Share

cover art for KI-gestütztes Customer Forecasting: Heute wissen, was sich morgen verkauft

TAP INTO MARKETING by Digital Bash

KI-gestütztes Customer Forecasting: Heute wissen, was sich morgen verkauft

Season 5, Ep. 1

„Für mich steht die präzise Kund:innenprognose im Fokus: Welche Produkte sollte ich in welcher Menge und Häufigkeit auf Lager haben – nicht nur für bestehende, sondern auch für zukünftige Angebote.“

In dieser Episode des Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sabrina Kraft – eine der einflussreichsten Marketing-Expertinnen Deutschlands und 2022 ausgezeichnet als „Germany’s Most Influential Marketing Leader to Watch Out“. Sie ist E-Commerce-Beraterin, CEO und Founder und unterstützt mittelständische Unternehmen sowie Startups dabei, hochprofitable Marketing- und Vertriebskanäle aufzubauen. 

Doch wie bleibt ein Unternehmen seinen Kund:innen immer einen Schritt voraus? Mit KI-gestütztem Customer Forecasting kann das gelingen. Sabrina Kraft erklärt in dieser Folge:

  • Warum Customer Forecasting für Unternehmen essenziell ist und wie KI dabei traditionelle Methoden übertrifft
  • Welche Daten für präzise Vorhersagen erforderlich sind – und wie Datenschutz dabei gewährleistet wird
  • Wo die größten Herausforderungen in der Implementierung liegen und wie Unternehmen diese meistern können
  • In welchen Branchen KI-gestütztes Forecasting besonders gewinnbringend ist

Besonders spannend: Sabrina wagt einen Blick in die Zukunft und gibt eine Einschätzung dazu, ob KI nicht nur bestehende Trends erkennen, sondern auch völlig neue Bedürfnisse oder Produkte vorhersehen kann – wie den Hype um die Dubai-Schokolade 🍫🟩. Außerdem rät sie:

 „Keine Zeit intern verschwenden – ich bin überzeugt, dass man sich KI-Expert:innen ins Boot holen sollte!“

Höre dir die neue Folge an und erfahre, wie du KI nutzen kannst, um deine Zielgruppe besser zu verstehen, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und dein Unternehmen strategisch zukunftssicher zu machen 🎧!

Wir danken Sabrina Kraft für die Einblicke zum Thema KI-gestütztes Customer Forecasting.

Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Tag.

More episodes

View all episodes

  • 5. KI ist wie ein Messer!

    12:07||Season 5, Ep. 5
    Schon 20 Jahre ist es her, seit mit „Me at the Zoo“ das erste YouTube-Video auf der Plattform hochgeladen wurde. Trotz starker Konkurrenz durch TikTok und Co. hat sich YouTube als Top-Videoplattform, auch im Short-Form-Segment, etabliert. Doch was macht YouTube für User, Creator und Brands einzigartig?OnlineMarketing.de-Redakteurin Caroline Immer war auf dem YouTube Festival 2025 in Berlin vor Ort und hat mit Content Creatorin Alicia Joe und Googles Head of YouTube Sales DACH Christian Lutterbeck über YouTubes Alleinstellungsmerkmale, erfolgreiche Creator-Brand-Kooperationen und die Chancen und Risiken des umfassenden Einsatzes von KI auf der Plattform gesprochen.Erfahre in dieser Folge von TAP INTO MARKETING unter anderem,ob YouTube aus Creator-Sicht als Einnahmequelle überzeugt,wie viele User YouTube monatlich in Deutschland erreicht,warum sich Künstliche Intelligenz mit einem Messer vergleichen lässt undwelches No-Go Marken bei der Zusammenarbeit mit Creatorn vermeiden sollten.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir viel Spaß beim Hören und ein tolles Wochenende. Stay safe and be kind.Bildquellen: © Sasha Illushia, © Google LLC
  • 24. TAP INTO MARKETING Weekly: Spotify Messaging und Taylor Swift Marketing

