Share

Digital Bash Podcast
„Unauthentische Hochglanzwerbung funktioniert auf TikTok nicht." - David Roland
In der fünften Folge des The Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik mit David Roland, Brand Partnerships Leader bei TikTok. Der Social-Media-Experte erklärt, wie Brands auf TikTok durchstarten können, wieso die Plattform langfristig Erfolg haben wird und wie TikTok mit Konkurrenzformaten wie Instagram Reels und YouTube Shorts umgeht.
AGENDA
01:09 - Wie viele User hat TikTok aktuell in Europa?
01:53 - Hat TikTok das Ziel, etwa bis Ende 2021 eine bestimmte Zahl an Usern zu erreichen? Gibt es vielleicht auch den Anspruch, die User-Strukturen zu verändern - zum Beispiel bezüglich des Alters?
03:42 - Glaubst du, dass die Coronakrise TikTok nochmal zusätzlichen Auftrieb gegeben hat oder hätte die App auch so ein ähnliches Wachstum hinlegen können?
05:58 - Mit TikTok lässt sich schnell eine große Reichweite erlangen. Wie können Creator dadurch auf der App bedeutende Umsätze generieren?
07:53 - Wie kann TikTok Brand Safety und Suitability gewährleisten? Oder ist das Aufgabe der Unternehmen selbst?
11:50 - TikTok bietet Marken vergleichsweise geringe Werbekosten. Soll die Plattform das auch weiterhin bieten können oder geht man davon aus, dass die Kosten steigen werden?
13:28 - Authentizität ist beim Influencer Marketing sehr wichtig. Sollten Brands auf kleinere, authentische Creator setzen?
19:00 - Kann man erfolgreiche TikTok-Kampagnen wirklich planen oder ist das ein Nebeneffekt von gutem Management der Plattform?
21:40 - Sind die Hashtag Challenges als Alleinstellungsmerkmal der App ein Faktor für Marken, unbedingt auf TikTok aktiv zu werden?
22:24 - Wie sollten Werbetreibende ihre Inhalte gestalten, um dafür zu sorgen, dass User ihre Werbung nicht überspringen?
24:36 - Sollten Videos auch rein visuell die Werbebotschaft rüberbringen können?
25:40 - Viele Songs sind über TikTok bekannt geworden. Siehst du die Plattform als ein einzigartiges Zuhause für junge Künstler im Musikbereich an?
26:41 - Auf welche Aspekte wird sich TikTok in Zukunft fokussieren, um das Prädikat “Unique” zu halten und für die User relevant zu bleiben?
28:51 - Könnten Konkurrenzformate wie Instagram Reels oder YouTube Shorts für TikTok gefährlich werden?
More episodes
View all episodes
13. Weekly Update: So nutzt Deutschland ChatGPT
05:14||Season 4, Ep. 13Actionfigur-Visual, Nachhilfe, Shopping und Textvorlagen: Nutzt du ChatGPT 🤖 wie die anderen User in Deutschland?Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie Menschen hierzulande den populären Chatbot nutzen und dass OpenAI in Deutschland einen wichtigen Markt gefunden hat. Außerdem geht es um das KI-Bildmodell GPT-Image-1 von OpenAI in der API, Groks visuelle Echtzeitanalyse namens Grok Vision, den neuen iOS Assistant von Perplexity, einen Weg, um deine Produkte in der AI Search auftauchen zu lassen und hilfreiche neue Kanaleinstellungen für KI-gestützte Demand Gen Ads von Google. Zudem spricht Niklas über den Start der Meta-Videobearbeitungs-App Edits, die endlich da ist und viele neue Features bereithält. Er thematisiert den kollaborativen Reels Feed Blend, den weltweiten Roll-out von Threads Ads als Werbeoption, den Verbleib der Third Party Cookies im Chrome Browser sowie 20 Jahre YouTube und die Top 10 Channels. Darüber hinaus kannst du etwas über blaue Haken auf Bluesky, fremde User in TikTok DMs, die Enhanced Chat Privacy auf WhatsApp und den Streaming-Dienst Twitch als Zeitgeist-Service für Creator, Brands und Werbetreibende erfahren. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Exklusive Einblicke: So nutzt Deutschland ChatGPT – plus Prompts für deinen AlltagKI-Bilder im Feinschliff: OpenAIs Bildgenerierungsfunktion ist jetzt in der API verfügbarMeta launcht Edits weltweit: Die 12 spannendsten Features im ÜberblickThreads rollt Werbung für Advertiser weltweit ausAuch aufgrund des möglichen Chrome-Verkaufs? Google beerdigt Cookie-AusYouTube wird 20: Was bleibt vom Spirit der ersten Videos – und was kommt jetzt?TikTok lässt jetzt fremde User in deine DMsChannel-Kontrollen für Googles Demand Gen Ads sind daSo kommen deine Produkte in die AI Search: Copilot Merchant Program ist daInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende 🏞️.12. Weekly Update: Was Canva, Meta und OpenAI dir jetzt bieten
05:00||Season 4, Ep. 12Ostern steht vor der Tür 🧺🐇 und über die Feiertage können User auf brandneue KI-Modelle von OpenAI zugreifen, sich auf enorme Designunterstützung von Canva freuen und die Veränderung der Suche durch Googles KI beobachten. Sie müssen sich aber auch darauf einstellen, dass Meta User-Daten in der EU für das KI-Training sammelt. Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du vom Canva Update samt Visual Suite 2.0 erwarten kannst, was es mit den 4.1-Modellen von OpenAI auf sich hat und wieso das Unternehmen nicht nur Netflix unterstützen, sondern womöglich sogar ein Social Network aufbauen möchte. Außerdem geht es in der Folge um Metas Datensammlung in der EU und deine Opt-out-Option, kollaborative Stories auf Instagram, 90-Sekunden-Videos im WhatsApp Status und die Frage, ob Meta WhatsApp und Instagram überhaupt langfristig behalten darf. Des Weiteren erfährst du mehr über Exclusion Lists auf TikTok, TikToks Review-Angriff auf Google, das KI-Videomodell Veo 2, das neue Grok Studio und Apples Umstrukturierung des Werbegeschäfts, das mit Apple Ads jetzt schon dem Namen nach an Google erinnert. Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Canva AI und Canva Code sind da: Das kannst du mit dem Design-Tool jetzt machenGPT-4.1 von OpenAI ist da – und setzt neue MaßstäbeFokus auf Bildgenerierung: Stellt OpenAI bald ein Social Network vor?Meta nutzt jetzt auch EU-User-Daten für KI-TrainingMuss Meta Instagram verkaufen?Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator FeaturesTikTok-Angriff auf Google: Bewertungen in den KommentarenClaude und Grok mit Google-Integration: So wird KI zu deinem Co-WorkerAus Apple Search Ads wird Apple Ads: Das steckt dahinterInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Osterwochenende ☀️🌷.11. Weekly Update: GPT-4o for free, neue Emojis und TikTok America
05:11||Season 4, Ep. 11Wie Ed Sheeran fühlen, aussehen und kommunizieren – alles möglich dank brandneuer Features 🎵!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie du Musik im WhatsApp Status teilst (ebenso wie Sheeran), deine Bildideen mit GPT-4o Image Generation jetzt auch for free realisierst und wie Runway mit Gen-4 ganze KI-Kurzfilme zum Leben erweckt. Außerdem geht es in der Folge um das Teilen von Instagram Stories direkt im WhatsApp Status, die besten Posting-Zeiten auf Social Media und die beste Videolänge für TikTok-Reichweite sowie TikToks US-Zukunft (TikTok America könnte kommen und Amazon hat auch Interesse). Zudem spricht Niklas über Googles polarisierende Double Serving Ads in den SERPs, Spotifys Gen AI Ads und Ad Exchange, Tipps zum Geldverdienen auf YouTube und Influencer-Marketing-Tipps von KoRo. Vor allem geht er aber auf das große iOS 18.4 Update ein, das dir nicht nur den nativen Zugriff auf die Apple Intelligence mit ChatGPT bietet, sondern neben vielen Erleichterungen für den Alltag auch erstaunliche neue Emojis (die Harfe könnte bei Sheeran passen). Doch das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:ChatGPT: GPT-4o Image Generation jetzt auch kostenlos nutzbarVon „Face with Bags Under Eyes“ bis Sark: Was Apples neue Emojis über unsere digitale Kultur verratenApple Intelligence jetzt in DeutschlandEd Sheeran macht es vor: Endlich Musik im WhatsApp StatusBeste Posting-Zeiten 2025: So funktioniert Social Timing wirklichInstagram Story jetzt direkt auf WhatsApp teilen70-Milliarden-Economy: Die 10 Wege, um auf YouTube Geld zu verdienenUS-Tok, TikTok by Amazon oder OnlyFans-Koop? Kaufinteresse für TikTok in OverdriveGoogle erlaubt bald zweimal die gleiche Ad auf einer SuchergebnisseiteInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.10. Weekly Update: Von Insta Reposts im Feed bis zu ChatGPT mit GPT-4o Image Creation
06:25||Season 4, Ep. 10Marketing Madness mit Insta Reposts im Feed, AI Overviews in Deutschland und KI-Bildern der Superlative 🤖🎨!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du bei den jetzt aktiven AI Overviews von Google in Deutschland beachten musst, wie sich Perplexity mit Suchkategorien – wie Bilder, Videos, Shopping – an Google anpasst und weiterentwickelt und was es mit Googles neuem und bisher intelligentestem KI-Modell Gemini 2.5 auf sich hat sowie wo du es schon testen kannst. Außerdem geht es in der Folge um das große KI-Bildgenerierungs-Update von Open AI für ChatGPT (und Sora): GPT-4o Image Generation ist da; manche müssen aber noch darauf warten, die erstaunlichen KI-Bilder selbst erstellen zu können. Viele nutzen das Tool bereits für Bilder im populären Ghibli-Stil. Darüber hinaus erfährst du mehr über das KI-Bildmodell Reve Image (Halfmoon), Adobes Blick auf das Zeitalter der AI Agents im Rahmen des Las Vegas Summits, das Service+ Feature für mehr Deals auf TikTok und die LinkedIn-Calendly-Koopertion, die deine Terminplanung vereinfacht. Schließlich kannst du noch Insights zur neuen Views-Metrik für Shorts und diversen Instagram-Tests mitnehmen. Besonders die neuen Suchoptionen (endlich für Content) und das Teilen von Reposts im eigenen Feed 👀 sorgen auf der Plattform derzeit für Furore. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:AI Overviews in Deutschland: Das musst du beachtenBilder, Videos, Shopping, Jobs: Perplexity stellt Suchmodi à la Google für die Suche vorGoogles intelligentestes KI-Modell: Gemini 2.5 ist daChatGPT bekommt eine neue visuelle Dimension: OpenAI führt Bildgenerierung mit GPT-4o einAdobe Summit 2025: Diese KI-Agents begeisterten Las VegasInstagram Reposts im Feed: zwischen Reichweitenoptimierung und Content-AneignungMega-Update für Shorts Views Count auf YouTube: Schon beim Scrolling zählt’s als ViewLinkedIns Calendly-Integration: Termine buchen direkt im ProfilInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende ☀️.9. Weekly Update: Meta AI jetzt auch in Deutschland
04:21||Season 4, Ep. 9Voilà, die Meta AI ♾️⭕ kommt nach Deutschland. Es hat etwas gedauert, doch Meta möchte den schon über 700 Millionen Usern noch viele hinzufügen – und die eigene KI-Lösung künftig monetarisieren. Niklas Lewanczik spricht in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über den Start und erste Feature-Entdeckungen in der Instagram-Suche, über neue Instagram Reels Buttons und Stories Updates und über clickable Links auf TikTok und den TikTok Shop-Start in Deutschland. Außerdem geht es um Googles neues Canvas Feature, das deine Dokumente in AI Podcasts umwandelt, Googles Carbon Footprint Reporting für Google Ads und einen irritierenden Test in den AI Overviews, bei dem Google zu sich selbst verlinkt. Darüber hinaus erfährst du etwas zum Llama-Milliardenmeilenstein und zu den neuen ChatGPT Connectors (verbinde ChatGPT mit Slack und Google Drive). Und wenn du Fan der AppleTV+-Erfolgsserie Severance bist, haben wir ein Schmankerl für dich: Wir zeigen, wie der digitale Hype befeuert wird, wie du dein eigenes Severance Visual erstellst und welche große LinkedIn-Präsenz das mysteriöse Lumon bereits hat. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Meta AI kommt endlich nach Deutschland: So nutzt du sie auf WhatsApp und InstagramEndlich: Instagram testet Follow und Pause Button für ReelsTikTok Shop Launch in Deutschland: Darauf sollten Marken achtenWie Instagram: TikTok bringt clickable Links in StoriesGemini gibt dir Podcast-Style-Zusammenfassungen deiner DokumenteVon Google zu Google: Suchmaschine verlinkt eigene Ergebnisse in AI OverviewsChatGPT Connectors: Mit Google Drive und Slack verbindenLlama-Meilenstein: 1 Milliarde Downloads, Nutzung durch Spotify und Co.Your Outie Is A Marketer: Wie „Severance“ digital zur Hype-Serie gepusht wird und Creator profitierenInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein spannendes Wochenende 💧😐🎈 .8. Weekly Update: Insta Story Captions und DM News
05:50||Season 4, Ep. 8Zwei grundlegende Veränderungen könnten unsere Instagram Experience langfristig verändern – zum Guten und Schlechten 👀. In der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 informiert dich Niklas Lewanczik über die Story Captions sowie die Einführung mehrerer Nachrichten bei DM Requests auf Instagram. Auch thematisiert er das neue Blend Feature für Reels, Edits verschobenen Start und die an TikTok angelehnte Comment Search (und welchen Ad-Hintergrund diese haben könnte). In der Folge hörst du zudem mehr über Googles neue Gemma 3-KI-Modellfamilie, Metas eigenen AI Chip, Perplexitys großes Agent Update und OpenAIs neue API-Lösungen, um eigene Agents einfacher zu kreieren. Die neue Hype-KI Manus und DeepSeeks R2 sind ebenfalls Thema im Podcast. Es geht aber auch um Apples großes Design-Update für iOS, Insights von der d3con 2025, optimiertes Targeting über Predictive Audiences, neue Bluesky Features und eine Neuerung, die Creator schneller mehr Geld mit Videos verdienen lassen soll. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Instagram ändert Message Requests: Mehr Nachrichten in einer AnfrageJetzt kannst du endlich eigene Stories Captions hinzufügen – so funktioniert das neue Instagram FeatureRelevante Inhalte einfacher finden – Instagram kopiert Comment Search von TikTokInstagrams neues Blend Feature: Reels Feed für dich und deine Freund:innenStatt DeepSeek-Durchbruch droht Manus der Clubhouse Crash: KI-Hype zwischen Marketing und RealitätDie Entwicklung von KI-Agents ist dank neuer OpenAI Tools jetzt einfacher denn jeGoogle launcht hochfunktionale Gemma 3-Modelle – und überrascht mit Gemini 2.0 RoboticsSchneller monetarisieren auf YouTube: Mehr manuelle Reviews, mehr AdsvisionOS-inspiriert: Steht uns das größte Apple-Design-Update seit iOS 7 bevor?Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende 🌻 .7. Weekly Update: Google lässt die Search-Muskeln spielen
05:17||Season 4, Ep. 7Billionenfach wird auf Google pro Jahr gesucht 🔎🤯 – und damit das so bleibt, versieht die Suchmaschine die AI Overviews mit Gemini 2.0 Support, die Suche mit einem leistungsfähigen neuen AI Mode für komplexe Fragen und bringt die AI Overviews erstmals auch nach Deutschland. Niklas Lewanczik spricht im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über Googles große Updates, ein massives Google Ads-Problem und Tipps für Google-Kontexte. Außerdem thematisiert er den möglichen weltweiten Roll-out von Amazon Haul als Konkurrenz für Temu und SHEIN, Mark Zuckerbergs Beispielvideos mit Edits im Hintergrund, die AI Ads der Zukunft (und wie diese aussehen könnten) sowie den großen Wachstumsschub für den deutschen Werbemarkt: auch dabei unterstützen vor allem Video-Ads und Programmatic-Werbung. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Billionen pro Jahr: Google teilt erstmals seit Jahren SuchanfragezahlenGoogle Ads nicht ausgespielt: Google arbeitet an Mega-BugGoogles AI Overviews inzwischen auch in DeutschlandGoogles Mega-KI-Update: AI Mode offiziell eingeführt und AI Overviews mit Gemini 2.0Amazon Haul: Temu-Konkurrenz soll nach Deutschland kommenSo sieht Instagrams Edits App in Aktion aus: Mark Zuckerberg zeigt VideoAI trifft Realität: Sieht so der Werbeclip der Zukunft aus?6,8 Milliarden Euro: Digitaler Werbemarkt wächst 2025Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.1. KI-gestütztes Customer Forecasting: Heute wissen, was sich morgen verkauft
11:27||Season 5, Ep. 1„Für mich steht die präzise Kund:innenprognose im Fokus: Welche Produkte sollte ich in welcher Menge und Häufigkeit auf Lager haben – nicht nur für bestehende, sondern auch für zukünftige Angebote.“In dieser Episode des Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sabrina Kraft – eine der einflussreichsten Marketing-Expertinnen Deutschlands und 2022 ausgezeichnet als „Germany’s Most Influential Marketing Leader to Watch Out“. Sie ist E-Commerce-Beraterin, CEO und Founder und unterstützt mittelständische Unternehmen sowie Startups dabei, hochprofitable Marketing- und Vertriebskanäle aufzubauen. Doch wie bleibt ein Unternehmen seinen Kund:innen immer einen Schritt voraus? Mit KI-gestütztem Customer Forecasting kann das gelingen. Sabrina Kraft erklärt in dieser Folge:Warum Customer Forecasting für Unternehmen essenziell ist und wie KI dabei traditionelle Methoden übertrifftWelche Daten für präzise Vorhersagen erforderlich sind – und wie Datenschutz dabei gewährleistet wirdWo die größten Herausforderungen in der Implementierung liegen und wie Unternehmen diese meistern könnenIn welchen Branchen KI-gestütztes Forecasting besonders gewinnbringend istBesonders spannend: Sabrina wagt einen Blick in die Zukunft und gibt eine Einschätzung dazu, ob KI nicht nur bestehende Trends erkennen, sondern auch völlig neue Bedürfnisse oder Produkte vorhersehen kann – wie den Hype um die Dubai-Schokolade 🍫🟩. Außerdem rät sie: „Keine Zeit intern verschwenden – ich bin überzeugt, dass man sich KI-Expert:innen ins Boot holen sollte!“Höre dir die neue Folge an und erfahre, wie du KI nutzen kannst, um deine Zielgruppe besser zu verstehen, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und dein Unternehmen strategisch zukunftssicher zu machen 🎧! Wir danken Sabrina Kraft für die Einblicke zum Thema KI-gestütztes Customer Forecasting.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Tag.6. Weekly Update: Gewalt und neue Reels App auf Instagram
05:51||Season 4, Ep. 6Ein Strudel aus Gewalt erwartete unter der Woche Millionen Instagram User 😖 – doch auch Hinweise auf eine Standalone Reels App erreichten die Szene ebenso wie ein lang erwartetes Algorithmus-Update, das sämtliche Creator pushen könnte. Niklas Lewanczik spricht im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über diese zentralen Instagram-Entwicklungen sowie über veränderte Link-Farben, Chat Exports und die Relevanz von absoluter Watchtime bei Reels auf der Plattform. Außerdem geht er auf Impressions für Kommentare auf LinkedIn ein, auf einen Milliardenmeilenstein für Podcasts auf YouTube, hilfreiche Strategiehinweise für TikTok von einem Kopf hinter Duolingo und auf den heiß ersehnten Launch der Photoshop App (Creator aufgepasst). Überdies geht es in der Folge um wichtige Gen AI News, von Alexa+ auf Amazon mit Claude Support über neue ChatGPT Features für Free User und einen Perplexity Browser bis hin zu einer neuen Google-Suchfunktion, die dich diverse Screen-Inhalte analysieren lässt. Und falls du schon den Oscars 2025 entgegenfieberst, haben wir einen ausführlichen Beitrag über den Einfluss TikToks auf die Filmszene in petto, in dem es auch um TikToks dedizierten Oscars Hub geht, den du besuchen kannst. Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:Instagrams Algorihtmus-Update: So katapultierst du deine Reels in die Empfehlungen!Instagram mit Gewaltvideos geflutet: Meta reagiertInstagram könnte Reels als Standalone App launchenLinkedIn-Kommentare als Reichweiten-Booster: Die neuen Analytics im CheckPhotoshop für die Hosentasche: Adobe bringt die ikonische Bildbearbeitung aufs SmartphoneAlexa+ kann mehr als Small Talk – das steckt hinter Amazons neuer KIPerplexity bringt einen eigenen Browser – mit kometenhaften Ambitionen„Wer den Diskurs mitgestaltet, gewinnt“ – Viktoria Renner im Interview: TikTok wird zur Suchmaschine und zum kulturellen EpizentrumAnd the Oscar goes to … TikTok! Wie #FilmTok 2025 die Kinowelt umkrempeltInformiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares (Film-)Wochenende 🎬.