Digital Bash Podcast
Share
Weekly Update: Google öffnet endlich Zugriff auf Bard
Google zieht endlich nach und macht den KI-Chatbot Bard in der Suche für erste User verfügbar: Das Suchmaschinenunternehmen hinkt Microsoft und Bing angesichts der Integration eines KI-Chatbots derzeit hinterher. Doch unter der Woche wurde Bard für die ersten Nutzer:innen zur Verfügung gestellt – und die Warteliste füllt sich. Das Tool soll in der Suche dabei unterstützen, die Produktivität zu steigern, Neugier zu befriedigen (oder neu zu wecken) und Ideen oder Recherchen schneller umsetzen zu können. Während Googles AI Push kommt in die Gänge kommt, hat Microsoft das neue Bing schon längst in diverse Dienste integriert und mehrfach um verschiedene Funktionen erweitert. Jetzt bietet der Tech-Konzern sogar einen Bing Image Creator an, der schnell und einfach aus Worten Bilder macht, und mit neuen Tools wie Midjourney AI 5 und Adobes Firefly konkurriert.
OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik liefert dir in der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update in unter zehn Minuten nähere Informationen zu den jüngsten KI-Entwicklungen bei Google (die sich auch auf Docs, Gmail und Co. beziehen) Bing, OpenAI und anderen großen Tech Playern.
Darüber hinaus informiert er dich über einige der wichtigsten Marketing News der Woche. So hat etwa die österreichischen Datenschutzbehörde einen DSGVO-Verstoß durch Metas Tracking festgestellt, Instagram wird Ads direkt in den Suchergebnissen – und zum Teil sogar als Push-Nachricht – einführen, TikTok erwartet ein großes Umsatzplus bei den Werbeeinnahmen und hat ganz neue Community-Richtlinien vorgestellt (die auch auf KI-Content eingehen) und der Trend Deinfluencing bewegt die Creator auf den Social-Media-Plattformen.
Einen Auszug zu den Themen der Woche findest du hier:
- Google öffnet Zugriff auf KI-Chatbot Bard – doch der ist begrenzt
- Neue Bilder-KI: Microsoft launcht Bing Image Creator
- TikTok setzt scharfe Regeln für KI-Content fest – inklusive Markierung
- TikTok erwartet über 50 Prozent mehr Werbeeinnahmen – trotz Verboten bei BBC, DR und auf Regierungshandys
- Instagram: Jetzt auch Ads in Suchergebnissen und per Push
- Metas Tracking bricht mit DSGVO sagt die österreichische Datenschutzbehörde
- Deinfluencing auf TikTok: Was der neue Trend für Creator und Brands bedeutet
Höre dir die Folge direkt an, um über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche informiert zu sein.
Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.
Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares Wochenende. Stay safe and be kind.
#marketingimohr #onlinemarketing #digitalbash #podcast #marketing #socialmedia #seo #KI #tech