    05:58||Season 4, Ep. 24
    Spotify bekommt Nachrichten 💚, Taylor Swifts Verlobung beherrscht Social Media für den Moment💍 und Reels bekommen gleich mehrere riesige Updates auf einmal 🎥. Du möchtest hören, was diese Woche in der Marketing-Welt abging, welche Features und Tools du jetzt nutzen kannst und wer neben Taylor Swift so richtig Einfluss hat ๋࣭ ⭑✮💻₊ ⊹? Dann höre dir unsere neue Folge des TAP INTO MARKETING Podcasts 🎧 an und erfahre mehr über Googles neues Spam Update und das Versprechen auf mehr Links im AI Mode, über die Metriken Reels Retention, Skip Rate und Instagram Follows (für Advertiser), über WhatsApps neue AI Writing Help, die deine Nachrichten umschreiben kann und über Googles Nano Banana für noch bessere KI-Visuals von dir. Niklas Lewanczik spricht in der neuen Folge außerdem über die Rolling Stone Top 25 Creator, das unausgeglichene Geschäft mit der KI-Suche, den Agent Claude for Chrome und Elon Musks Klagekultur. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich auf OnlineMarketing.de berichten. Jetzt reinhören und in rund 5 Minuten updaten oder reinlesen für mehr Insights! Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Talyor Swift: Verlobung als Marketing-BlaupauseTop 25 einflussreichste Creator 2025: Wer ist dabei?Spotify führt Messaging ein – das musst du wissen!WhatsApp führt Writing Help und neue Kurz-Timer ein – doch hält die Privacy stand?Das ist die Instagram Reels Retention: Wer bleibt wie lange dabei?Neue Instagram-Metrik zeigt dir jetzt, welche Ads dir Follower bringenKonsistent statt uncanny: Bilder verändern mit Googles Nano BananaGoogle rollt August 2025 Spam Update ausSERP Scraping und Publisher-Unmut: Das Geschäft mit der KI-SucheLink-Karusselle und Links im Text: Wichtiges Update für Googles AI ModeInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben (mit Special Event zur DMEXCO!) und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Sommerwochenende 🌐.
  • 23. TAP INTO MARKETING Weekly: ChatGPT Go und Google-Weltneuheiten

    05:11||Season 4, Ep. 23
    Go Pro oder Go Go: Diese Entscheidung wird ChatGPT Usern jetzt eröffnet 🤔. Denn mit dem kostengünstigen ChatGPT Go ist jüngst ein neues Abomodell gestartet, das deutlich günstiger als Plus und Pro ist, aber mehr bietet als die kostenfreie Version 🧑‍💻. Niklas Lewanczik spricht in der neuen Folge des Podcasts von Digital Bash und OnlineMarketing.de, jetzt unter dem Namen TAP INTO MARKETING, über ChatGPT Go und die Weltneuheiten von Google, präsentiert von Jimmy Fallon. Es geht um die Pixel 10 Smartphones, die Pixel Watch, das AI Feature Magic Cue, die sprachgesteuerte Bildbearbeitung und eine Google-Instagram-Kooperation. In der Folge geht es außerdem um die AI Translations für Reels, die endlich nach Deutschland kommen, Insights zur Insta Map und zu Reels Bonuses, um TikToks Viewer Wishes und die großen Pinterest-Herbsttrends von Preppy bis Grunge. Höre dir auch an, wie du Grok Imagine samt Spicy Mode jetzt for free nutzen kannst, was die AI-gestützte COPILOT-Funktion in Excel zu bieten hat und welch große Folgen die KI-Entwicklung auf Google hat 🎧.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und in 5 Minuten updaten!In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Das ist ChatGPT Go: Günstigeres Abo mit 10-fachen LimitsMagic Cue, Jimmy Fallon und das Pixel 10: Googles WeltneuheitenGoogle bringt Veo 3 zu Whisk und Whisk in 77 neue Länder – du kannst es auch nutzenMicrosoft bringt Copilot AI in Excel: Analysen und Tabellen im HandumdrehenAI Translations auf Instagram: Deine Chance, mit Reels durchzustarten?Instagram-Chef über Reels Bonuses: Das sind die Voraussetzungen für die AusweitungVon Preppy bis Grunge: Die Pinterest-Herbsttrends im ÜberblickMach, was deine Fans dir sagen: Neues TikTok Feature Viewer WishesKurz nach Swift-Kelce-Rekord: YouTube möchte Oscars streamenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben (mit Special Event zur DMEXCO!) und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Sommerwochenende 🌻.
  • 22. TAP INTO MARKETING Weekly: GPT-5-Wirrwarr und Googles Traffic-Hammer

    04:59||Season 4, Ep. 22
    GPT-5 hat so viele ChatGPT User verwirrt, dass OpenAI direkt die alten Modelle wieder zur Auswahl gestellt hat. Außerdem können User jetzt ihre Chats farblich gestalten. Perplexity hingegen bietet KI-Videos mit Veo 3 und möchte Google Chrome abkaufen. Und Google? Liefert fleißig neue Features für Gemini (Memory und Temporary Chats, Verknüpfung mit Google Apps) und sorgt mit immer mehr AI Overviews – auch in Discover – für Publisher-Unmut 😠.Niklas Lewanczik thematisiert diese zentrale Entwicklung in der neuen Folge des Podcasts von Digital Bash und OnlineMarketing.de, jetzt unter dem Namen TAP INTO MARKETING. In der Folge geht es um ausbleibende Klicks und brandneue Gen AI Features, um Grok 4 for free und DMEXCO-Potentiale. Auch hörst du in der Kurzfolge, was es mit Instagrams neuem Feature Picks und dem Test von Live-Fotos im Feed auf sich hat, wie du auf der Plattform mit KI Bilder bearbeiten kannst und welche neuen WhatsApp-Funktionen bereitstehen. Zudem kannst du hören, wie du Marken-Scams besser verhinderst, wieso TikTok auf Hotelbuchungen setzt und welchen Meilenstein Threads erreicht hat – die Plattform, die eng mit Taylor Swift verknüpft zu sein scheint. Wenn du schließlich noch Interesse an Feed Insights von LinkedIn und Sudoku als Mini Game hast, höre rein 🎧. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und in 5 Minuten updaten!In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Nach GPT-5 Launch: OpenAI bringt Modellauswahl und mehr Kontrolle für ChatGPTChatGPT wird bunt: OpenAI bringt Color Feature für allePerplexity x Google: Heute Veo, morgen die ganze Welt?So stark sinkt die Klickrate durch AI Overviews – das sagt GoogleInstagram testet Live Photo Loops im Feed, WhatsApp legt nachGleicher Vibe? Instagram Picks zeigt, wer deine Interessen teiltLinkedIn: Insights zum Feed, neue Animationen und Sudoku für User„Be Bold. Move Forward.“ Verena Gründel über Marketing-Meisterschaft, DMEXCO-Fieber und KIInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben (mit Special Event zur DMEXCO!) und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Sommerwochenende ☀️.
  • 4. Trends und Missverständnisse im Influencer Marketing 2025

    12:06||Season 5, Ep. 4
    Mensch vs. KI: Das Influencer Marketing ist eine der Marketing-Disziplinen, in denen die Unterscheidung zwischen künstlichen Figuren und Impulsgeber:innen mit echten Geschichten und Emotionen mehr und mehr zum Thema wird – auch weil für Marken und Unternehmen die oftmals günstigere Alternative mit AI-Avataren verlockend erscheint. Im Vorwege des großen ReachOn Events am 3. September in Frankfurt am Main, bei dem die großen Potentiale der Disziplin mit Expert:innen beleuchtet werden, haben wir mit ReachOn-Geschäftsführer Niklas Hartmann gesprochen. Er erklärt in der Kurzfolge von TAP INTO MARKETING, welche Missverständnisse für viele Unternehmen noch immer vorherrschen, wenn sie mit Influencern werben möchten, in welchen Fällen sich AI Influencer eignen können und in welchen Kontexten sie überhaupt nicht in Fragen kommen sollten und welchen großen Trend er für 2025 und darüber hinaus erwartet. Höre dir die Interview-Folge an, um seine Einschätzung zum Status quo der Branche zu erhalten und einen Vorgeschmack auf das Event im September zu erhalten. Bei diesem kannst du auch noch dabei sein und dir in Vorträgen und Workshops Insights und Skills zu Verhandlung, Skalierung, Gütesiegeln und Co. sichern. Mit dabei, wie im Podcast: OnlineMarketing.de-Redaktionsleiter Niklas Lewanczik. Von ihm und seinem Team erfährst du auf OnlineMarketing.de noch mehr über das Thema Influencer Marketing. Lies zum Beispiel über: die Top 100 Creator des TIME Magazineden Verdienst der Creator in Deutschlandden Aufbau von Corporate-Influencer-Programmen für Unternehmen 2025den State of German Influencer Marketing 2025Das OnlineMarketing.de Team lädt dich ein, am 3. September dabei zu sein oder parallel beim Digital Bash – Social & Influencer mehr Insights zu erhalten.
  • 3. Instagram für Podcasts

    35:41||Season 5, Ep. 3
    Was fehlt Podcasts heute noch, obwohl sie boomen? Sascha Lobo hat eine klare Antwort: ein echter Rückkanal. Mit CampfireFM will der Autor, Podcaster und Netzversteher das bislang unterschätzte Medium neu aufstellen – mit Fokus auf Community, KI und innovative Marketing-Integration.In der aktuellen Folge von TAP INTO MARKETING spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sascha über sein Projekt: eine Plattform, die Podcasts social macht. Die Hosts kommentieren mit, die Community diskutiert mit – sekundengenau im Moment des Hörens. Mit an Bord: smarte KI-Funktionen für Highlight-Erkennung und Discovery sowie spannende Monetarisierungsoptionen für Creator und Marken. Und auch Publisher sollen künftig profitieren.Jetzt reinhören und erfahren, warum CampfireFM mehr ist als ein weiterer Podcast Player.Diese Folge liefert dir spannende Einblicke in:die KI Features bei CampfireFMdie Relevanz, Podcasts mit Social-Komponenten zu verbindenCommunity-Aufbau ohne toxische Kommentarspaltenneue Wege der Creator-Monetarisierung und Brand-Integrationund warum der Zeitpunkt für den Social Shift im Podcasting längst überfällig istDen begleitenden Artikel zur Folge findest du auf OnlineMarketing.de.Übrigens: Unser Podcast hat einen neuen Namen. Aus dem Digital Bash Podcast wird TAP INTO MARKETING by Digital Bash. Unser Ziel bleibt: Dich mit aktuellen Weeklys, fundierten Deep Dives und Gesprächen mit führenden Köpfen der digitalen Szene zu versorgen.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende. Stay safe and be kind.#tapintomarketing #campfirefm #saschalobo #podcast #digitalbash #onlinemarketing
  • 21. TAP INTO MARKETING Weekly: TikTok 2.0, Top 100 Creator und Browser Wars reloaded

    05:31||Season 4, Ep. 21
    OpenAI mit eigenem AI Browser?, Perplexity mit dem Start des Comet Browsers und Google mit immer mehr AI Features für Chrome und die Suche – die Browser Wars erweitern den AI-Wettbewerb🤖. Niklas Lewanczik thematisiert diese zentrale Entwicklung in der neuen Folge des Podcasts von Digital Bash und OnlineMarketing.de, jetzt unter dem Namen TAP INTO MARKETING 🎧. Darin geht es auch um das ChatGPT Study Together Feature, eine Kartellrechtsbeschwerde gegen die AI Overviews, den AI Mode in Circle to Search und neue Analytics für SEOs und LinkedIn Creator Außerdem geht es in der Kurzfolge um Edits Updates en masse, nützliche WhatsApp Threads, neue TikTok- und CapCut-Versionen für die USA, den viertägigen Amazon Prime Day, große X-Umwälzungen samt CEO-Rücktritt und die Top 100 Creator des TIME Magazine.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten!In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Browser Wars: OpenAI legt sich mit Google und Perplexity anBrowser Wars reloaded: Perplexitys Browser ist endlich da – so teuer ist der ZugriffChatGPT stellt plötzlich selbst die Fragen – was steckt hinter dem versteckten Lernmodus?„Irreparabler Schaden“ – Publisher legen Kartellbeschwerde gegen AI Overviews einEdits Update, again: Videos direkt teilen, mehr Reels Insights, besserer SoundEndlich auch auf WhatsApp: Antworten in geordneten ThreadsBuffer, Hootsuite und Co. verknüpft – LinkedIn bringt Post Analytics API für alleTikTok bekommt eine neue App: US-Version ab September soll Bann vorbeugenMegamodell Grok 4 und 300-US-Dollar-Abo für X: Doch es gibt ProblemeDas sind die Top 100 Creator – laut TIMEInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Sommerwochenende 🌻.
  • 20. Weekly Update: Insta wie Spotify und Googles Core Update

    04:24||Season 4, Ep. 20
    Google holt zum Doppelschlag aus und startet neben dem June Core Update einen neuen Search Console Insights Report🤖. Instagram wiederum lässt Spotify-Herzen höher schlagen und macht eine Hörprobe in Stories möglich🎶. Und Meta möchte an die unveröffentlichten Privatfotos von Creaotrn🔒. Niklas Lewanczik thematisiert in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 all diese Themen und geht überdies auf Cloudflares internetverändernde AI-Crawler-Blockierung und das Pay per Crawl-Modell ein, auf YouTubes Mega-Shorts-Wachstum (200 Milliarden Views pro Tag), einen etwaigen Buyer für TikTok und TikToks sowie Instagrams Bestreben, das Wohnzimmer mit TV Apps zu erobern. Außerdem geht es in der Kurzfolge um WhatsApps AI-Vorschläge für Produkte und ein Account Switch Feature, DMs auf Threads, Link-Klick-Analytics für LinkedIn Posts und die Idee von X, Ads einfach nach der Bildgröße abzurechnen 🤔. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Google startet June 2025 Core Update und bringt neue Search Console InsightsCloudflare blockiert AI Crawler per Default – Pay per Crawl als Alternative200 Milliarden Views pro Tag: Shorts-Wachstum ängstigt KonkurrenzEs gibt einen Buyer für TikTok: Wann Trump ihn vorstellen willInstagram und TikTok wollen auf den Big Screen – mit eigenen TV AppsMehrere WhatsApp-Profile, ein Gerät: Das neue Feature für alle Power UserEndlich nicht nur teilen, sondern hören: Spotify Previews in deinen StoriesMeta will unveröffentlichte Fotos aus deiner Camera Roll nutzenEndlich da: So sehen die DMs auf Threads aus – und dieses Highlight Feature ist auch neuLinkedIn zeigt jetzt Zahl der Link-Klicks aus Post konkret anInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein großartiges Sommerwochenende ☀️.
  • 19. Weekly Update: 20 Minuten lange Reels sind da

    04:55||Season 4, Ep. 19
    Was du in 20 Minuten nicht alles erzählen kannst. Auf Instagram gibt es jetzt Reels, die etwa viermal so lang sind wie dieser Podcast!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was es mit den 20-Minute-Reels 2️⃣0️⃣🎥 auf sich hat und wer sie nutzen kann, welche SEO News und weiteren neuen Features Instagram in petto hat – dazu gehört auch ein Explore-Bereich für Stories – und wie du auf WhatsApp mit KI-Power ungelesene Nachrichten zusammenfassen, eigene Chat-Hintergründe erstellen und bald auch Ads in bestimmten Bereichen ausblenden kannst.Außerdem geht es um ein Logo-Update von Google, die Aussicht auf AI Overview Opt-outs für Publisher und nicht weniger als die Frage, wie die Menschen in Deutschland im Jahr 2025 eigentlich suchen (wobei ChatGPT und Perplexity schon Spuren hinterlassen). Sichere dir im Podcast zudem einen wichtigen Chrome-Tipp, Hinweise auf die neue ElevenLabs App für deine Audiokreation und Einblicke in die Welt der Hochkultur auf TikTok (wir haben ein Berlinale x TikTok Interview für dich parat). Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Wieder neues Logo bei Google: Kultfarben für GeminiOpt-out für AI Overviews? Warum Publisher auf Google-Änderung hoffenState of Search 2025: So sucht DeutschlandInstagram öffnet sich für Google: So machst du deine Inhalte jetzt sichtbar20 Minuten lange Reels: Instagram setzt auf Longform-VideoMeta AI fasst Nachrichten zusammen: WhatsApp bekommt Message SummariesPerplexitys Browser für erste User zu nutzen – während Apple auf das KI-Unternehmen schieltElevenLabs App ist endlich da: Voice-over für Videos in SekundenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Sommerwochenende ☀️.