Share

cover art for Weekly Update: Insta Shadowbans und GPT-5-Plan

TAP INTO MARKETING by Digital Bash

Weekly Update: Insta Shadowbans und GPT-5-Plan

Season 4, Ep. 5

Instagram schränkt die Reichweite tatsächlich ein, GPT-5 kommt bald und Amazon schickt Shopper einfach zur Konkurrenz 💡.

Das sind nur drei der Kernthemen, die wir in der Redaktion diese Woche ausführlich behandelt haben und über die dich Niklas Lewanczik im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 informiert.

Darin geht es auch um die besten Super Bowl Ads 2025, Top-Posting-Zeiten auf TikTok und Creator zum Merken, Account-Verknüpfungen von Social Media auf WhatsApp, Googles große Änderung für Google News, die Publisher einschränkt, Influencer-Marketing-Trends, YouTubes große TV-Pläne, einen ganz neuen blauen Haken, die tierischen Begleiterscheinungen Pals in deinen Instagram DMs, Hilfestellung bei Instagram Feed Posts dank Drag and Drop und eine neue Social-Plattform von BuzzFeed namens BF Island.

Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.

More episodes

View all episodes

  • 3. Instagram für Podcasts

    35:41||Season 5, Ep. 3
    Was fehlt Podcasts heute noch, obwohl sie boomen? Sascha Lobo hat eine klare Antwort: ein echter Rückkanal. Mit CampfireFM will der Autor, Podcaster und Netzversteher das bislang unterschätzte Medium neu aufstellen – mit Fokus auf Community, KI und innovative Marketing-Integration.In der aktuellen Folge von TAP INTO MARKETING spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sascha über sein Projekt: eine Plattform, die Podcasts social macht. Die Hosts kommentieren mit, die Community diskutiert mit – sekundengenau im Moment des Hörens. Mit an Bord: smarte KI-Funktionen für Highlight-Erkennung und Discovery sowie spannende Monetarisierungsoptionen für Creator und Marken. Und auch Publisher sollen künftig profitieren.Jetzt reinhören und erfahren, warum CampfireFM mehr ist als ein weiterer Podcast Player.Diese Folge liefert dir spannende Einblicke in:die KI Features bei CampfireFMdie Relevanz, Podcasts mit Social-Komponenten zu verbindenCommunity-Aufbau ohne toxische Kommentarspaltenneue Wege der Creator-Monetarisierung und Brand-Integrationund warum der Zeitpunkt für den Social Shift im Podcasting längst überfällig istDen begleitenden Artikel zur Folge findest du auf OnlineMarketing.de.Übrigens: Unser Podcast hat einen neuen Namen. Aus dem Digital Bash Podcast wird TAP INTO MARKETING by Digital Bash. Unser Ziel bleibt: Dich mit aktuellen Weeklys, fundierten Deep Dives und Gesprächen mit führenden Köpfen der digitalen Szene zu versorgen.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende. Stay safe and be kind.#tapintomarketing #campfirefm #saschalobo #podcast #digitalbash #onlinemarketing
  • 21. TAP INTO MARKETING Weekly: TikTok 2.0, Top 100 Creator und Browser Wars reloaded

    05:31||Season 4, Ep. 21
    OpenAI mit eigenem AI Browser?, Perplexity mit dem Start des Comet Browsers und Google mit immer mehr AI Features für Chrome und die Suche – die Browser Wars erweitern den AI-Wettbewerb🤖. Niklas Lewanczik thematisiert diese zentrale Entwicklung in der neuen Folge des Podcasts von Digital Bash und OnlineMarketing.de, jetzt unter dem Namen TAP INTO MARKETING 🎧. Darin geht es auch um das ChatGPT Study Together Feature, eine Kartellrechtsbeschwerde gegen die AI Overviews, den AI Mode in Circle to Search und neue Analytics für SEOs und LinkedIn Creator Außerdem geht es in der Kurzfolge um Edits Updates en masse, nützliche WhatsApp Threads, neue TikTok- und CapCut-Versionen für die USA, den viertägigen Amazon Prime Day, große X-Umwälzungen samt CEO-Rücktritt und die Top 100 Creator des TIME Magazine.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten!In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Browser Wars: OpenAI legt sich mit Google und Perplexity anBrowser Wars reloaded: Perplexitys Browser ist endlich da – so teuer ist der ZugriffChatGPT stellt plötzlich selbst die Fragen – was steckt hinter dem versteckten Lernmodus?„Irreparabler Schaden“ – Publisher legen Kartellbeschwerde gegen AI Overviews einEdits Update, again: Videos direkt teilen, mehr Reels Insights, besserer SoundEndlich auch auf WhatsApp: Antworten in geordneten ThreadsBuffer, Hootsuite und Co. verknüpft – LinkedIn bringt Post Analytics API für alleTikTok bekommt eine neue App: US-Version ab September soll Bann vorbeugenMegamodell Grok 4 und 300-US-Dollar-Abo für X: Doch es gibt ProblemeDas sind die Top 100 Creator – laut TIMEInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Sommerwochenende 🌻.
  • 20. Weekly Update: Insta wie Spotify und Googles Core Update

