Share

FRAUEN100 Der Podcast
FRAUEN100 x POLITICS mit Christine Lambrecht
In der ersten Folge von "FRAUEN100 Der Podcasts" spricht Christina Lewinsky mit der ehemaligen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Die SPD-Politikerin erzählt offen über ihre langjährige politische Karriere, ihre Motivation und die Herausforderungen, denen sie als Frau in Spitzenpositionen gegenüberstand. Sie geht besonders auf ihre Zeit als Verteidigungsministerin ein, die aufgrund des Ukraine-Kriegs, interner Kritik und öffentlicher Kontroversen im Fokus stand. Auch aktuelle Entwicklungen, wie das Wahlergebnis in den USA und das Aus der Ampel-Koalition sind Themen dieser Folge.
Christine Lambrecht reflektiert die Rolle von Netzwerken und die Notwendigkeit weiblicher Solidarität in männerdominierten Bereichen. Sie äußert auch ihre Ansichten zur medialen Fokussierung auf Äußerlichkeiten bei Politikerinnen und teilt die Beweggründe für ihren Rücktritt. Abschließend spricht Christine Lambrecht über ihr Leben nach der Politik und ihr neues Engagement im Frauen-Netzwerk.
Time Stamps:
00:00 Einführung in den Podcast
04:08 Christine Lambrecht: Karriere und Einfluss in der Politik
07:05 Ihr erstes Interview nach dem Rücktritt
08:34 Wichtigkeit von Frauennetzwerken
13:34 Herausforderungen für Frauen in der Politik
16:19 Donald Trump und Frauenpolitik in den USA
20:37 Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland
23:01 Notwendigkeit des Gewalthilfegesetzes
26:13 Kabinett Merkel vs Scholz
28:34 Parität im Kabinett - Reaktion auf Merz
36:50 Über ihr Buch „Auf Stöckelschuhen durch Absurdistan“
41:38 Junge Frauen in der Politik
50:09 Schlussgedanken
FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda
More episodes
View all episodes
8. Abschied, Neuanfang & das echte Leben – Chryssanthi Kavazi über Schauspiel, Familienleben & Verluste
26:24||Season 2, Ep. 8In dieser Folge von You Can Sit With Us – der FRAUEN100-Podcast spricht Miriam Trunk mit Schauspielerin und FRAUEN100-Mitglied Chryssanthi Kavazi. Sie erzählt von ihrem Weg vom kleinen Dorf auf die große GZSZ-Bühne, ihrer Leidenschaft für Mode und der Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Projekten.Chryssanthi spricht offen über Muttersein zwischen Schuldgefühlen und neuer Gelassenheit, den Verlust ihres Vaters während der Schwangerschaft und darüber, wie man in Partnerschaft und Beruf zusammenhält. Ein ehrliches Gespräch über Träume, Neuanfänge, Abschiede – und das Erwachsenwerden.Time Stamps:00:00 Welcome Back! 01:10 Frauennetzwerke sind eine Bereicherung02:34 Mutterrolle: Liebe, Schuldgefühle & neue Gelassenheit05:22 Einstieg bei GZSZ – Vom Dorf ins TV-Set07:42 Kindheitsträume & Schauspielschule10:30 Mode: Chryssanthis zweite Leidenschaft12:15 Familienorganisation & -chaos14:05 Familienplanung – wenn der Plan anders kommt15:24 Von einem Kind zu zweien: körperliche & mentale Herausforderungen17:30 Verlust des Vaters in der Schwangerschaft20:45 Warum wir mehr über den Tod sprechen sollten23:00 Aktuelles Lebenskapitel: Selbstverwirklichung, Familie & Erwachsenwerden24:55 Eigene Modekollektion: Entstehungsprozess & KreativitätFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter7. Verliebt, verlobt, geschieden – Saskia Schlemmer über Eheverträge, faire Partnerschaft & Scheidungskrieg
