Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Share

WW297: Für Dracula-Fans und Zeitreisende – mit Christine Thürmer auf der Via Transilvanica durch Rumänien

Einmal mehr nimmt uns Ultraleicht-Weitwanderin Christine Thümer mit auf eine ihrer ausgiebigen Wanderungen – dieses Mal: durch die wilde Schönheit Rumäniens! Schritt für Schritt folgen wir mit ihr über 1.400 Kilometer hinweg der “Via Transilvanica” von der Bukowina über die Berge des Călimani-Gebirges bis zu den Ebenen der Stadt Drobeta Turnu-Severin am Donauhafen. Unterwegs lernen wir die faszinierende Geschichte des Trails kennen, durchstreifen die Natur Rumäniens, tauchen in das ländliche Leben dort ein, begegnen rumänischen “Trailangels” … und vielleicht dem einen und anderen Bären?


Der Trail ist einer von 25, denen Christine in ihrem neuen Buch ein Kapitel gewidmet hat: “Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer”. 


Redaktion: Janna Olson


Unterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/

More Episodes

Samstag, 20. Mai 2023

WW305: Peter Wohlleben – Waldwissen – Vom Wohlergehen von Wald und Mensch

Er ist Deutschlands bekanntester Förster, Bestseller-Autor von Büchern wie „Das geheime Leben der Bäume“, „Das Seelenleben der Tiere“, und „Das geheime Netzwerk der Natur“, und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein – Peter Wohlleben.Sein neuestes Werk heißt „Waldwissen – Vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft“. Ein großer Titel für ein großes Buch: In ihm gibt Wohlleben gemeinsam mit seinem Co-Autor, dem Biologen Prof. Dr. Pierre L. Ibisch, tiefe Einblicke in ein komplexes Ökosystem – ins teils verblüffende Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren und Pilze.Im Buch wie in dieser Folge erklärt Peter Wohlleben, wie sehr zum einen unsere Vergangenheit, vor allem aber auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Redaktion: Erik LorenzPostproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/
Samstag, 13. Mai 2023

WW304: Bei den Nomaden in Kirgistan – mit Mélanie Simons

Die unendlichen Weiten Kirgistans sind das Zuhause vieler (Halb-)Nomadenfamilien. Sie leben in Holzhütten und Jurten und ziehen mit Kühen, Pferden und Schafen von niedriger gelegenen Lagerplätzen in höher gelegene Landschaften und wieder zurück. Wie sieht ein (halb-)nomadisches Leben mit und in der Natur aus? Wie gestaltet sich der Alltag der Menschen? Welche Vor- und Nachteile sehen sie in dieser Lebensform? Wie hat sich das Nomadenleben in Kirgistan über die letzten Jahre verändert?Diese Fragen und mehr ergründen wir in dieser Folge mit der Journalistin Mélanie Simons (WDR, AJE, BRF). Für ihre Dokumentation "Amongst Nomads" (YouTube: @globestories) lebte sie einen Monat lang zwischen Schafen und Pferden, zwischen harter Arbeit und Gelassenheit – inmitten der kirgisischen Natur mit einer halbnomadischen Familie unter einem Dach>> Amongst Nomads: https://www.youtube.com/watch?v=husuUwtA-GcRedaktion & Postproduktion: Janna OlsonWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/
Samstag, 6. Mai 2023

WW303: Szene für Szene um die Welt – mit Filmtouristin Andrea David

Was haben Filme und Reisen gemeinsam? Wenn wir uns in Filmklassikern, unseren Lieblingsfilmen oder in neu erschienenen Serien verlieren, fühlen wir uns in andere Welten ein, betreten unbekanntes Terrain.Während des Reisens machen wir uns die fremden Welten durch eigenes Erleben zugänglich und erkunden sie mit allen Sinnen. Was passiert nun, wenn wir mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion, zwischen Reisen und Film spielen?Genau das macht unser Gast dieser Folge, Andrea David, wenn sie sich auf den Weg begibt, um die Magie der Filmdrehorte in der Realität zu finden. Seit einigen Jahren ist Deutschlands bekannteste Filmtouristin in der ganzen Welt unterwegs. Sie spürt Drehorte von Filmen und Serien auf, egal, wie abgelegen oder versteckt sie liegen, lässt auf ihren Fotos Drehort und Filmszene verschmelzen und begeistert damit Filmfans. Wie sie auf diese Idee des “Filmtourismus” kam, was sie daran besonders fasziniert, welche spannenden (Dreh-) Orte sie bereits erkundet und was sie aus ihren Erfahrungen gelernt hat? Davon berichtet sie in ihrem Buch “Szene für Szene die Welt entdecken” (Conbook) – und darüber sprechen wir mit ihr in dieser Folge! Viel Spaß!Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/