Share
Diggytalk
SILVIA SCHMITT - Künstlerin (Arnold Schwarzenegger Portrait)
In der Kulisse des Arnold-Schwarzenegger-Museums durfte ich mit der Künstlerin Silvia Schmitt ein Interview führen. Sie hat bereits einige bekannte Persönlichkeiten porträtiert. Unter diesen Personen waren u.a. Ralf Möller und Arnold Schwarzenegger.
Das Bild von Arnold Schwarzenegger hängt im Arnold-Schwarzenegger-Museum.
Sie durfte Arnold sogar persönlich Treffen und mit ihm über ihre Kunst reden. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Silvia alleine an diesem Gemälde 150 Stunden saß und das Ganze nur mit Buntstiften gezeichnet hat?
Besonders fixiert ist sie auf das fotorealistische Zeichnen, was sie auch bereits langjährig ausübt. Daneben durfte sie auch Kinderbücher illustrieren.
Im Gesprächsverlauf gehen wir auch noch auf ihren Künstlernamen „Topenga“ ein. Wie dieser wohl entstanden ist und an welchen Projekten sie noch arbeitet, dass erfahrt ihr in dieser Folge.
Getreu dem Motto: Gute Kunst braucht seine Zeit!
Jeden Freitag erwartet euch eine neue Folge.
Folgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/
E-Mail: kontakt@diggytalk.de
Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.
Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:
https://www.diggytalk.de/impressum.html
Copyright 2024 Diggytalk
Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
More episodes
View all episodes
96. SANTIAGO ZIESMER - Stimme von Spongebob Schwammkopf und Steve Buscemi
40:24||Season 1, Ep. 96Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Santiago Ziesmer interviewen. Und ihr kennt ihn alle: Er ist die Stimme von Spongebob. Doch wie ist er überhaupt an diese Rolle gekommen? Im Interview erfahrt ihr es. An welche Folgen erinnert sich Santiago wohl am liebsten zurück? Für richtige Fans sind hier einige Lacher garantiert. Ihr kennt bestimmt auch die Lieder der Serie. Viele sind ja auf CD erschienen. An dieser Stelle blicken wir nochmal auf einige Klassiker zurück.Aber er macht noch so viel mehr! Auch bei den Drei ??? könnt ihr ihn hören. So z.B. in Folge 147 „Grusel auf Campbell Castle“ als Adam Campbell oder auch in Folge 198 „Legende der Gaukler“ als Elliot Littlehorn.Auch an Filmen, wie „Armageddon“, „Fargo“ oder „Con Air“ (Stimme von Steve Buscemi) war Santiago beteiligt. Was macht diese Rolle so besonders und an welche Aufnahmen denkt er hier besonders gerne zurück? Ein echtes Synchron-Urgestein, was uns hier spannende Anekdoten aus seiner Vita erzählt.Im Laufe des Gesprächs gehen wir noch auf so viel Anderes ein. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er auch die Stimme von Ferkel aus „Winnie Pooh“ ist? Oder, dass er auch in Animes, wie „Dragonball“ (Vegeta) gesprochen hat? Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ für noch mehr „schwammtastischen“ Content „Rund um die digitale Welt.“ Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote95. ANDRÉ MARX - Rücktritt bei den Drei ???, Neues zum Karpatenhund-Film
30:21||Season 1, Ep. 95Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir André Marx interviewen. Er ist ja bekannt für legendäre "Dreiteiler" und so knüpfen wir auch bei Diggytalk an diese Tradition mit Interview Nr.3 an.Im Gespräch erzählt er uns einige Interessante Neuigkeiten! Wusstet ihr zum Beispiel, dass 2026 noch ein weiterer Drei Fragezeichen Film rauskommen soll? Natürlich standesgemäß zu Folge 100. "Toteninsel". Aber wir gehen auch auf den aktuellen Film "Die drei ??? und der Karpatenhund" ein und zeigen euch warum es sich auf jeden Fall lohnt den Film anzuschauen.Er hat große Fälle, wie "Nacht in Angst", "Feuermond" oder auch "Toteninsel" geschrieben.Dieses Oeuvre wird nicht mehr weiter fortgesetzt werden. André wird mit dem "Der rote Büffel" im Februar 2025 sein letztes reguläres Buch als Autor bei den drei Fragezeichen Veröffentlichen. Doch wie geht es danach weiter? Hier erzählt uns André über seine zukünftigen Projekte!Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ für noch mehr Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote94. Diggytalk Weihnachtsspezial - CLAUDIA & SILKE - "nerd_ich.by.nature" Team Diggytalk
01:03:13||Season 1, Ep. 94Frohe Weihnachten an alle Diggytalk-Fans. Pünktlich zum Fest, wo man Kekse backt und mit seinen Lieben gemütlich zusammen sitzt, haben wir uns für euch eine besondere Folge am Start!Moment! Kekse backen? Ja, das gehört auch bei Diggytalk dazu und wer denkt da nicht an die liebevoll gestalteten Kekse von Silke und Claudia. So wollten wir euch heute mal ein bisschen davon erzählen, wie die beiden überhaupt zu Diggytalk gekommen sind.Daneben gibt's in dieser Folge Wohlfühlatmosphäre to go und einiges aus der Welt der Hörspiele (auch Die drei Fragezeichen) zu erfahren. Wie kam es zu den legendären Record Release Partys der Lauscher Lounge oder wie war es als Oliver, Jens und Andreas damals in der O² World Live mit dem Super Papagei aufgetreten sind?Auch Fans vom "Geisterjäger John Sinclair" oder "Dorian Hunter" kommen hier auf ihre Kosten!und noch einiges mehr!Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ und natürlich auch auf www.instagram.com/nerd_ich.by.nature/. Dort findet ihr noch mehr "kekstastischen" Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2024 Diggytalk Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote93. ENGELBERT VON NORDHAUSEN - Stimme von Samuel L. Jackson (Marvel, Stirb Langsam 3 )
47:41||Season 1, Ep. 93Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Engelbert von Nordhausen interviewen. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Stimme kennt ihr garantiert. Er ist die deutsche Synchronstimme von Samuel L. Jackson. So spricht er ihn u.a. in "Stirb Langsam 3" Film und den Marvel Filmen.Zeichentrickfans kommen hier auf ihre Kosten, denn er war auch in Duck Tales als Quack der Bruchpilot oder in Spongebob Schwammkopf als der Quatschtütenwürger zu hören. Diese beiden Rollen und noch einiges gibt er hier selbstverständlich zum Besten. Hier dürft ihr gespannt sein.Aber auch Fred Feuerstein hat Engelbert gesprochen. Wie ist es wohl dazu gekommen? Hier im Interview erfahrt ihr es!Im Laufe des Gesprächs gehen wir auch auf die Zusammenarbeit mit einigen seiner Weggefährten ein. So z.B. mit Thomas Fritsch oder Thomas Danneberg. Stichwort Synchronisation: Was hält Engelbert wohl vom Thema "X-en"?Diese und viele weitere Themen sprechen wir in dieser Folge an.Ein Dankeschön geht hier auch an Silke und Claudia raus, die uns hierb wieder mit super leckeren Keksen versorgt haben!Besucht uns auf auf Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2024 Diggytalk Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote92. MARTIN MAY - Schauspieler (Das Boot) , Stimme von Kakashi (Naruto)
31:31||Season 1, Ep. 92Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Martin May interviewen. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher. Die Hörspielfans unter euch kennen ihn u.a. als Suko aus „Geisterjäger John Sinclair“. Eine Rolle, die Martin schon seit 1999 begleitet! Wie hat er wohl die ersten Aufnahmen in Erinnerung und wie ist er überhaupt zu dieser Rolle gekommen? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!Darüber hinaus gehen wir hier auch auf das Crossover mit „Dorian Hunter“ ein und zeigen bzw. besprechen die Facetten eines Live-Hörspiels. Hier lassen wir natürlich wieder einige lustige Anekdoten mit einfließen. Seid gespannt! Im Laufe des Interviews werden auch einige wichtige Fanfragen beantwortet.Selbstverständlich können wir seiner Stimme auch bei den Drei ??? und TKKG lauschen und er hat auch als Kind schon EUROPA-Schallplatten gehört.Auch die Animefans unter euch kommen hier auf ihre Kosten. Martin spricht in „Naruto“ die Rolle des Kakashi. Wusstet ihr, dass er bis heute auf diese Rolle angesprochen wird? Hierzu erzählt er uns auch einiges!In diesem Sinne: Ein Shinobi sollte stehts wissen was das Richtige ist und auch das Richtige tun. Denn das macht einen guten Shinobi aus. (Zitat: Kakashi) Besucht uns auch auf unserem Social-Media. Hier findet ihr unter www.instagram.com/diggytalk/ weiteren Content „Rund um die digitale Welt“. Copyright 2024 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote91. STEFAN BRÖNNEKE - Die drei ??? und der Superpapagei (Carlos)
01:09:08||Season 1, Ep. 91Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Stefan Brönneke interviewen. Er ist Synchronsprecher und Filmregisseur. Besonders die Hörspielfans unter euch werden ihn kennen. Er spricht in ??? und der Super-Papagei (Folge 1) den „Carlos“. Wie ist es hier wohl zur Zusammenarbeit mit Heikedine Körting gekommen? Freut euch auf Anekdoten aus dem EUROPA-Studio!Ganz nebenbei gehen wir auch auf die Livetour von „??? Und der Super-Papagei“ in der Hamburger Color-Line Arena ein, wo Stefan natürlich auch einen Auftritt hatte. Ein wirklich spezialgelagertes Interview!An dieser Stelle gehen wir auch auf seine allererste Sprecherrolle ein und welche Kollegen seine Karriere ganz besonders geprägt haben! Darüber hinaus erzählt Stefan uns auch von seiner (internationalen) Regieausbildung.Lasst euch hier mitnehmen auf eine Reise von Berlin über Budapest bis Miami. Hierbei besprechen wir auch Stefans Bezug zu Filmen, wie „Vertigo“ oder „Die Vögel“. Also echte Hitchcock Klassiker!Und natürlich noch zahlreiche weitere Anekdoten. Also viel Spaß beim Anhören.Bildcopyright: Vivien BaarFolgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/Email: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.htmlCopyright 2024 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik GroteBildcopyright Vivian Baar90. OLIVER KALKOFE - Kabarettist & Schauspieler Kalkofes Mattscheibe, Die drei ???
50:35||Season 1, Ep. 90Für die aktuelle Diggytalk-Folge haben wir mit Oliver Kalkofe telefonieren dürfen. Er ist Schauspieler und Kabarettist. Ihr kennt ihn aus zahlreichen Formaten, darunter Kalkofes Mattscheibe, SchleFaZ, Neues vom Wixxer und den drei Fragezeichen.„Kalk“ war bei den drei Detektiven aus Rocky Beach? Na klar! U.a. in „Signale aus dem Jenseits“ (188) und „Spur der Toten“ (226). Wir sprechen darüber, wie er die Aufnahmen in Erinnerung hat und wie die Zusammenarbeit mit Judy Winter (Clarissa Franklin) so ablief. Apropos Judy Winter… Mit ihr hat Oliver Kalkofe auch bei seinem Film „Neues vom Wixxer“ zusammengearbeitet.Daneben hat Oliver auch Hörbücher eingesprochen. So z.B. „??? Und der lachende Schatten“ (13). Wie kam es dazu, dass er so einen Klassiker einsprechen durfte? Also aufgenommen wurde das natürlich bei der Lauscherlounge, soviel vorweg. Hier lohnt es sich genau hinzuhören! Thematisch springen wir hier einmal zum Film „Garfield 2“ bei dem sowohl Oliver Rohrbeck als auch Oliver Kalkofe mitgewirkt haben.Eines seiner neusten Projekte ist die „Die drei ??? und der grüne Geist“ Fanbox. Welche er kommentiert hat und wo wir an dieser Stelle auch genauer drauf eingehen werden. Freut euch hier auf zahlreiche Anekdoten und auch Parallelen zu Folge 101 „Hexenhandy“. Interessanter Fakt: Die „Hexe“ Bastian Pastewka spricht das Hörbuch zum „Grünen Geist“.Außerdem beleuchten wir auch seine anderen Projekte und hier dürft ihr euch auch auf weitere spannende Geschichten und Anekdoten von Oliver freuen!Folgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/Email: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.htmlCopyright 2024 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik GroteBildcopyright Vivian Baar89. SASCHA ROTERMUND – Stimme von Benedict Cumberbatch (Dr. Strange), Omar Sy (Ziemlich Beste Freunde)
59:21||Season 1, Ep. 89Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Sascha Rotermund interviewen. Er arbeitet u.a. als Synchronsprecher und Schauspieler. Ihr kennt ihn aus zahlreichen Rollen, wie z.B. als Benedict Cumerbatch in „Dr. Strange“, Drache Smaug in „Der Hobbit: Smaugs Einöde“ oder auch als Omar Sy in „Ziemlich beste Freunde“. Doch wie ist er überhaupt zu seinen Rollen gekommen. Hier im Interview verrät er es uns!Lasst uns zusammen mit Sascha eintauchen in die „Welt des Benedict Cumberbatch“. Wie tickt er so und was macht ihn als Schauspieler aus?Kennt ihr den Drachen Smaug, der versucht, seinen Goldschatz gegen Bilbo Beutlin, die Zwerge und Gandalf zu verteidigen? Falls ja, dann gibt es für euch Hobbit Fans noch ein Goodie. Sascha spricht uns den „Smaug“ im Interview!Stichwort „Ziemlich beste Freunde“: Diesen Film kennt doch jeder, oder? Hier hören wir ihn abermals als Omar Sy und gehen hier auf das Zusammenspiel mit Frank Röth im Studio ein. Freut euch hier auf zahlreiche spannende Anekdoten.Natürlich wollen wir hier den Hörspielbezug von Sascha einmal hervorheben. In ???-Folge 197 „Im Auge des Sturms“ hat er die Rolle des Dylan gesprochen! Daneben war er auch noch bei der Liveaufführung von „Der Seltsame Wecker“ (als Kommissar Reynolds,Harry Smith, Gerald "Gero" Kramer", Paul) dabei. Apropos Die drei ???: Oliver, Jens und Andreas haben Sascha bei seinem „Wirken“ als Sprecher sehr inspiriert!Also lehnt euch zurück und genießt diese Interviewreise von Drachen bis nach Rocky Beach! Folgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/ E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2024 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote88. FRANK RODER- Schauspieler Theaterstück Die drei ??? und das Kabinett des Zauberers (Onkel Titus)
26:25||Season 1, Ep. 88Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Frank Roder zu Gast. Er ist Schauspieler und Sprecher und findige ???-Fans konnten ihn in mehreren Rollen u.a. im Altonaer Theater in „??? und das Kabinett des Zauberers“ bewundern.Nämlich als Inspektor Cotta, Onkel Titus, Mr. Nightingale und Sullivan….Doch wie entsteht so eine Bühnenfassung eines Hörspiels überhaupt? Hierzu weiß Frank einiges zu berichten! Stichwort „Visualisierung“: Der Handlung zu folgen ist hier natürlich einfacher, weil dem Zuschauer im Gegensatz zum Hörspiel auch gleich ein Bild geboten wird.Wir gehen auch auf das Vorgängerstück „Signale aus dem Jenseits“ ein, bei dem Frank ebenfalls mitgewirkt hat. Seid ihr auf viele spannende Infos gespannt! Wusstet ihr z.B., dass die Figur des Sax Sandler hier an Ozzy Osbourne angelehnt ist?Selbstverständlich war Frank auch als Sprecher im Studio Europa tätig. In welcher ???-Folge? Ja, hört selbst… Anm. d. Red.: Zum Release dieser Folge (18.10.24) wird das Stück „Kabinett des Zauberers“ leider nicht mehr aufgeführt, da das Interview schon etwas zurückliegt. Folgt uns gerne auf Instagram unter www.instagram.com/diggytalk/ E-Mail: kontakt@diggytalk.de Besucht uns auf www.diggytalk.de für weitere Informationen zum Podcast und regelmäßigem Content aus den Bereichen Hörspiel, Synchron und Film.Hier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2024 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote