Digital Bash Podcast
Share
Weekly Update vom 06. Mai 2022
TikTok dominiert Social-Media-Trends, toppt seit langem die Download Charts und ist für YouTube und Instagram zum Vorbild avanciert. Aber während sich auf der Plattform namhafte Creator und Brands tummeln, hinkt das Unternehmen in Sachen Monetarisierung noch hinterher. Das soll sich jedoch ändern. TikTok führt mit Pulse eine Option ein, die Creatorn erlaubt, ähnlich wie bei YouTube an Ads mitzuverdienen. Dafür müssen ihre Inhalte allerdings zu den populärsten in der App gehören und sie benötigen eine hohe Mindestanzahl an Followern.
OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik erklärt in der neuesten Folge des Digital Bash Podcast, mit wie viel Prozent TikTok Creator an Ads beteiligen möchte, welche Vorteile das Pulse-Programm auch für Advertiser hat und weshalb die App sich nicht als Social-Media-Plattform sieht. Trotz dieser Selbsteinschätzung nähert sich aber Instagram, eine Plattform, die definitiv zu den Social-Netzwerken zählt, immer mehr TikTok an – und testet einen immersiven neuen Home Feed, der vertikal swipeable ist und Reels sowie Posts im Full-Screen anzeigt.
Im Podcast bekommst du aber nicht nur Hintergründe zu TikTok und Instagram, sondern auch andere spannende News der Woche präsentiert. Dabei geht es unter anderem um eine etwaige einschneidende Veränderung in der Desktop-Suche bei Google, Social-Media-Plattformen von der EU und ein gebührenpflichtiges Twitter.
Einen Auszug zu den Themen der Woche findest du hier:
- Ab 100.000 Followern: TikTok lässt Creator jetzt an Ads mitverdienen
- Darum möchte TikTok keine Social-Media-Plattform sein
- Instagram testet Home Feed à la TikTok für Reels und Posts
- Gibt es bald keine Seite 1 mehr bei Google?
- EU Voice und EU Video: Das steckt hinter den neuen Social-Media-Plattformen der EU
- Wird Twitter gebührenpflichtig?
- Elon Musk möchte Tweets zu Geld machen
Verpasse auch nicht unsere Exper:tinnenfolge, in der OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mit Josephine Gerves von DEPT® über das Metaverse und die Potentiale, Fallstricke und ersten Anwendungsfälle für dessen virtuelle Welten spricht.
Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Start ins Wochenende. Stay safe and be kind.
#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast