deutschland, Metas ultimativen Threads Guide sowie die US-Zukunft von TikTok. Kaufen die USA einfach selbst das Geschäft?Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Kaufen die USA selbst bald TikTok?36 Prozent mehr Views: So kannst du vom LinkedIn-Video-Boom profitierenWarum Instagram weiterhin Likes fokussiert3 Minuten lange Reels auf Instagram: Was du jetzt wissen musstThreads Hacks: Meta liefert ultimativen Guide für erfolgreiche PostsChatGPT Search jetzt ohne Anmeldung für alle – und Agent Deep Search jetzt in DeutschlandChatGPT auf WhatsApp: Bilder, Sprachnachrichten, Account-VerknüpfungTexte, Bilder, PDFs: OpenAI launcht neuen AI Agent Deep Research für ChatGPTDas „beste KI-Modell der Welt“: Google 2.0 Flash erhält neue VersionenMit OpenEuroLLM: EU kontert DeepSeek, OpenAI und Co.Google startet Top-Level Domain .channel für Creator und BrandsInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende.3. Weekly Update: DeepSeek Hype, Ranking-Schock und Stories Insights
06:30||Season 4, Ep. 3Wenn DeepSeek auf Perplexity trifft, wenn Google Rankings taumeln lässt und wenn Instagram Insights zum Stories Ranking teilt: Wir sind am Puls der wichtigsten Online Marketing News der Woche und präsentieren sie dir wöchentlich im Digital Bash Podcast Weekly Update🎧. Niklas Lewanczik informiert dich diese Woche über das KI-Phänomen DeepSeek, Advertiser-Sorgen auf TikTok und Meta-Plattformen, Metas Megawachstum und zentrale Neuheiten für Threads und Instagram, darunter: Threads Ads und Foto-Tagging, Instagram Insights zu Stories und neue Metriken für die Plattform. Unterdessen bringt die Meta AI eine zweischneidige Personalisierung, OpenAI verzückt ChatGPT User mit einem Update, Alibaba bietet eine DeepSeek-Konkurrenz mit Qwen2.5 und Perplexity denkt sogar an eine Fusion mit TikTok. Im Podcast hörst du auch mehr über Top-Posting-Zeiten auf LinkedIn und die meistgetaggten Brands auf Instagram und TikTok. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:DeepSeek: Chinas KI-App überholt ChatGPT in den Charts und fordert Tech-Elite herausDeepSeek Hype: Perplexity bietet Modell schon anNächstes ChatGPT Update: Free User erhalten o3-mini und nächster Agent geplantVegan, Swiftie, Gen Z? Meta AI schneidet jetzt Antworten auf Instagram- und Facebook-Daten zuAds auf Threads jetzt offiziell da – neues Problem für X?Instagrams Insights Updates: Mehr Metriken für CreatorInstagram-Chef verrät: Lohnt es sich noch, Stories zu posten?TikTok-Entscheidung in 30 Tagen: Fusion mit Perplexity, Verkauf an Oracle?Sichtbarkeitsverluste erreichen Deutschland: Google-Regeln schocken Affiliates und Co.Die besten Posting-Zeiten für LinkedIn 2025Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende.2. Weekly Update: 3:4, Instagram-Algorithmus und TikToks Comeback
06:02||Season 4, Ep. 2Instagram stellt das Grid auf 3:4 um, verrät die wichtigsten Ranking-Faktoren, ermöglicht drei Minuten lange Reels, bringt die CapCut-Konkurrenz Edits ins Spiel und sorgt auch sonst für eine regelrechte Update-Flut. Creator sollten bei all den neuen Möglichkeiten auf dem Laufenden bleiben – wir haben sie für dich aufbereitet 🎧. In unserer neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update🎙️ hörst du mehr über diverse Instagram-Neuheiten (darunter auch die Downvotes in den Kommentaren), über TikToks Quasi-Comeback in den USA , das einen Haken hat (mehr dazu auch im Koop-Podcast mit t3n), Geminis hilfreiche neue Funktion, um simultan mit einem Prompt in mehreren Apps Aufgaben zu erledigen und Perplexitys neue API, mit der du deine eigene KI-gestützte Suchoption kreieren kannst.Niklas Lewanczik verrät dir in der Kurzfolge aber ebenso, welche Videooptionen X und Bluesky eingeführt haben, was Stargate Project ist und wie du die KI-Assistenz Claude noch einfacher nutzen kannst. Schließlich geht es noch um die trendende Twitch-meets-eBay-Plattform Whatnot, eine Livestream Shopping App mit besonderem Potential für Seller und Schnäppchenjäger:innen. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:TikTok schon wieder zurück: Trump lässt sich feiern und fordert Joint VentureInstagram-Algorithmus 2025: Das müssen Creator jetzt wissenInstagram führt 3:4 statt Quadrat im Grid ein: Musst du umstellen?3 Minuten lange Reels auf Instagram: Was du jetzt wissen musstCapCut-Alternative Edits von Instagram vor dem StartGemini löst jetzt mit einem Prompt Aufgaben in verschiedenen Apps für dichDas „wichtigste Projekt dieser Ära“? Trump und OpenAI kündigen milliardenschweres KI-Vorhaben anPerplexity stellt API Sonar vor: Bau deine eigene Generative Search mit EchtzeitinfosNeuer Livestream-Shopping-Trend: So funktioniert WhatnotInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende.1. Weekly Update: Das sind die Instagram-Ziele für 2025