    04:24||Season 4, Ep. 20
    Google holt zum Doppelschlag aus und startet neben dem June Core Update einen neuen Search Console Insights Report🤖. Instagram wiederum lässt Spotify-Herzen höher schlagen und macht eine Hörprobe in Stories möglich🎶. Und Meta möchte an die unveröffentlichten Privatfotos von Creaotrn🔒. Niklas Lewanczik thematisiert in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 all diese Themen und geht überdies auf Cloudflares internetverändernde AI-Crawler-Blockierung und das Pay per Crawl-Modell ein, auf YouTubes Mega-Shorts-Wachstum (200 Milliarden Views pro Tag), einen etwaigen Buyer für TikTok und TikToks sowie Instagrams Bestreben, das Wohnzimmer mit TV Apps zu erobern. Außerdem geht es in der Kurzfolge um WhatsApps AI-Vorschläge für Produkte und ein Account Switch Feature, DMs auf Threads, Link-Klick-Analytics für LinkedIn Posts und die Idee von X, Ads einfach nach der Bildgröße abzurechnen 🤔. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Google startet June 2025 Core Update und bringt neue Search Console InsightsCloudflare blockiert AI Crawler per Default – Pay per Crawl als Alternative200 Milliarden Views pro Tag: Shorts-Wachstum ängstigt KonkurrenzEs gibt einen Buyer für TikTok: Wann Trump ihn vorstellen willInstagram und TikTok wollen auf den Big Screen – mit eigenen TV AppsMehrere WhatsApp-Profile, ein Gerät: Das neue Feature für alle Power UserEndlich nicht nur teilen, sondern hören: Spotify Previews in deinen StoriesMeta will unveröffentlichte Fotos aus deiner Camera Roll nutzenEndlich da: So sehen die DMs auf Threads aus – und dieses Highlight Feature ist auch neuLinkedIn zeigt jetzt Zahl der Link-Klicks aus Post konkret anInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein großartiges Sommerwochenende ☀️.
  • 19. Weekly Update: 20 Minuten lange Reels sind da

    04:55||Season 4, Ep. 19
    Was du in 20 Minuten nicht alles erzählen kannst. Auf Instagram gibt es jetzt Reels, die etwa viermal so lang sind wie dieser Podcast!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was es mit den 20-Minute-Reels 2️⃣0️⃣🎥 auf sich hat und wer sie nutzen kann, welche SEO News und weiteren neuen Features Instagram in petto hat – dazu gehört auch ein Explore-Bereich für Stories – und wie du auf WhatsApp mit KI-Power ungelesene Nachrichten zusammenfassen, eigene Chat-Hintergründe erstellen und bald auch Ads in bestimmten Bereichen ausblenden kannst.Außerdem geht es um ein Logo-Update von Google, die Aussicht auf AI Overview Opt-outs für Publisher und nicht weniger als die Frage, wie die Menschen in Deutschland im Jahr 2025 eigentlich suchen (wobei ChatGPT und Perplexity schon Spuren hinterlassen). Sichere dir im Podcast zudem einen wichtigen Chrome-Tipp, Hinweise auf die neue ElevenLabs App für deine Audiokreation und Einblicke in die Welt der Hochkultur auf TikTok (wir haben ein Berlinale x TikTok Interview für dich parat). Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Wieder neues Logo bei Google: Kultfarben für GeminiOpt-out für AI Overviews? Warum Publisher auf Google-Änderung hoffenState of Search 2025: So sucht DeutschlandInstagram öffnet sich für Google: So machst du deine Inhalte jetzt sichtbar20 Minuten lange Reels: Instagram setzt auf Longform-VideoMeta AI fasst Nachrichten zusammen: WhatsApp bekommt Message SummariesPerplexitys Browser für erste User zu nutzen – während Apple auf das KI-Unternehmen schieltElevenLabs App ist endlich da: Voice-over für Videos in SekundenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Sommerwochenende ☀️.
  • 18. Weekly Update: Meta verändert Marketing für immer

