Starke Frauen

Donnerstag, 1. Juni 2023

#188 Karin Heisecke - Leiterin der MaLisa Stiftung

Season 3, Ep. 188
In dieser Episode haben wir die Leiterin der MaLisa Stiftung Karin Heisecke zu Gast - jene Stiftung, die von Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth gegründet wurde und deren Studien u.a. über die Repräsentation von Frauen in den Medien wir häufig in diesem Podcast erwähnten. Karin sitzt der Stiftung schon über 6 Jahre vor und seitdem hat sich viel getan, gerade was deren Bekanntheit angeht. Aber schon vor dieser Stiftungsarbeit hat sie sich für Frauenthemen engagiert. So war sie beispielsweise über 15 Jahre bei V-Day, der internationalen Bewegung gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen, aktiv, initiierte unter anderem die preisgekrönte Kampagne „Vergewaltigung kommt nicht in die Tüte“, Benefiz-Aufführungen der „Vagina Monologe“ in verschiedenen europäischen Städten und im Europaparlament, (Musik-) Videos und Flashmobs für One Billion Rising und so weiter... Karin hat in London an der LSE und in Lyon studiert und war bei internationalen Organisationen wie dem United Nations Population Fund (UNFPA) und International Planned Parenthood Federation European Network (IPPF-EN) tätig. Sie ist Expertin für den Europarat und als Dozentin berät und lehrt sie zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit mit Schwerpunkt Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. (Quelle: malisastiftung.org)  Nicht nur ihr Lebenslauf hat uns echt beeindruckt. Es war vor allem diese Leidenschaft, mit der sie ihre Vorhaben angeht, immer die Vision von einer gewaltfreien Welt vor Augen, und die Haltung, dass „wir die Beendigung der Gewalt erreichen können“. Das hat uns Mut gemacht. Wie sie aufwuchs und welche Vorbilder sie als Kind hatte, hat sie uns natürlich auch erzählt. Aber hört selbst rein in diese Folge. Und schreibt uns gern, wie euch die Folge gefallen hat. Wenn ihr mehr zur Arbeit der MaLisa Stiftung erfahren wollt, schaut hier vorbei und tretet in Kontakt:https://www.facebook.com/malisastiftung/ https://twitter.com/malisastiftung https://www.instagram.com/malisa_stiftung/ https://www.linkedin.com/company/malisastiftungUnd wenn ihr zu uns Kontakt aufnehmen wollt: starkefrauenpodcast@gmail.comoder auf instagram: @starkefauenAlles weitere findet ihr auf linktr.ee/starkefrauenPhoto Credit: Sascha Radke#femaleempowerment #genderequality #vday #vaginamonologues #malisastiftung #furtwängler
Donnerstag, 25. Mai 2023

#187 Susanne Krammer – Wie eine Brust OP sie fast das Leben kostete

Season 3, Ep. 187
In dieser Folge von Starke Frauen haben wir Susanne Krammer aka Frau Beauty zu Gast, weil sie uns in vielerlei Hinsicht unglaublich beeindruckt hat. als Mensch, als Frau, ihr Humor, ihre Offenheit, ihre Verletzlichkeit, die sie teilt, ihre Stärke. Susanne erzählt uns nicht nur die Geschichte ihrer Brust OP von vor 10 Jahren, an deren Folge sie fast gestorben wäre und über die sie einen sehr bewegenden Podcast (Trotzdem Schön) gemacht hat – sie berichtet auch von dem Weg dahin:...wie sie als kleines, wildes Mädchen dachte, sie sei zu viel bzw. "nicht genug"...wie sie ihre Tante mit den schönen Outfits und der "ich mach was ich will"-Attitüde beeindruckt hat und immer noch beeindruckt....wie sie in die Fashion-Welt geriet und eigentlich viel lieber in der Maske bei den Make-up Artists abhing....wie sie schließlich selbst Make-up Artist wurde und um die Welt reiste. ...wie Beauty OPs zu ihrem Job gehörten und "kleine Eingriffe" selbstverständlich wurden und...wie schließlich eine Brust-OP und deren Folgen sie vor die größte Prüfung ihres Lebens stellte.Wie Susanne mit diesen Folgen heute lebt, psychisch und physisch, welche Lehren sie gezogen hat und was ihr geholfen, was sie geheilt hat. Und was nicht. Das erzählt sie uns in dieser Folge. Am Ende wussten wir aber: Wir sind noch nicht am Ende und haben sie direkt wieder eingeladen. Ihr könnt also gespannt sein auf Folge 2. Susannes Instagram Profil: @FrauBeautyIhre Website: fraubeauty.comIhr Podcast: Trotzdem SchönSchreibt uns gern Feedback zu dieser Episode: starkefrauenpodcast@gmail.comHier findet ihr alle Kontaktdaten, Episoden, Links, Website etc.: linktr.ee/starkefrauen#fraubeauty #trotzdemschoen #schoenheitsop #femaleempowerment #psychologie
Donnerstag, 18. Mai 2023