07:27||Season 4, Ep. 1Du möchtest wissen, was Instagram für 2025 plant? Wir präsentieren dir die ausgerufenen Ziele und liefern Kontext zu Features, Formaten und Metas großem Kurswechsel ♾️🔄.Um diesen geht es in der ersten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 2025 🎙️ ebenfalls. Denn Mark Zuckerberg möchte Desinformation dem freien Markt überlassen und User zur Einordnung von Inhalten heranziehen. Erfahre im Podcast mehr über kritische Stimmen und das Interesse an „Instagram löschen“, WhatsApps neue Selfie Sticker und hilfreiche neue Gen AI-Lösungen wie ChatGPT Tasks und den Microsoft 365 Copilot Chat mit Agents, die ohne Abo nutzbar sind.Du hörst ebenso Details zum drohenden TikTok Shutdown in den USA, Musk als möglichem Käufer, REDnote 📕 als Protestalternative mit Hype-Potential und die Hoffnung, die mächtige Männer TikTok noch machen.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Und als kleine Aufmerksamkeit für unsere Leser:innen und Hörer:innen haben wir unseren Content-Kalender und HR-Kalender für 2025 kostenlos zum Download parat ⬇️.Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Das sind 2025 die wichtigsten Entwicklungen auf InstagramZuckerberg bei Joe Rogan: Meta überlässt Desinformation dem „freien Markt“Meta Exit: So löschst du Instagram, Facebook und ThreadsWhatsApps neue Chat Features: Selfie Sticker, Kameraeffekte und deutlich schnellere ReactionsREDnote als TikTok-Alternative: US User aus Protest auf chinesischer Social Media AppTikToks Vorbereitung auf US-Ende am Sonntag: CEO bei Trumps Amtseinführung?Geht TikTok jetzt an Elon Musk? Zwischen „reiner Fiktion“ und X-Kontrolle über Entertainment AppTasks revolutioniert ChatGPT: Intelligente Aufgabenplanung für alle?Copilot Chat: Microsoft lockt Unternehmen mit AI Agents und kostenlosem GPT-4o Chat ohne AboInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Wochenende.45. Weekly Update: Gemini 2.0 und andere Überraschungen
05:50||Season 3, Ep. 45Gemini 2.0, Sora, Llama 3.3 und Trial Reels – und wir haben auch noch ein Geschenk für dich 🎁.Es ist Freitag, der 13., es ist bald Weihnachten und Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎙️, welche maßgeblichen und bahnbrechenden Marketing Updates auf dich zukommen. So geht es in der Folge um Googles bisher leistungsstärkstes KI-Modell Gemini 2.0 Flash, um Metas neues Llama-Modell und die Update-Welle von OpenAI: von der ChatGPT-Integration bei Apple bis zum öffentlichen Sora-Zugriff. Niklas spricht auch über die KI-gestützten Reddit Answers, die Google Konkurrenz machen, über Googles Suchtrends 2024 von Stefan Raab bis teure Butter, den Launch der Instagram Trial Reels und Teen-Konten in Deutschland sowie Video-View-Anzeigen und Content-Tipps auf und von LinkedIn, ein neues Midjourney-Tool zum kollaborativen Arbeiten, Ads auf Bluesky und das mögliche Ende von US-TikTok. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Als besonderes Schmankerl haben wir ab jetzt unseren Content-Kalender und HR-Kalender für 2025 kostenlos zum Download parat ⬇️. Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Endlich: OpenAI bietet Zugriff auf Videomodell SoraGemini 2.0: So kannst du Googles Mega-KI-Modell testenRingelröteln, Stefan Raab und teure Butter: Googles Year in SearchReddit Search statt Google? AI Answers sind daKI-Tool für kollaboratives Storytelling: Midjourney bringt PatchworkMeta launcht neues KI-Modell – Llama 4 kommt 2025Instagram bringt Trial Reels: Teste, bevor du teilstInstagrams Teen-Konten kommen nach DeutschlandTikTok-Verbot in den USA naht: Creator und Brands gehen verzweifelte SchritteContent-Kalender 2025: Dein kreativer Turbo für die DigitalweltKeinen Aktionstag verpassen: Hol dir den HR-Kalender 2025Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Adventswochenende, tolle Feiertage und einen tollen Jahreswechsel 🎄.44. Weekly Update: Wrapped und andere Megatrends