    05:25||Season 4, Ep. 18
    Marketing wird bald nicht mehr sein, wie es einmal war und jetzt noch ist: Dafür sorgt Meta mit der KI-Automatisierung von Werbekampagnen, die schon bald da sein soll. In unserem Podcast 🎙️ erfährst du mehr über die große Zäsur für die Branche, aber auch über brandneue Features für Instagram, WhatsApp, ChatGPT, Twitch und Co. Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie du dein Instagram Grid sowie die Kommentare (mit Einschränkung) sortieren kannst, welches WhatsApp Feature dir das Kommunizieren noch leichter macht und was du anstelle der Telefonnummer in der App anzeigen lassen kannst. Außerdem geht es um individuellere Antworten bei ChatGPT dank Memory-Erweiterung, kostenlose KI-Videos mit Sora Support direkt via Bing, TikToks Möglichkeit, deine FYP personalisiert zu sortieren und einen gesperrten Hashtag sowie LinkedIns Social Feeds à la TikTok, neue Video-Ads auf der Business-Plattform und den Start von Gemini 2.5 als Mega-KI-Modell von Google. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt, von AI Overviews zwischen Blue Links über ein Teleprompter Feature bis hin zum neuen XChat als Messenger auf X. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Zäsur im Online Marketing: Meta will Ad-Kreation 2026 mit KI komplett automatisierenRearrange your Grid: Instagram Feature kommt für mehr UserFeature mit Haken: Instagram lässt dich Kommentare sortieren und filternBing Video Creator: KI-Videos von Sora for freeNoch persönlichere Antworten von ChatGPT: Neue Memory-Option nutzt jüngste Konversationen„Video first“ im B2B Marketing: LinkedIn rollt neue Ad-Formate ausTikTok Update: Keyword-Filter, Artist Insights und #SkinnyTok gesperrtInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.
  • 17. Weekly Update: So wirst du in AI Overviews gefunden

    06:06||Season 4, Ep. 17
    Du willst wissen, wie du in den AI Overviews gefunden wirst und warum Meta Instagram Creatorn Tausende für Referral Links bezahlt? Dann bist du bei uns richtig 🎙️.Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, welche Tipps Google für die Auffindbarkeit in der KI-Suche gibt, was es mit Metas Affiliate-Programm auf sich hat und welchen Megasprung ChatGPT im Ranking der meistbesuchten Websites der Welt gemacht hat.Außerdem hörst du mehr über den neuen ChatGPT Agent Codex, Googles große News von der I/O und GML, von Veo 3 über das AI Ultra-Abo und Ads im AI Mode bis hin zu Generated for You Ads, und den Shared Access auf Instagram.Du erfährst überdies, wie du dein eigenes Portrait mit Perplexify Me an die AI Answering Machine anpasst, dass du bei Edits endliche ein Crop Feature nutzen kannst und einen neuen Emoji Picker auf Threads. Und du bekommst einen Hinweis auf eine nützliche neue WhatsApp-Markierung.Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Google I/O 2025: Filmreife Video-KI, Riesen-Update für Gemini und AI Ultra BundleGoogle bringt Ads in den AI Mode – und weitet Werbung in AI Overviews ausGenerated for You, Agents, eigene Google AI: Google macht jetzt deine Ads für dichSo wirst du in den AI Overviews gefundenPerplexify Me: So kreierst du dein Portrait im Perplexity-StilChatGPT hat einen neuen Agent: Was Codex kannMeistbesuchte Websites der Welt: ChatGPT macht RiesensprungInstagram zahlt Creatorn Tausende für ReferralsCrop Feature endlich bei Edits: Videobearbeitung für Reels noch einfacherWhatsApp Channels: Wichtige Updates mit Stern markierenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.
  • 16. Weekly Update: Neues Google-Logo, Instas Story Limit, ChatGPT PDF

    05:53||Season 4, Ep. 16
    TikTok verstößt gegen EU-Recht, Instagram rät zu weniger Stories 🤔, Google erhält einen neuen Logo-Look und Netflix macht Ernst in Sachen Advertising.Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, welche Features TikTok parallel zu den schlechten Nachrichten aus Europa liefert, wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube den Werbemarkt mit neuen Formaten aufmischen und woran Googles neues Logo angelehnt sein mag. Außerdem kannst du erfahren, wie viele Stories auf Instagram pro Tag ideal sind, warum du bald den WhatsApp Status Dritter teilen kannst, was es mit dem Feature What’s Happening in der Google-Suche auf sich hat und wie was du via ChatGPT jetzt einfach als PDF herunterladen kannst. Erfahre noch mehr, von GPT-4.1 bei ChatGPT über iOS 19 Updates bis hin zu neuen Social Media Features auf Spotify. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:EU-Kommission: TikTok verstößt gegen Digitalgesetze – Millionenstrafe drohtSo viele Instagram Stories pro Tag sind idealErinnert an Instagram: WhatsApp erlaubt Teilen vom Status anderer UserGradient G: Google bekommt neues LogoGoogle soll Pinterest-Alternative planen – aus diesem GrundEvents, Deals, Specials auf Google anzeigen: Google Business Profile erhält What’s HappeningSo wird Spotify zum sozialen Medium: Vom Streaming zur InteraktionNetflix: Mehr Live TV, mehr Ads – und sehr viel mehr Umsatz dank WerbungEndlich: GPT-4.1 in ChatGPT nutzenChatGPT: Jetzt Deep Research Content einfach als PDF herunterladenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Mai-Wochenende ☀️.
  • 2. Video killed the Audiostar? – oder: Warum Podcasts heute auch gesehen werden

    24:10||Season 5, Ep. 2
    „[…] Wir glauben daran, dass der neue Standard quasi Audio und Video ist.“ Saruul Krause-Jentsch ist Head of Podcast bei Spotify – und kennt die Herausforderungen der Branche nicht nur von der Plattformseite, sondern auch aus Perspektive der Creator. In dieser Digital Bash Podcast-Folge spricht sie mit OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio von über die große Transformation: Wie Spotify das Podcast-Ökosystem neu denkt – mit Video, mehr Monetarisierungsmodellen und ohne Dynamic-Ads-Unterbrechung für einige zahlende User. Sie erklärt:Warum das neue Spotify Partner Program Creator unabhängig von Werbemärkten machen sollWelche Rolle Video-Podcasts spielen – und warum sie neunmal schneller wachsen als reine AudioformateWeshalb 68 Prozent der Hörer:innen Podcasts auch visuell konsumieren – und was das für Plattformstrategien bedeutetWarum Deutschland als zweitgrößter Video-Podcast-Markt Europas im Fokus stehtUnd was Formate brauchen, um 2025 wirklich relevant zu bleibenIm Talk offenbart die Expertin: „Unsere Mission ist es, Creator:innen zu befähigen, von ihrer Kunst und ihrer Kreativität zu leben.“ Reinhören lohnt sich: Erfahre, wie du mit Video-Podcasts sichtbarer wirst  und inwiefern eine werbefreie Premiumstrategie das Podcasts-Erlebnis für Hörer:innen noch weiter verbessert.🎧Wir danken Saruul Krause-Jentsch für die spannenden Einblicke in die Zukunft des Podcastings und Spotifys Plattformstrategie.Viel Spaß beim Hören – und bis zur nächsten Folge! Dein OnlineMarketing.de Team
  • 15. Weekly Update: OMR Insights, Unlockable Reels und neue Google-Spielregeln

    04:28||Season 4, Ep. 15
    OMR was a blast; und obwohl die ganz großen Updates ausgeblieben sind, gab es beim großen Branchentreffen klare Strategiehinweise für Marketer, die wir aufbereitet haben 💡. Niklas Lewanczik klärt dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über die Talking Points des OMR Festivals ebenso auf wie über den Start der Unlockable Reels (The Weeknd macht es vor) auf Instagram, relevante Updates für die Edits App, neue Video-Ads auf LinkedIn (samt Creator-Beteiligung) und brandneue Emojis für deine WhatsApp-Kommunikation. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt, etwa Threads mit Video-Ads oder der Add Yours Sticker auf WhatsApp. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:OMR 2025: Im Norden nichts Neues?!Edits bekommt schon jetzt neue FeaturesInstagrams Unlockable Reels sind wieder da: Das steckt hinter dem FeatureWhatsApp bringt 8 neue Emojis für Android UserLinkedIn professionalisiert B2B-Videowerbung: Bessere Formate für Sichtbarkeit, Vertrauen und ReichweiteMonetarisierung gestartet: So verdienen LinkedIn Creator jetzt mit Thought Leader Ads und BrandLinkGefährliches Spiel: Verändert Google mit KI die Spielregeln – oder nur die Perspektive?Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Mai-Wochenende ☀️.