Share

cover art for Diggytalk

Diggytalk

Der Podcast rund um die Digitale Welt

Diggytalk – Der Podcast mit Dominik GroteEin Interview-Podcast über Synchronisation, Film und die Kult-Hörspielreihe "Die drei ???". Dominik Grote lädt zu spannenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre ein – ein Muss fü

Latest episode

  • 100. JOACHIM KERZEL - Stimme von Dustin Hoffmann (Hook), Jack Nicholson (Eine Frage der Ehre)

    01:10:42||Season 1, Ep. 100
    Die 100. Folge von Diggytalk.Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch für die ganzen Glückwünsche und für die Nachrichten, die uns erreicht haben.Heute haben wir einen ganz besonderen Gast. Die Stimme unserer Kindheit - Joachim Kerzel.Er erzählt uns von seinem Leben und seinen Anfängen als Schauspieler.Von seiner Frau Maria Körber, seinen Schülern wie Dietmar Wunder, Peter Flechtner, Nana Spier und vielen mehr.Joachim Kerzel ist unter anderem die deutsche Stimme von Dustin Hoffmann, Jack Nicholson und Anthony Hopkins.Durch seine Frau war Joachim Kerzel auch mit den Kubricks verwandt, Ob er Stanley Kubrick getroffen hat und warum Herr Kerzel Jack Nicholson in "Shining" nicht gesprochen hat, erfahrt ihr im Interview.Eine ganz besondere Begegnung mit vielen Anekdoten aus seinem Leben.Hört jetzt rein, wir wünschen euch Gute Unterhaltung.Besucht uns auf auf Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2025 Diggytalk Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote

More episodes

View all episodes

  • 99. CHRISTOPHER TAUBER & MARIUS PAWLITZA - Justus Jonas - Eine Interpretation

    41:10||Season 1, Ep. 99
    Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Christopher Tauber und Marius Pawlitza zu Gast. Die beiden geben uns in diesem Gespräch ein paar Einblicke, wie es zu dem neuen Graphic Novel „Justus Jonas“ gekommen ist. Doch zunächst, wie ist Marius überhaupt ins Team gestoßen? Marius war schon länger als Illustrator u.a. für Webcomics tätig und da Christopher von seinem Talent wusste, fiel die Wahl dann nicht mehr schwer. Außerdem berichtet uns Christopher, wie er überhaupt auf die Idee zu diesem Graphic Novel gekommen ist. Was klar ist, dass die Geschichte laut Rocky Beach Timeline in den 70gern spielen muss. Aber auch Referenzen zum modernen Rocky Beach der 90ger sind hier mit eingeflochten. Seid auf jeden Fall gespannt und lest „Justus Jonas“ doch einfach selbst und freut euch auf ein Erlebnis im Film-Noir Stil.Eine wichtige Frage an dieser Stelle ist, wie dürfen wir uns Justus als 18-Jährigen vorstellen? In der Hauptserie kennen wir ihn als 12–13-Jährigen. Also schafft dieser Graphic Novel hier sozusagen das Bindeglied zwischen den fehlenden Jahren. Aber auch Peter und Bob haben hier kleine Auftritte und werden in den nächsten Graphic Novels mit einbezogen! Ein Novum müssen wir an dieser Stelle einmal beleuchten. Der Graphic Novel ist nicht ganz jugendfrei (ab 16) und spricht einige explizite Themen an.  Besucht uns auch auf unserem Social Media. Hier findet ihr unter www.instagram.com/diggytalk noch mehr Content „Rund um die digitale Welt“.   Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 98. LUISE LUNOW - Schauspielerin - Tante Mania aus Bibi Blocksberg, Enkelschreck

    46:49||Season 1, Ep. 98
    Für die aktuelle Diggytalkfolge haben wir Luise Lunow zu Gast. Sie ist die dienstälteste Synchronsprecherin. Selbstverständlich gehen wir hier auch auf ihre Rollen im Hörspielgenre ein. So war sie Lady Spretherssmith, Miss King und Miss Hares in Die drei ??? und der seltsame Wecker Live (2009). Hierzu werden einige Anekdoten zur Sprache kommen.Darüber hinaus hat sie die Tante Mania in „Bibi Blocksberg“ gesprochen, aber auch in „Geisterjäger John Sinclair“ dürfen wir ihrer Stimme lauschen. An dieser Stelle berichtet Luise auch darüber, wie sie zum Schauspiel bzw. zum Synchron gekommen ist.Stichwort „Loriot“: Auch in einigen Klassikern durfte Luise mitwirken. Hier muss man „Papa ante portas“ nennen. Wie hier wohl die Zusammenarbeit mit Loriot war?! Seid auf jeden Fall gespannt.Nun springen wir mal etwas in der Timeline nach vorne. Hört ihr auch gerne Rap? Falls ja, dann sei euch der Song „Acid auf Rädern“ von Enkelschreck ans Herz gelegt. Enkelschreck? Ja das ist das Pseudonym von Luise. Wie es wohl hierzu kam? Hört es selbst! Besucht uns auch gerne auf unserem Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content „Rund um die digitale Welt“. Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 97. ANDRÉ MINNINGER - Eine Reise durch das Drei ??? Universum

