Share

Audi Mitarbeiter-Podcast


Latest episode

  • 98. Bye bye Audi TT: „Eine Skulptur …wie so ein Handschmeichler“

    17:17
    Achtung, es wird emotional, wenn Torsten Wenzel über den TT spricht. Für den Audi Designer war es wie ein Sechser im Lotto, als er das Showcar von 1995 mit in die Serie überführen durfte. Im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile verrät er unter anderem, was das Design für die Serie verändern musste, wie sehr ein Heckspoiler einem Designerherz schmerzt, was ein Kreis und konsequente Reduzierung mit radikalem Autodesign zu tun haben und welche – damals spektakulären – Details vom TT sich heute noch im Audi Design wiederfinden. Der TT lebt also weiter, auch wenn in diesen Tagen nach 25 Jahren der letzte seiner Art vom Band lief … Audi TT Coupé: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,1-6,8 l/100km (WLTP), CO₂-Emissionen (kombiniert): 185-154 g/km (WLTP), Audi TT Roadster: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,4-6,8 l/100km (WLTP), CO₂-Emissionen (kombiniert)2: 191-155 g/km (WLTP) Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung der Fahrzeuge. Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de.

More episodes

View all episodes

  • 97. „Wo wir die schönen Autos kaputt machen“

    12:59
    Kameras, 3D-Scans, Sensoren, Dummys: Ein Actionfilm? Nein! Oliver Schlicht und Franz Fürst gewähren Brigitte Theile einen Blick hinter die Kulissen des neuen Fahrzeugsicherheitszentrums von Audi. Der Podcast-Moderatorin blutet das Herz beim Gedanken an zerstörte Audi Modelle, aber sie löchert die Crash-Experten dennoch mit ihren Fragen: Wie lang war die Bauzeit, was hat es gekostet, warum war der Neubau überhaupt notwendig? Worauf kommt es eigentlich an bei einem Crash-Test und warum geht das nicht virtuell am Computer? Die Antworten gibt’s in dieser Folge …Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.
  • 96. Wenn mein Audi merkt, dass ich Puls habe …

    12:54
    Laden ohne Langeweile – Ankommen mit positiver Energie: Die Audi Business Innovation (ABI) entwickelt neue Services, die die Zeit im Auto angenehmer machen. Nicolai Gropper, Chief Product Officer bei der ABI, verrät im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile, wie der Dienst „Audi FitDriver“ sie runterbringen kann, wenn sie beim Autofahren „Puls“ hat. Und er erklärt, wie „Audi charge and explore“ dafür sorgt, dass Ladezeit zu Lebenszeit wird.Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.
  • 95. Es geht um die Wurst!

    13:07
    "Gib mehr als nur deinen Senf dazu“ hieß die Umfrage und rund 12.000 Audi Beschäftigte haben genau das getan. Das Ziel: die Zukunft der Audi Gastronomie mitgestalten. Wie die Ergebnisse in das künftige Angebot einfließen, welche Trends bei den Beschäftigten erkennbar sind, welche Rolle Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Küche spielen und ob die Currywurst noch eine Zukunft hat – darüber spricht in dieser Folge Victoria Broscheit, die Leiterin der Audi Gastronomie.Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.
  • 94. Einsatz unter Strom: Die Polizei fährt Audi Q4 e-tron

    11:13
    Ein elektrischer Audi als Streifenwagen? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fallen eine Menge Fragen ein: Hat der genügend „Wumms“ für eine Verfolgungsjagd? Gibt’s bei der Polizei ausreichend Schnelladesäulen? Warum ist der Q4 e-tron das erste elektrische Polizeiauto von Audi? Wer macht aus einem „normalen“ Audi ein Sonderfahrzeug? Wächst das Vertrauen in die E-Mobilität, wenn auch Einsatzkräfte damit fahren? Die Antworten kennt Sören Rinka vom Vertrieb Deutschland. Audi Q4 e-tron Stromverbrauch kombiniert: 20,1–16,6 kWh/100 km (WLTP), CO2-Emissionen: 0 g/km (WLTP). Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.
  • 93. E-Carsharing: effiziente Mobilität „auf dem Land“

    09:53
    Ein Landleben ohne Zweitwagen – für viele undenkbar. Dabei steht der oft zu 70 Prozent nur rum. Zeit für neue Mobilitätskonzepte: Audi unterstützt seit kurzem eine E-Carsharing-Initiative in der Nähe von Neckarsulm. Das Ziel: Neue E-Mobilitäts- und Shared-Mobility-Konzepte im ländlichen Raum erproben und fördern. Was dahinter steckt, warum Audi sich beteiligt und welche Rolle Inklusion dabei spielt, verrät Martin Wallenborn vom Vertrieb Deutschland im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile.Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.
  • 92. Mit dem Auto im Ausland? Vorher reinhören!

    14:34
    Alles gepackt für die Ferien mit dem Auto? Rechtzeitig die Crit’Air-Vignette bestellt? Schon gewusst, welche Ausnahme beim „Lufthunderter“ gilt? Die Podcast-Moderatoren Theile und Müller sind in Urlaubsstimmung und verraten ein paar Besonderheiten aus dem europäischen Ausland. Dabei freut sie sich auch über Vorteile mit dem E-Auto und er muss so manches Vorurteil aufgeben. Dazu gibt’s Infos, die helfen können, Ärger und unnötige Kosten zu vermeiden. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.