Der Live-Podcast widmet sich den sozialen Fragen unserer Zeit. Es geht um Gleichstellung, Inklusion, Klimagerechtigkeit und die sozial-ökologische Transformation, um Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Vor allem beschäftigen wir uns jeweils mit den untrennbar damit verbundenen Verteilungsfragen. Wir ergründen gemeinsam, woher soziale Ungleichheiten kommen - und was wir als Gesellschaft und politisch tun können für gerechtere Lebenschancen und eine lebenswerte Zukunft.
Auf Einladung des Sozialwissenschaftlers Benjamin Schulz sind dafür Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen und andere Expert:innen in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig zu Gast, um mit ihm und dem Publikum vor den diesjährigen Wahlen in Sachsen zu diskutieren. Je mehr Aufmerksamkeit wir den sozialen Fragen widmen, je mehr wir um Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit ringen, desto besser für alle, die unsere Demokratie, offene und vielfältige Gesellschaft und ein solidarisches Miteinander stärken wollen. Das ist dieser Podcast: Aus und vom progressiven Sachsen fürs Progressive – in Sachsen wie überall.
Die erste Staffel des Live-Podcasts beginnt am 23. Mai 2024 - es gibt dieses Jahr keinen besseren Tag, um mit „Die soziale Frage“ zu beginnen. Denn am 23. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Das ist der perfekte Tag, um von Leipzig, von Sachsen aus die demokratischen und progressiven, die wohlmeinenden und solidarischen Kräfte zu stärken, indem wir uns den sozialen Fragen widmen.
Sei live dabei in der Schaubühne Lindenfels in Leipzig - und folge gerne Benjamin auf Instagram (benjamin_schulz_L) oder Twitter/X (BenjaminSchulzL).
Produktion und Schnitt: Martin Hommel / martinhommel.de