36:00||Season 2, Ep. 7Ehe, Unabhängigkeit und rechtliche Aufklärung:In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Saskia Schlemmer – Familienanwältin, Bestsellerautorin und Lawfluencerin. Es geht um Eheverträge als Werkzeug für Gleichberechtigung, finanzielle Machtgefälle in Partnerschaften, juristische Realität hinter romantischen Vorstellungen und den strukturellen Nachteil von Frauen im deutschen Familienrecht.Saskia erzählt von toxischen Dynamiken beim Thema Geld, steuerlichen Fallen durch Ehegattensplitting und der fatalen Illusion, dass „es einen Selbst nicht treffen wird“. Ein kluges, ehrliches Gespräch über Augenhöhe in Beziehungen, rechtliche Selbstbestimmung und darüber, warum Romantik kein Ersatz für einen Plan ist.Time-Stamps:00:00 Welcome back!01:30 „Am Ende kann man sich auf Männer nicht verlassen“03:28 Scheidung & Real Talk: Saskias Arbeitalltag06:14 Der größte Fehler: zu glauben, dass es einen nicht trifft07:55 Warum Saskia selbst geheiratet hat 10:50 Ehe als rechtliches Konstrukt – was viele nicht wissen13:57 Eheverträge sind kein Misstrauen, sondern Klarheit19:59 Red Flags & toxische Dynamiken in Vertragsgesprächen25:00 Familienplanung und Karriereknick für Frauen26:03 Erwerbstätigkeit & Alleinerziehende Mütter31:38 Ehegattensplitting: Wer profitiert wirklich – und wer nicht?33:51 Saskias Wunsch: Mehr Konsequenz bei Vertragsbruch & Transparenz35:38 Saskia plädiert für mehr Law & OrderFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter6. Warum Vereinbarkeit weh tut & Sichtbarkeit Mut braucht: Annika Lau über Mutterschaft & Medienwelt
29:33||Season 2, Ep. 6Annika Lau über Vereinbarkeit, weibliche Sichtbarkeit, Shitstorms – und warum sie keine Pause machen kann.In dieser Folge von You Can Sit With Us spricht Moderatorin Annika Lau offen über das Spannungsfeld zwischen Karriere, Muttersein und dem gesellschaftlichen Bild der „perfekten Frau“. Sie erzählt von mental load, Schuldgefühlen im Studio, ihrem Umgang mit Social Media und dem Wunsch nach echter Solidarität mit Frauen. Warum sie Pamela Anderson feiert, für mehr Ü40 Frauen vor der Kamera ist – und warum eine Pause für sie nichts ist. Ein Gespräch, das Mut macht, ehrlich ist – und zeigt: Es ist okay, nicht alles gleichzeitig zu schaffen.Time Stamps:01:40 Stars sind auch „nur“ Menschen06:40 Vereinbarkeit: von pausenloser Arbeit zur Mutterschaft09:10 „Man kann nicht alles haben“ 10:40 Social-Media-Scheinwelt vs. Realität13:20 Warum Rollenverteilung Privatsache ist15:35 „Pause kann ich nicht“17:35 Der harte Weg zurück vor die Kamera18:46 Mehr Sichtbarkeit für Frauen Ü4020:03 Pamela Anderson & Mut zur Natürlichkeit22:45 Kinder & Social Media: Regeln bei Familie Lau24:16 Wendepunkte & Imposter-Syndrom25:45 Mehr Solidarität mit Frauen27:35 Annikas Rat an junge FrauenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter5. Shitstorms & Spitzenamt: Dorothee Bär über Frauen, Politik und "Super-Muttis"
36:20||Season 2, Ep. 5Dorothee Bär über Shitstorms, pinke Kleider, Politik mit Kindern – und warum sie kein Fan von Muffin-Wettbewerben ist.In dieser Folge von You Can Sit With Us spricht Dorothee Bär offen über Rollenklischees, Solidarität unter Frauen, „Super-Muttis" und digitale Hass. Warum „Rabenmutter“ ein typisch deutsches Wort ist, was ihre Oma mit Gelassenheit zu tun hat – und wieso ein Shitstorm über Hafermilch alles sagt, aber nichts mit Milch zu tun hat. Ein Gespräch über Mut, Medien, Mode – und was passiert, wenn Politikerinnen einfach mal echt sind. Inspirierend, ehrlich und unerwartet.Time Stamps:00:00 Welcome Back!02:35 Champagner-Feminismus?05:30 Das berühmte pinke Lederkleid07:06 Hafermilch-Shitstorm & Sexismus09:15 Einstieg in die Politik: allein unter Jungs12:05 Karrierefrauen & Familie17:30 Super-Muttis vs. Realität18:30 Gelassenheit & Abgrenzung als Mutter20:35 Solidarität unter Frauen21:52 Männer vs. Frauen in der Politik23:42 Gleichstellungsthemen in der CSU27:06 Frauen aufstellen & echte Chancen geben28:04 Frauenanteil & Parität30:26 Raumfahrt für Frauen: wir brauchen weibliche Vorbilder!33:45 Lifehack: emotionale Unabhängigkeit vom JobFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter4. Kinder, Karriere, kein Kompromiss: Marina Hoermanseder zwischen Mode und Milch abpumpen
40:02||Season 2, Ep. 4In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Mirijam Trunk mit Marina Hoermanseder – Unternehmerin, Designerin, zweifache Mutter und Rolemodel. Es geht um Business mit Baby auf dem Arm, den Mut zum Scheitern und wie aus orthopädischen Korsetts ikonische Mode wird. Marina erzählt von durchdesignter Popkultur, emotionalen Momenten mit Heidi Klum, Haute Couture für Lady Gaga und der Kraft, einfach Ja zu sagen – auch wenn man noch nicht weiß, wie.Ein inspirierendes, energiegeladenes Gespräch über weibliche Selbstbestimmung und unternehmerische Freiheit – und darüber, warum manchmal Nagellackentferner das Business rettet.Time Stamps:00:00 Welcome Back!02:35 Lady Gaga, Rihanna & der „I made it?“-Moment03:50 Kinder & Karriere – Doppelbelastung als Entlastung05:30 GNTM: Vom Fan zur Jurorin08:43 Heidi Klum & Milch abpumpen am Set11:35 „Endlich ernst genommen“ – Designerinnen sind Unternehmerinnen12:55 Marinas Business-Plan: von Einem Tag zum Anderen14:40 "Geht nicht gibts nicht!"16:35 Als Studentin bei Alexander McQueen17:45 Orthopädische Korsetts und die Entstehung der ikonischen Schnalle23:00 Pause ist keine Option 25:22 Mutterschaft und gesellschaftliche Erwartungen 27:15 Emanzipation & Care-Arbeit – „ihr wolltet das doch so"32:38 Copycats & Couture: Reaktion auf Design-Kopien33:46 Marinas größte Angst: Kontrollverlust36:10 Rat an junge Frauen: Partnerwahl, Realismus & RisikoFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter3. Unterschätzt & unterbezahlt – Ariane Hingst über Frauenfußball mit Haltung
37:52||Season 2, Ep. 3Gleichberechtigung, Millionenlücken und Berliner Start-up-Spirit im Frauenfußball:In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Ariane Hingst – Ex-Nationalspielerin, Weltmeisterin, TV-Expertin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin. Sie thematisieren faire Bezahlung, verletzte Körper, toxische Fan-Kultur und den Kampf um Sichtbarkeit. Es geht um gestohlene Motorräder, unterschätzte Karrieren, Investorenmodelle à la Natalie Portman und warum Frauenfußball mehr ist als nur Sport.Ein leidenschaftliches, ehrliches Gespräch über Mut, Freiheit und Teamgeist – und darüber, wie aus Trotz Veränderung wird.Time Stamps:00:00 Welcome Back! 02:55 Vorfreude auf die EM 202503:45 Rückblick auf Ariane’s Fußballkarriere05:30 Frauenfußball früher vs. heute – Fairness & finanzielle Lücken10:10 Warum Frauenfußball wirtschaftlich Potenzial hat 11:15 Viktoria Berlin & der Natalie-Portman-Moment16:10 Männer- vs. Frauenfans19:00 2 Frauen im TV – Sexismus & Shitstorms 22:35 Diskriminierungserfahrungen auf dem Fußballplatz27:08 Was Ariane stärkt: Teamgeist & Netzwerk30:20 Motorrad statt Knebelvertrag33:18 Trotz Verletzungen: „Ich würde alles wieder so machen.“34:52 Visionen: Fußball für alle & Champions League36:12 Faire Bezahlung & mehr SichtbarkeitFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter2. Macht Intelligenz einsam? Karriere, Dating-Gap & toxische Männlichkeit mit Alena Buyx
42:33||Season 2, Ep. 2Karriere, Gleichberechtigung, Dating-Gap – und echte Partnerschaft auf Augenhöhe: In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Alena Buyx – Ärztin, Ethik-Expertin, Professorin und Mutter – über Selbstbewusstsein, Frauen in der Wissenschaft und toxische Männlichkeitsbilder. Es geht um feministische Söhne, die Kunst des charmanten Neinsagens, warum Partnerwahl eine Karriereentscheidung ist und warum echte Selbstliebe einfach hot macht. Ein kluges, kraftvolles Gespräch mit vielen Aha-Momenten. Unbedingt reinhören!Time-Stamps:00:00 Welcome Back!00:15 Intro03:40 Glaubenssätze und Erwartungen an junge Mädchen und Frauen05:30 Jungen auf der Suche nach neuen Formen von Männlichkeit 07:30 Frauen fliehen aus dem Dating Game09:45 Gender-Dating Gap15:00 Der Leonardo-DiCaprio-Effekt 17:00 Akademisch starke Frauen schaffen es nicht in die Führungspositionen19:45 Kulturkampf der U.S.A und Forschungsfreiheit in Deutschland24:20 Der „Eliten-Konsens“ und Paragraph 21827:40 Harvard-Love Story und Teamorientierte Partnerschaft32:15 Authentizität als Schlüssel für Akzeptanz und Glück35:50 Realtalk über Grenzen setzen39:30 Quotenfrauen und der Goldstandart „Mann“41:45 Alena als nächste Bundespräsidentin?FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter1. Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus
36:53||Season 2, Ep. 1Willkommen zurück zur neuen Staffel des Frauen 100 Podcasts – im neuen Look und unter dem Motto „You can sit with us“. In dieser Staffel wird es persönlicher, intimer und noch ehrlicher: In der ersten Folge begrüßt Nele Würzbach Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel. Gemeinsam kommen sie ins offene Gespräch über Musik, Social Media, moderne Trends und echten Feminismus. Freu Dich auf Einblicke ins Musikbusiness, ehrliche Erfahrungen aus Castingshows und spannende Gedanken über Authentizität, Mode und den Wandel der Branche. Hier ist jede und jeder willkommen – schalte ein und werde Teil des Talks! Time-Stamps:00:00 Welcome Back!03:30 Feminismus in Zeiten von TikTok04:25 „Männer in Käfigen und Pinkelshows“ – Caro über Grenzen der Provokation07:30 DSDS, Dieter Bohlen & das harte Business in der Jury10:36 Sexy Hase oder Unschuld vom Lande?12:45 Mode als Ausdruck und Leidenschaft14:22 Daniel & Caro: Gleichberechtigung im Duo?19:44 Pinker Feminismus & Kritik: „Ich bin Feministin – auch mit Glitzer“24:34 Herzensprojekte: Hänsel & Gretel, Herzenssache, UNICEF 28:15 Warum Live-Konzerte alles toppen31:17 Übergriffige Fans & Grenzen setzen33:39 Hate-Kommentare & Männer mit Fake-Accounts34:13 Caros Zukunftspläne35:47 Glow-Book: Wem Caro eine Bühne geben möchteFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter6. FRAUEN100 x Economy mit Tina Müller
46:59||Season 1, Ep. 6In der sechsten Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Tina Müller, einer der bekanntesten Topmanagerinnen Deutschlands und derzeitige CEO von Weleda. Tina Müller gibt Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, von Henkel über Opel und Douglas bis hin zu ihrem aktuellen Engagement bei Weleda. Sie spricht über ihre Erfahrungen als Frau in einer männerdominierten Wirtschaftswelt, den Umgang mit Herausforderungen und ihren Einsatz für mehr Frauen in Führungspositionen.Besonderes Augenmerk liegt auf Themen wie Personal Branding, die Transformation von Unternehmen und die Bedeutung von Netzwerken. Mit klaren Botschaften und inspirierenden Ansätzen teilt Tina Müller ihre Tipps für Frauen, die beruflich erfolgreich sein möchten, und appelliert an die Bedeutung weiblicher Solidarität und Führung. Eine inspirierende Folge voller Einsichten und motivierenden Momenten.Time Stamps:00:00 Einleitung zum Podcast02:42 Tinas beste und schlechteste Karriere-Tipps05:14 In Führung hineinwachsen08:21 Mütter und Vorbilder12:58 Wie man Parität erreicht15:43 Vorurteile hinter sich lassen17:54 Umparken im Kopf – Zeit bei Opel27:01 Vorstandsetagen brauchen Frauensolidarität31:19 Umgang und ablegen von Druck32:53 Erfolgreiches Personal Branding36:31 Naturkosmetik sexy machen42:20 Tinas 3P-Konzept für Karriere43:48 Klischeefreier Feminismus45:54 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter