Share

Digital Bash Podcast
Weekly Update: Google macht AI-Ernst
YouTube, Google Analytics, Assistant: KI-Assistenz wird auf ein neues Level gehoben und du profitierst. Während ChatGPT mit neuen Updates versehen wird und Konkurrenz durch Google Bard und womöglich bald Apple GPT erhält, arbeitet Google mit Hochdruck an der Integration generativer KI-Funktionen für den Google Assistant. Auch Amazon möchte Alexa mit Gen AI Features versehen.
OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik erklärt dir in der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update mehr über die jüngsten AI-Entwicklungen bei Google und Co. und thematisiert ebenso neue Link-Anzeigen in der noch experimentellen Search Generative Experience, neue KI-gestützte GA4 Features und ein hilfreiches KI-Feature für YouTube User.
Des Weiteren spricht er über wichtige Updates aus der Online-Marketing-Welt und geht unter anderem auf neue Filteroptionen auf TikTok, das Ende des Twitterns und große Neuerungen bei Meta ein. Denn der Konzern holt für personalisierte Werbung in Europa jetzt den Consent ein und muss für einen Auszahlungsfehler geradestehen.
Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:
- Google Assistant wird revolutioniert und soll Gen AI Features wie ChatGPT und Bard erhalten
- Search Generative Experience: Google testet Links direkt in generativen KI-Antworten
- Neue GA4 Features mit AI Power: Google hilft App Marketern
- YouTube testet KI-generierte Videozusammenfassungen und liefert 6 neue Shorts Tools
- TikTok integriert neue Search-Filter
- Schluss mit Twittern: X macht Tweets zu Posts, Ads sind schwer erkennbar – an einigen Ecken lebt Twitter weiter
- Meta braucht jetzt deine Einwilligung für personalisierte Ads
- Nach Meta Revenue Share-Zahlungsfehler: Betroffene drohen mit Klage
Verpasse keine News auf der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um dich in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu informieren.
Wenn du dich für die Digital Bash-Ausgaben, die Niklas erwähnt, anmelden möchtest, findest du hier den Link zu den Ausgaben.
Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.
#marketingimohr #digitalnews #digitalbash #podcast #neu #KI #socialmedia #update #google #assistant
More episodes
View all episodes
45. Weekly Update: ChatGPT Voice für alle
06:01Du kannst jetzt ganz einfach mit ChatGPT reden – auch wenn du nicht für Plus oder Enterprise zahlst. OpenAI hat inmitten einer aufregenden und wegweisenden Woche für das ganze Unternehmen, ja für die ganze Branche, für zahlreiche User ein hilfreiches Feature Update geliefert und ChatGPT Voice für alle zur Verfügung gestellt. In der App kannst du es direkt ausprobieren. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erzählt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mehr über die Rückkehr von Sam Altman und Greg Brockman, das Hin und Her um die Führungsetage des für die AI-Entwicklung so wichtigen Unternehmens und die Möglichkeiten, die ChatGPT, aber auch andere Player wie Anthropic und Stable Diffusion neuerdings bieten (ein neues Video-KI-Tool und eine optimierte Chatbot-Version sind mit dabei). Darüber hinaus geht Niklas auf einen großen Werbeboykott auf X ein (an dem auch Disney und Apple mitwirken), spricht über diverse Feature Updates auf Instagram, die Creatorn das Löschen von DMs und langfristige Anzeigen von Stories ermöglichen, und thematisiert aktuelle Prognosen, Zahlen und Einschätzungen zum Black Friday und zur Cyber Week. Zudem geht es um Snapchats werbefreie Experience und einen einst geheimen Deal zwischen Spotify und Google. Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier:Prompte Rückkehr: Sam Altman und Greg Brockman wieder bei OpenAI ChatGPT Voice für alle Nutzer:innen verfügbarAI Feature Updates: Stable Video Diffusion und neue Claude-Variante als ChatGPT-KonkurrenzInstagram: Spam Follower herausfiltern und DMs löschenInstagram Stories für 7 Tage: My Week Feature im TestInstagram Reels in Stories im Vollbild – Anpassung durch FingerspitzenX: Darum stoppen Disney, Apple, IBM und Co. ihre Ads Black Friday 2023: Zahlen, Insights und PrognosenGeheimer Deal mit Google: Spotify umgeht Play Store-ProvisionVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.44. Weekly Update: Microsofts großes KI-Update: Bing Chat wird zu Copilot
04:36Microsoft gibt auf der Ignite-Konferenz Einblicke in neue Updates. Neben zwei selbst entwickelten Chips sowie neuen Features für den Copilot bei Microsoft 360 hat das Unternehmen auch das Rebranding des Bing Chats zu Copilot angekündigt.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erzählt dir OnlineMarketing.de-Redakteurin Swantje Schemmerling mehr über die großen Microsoft Updates, die bei der jährlichen Ignite-Konferenz geteilt wurden und geht auf KI-News von Youtube ein. Zahlreiche aktuell kursierende Inhalte auf der Plattform wurden mit Künstlicher Intelligenz erstellt, und auch die Plattform selbst hat kürzlich einige neue AI Features gelauncht. Doch die verstärkte Verbreitung KI-generierter oder -veränderter Inhalte bringt auch Risiken mit sich.KI-News gab es diese Woche auch bei Snapchat. Das Unternehmen hat auf dem Lens Fest 2023 neue Augmented-Reality-Funktionen vorgestellt, mit denen Nutzer:innen mit Hilfe textbasierter KI Lenses erstellen können.Auch Instagram zog mit mehreren Updates die Aufmerksamkeit auf sich. Die Plattform hat die Funktionen für Enge Freunde erweitert und damit den Fokus auf geschlossene Gruppeninteraktionen verstärkt. Zudem führt Instagram endlich eine Reihe neuer Bearbeitungs-Tools für Reels ein, darunter eine Option zur Skalierung sowie die Möglichkeit, einzelne Schritte rückgängig zu machen. Außerdem hat die Plattform neue Filter für Posts sowie KI-Sticker eingeführt.Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier: Microsofts großes KI-Update: Bing Chat wird zu Copilot YouTube führt neue KI-Richtlinien ein Snapchat: Lens Studio 5.0 mit ChatGPT-Integration Instagram fügt neue Funktionen hinzu – darunter KI-Sticker und neue Filter Instagram erweitert Enge Freunde-Funktionen WhatsApp launcht Voice Chats für Gruppen: Diesen Vorteil bietet die Funktion TikTok: Neuer mobiler Editor für AR-EffekteVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderschönes Wochenende.43. Weekly Update: Eigene GPT Chatbots kreieren und Geld verdienen
06:37Jetzt kannst du deinen ganz persönlichen GPT Chattbot erstellen. OpenAI ermöglicht Usern die Kreation von eigenen GPTs, die sie mit anderen teilen und mit denen sie sogar Geld verdienen können. Zudem hat das KI-Unternehmen hinter ChatGPT den Start des multimodalen Modells GPT-4 Turbo angekündigt. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erzählt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mehr über die großen OpenAI Updates, die beim ersten DevDay geteilt wurden und geht auf AI News von X und Google ein. Dabei geht es um den neuen AI Chatbot Grok von xAI sowie Googles große Ausweitung der Generative Search Experience (auch auf Deutschland). Neben neuen AI Features zogen diese Woche Google und Meta die Aufmerksamkeit auf sich. Google startete parallel zum November 2023 Core Update das November 2023 Reviews Update. Damit flaut der Update-Sturm, der über die SERPs hereingebrochen ist, vorerst nicht ab. Meta wiederum stellt User im Europäischen Wirtschaftsraum vor die Wahl, das kostenpflichtige werbefreie Abonnement zu nutzen oder den Consent zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu geben. Erfahre mehr über diese heiße diskutierten Themen, erhalte Insights zu neuen Monetarisierungsoptionen für Meta Creator und Instagram Features wie Kommentaren und Video Notes in Stories und höre mehr über mehr Adblocker-Deinstallationen, die beliebtesten KI-Bildgeneratoren in Deutschland und den verfrühten Black Friday-Start bei Amazon. Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier:Eigene GPT Chatbots kreieren: OpenAIs DevDay bringt Riesen-UpdateDer neue xAI Bot Grok: Das hat er ChatGPT vorausGoogle weitet die Search Generative Experience auf 120 neue Länder ausCanva vor DALL-E, Midjourney und Runway: Die beliebtesten KI-BildgeneratorenNächste SERPs-Umwälzung? Google rollt November 2023 Reviews Update ausConsent oder werbefreies Abo: Meta macht Auswahl bezüglich personalisierter Werbung zwingend nötigMeta: Neue Monetarisierungs-Tools für CreatorInstagram arbeitet an neuer Videofunktion für StoriesVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderschönes Wochenende.42. Weekly Update: Warum Meta nur ein Bezahlabo pusht
05:51Metas werbefreie Experience ist da – dabei hat der Konzern diese eher widerwillig eingeführt, um EU-Regularien zu entsprechen. Eigentlich möchte die Instagram-Mutter das Werbegeschäft weiter ankurbeln und zugleich viel lieber das Bezahlmodell Meta Verified fördern. Dafür gibt es jetzt ein neues Feature, bei dem User die Werbung für Verified übernehmen.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update liefert dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik Insights zu Metas neuen Abonnementmodellen und thematisiert ebenfalls neue Features wie die Kooperationsfunktion von Creatorn in Broadcast Channels und das neue Bearbeitungs-Feature für DMs.Darüber hinaus geht Niklas auf zentrale News der Woche ein und spricht über ein Newsletter Feature und große Umwälzungen bei X, eine Milliarde Mitglieder und neue KI-Tools auf LinkedIn, Googles Core Update Bug und AI-Lösungen für Advertiser sowie den für immer mehr User sichtbaren TikTok AI Bot Tako. Auch geht er auf ausgeweitete Adblocker-Warnungen von YouTube und die neue Top-Level Domain .ing ein, die kreative Bildungen hervorbringen kann.Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier:Werbefreie Instagram und Facebook Experience bei Meta ist da: Das sind die KostenInstagram Collab: Lade Creator zu Broadcast Channels und Freund:innen zu Meta Verified einInstagram testet Nachrichtenbearbeitung in DMsFrist läuft: Meta droht Stopp personalisierter Werbung in EuropaX will LinkedIn Konkurrenz machen und eifert WeChat nachLinkedIn erreicht 1 Milliarde User und launcht KI-Update für Premium-MitgliederTikTok testet KI-Chatbot TakoGoogle launcht Gen AI Tools für die ProduktdarstellungBug in Googles October 2023 Core Update: Traffic-Plus für Discover Content möglichGoogle führt Top-Level Domain .ing einVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.41. Weekly Update: Googles Gen-AI-Welt um Gemini und Stubbs erweitert
06:35Generative KI wird die Digitalwelt umfassend verändern – und damit auch unseren Alltag, unser Business und die Creator Economy. Google ist ein zentraler Teil dieser Entwicklung und liefert mit dem KI-Tool Stubbs zur App-Erstellung und dem zentralen AI-Modell Gemini zwei wichtige Säulen. Gemini könnte schon bald diverse Google-Dienste unterstützen und soll sogar die Fähigkeiten von GPT-4 übertreffen. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, welche aktuellen AI-Entwicklungen Google für die Szene parat hat und wie du davon profitieren kannst. Außerdem liefert er dir eine Übersicht über die wichtigsten Online-Marketing-News der Woche. So spricht er über ein Amazon Ads Gen AI Tool zur Produktbildoptimierung, Apples großen Gen AI Push, Tipps für die Ideenfindung über cleveres AI Chatbot Prompting und einen großen KI-Fund für die Sicherheit. Darüber hinaus geht es in der Folge um 15 Minuten lange Videos auf TikTok und die offizielle Zahl der Nutzer:innen der App in Deutschland, Instagrams Verified Feed und Post-Ergänzung durch Dritte, die Einführung von Video-Calls auf X, die Popularität der Plattform nach einem Jahr Elon Musk und ein Interview mit Baby got Business-Gründerin Ann-Katrin Schmitz. Auch Googles Experiment mit Ads zwischen organischen Listings kommt zur Sprache. Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier:Neue Werbeplatzierung in der Google-Suche: Ads zwischen organischen ListingsGoogle: Neues AI Tool Stubbs und GPT-4-Konkurrenz Gemini vor dem Start?Gen AI Push bei Apple: KI für iOS und eine Milliarde US-Dollar pro JahrChatGPT Prompting Hack: Neue Ideen für Bilder, Videos und Thumbnails in SekundenschnelleTikTok testet 15-minütige VideosErstmals bekanntgegeben: So viele User hat TikTok in DeutschlandInstagram: Lasse Dritte deine Posts ergänzen und mache eigene Fotos zu Stickern für Reels und StoriesTrend-Watch 2024 und Ann-Katrin Schmitz im Interview: Highlights der Baby got Business KonferenzEin Jahr Elon Musk: So (un)beliebt sind X und MuskVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein großartiges Wochenende und ein tolles Halloween-Fest.40. Weekly Update: KI-Bilderstellung direkt in Googles Suchleiste