    37:54||Season 1, Ep. 97
    Für das aktuelle Diggytalk-Interview durften wir André Minninger ein zweites Mal interviewen. Jener Gast mit dem unsere Reise durch das Drei ??? Universum startete. Im Gespräch gehen wir auf verschiedene Erlebnisse ein und Blicken auch ein bisschen zurück. Stichwort „Spur der Toten“: Wie war hier wohl die Stimmung bei der Record Release Party oder was waren hier wohl die Besonderheiten bei den Aufnahmen zum Hörspiel? Im Interview erzählt André auch, wie er auf die Idee gekommen ist Judy Winter als Clarissa Franklin zu besetzen.Wenn große Folgen aus dem Repertoire von André zur Sprache kommen, muss ganz klar „Hexenhandy“ genannt werden. Welche lustigen Anekdoten hier wohl zur Sprache kommen? Lasst euch überraschen! An dieser Stelle müssen wir hier auch den Bobcast erwähnen…. Kai und Andreas waren bereits mit „Hexenhandy“ und „Stimmen aus dem Nichts“ auf Tour.In der Zwischenzeit ist natürlich auch ein neues Buch aus Andrés Feder erschienen: „Der lebende Tresor“. Für die von euch, die es noch nicht gelesen haben, sprechen wir darüber, was euch hier so erwartet. Meist hat André beim Schreiben des Buches hier schon Ideen, mit welcher Stimme man das die Rolle im Hörspiel besetzen muss.Aber auch die Gruselserie wird hier zur Sprache kommen. Hierzu gehen wir sowohl auf die neue Folge als auch auf die Aufnahmen im Studio ein. Seid gespannt.  Besucht uns auch auf unserem Social Media. Unter www.instagram.com/diggytalk/ findet ihr noch mehr Content „Rund um die digitale Welt“. Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 96. SANTIAGO ZIESMER - Stimme von Spongebob Schwammkopf und Steve Buscemi

    40:24||Season 1, Ep. 96
    Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir Santiago Ziesmer interviewen. Und ihr kennt ihn alle: Er ist die Stimme von Spongebob. Doch wie ist er überhaupt an diese Rolle gekommen? Im Interview erfahrt ihr es. An welche Folgen erinnert sich Santiago wohl am liebsten zurück? Für richtige Fans sind hier einige Lacher garantiert. Ihr kennt bestimmt auch die Lieder der Serie. Viele sind ja auf CD erschienen. An dieser Stelle blicken wir nochmal auf einige Klassiker zurück.Aber er macht noch so viel mehr! Auch bei den Drei ??? könnt ihr ihn hören. So z.B. in Folge 147 „Grusel auf Campbell Castle“ als Adam Campbell oder auch in Folge 198 „Legende der Gaukler“ als Elliot Littlehorn.Auch an Filmen, wie „Armageddon“, „Fargo“ oder „Con Air“ (Stimme von Steve Buscemi) war Santiago beteiligt. Was macht diese Rolle so besonders und an welche Aufnahmen denkt er hier besonders gerne zurück? Ein echtes Synchron-Urgestein, was uns hier spannende Anekdoten aus seiner Vita erzählt.Im Laufe des Gesprächs gehen wir noch auf so viel Anderes ein. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er auch die Stimme von Ferkel aus „Winnie Pooh“ ist? Oder, dass er auch in Animes, wie „Dragonball“ (Vegeta) gesprochen hat? Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ für noch mehr „schwammtastischen“ Content „Rund um die digitale Welt.“ Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 95. ANDRÉ MARX - Rücktritt bei den Drei ???, Neues zum Karpatenhund-Film

    30:21||Season 1, Ep. 95
    Für die aktuelle Diggytalk-Folge durften wir André Marx interviewen. Er ist ja bekannt für legendäre "Dreiteiler" und so knüpfen wir auch bei Diggytalk an diese Tradition mit Interview Nr.3 an.Im Gespräch erzählt er uns einige Interessante Neuigkeiten! Wusstet ihr zum Beispiel, dass 2026 noch ein weiterer Drei Fragezeichen Film rauskommen soll? Natürlich standesgemäß zu Folge 100. "Toteninsel". Aber wir gehen auch auf den aktuellen Film "Die drei ??? und der Karpatenhund" ein und zeigen euch warum es sich auf jeden Fall lohnt den Film anzuschauen.Er hat große Fälle, wie "Nacht in Angst", "Feuermond" oder auch "Toteninsel" geschrieben.Dieses Oeuvre wird nicht mehr weiter fortgesetzt werden. André wird mit dem "Der rote Büffel" im Februar 2025 sein letztes reguläres Buch als Autor bei den drei Fragezeichen Veröffentlichen. Doch wie geht es danach weiter? Hier erzählt uns André über seine zukünftigen Projekte!Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ für noch mehr Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote
  • 94. Diggytalk Weihnachtsspezial - CLAUDIA & SILKE - "nerd_ich.by.nature" Team Diggytalk

    01:03:13||Season 1, Ep. 94
    Frohe Weihnachten an alle Diggytalk-Fans. Pünktlich zum Fest, wo man Kekse backt und mit seinen Lieben gemütlich zusammen sitzt, haben wir uns für euch eine besondere Folge am Start!Moment! Kekse backen? Ja, das gehört auch bei Diggytalk dazu und wer denkt da nicht an die liebevoll gestalteten Kekse von Silke und Claudia. So wollten wir euch heute mal ein bisschen davon erzählen, wie die beiden überhaupt zu Diggytalk gekommen sind.Daneben gibt's in dieser Folge Wohlfühlatmosphäre to go und einiges aus der Welt der Hörspiele (auch Die drei Fragezeichen) zu erfahren. Wie kam es zu den legendären Record Release Partys der Lauscher Lounge oder wie war es als Oliver, Jens und Andreas damals in der O² World Live mit dem Super Papagei aufgetreten sind?Auch Fans vom "Geisterjäger John Sinclair" oder "Dorian Hunter" kommen hier auf ihre Kosten!und noch einiges mehr!Besucht uns auch auf www.instagram.com/diggytalk/ und natürlich auch auf www.instagram.com/nerd_ich.by.nature/. Dort findet ihr noch mehr "kekstastischen" Content "Rund um die digitale Welt".Copyright 2024 Diggytalk Diggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik Grote