Share

Digital Bash Podcast

Der Podcast zu Deutschlands größter Web-Event-Reihe der Digitalbranche von OnlineMarketing.de

OnlineMarketing.de hat mit The Digital Bash eine der größten Web-Konferenzen der Digitalbranche in Deutschland geschaffen. Hochkarätige Branchenkenner:innen und Marketing-Expert:innen geben hier ihr Wissen an die Teilneh
Latest EpisodeFreitag, 2. Juni 2023

Weekly Update: Instagrams großes Ranking Update

Season 2, Ep. 22
Jetzt kannst du noch besser nachvollziehen, warum dein Content auf Instagram (nicht) funktioniert – und weshalb du bestimmte Inhalte siehst. Denn niemand geringeres als Plattformchef Adam Mosseri hat in aller Ausführlichkeit dargelegt, wie die Instagram Rankings im Feed, in Reels, in Stories und im Explore-Bereich funktionieren. Zudem stellt er neue Features vor, die mehr Informationen über Content-Vorschläge auf der Plattform liefern.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 erhältst du von OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik einen Überblick über das große Ranking Update von Instagram. Außerdem spricht er über ein neues praktisches Termin-Feature der Plattform und die wichtigsten Online Marketing News der Woche. Dabei geht es um wachsende Werbeausgaben auch in Deutschland, Twitters dramatischen Wertverlust, das Gefahrenpotential von KI auf einem Level mit dem Nuklearkrieg, teilbare ChatGPT Chats und das neue Werbepotential der Kultplattform Reddit.Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:Instagram Ranking Update: So funktioniert „der Algorithmus“ – und ein neuer Interested Button für bessere VorschlägeInstagram integriert Appointment Feature in Direct MessagesAuf einer Stufe mit Pandemie und Nuklearkrieg: Sorge um KI wächstChatGPT Chats teilen – so geht’sAd-Spend-Prognosen: Leichtes Wachstum in Deutschland erwartetTwitter: Wert fällt auf ein Drittel des Einkaufspreises„Der eigentliche Influencer ist die Gemeinschaft“ – über Contextual Keyword Targeting und die algorithmusfreie Community für Communities RedditHöre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein. Verpasse auch nicht unsere neue Podcast-Folge mit Retresco CEO Alexander Siebert, der einen Hands-on Guide für den Einsatz von KI-Tools gibt und konkrete Nutzungsszenarien skizziert. Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Wochenende. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #seo #ai #ki
Freitag, 2. Juni 2023

Weekly Update: Instagrams großes Ranking Update

Season 2, Ep. 22
Jetzt kannst du noch besser nachvollziehen, warum dein Content auf Instagram (nicht) funktioniert – und weshalb du bestimmte Inhalte siehst. Denn niemand geringeres als Plattformchef Adam Mosseri hat in aller Ausführlichkeit dargelegt, wie die Instagram Rankings im Feed, in Reels, in Stories und im Explore-Bereich funktionieren. Zudem stellt er neue Features vor, die mehr Informationen über Content-Vorschläge auf der Plattform liefern.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 erhältst du von OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik einen Überblick über das große Ranking Update von Instagram. Außerdem spricht er über ein neues praktisches Termin-Feature der Plattform und die wichtigsten Online Marketing News der Woche. Dabei geht es um wachsende Werbeausgaben auch in Deutschland, Twitters dramatischen Wertverlust, das Gefahrenpotential von KI auf einem Level mit dem Nuklearkrieg, teilbare ChatGPT Chats und das neue Werbepotential der Kultplattform Reddit.Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:Instagram Ranking Update: So funktioniert „der Algorithmus“ – und ein neuer Interested Button für bessere VorschlägeInstagram integriert Appointment Feature in Direct MessagesAuf einer Stufe mit Pandemie und Nuklearkrieg: Sorge um KI wächstChatGPT Chats teilen – so geht’sAd-Spend-Prognosen: Leichtes Wachstum in Deutschland erwartetTwitter: Wert fällt auf ein Drittel des Einkaufspreises„Der eigentliche Influencer ist die Gemeinschaft“ – über Contextual Keyword Targeting und die algorithmusfreie Community für Communities RedditHöre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein. Verpasse auch nicht unsere neue Podcast-Folge mit Retresco CEO Alexander Siebert, der einen Hands-on Guide für den Einsatz von KI-Tools gibt und konkrete Nutzungsszenarien skizziert. Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Wochenende. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #seo #ai #ki
Freitag, 26. Mai 2023

Weekly Update: Gen AI in Overdrive – ChatGPT App in Deutschland, Bing bei ChatGPT und mehr

Season 2, Ep. 21
Die ChatGPT App ist endlich auch in Deutschland da – aber noch nicht für alle. Derweil kommt Bing als Standardsuchmaschine zu ChatGPT, Adobe lässt dich bei Photoshop dank Firefly KI-basiert Visuals nach Belieben verändern und Google, Microsoft und OpenAI liefern zahlreiche neue AI Features und -Entwicklungen. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 erhältst du von OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik einen Überblick über die AI Updates, aber auch über Social Media News (Stichwort: WhatsApp Edit Feature), SEO Content (Niklas informiert dich über eine neue Metrik Core Web Vitals) und weitere Online-Marketing-Neuerungen. Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:ChatGPT App jetzt in Deutschland verfügbarChatGPT Plugins von A bis Z: Übersicht zeigt dir Plugins zu Scraper, Klarna, Tic Tac Toe, I Am Rich und Co.Gen AI in Overdrive: Bing kommt zu ChatGPT, Firefly zu PhotoshopDragGAN: KI-basierte Drag-and-Drop-Bildbearbeitung als Creative-RevolutionGoogles riesiges Gen AI Update: Neue Features für Ads und ShoppingWhatsApp führt endlich nachträgliche Bearbeitung ein – mit einem HakenTwitter-Klon: Meta plant Launch im SommerGoogle: Neue Metrik für Core Web Vitals INP misst Reaktionsfähigkeit von Seiten noch genauerHöre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein. Verpasse auch nicht unsere brandneue Podcast-Folge mit Retresco CEO Alexander Siebert, der einen Hands-on Guide für den Einsatz von KI-Tools gibt und konkrete Nutzungsszenarien skizziert. Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende und schöne Pfingstfeiertage. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #seo #ai #ki
Montag, 22. Mai 2023

„Es betrifft alle durch die Bank weg“: Hands-on Guide für KI-Tools und ihren Einsatz im Job

Season 4, Ep. 13
„Im ersten Schritt werden Leute durch Leute ersetzt, die besser mit KI umgehen können.“ Das erklärt Alexander Siebert, Gründer und CEO von Retresco, in unserer Folge des Digital Bash Podcast, die sich mit praxisnahen KI-Anwendungsmöglichkeiten für all die Menschen befasst, die derzeit ihrer Büroarbeit nachgehen. Denn sie alle werden mehr oder weniger von der rasanten Entwicklung im Bereich KI-basierter Automatisierung betroffen sein.Weniger Arbeit als Versprechen, tolle Kreationen in Sekundenschnelle, quasi auf Knopfdruck. Das hört sich für viele Teams und Social Media Manager, Marketer und Texter:innen verlockend an. Doch an welcher Stelle müssen Anwender:innen tatsächlich ansetzen, um nicht nur in der Theorie KI-Potentiale zu benennen, welche Kniffe und Tools müssen sie kennen – und wo lauern Fallstricke oder gar Gefahren für den Job? Das bespricht OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik im Podcast ausführlich mit Alexander Siebert. Als Geschäftsführer von Retresco, einem Unternehmen, das Natural Language Processing aktiv vorantreibt und das im Bereich der automatisierten Analyse und Generierung von Content jahrelang Expertise gesammelt hat, kann er auf Musterbeispiele und aufschlussreiche Erfahrungen zurückgreifen.Alexander erklärt, dass es problematisch ist, ohne Reflexion Content in einer „tiktokisierten Welt“ zu erstellen, er empfiehlt das Experimentieren mit konkreten Tools, benennt ganz praxisnah Potentiale und Problemstellungen, liefert Positivbeispiele für den Einsatz von (generativer) KI und zeigt Schritt für Schritt auf, wie auch du deine ersten Automatisierungselemente mithilfe von KI sinnvoll integrieren kannst. Stichwort: Knowledge Grounding als erster Schritt.Außerdem erzählt uns der Computer-Linguist, was er selbst sich noch von Künstlicher Intelligenz für seinen Arbeitsalltag wünscht und wieso Education zu den vielen Ebenen, die die KI-Thematik aufweist, so wichtig ist.Höre dir die Folge direkt an, erweitere deine Expertise und nimm den Guide als Anlass, um deine ersten Praxisschritte beim zielführenden Einsatz von KI-Tools zu machen.Auch bei unserem Digital Bash E-Commerce am 23. Mai thematisiert Retresco die Potentiale datenbasierter Textmodelle für den Online-Handel und darüber hinaus (wenn du keine Zeit hast, einzuschalten, oder den Podcast zu einem späteren Zeitpunkt hörst, kannst du dir auch die Aufzeichnung anschauen).#podcast #KI #AI #ChatGPT #automatisierung #jobs #digitalisierung #marketingimohr #update #guide
Freitag, 19. Mai 2023

Weekly Update: Kampf um die KI-Krone zwischen Bing, Bard und ChatGPT

Season 2, Ep. 20
Beinahe täglich werden neue Features im Bereich KI verkündet, die die Online-Welt auf den Kopf stellen (könnten). Auch diese Woche gab es unter anderem bei #Bing AI, #Bard und #ChatGPT, aber auch an der Dating-Front, spannende Features und Updates, die wir dir in unserem dieses Mal etwas kürzerem Weekly – passend zum für viele langen Wochenende – präsentieren.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 erfährst du von OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mehr über die brandheißen KI-News dieser Woche. Es geht um 10 neue Funktionen von Bard, die ChatGPT zum Teil so nicht bietet, ChatGPTs neues Web Browsing Feature, Bing AIs Widget auf iOS und Android sowie Voice und Contextual Chat Feature, den KI-Influencer-Klon von Caryn Marjorie, den du dir als Freundin mieten kannst, und die News, dass Social Media Manager #Instagram Stories jetzt in Third Party Apps vorplanen können.Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:10 neue Funktionen von Bard, die ChatGPT nicht bietetChatGPT erhält bahnbrechendes Web Browsing Feature und macht Google mehr KonkurrenzBing AI erhält Widget auf iOS und Android sowie Voice und Contextual Chat FeatureKI-Influencer-Klon von Caryn Marjorie als Freundin mieten – für 1 US-Dollar pro MinuteNeu: Instagram Stories in Third Party Apps vorplanenHöre dir die Folge direkt an, um in knapp 5 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein.Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Larissa erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende und eine gute Zeit an Christi Himmelfahrt. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #seo #ai #ki
Freitag, 12. Mai 2023

Weekly Update: Google öffnet Bard ohne Warteliste

Season 2, Ep. 19
Die Digitalbranche in Overdrive: Die Woche stand im Digitaluniversum ganz im Zeichen des OMR Festivals in Hamburg, während in den USA Google mit der I/O-Konferenz und einer erneuten Search-Revolution sowie Twitter mit einem CEO-Wechsel auf sich aufmerksam machten. Darüber hinaus wurden diverse neue Features – wie das TikTok Search Widget für iOS – und Werbeoptionen gelauncht. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erfährst du von OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mehr über das fulminante OMR Festival 2023, TikToks jüngste Neuerungen, praktische ChatGPT Prompts in der Übersicht und AI-Entwicklungen als neues Leit- und Trendthema der Digitalbranche. AI war auch das Kernthema bei Googles I/O-Konferenz, in deren Rahmen zahlreiche neue Funktionen für die Suche, Maps, AI Composer, Android etc. vorgestellt wurden. Besonders erfreulich für User und Advertiser dürfte sein, dass der KI-Chatbot Bard nun ohne Warteliste in 180 Märkten zur Verfügung gestellt wird. Noch mehr Insights zur Search-Revolution bei Google hörst du in der Folge. Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:Google I/O: Eine Fülle an Neuerungen und Warteliste für Bard beendetGoogle Perspectives integriert Reddit, YouTube, TikTok und mehrOMR 2023: ChatGPT als Riesenzäsur und Star Power von Serena Williams für 70.000 MenschenDas neue Google? TikTok launcht Search WidgetTikTok hat jetzt ein Text-Post-FeatureTwitter launcht verschlüsselte Nachrichten – aber nicht für alleMit Wow-Effekt: Mit diesen Prompts holst du das Maximum aus ChatGPT raus„Nicht erlaubt“: YouTube warnt Adblocker UserHöre dir die Folge direkt an, um in unter zehn Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein.Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein grandioses Wochenende. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #SEO #KI #update #search
Freitag, 5. Mai 2023

Weekly Update: Neue Ad-Optionen bei TikTok, YouTube, Snapchat

Season 2, Ep. 18
Gibt es eine positive Werbeflut? Zumindest Advertiser, aber auch Creator und Publisher dürften das angesichts der zahlreichen neuen Ad-Optionen, die Meta, Snap, YouTube und TikTok diese Woche vorgestellt haben, bejahen. Von Pulse Premiere auf TikTok, das Publishern 50 Prozent der Ad-Einnahmen im Kontext ihrer Videos liefert, bis hin zu Sponsored Links in Snapchats My AI und neuen Shorts-Platzierungen können verschiedene Gruppen im Digitalraum von den Updates profitieren. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update liefert dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik eine detaillierte Übersicht über die neuesten Werbemöglichkeiten, informiert dich über ein neues Posting Feature auf Instagram, blaue Haken auch bei Google, eine langersehnte Nachrichtenoption für Company Pages auf LinkedIn, Googles Kontonutzung ohne Passwörter und ernsthafte Warnungen vor rasanten KI-Entwicklungen vom sogenannten Godfather of AI. Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:Instagram ermöglicht Songs in Foto-Posts!LinkedIn: Unternehmensseiten können jetzt Nachrichten schreiben und empfangenPulse Premiere: Publisher auf TikTok erhalten 50 Prozent der Ad-EinnahmenPasskeys als Lösung: Google Accounts können jetzt ohne Passwort genutzt werdenDanger, AI: KI-Pate und Ex-Googler warnt, während Job- und Datenverluste drohenGoogle führt eigene blaue Haken ein – für GmailSnapchat: Sponsored Links in My AI, Ads vor Stories und endlich Spotlight-WerbungNeu: YouTube führt weitere spannende Shorts-Werbeoptionen einHöre dir die Folge direkt an, um in unter zehn Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein.Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende und ein wundervolles OMR Festival in der kommenden Woche. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #SEO #KI #update
Freitag, 28. April 2023

Weekly Update: Das kann das autonome KI-Tool AutoGPT

Season 2, Ep. 17
Die AI-Revolution der Digitalbranche ist in vollem Gang. Das zeigt sich nicht nur an den vielen KI-Entwicklungen der großen Tech-Unternehmen, sondern spiegelt sich auch in der Kreation des neuen AI Tools AutoGPT wider. Dieses experimentelle Open-Source-KI-Tool basiert auf GPT-4 und kann selbstständig Aufgaben erledigen. Unterdessen hat OpenAI für ChatGPT, das in Europa ernsten Datenschutzbedenken gegenübersteht, eine Funktion zum Deaktivieren des Chat-Verlaufs sowie neue Business Accounts eingeführt.Erfahre in der aktuellen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update mit OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mehr über das nächste große KI-Tool AutoGPT, das aber längst nicht die einzige bemerkenswerte AI-Entwicklung der Woche ist. Denn auch Meta möchte AI in allen Diensten pushen und Microsofts KI-Entwicklungen schreiten ebenso voran. Die Microsoft-Tochter LinkedIn wiederum offenbarte wertvolle Insights zum Algorithmus der App. Larissa weist dich in dieser Folge außerdem auf einen Artikel von uns hin, in dem wir dir sieben Prompts für Bing AI präsentieren. Für Kritik sorgte indes erneut Twitter: Denn CEO Elon Musk zwingt Advertiser inzwischen zu Bezahlabos – und brachte den blauen Haken kostenlos für große Accounts zurück.Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:Nach ChatGPT kommt AutoGPT: So kannst du das autonome KI-Tool einsetzenBedenken um Datenschutz: OpenAI führt neue Möglichkeiten ein, Daten in ChatGPT zu verwaltenSo funktioniert der LinkedIn-AlgorithmusTwitter zwingt Advertiser zu Bezahlabos – und bringt blaue Haken kostenlos für große Accounts zurückTwitter Blue-Abonnent:innen erhalten Vorrang – das sind die FolgenNach Umsatzplus und User-Zuwachs: Meta möchte AI in allen Diensten pushenAI und Cloud im Fokus: Google-Mutter Alphabet mit Umsatzwachstum trotz KriseBing AI: 7 Prompts, die du kennen musst!Höre dir die Folge direkt an, um in unter zehn Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein.Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Larissa erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende und einen wundervollen 1. Mai. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #digitalbash #podcast #onlinemarketing #marketing #socialmedia #seo #ai #ki