04:49||Season 3, Ep. 44Der Nikolaus ist da und hat einige bunte Content-Geschenke für dich parat 🎅. Namensvetter Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎙️, welche Top-Listen von Spotify Wrapped für dich aufbereitet haben (von Taylor Swift bis „Call Her Daddy“, was die Rückblicke von YouTube, TikTok und Pinterest für dich bereithalten und welche Mega-User-Zahl ChatGPT neuerdings pro Woche erreicht. Spoiler: Es sind mehrere hundert Millionen. Außerdem geht es um Ads in OpenAI-Diensten, Fehlfer der ChatGPT Search, Googles Videokarusselle mit KI-Zusammenfassungen und ganz große Updates von Meta. Threads geht ins Fediverse, WhatsApp schränkt den iOS Support ein und Instagram überrascht mit neuen Broadcast Channel Features. Erfahre auch mehr über Lösungen von X und Bluesky, Metas Eingeständnis zu Moderationsfehlern und die große Zustimmung in Deutschland, wenn es um ein Social-Media-Verbot bis zum Alter von 16 Jahren geht. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen.Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Spotify Wrapped ist da: Von Taylor Swift bis „Call Her Daddy“Spotify Wrapped kommt: So taucht dein Content aufVon Tiefsee-Beauty bis Chaos-Kuchen: Das sind die Pinterest-Trends 2025Top Creator, Songs und Trends: YouTubes 2024TikTok-Rückblick 2024: Trends, Hypes, HighlightsOpenAI: Werbung als nächster große Schritt zur KI-Monetarisierung?300 Millionen ChatGPT User pro Woche und 12 Days of OpenAIChatGPT Search: Selbstbewusst zur falschen AntwortHarmloser Content zu oft gesperrt: Meta moderiert versehentlich zu vielAustralien als Vorbild: Mehrheit in Deutschland befürwortet Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 JahrenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Adventswochenende 🎄.43. Weekly Update: Googles Search-Einschnitte und Instagrams Spitznamen
05:26||Season 3, Ep. 43Die Google-Suche entwickelt sich in der EU ein wenig zurück, dafür können Instagram User jetzt auf Spitznamen und ein Location Sharing 📌 à la Snapchat setzen. Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎙️, was es mit dem großen DM Update auf sich hat und wieso Google Search-Einschnitte auch in Deutschland plant. Darüber hinaus unterrichtet er über Video-Notes als Botschaften auf Instagram und den neuen Collage-Modus für Stories, den TikTok-Jahresrückblick 2024 und Tipps für bessere Videos, LinkedIns diskutable Einstellung der Audio Events und Trends zum Black Friday. Außerdem geht es in der Folge um brandneue Threads Features (die nächste Major Social App wächst), ein aufsehenerregendes OpenAI Sora Leak, KI-Bilderwelten mit Runway Frames sowie noch mehr AI-Chatbot-Personalisierung dank Anthropic. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen.Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Google plant weitere Search-Einschnitte in der EUGoogle führt Search Console Recommendations für alle ein3-Schritte-Prozess für TikTok: So werden deine Videos noch erfolgreicherJahresrückblick 2024: Was die größten TikTok-Trends des Jahres über die Zukunft der Markenkommunikation lehrenOpenAI: Der Sora Leak und die Ausbeutung kreativer ArbeitInstagram: Spitznamen, Location Sharing und über 300 neue Sticker in DMsMehr Bilder, mehr Kreativität: Instagram launcht Collage-Modus für StoriesWeltenbildung mit KI-Bildern: Runway Frames ist daJetzt wird’s persönlich: KI-Chatbot Claude liefert individuelle AntwortstileNeue Features bei Threads: Verbesserte Suche und Videonutzung im QuerformatInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles erstes Adventswochenende 🎄.42. Weekly Update: Instagrams-Schock zu Hashtag Following und Recommendations
05:44||Season 3, Ep. 42Wow, was hat Instagram uns diese Woche wieder für krasse Neuigkeiten vorgesetzt. Die müssen wir erstmal verdauen. Einmal wird das Hashtag Following eingestellt und dann gibt es auch noch ein Mega-Update für deine Empfehlungen. Du kannst deine ganze Instagram Experience per Reset von bekannten Recommendations befreien – doch das ist nicht unproblematisch.Niklas Lewanczik informiert dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎙️ über die wichtigsten Marketing News der Woche und geht auf Instagrams große Neuerungen, Perplexitys Shopping Experience, Gründe für stetiges Stories Posten, neue (auch kostenfreie) AI-Optionen für Kreative, den ChatGPT Voice Mode im Web sowie relevante SEO News und 20 Fun Facts über Bluesky ein.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen.Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Google soll Chrome verkaufenBye-bye Algorithmus: Wie du deine Instagram-Empfehlungen auf null setztInstagram stellt Follow-Option für Hashtags ein und bringt Story Highlights ins Profile GridPlattformchef erklärt: Darum solltest du Instagram Stories postenMistral AIs le Chat: Bildgenerierung mit FLUX1.1 [pro], Search, Coding und Co. for freeChatGPT Advance Voice Mode jetzt einfach im Web nutzenShop Experience bei Perplexity: So verändert KI die ProduktsucheAchtung, SEOs: Google ändert Vorgaben zur Site Reputation AbuseBluesky: 20 Fun Facts für 20 Millionen User„TikTok ist für Reichweite, Instagram für Community Management, Podcast für vertieften Inhalt“ – Top-Creator Iris Gavric und Matthias Renger im InterviewInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Wochenende 🍂.