06:26AI-Bilder direkt in der Google-Suche kreieren: Nicht weniger als das bietet Google über die Search Generative Experience jetzt ersten Usern an und revolutioniert damit den Zugriff auf KI-Bildgenerierungs-Tools und die Bildersuche. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, wer bereits Zugriff auf die Option hat, welche anderen KI-Bilderstellungs-Tools aktuell mit großen Updates aufwarten und welch erstaunliche Optionen Adobe mit Fast Fill sogar schon für die KI-gestützte Videobearbeitung bietet (Objektentfernungen und Veränderungen im Bewegtbild eingeschlossen). Des Weiteren liefert Niklas einen Überblick über relevante Themen der Woche, etwa die Option, sich auf WhatsApp mit zwei Konten gleichzeitig anzumelden, Metas Roll-out der Broadcast Channels für Facebook und den Messenger oder ein umfangreiches Update für Snapchat, das auch Advertiser erfreuen dürfte. Zudem geht es um eine Preiserhöhung bei Netflix, den Start von CapCut for Business, Stories auf Twitch und Instagram Stories in der Dropbox, UX und Design-Updates auf YouTube und ein neues X-Bezahlprogramm, das der Startpunkt für eine umfassende Paywall sein könnte. Einige der wichtigsten Themen der Woche findest du hier:CapCut for Business: Innovative Tools für WerbetreibendeEndlich: Jetzt mit 2 WhatsApp-Konten gleichzeitig anmeldenBroadcast Channels kommen zu Facebook und zum MessengerJetzt möglich: Instagram Stories und Posts direkt in Google Photos, Dropbox und Co. speichernCreator Collab Campaigns: Snapchat optimiert Influencer Marketing mit 3 neuen Features1 US-Dollar: X startet Bezahlprogramm für grundlegende Plattformnutzung – um Bots zu reduzierenRevolutionäre KI-Bild- und Videobearbeitung: Adobe präsentiert Fast Fill und StardustGoogle mit Mega-KI-Update: AI-Bilder direkt in Suchleiste generieren und ungeahnter Prompting HackNetflix passt Preise an: Was bedeutet das für Abonnent:innen in Deutschland?Verpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um in unter 10 Minuten dein Update zu den wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu erhalten. Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein großartiges Wochenende.#marketingimohr #digitalbash #podcast #neu #KI39. Weekly Update: TikTok mit Search Ads und Direct Post
04:06TikTok überrascht Advertiser und Social Media Manager mit zwei neuen Kern-Features. Der neue Search Ads Toggle sorgt für relevante Anzeigenplatzierungen, die Funktion Direct Post wiederum begeistert Creator dank der Option, über Dritt-Apps direkt Content zu posten.In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, welche Vorteile die neuen TikTok Features zu bieten haben. Außerdem geht er unter anderem auf aktuelle Entwicklungen wie neue Bezahlversionen und neue Bio-Features auf X, Instagrams neue Sticker-Optionen und Story Features, die Trend-App EPIK und Canvas AI-Videofunktion ein.Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:TikTok Search Ads: Ein Game Changer für das vierte QuartalAdobe, CapCut und Co. – TikTok Feature ermöglicht Posts von Third Party AppsEPIK – die KI-App erobert Instagram und TikTok mit nostalgischen JahrbuchfotosDigital Bash – Main Event 2023: Gen AI Boom, Markenbildung im TikTok-Zeitalter und Storytelling-Potentiale beim FC St. PauliInstagram: Neue Features für Geburtstage, Selfie-Videos und StoriesLink an App und Co. – neue Sticker auf InstagramX plant neue Abopreise und versucht das Werbegeschäft zu rettenErste User können AI-Videos direkt in Canva erstellenVerpasse keine News aus der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um dich in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu informieren.Informiere dich auch über unseren Digital Bash und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende.#marketingimohr #digitalbash #podcast #neu #socialmedia #tiktok #KI38. Weekly Update: ChatGPT kann sprechen, hören, sehen und das Web browsen
06:59OpenAI macht ChatGPT besser denn je – und liefert Update nach Update. Nachdem das Unternehmen jüngst die Image und Voice Conversations für ChatGPT vorgestellt hat, kommt jetzt das lang erwartete Browsing Feature für das Internet. Damit sind endlich Informationen verfügbar, die aus einer Zeit nach dem September 2021 stammen. Während du mit ChatGPT jetzt also sprechen und das Tool für die Bildanalyse und sogar Geschichtenvorlesen nutzen kannst, konkurriert es weiter mit Bard, aber künftig auch mit der neuen Meta AI. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, welche neuen Funktionen für wen bereitstehen, was Webmaster gegen einen Zugriff von ChatGPT und OpenAI tun können und wie Spotify OpenAI nutzt, um Podcast-Episoden zu übersetzen – mit KI-Klonstimmen. Darüber hinaus informiert dich Niklas über Metas Mega-Update zum eigenen AI Studio, Quest 3 und Ray-Ban Smart Glasses sowie KI-Chats für alle Plattformen, die sogar mit Stars wie Kendall Jenner kreiert wurden. Außerdem geht es in dieser Folge um Googles 25. Geburtstag, aus Versehen in der Suche gelandete Bard Chats, kontroverse SEO-Aussagen von Google, Amazons Kooperation mit Anthropic und Werbung bei Prime Video Content. Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:ChatGPT kann jetzt sehen, hören und sprechenChatGPT browst jetzt das Internet: Endlich Informationen von nach 2021Spotify meets OpenAI: KI-Stimmenklone für Podcast-ÜbersetzungMetas Mega-Update: AI Chats mit Bing für alle, AI Studio, DALL-E-Konkurrenz Emu, Quest 3 und neue Smart GlassesAmazon: Milliardenschwere Kooperation mit KI-Unternehmen AnthropicSchock für User: Amazon Prime Video erhält Werbung in DeutschlandGoogle indexiert Bard-Konversationen und liefert neue Search Insights für SEOsZum 25. Geburtstag: Google teilt Zahlen, Highlights und Fun FactsVerpasse keine News auf der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um dich in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu informieren.Informiere dich über unseren Digital Bash und unser Main Event am 11. Oktober und bleibe up to date, Tag für Tag.Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende.#marketingimohr #digitalbash #podcast #neu #socialmedia #dalle3 #KI37. Weekly Update: Gemini und DALL-E 3 sorgen für Furore
06:32DALL-E 3 ist da, samt ChatGPT Support! Während OpenAI die KI-Bilderstellung auf ein neues Level hebt, verzückt Google erste Unternehmen mit der Aussicht auf die Nutzung des hochfunktionalen KI-Modells Gemini – das wiederum mit OpenAIs GPT-4 konkurrieren soll. Die KI-Welle erreicht neue Höhen und zugleich erhalten Creator und Unternehmen noch mehr Support von Meta, Google, Apple und Co. In der neuesten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update erklärt dir OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik, warum X bald kostenpflichtig für alle sein könnte, mit welchem neuen Bereich eBay Kleinanzeigen Konkurrenz macht, wie du mithilfe von ChatGPT ein YouTube-Video erstellen kannst und welche gerade für den E-Commerce und das Community Building relevanten neuen Features WhatsApp ausrollt. Darüber hinaus erhältst du Informationen zum Start von Meta Verified für Unternehmen, zum Roll-out von iOS 17, zu den neuen Bard Features, die den KI-Bot leistungsfähiger denn je machen und zum Start der Amazon Deal Days im Oktober. Einen Auszug aus den Themen der Woche findest du hier:DALL-E 3 ist da und kommt zu ChatGPT – endlich KI-Bilder genau wie im TextGoogle gibt ersten Zugriff: Gemini AI soll mit GPT-4 konkurrierenGoogle macht Bard leistungsfähiger: Bild-Upload, Maps-Verknüpfung und neue Funktionen auf Deutsch verfügbarMit ChatGPT YouTube-Videos erstellen: So geht’sMeta Verified für Unternehmen und Chat-Dienstleistungen über Flows – großes WhatsApp UpdateMüssen bald alle für X bezahlen? Musk will Gebühr für jegliche Nutzung erhebeneBay macht jetzt kleinanzeigen.de KonkurrenzDas Datum steht fest: Amazon Prime Deal Days im OktoberDMEXCO 2023: Digital Creativity mit KI, R-Commerce und Budgetkürzungen im FokusVerpasse keine News auf der Online-Marketing-Welt und höre dir die Folge direkt an, um dich in unter 10 Minuten über die wichtigsten Entwicklungen aus der Branche zu informieren.Informiere dich über unseren Digital Bash und unser Main Event am 11. Oktober und bleibe up to date, Tag für Tag. Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende.#marketingimohr #digitalbash #podcast #neu #socialmedia #dalle3 #KI