#186 Sheryl Sandberg - einflußreichste Frau in der Tech-Welt

Season 3, Ep. 186
Sheryl Sandberg wurde 28. August 1969 in Washington, D.C. geboren und war die Architektin des Geschäftsmodells des Online-Netzwerks Facebook. Davor hat sie übrigens Google (bis zur “President for global online sales and operations”) groß gemacht. Sie ist mit einem geschätzten Vermögen von um die 1,6 Mrd US-$ eine der reichsten Frauen der Welt. Wie es dazu kam erfahrt ihr in dieser Episode.Unsere Quellen (Auswahl):https://www.businessinsider.de/wirtschaft/facebook-managerin-sheryl-sandberg-ist-verlobt-das-private-glueck-folgt-auf-krisenreiche-jahre-im-job/https://www.instagram.com/p/CeRktxsvImP/https://www.newyorker.com/magazine/2011/07/11/a-womans-place-ken-aulettahttps://web.archive.org/web/20141008235925/http://www.miamiherald.com/news/local/community/miami-dade/article1939532.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/sheryl-sandberg-facebook-meta-ruecktritt-101.htmlhttps://fxssi.com/top-10-most-valuable-companies-in-the-worldhttps://www.youtube.com/watch?v=18uDutylDa4https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/sheryl-sandberg-spendet-fuer-giving-pledge-hunderte-millionen-12932210.htmlhttps://www.wsj.com/articles/sandberg-facebook-kotick-activision-blizzard-daily-mail-11650549074https://www.tachles.ch/product/36686/paymenthttps://www.washingtonpost.com/technology/2021/01/13/facebook-role-in-capitol-protest/Team Podcast Starke Frauen - Episode Sheryl Sandberg: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche und Redaktion: Daniel JacobSchnitt: Kim SeidlerIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comEure Spende via Paypal an starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/
Mittwoch, 10. Mai 2023

#185 "Die Unbequemen" – Frauen im Aktivismus

Season 3, Ep. 185
Wann spricht man eigentlich von Aktivismus? Sind Frauen anders aktivistisch unterwegs als Männer? Wofür kämpfen sie, was treibt sie auf die Straße, wofür sind sie bereit auch Risiken einzugehen, ja, sogar bis zur Gefängnisstrafe? In dieser Folge sprechen wir mit Marie Roeder (die Starke Frauen schon seit einiger Zeit in der Postproduktion unterstützt) über das Projekt „Die Unbequemen – wie Frauen kämpfen”, an dem sie selbst mitgewirkt hat. Es ist das Abschlussprojekt des 13. Jahrgangs der electronic media school, die im Volontariat Nachwuchsjournalisten für Online, Radio und Fernsehen ausbildet. Marie und ihr Team haben sich "aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive mit dem Aktivismus von Frauen beschäftigt. Der Anspruch: das Thema einer nicht-akademischen und durchaus skeptischen Zielgruppe zugänglich zu machen. Mit starken Protagonistinnen, kuriosen Geschichten und packenden Recherchen." Dabei haben sie eine ganze Bandbreite an Frauen porträtiert – von der Letzten Generation, über Themen wie Sterbehilfe, bis hin zu Frauen aus der Querdenkerszene. Ein tolles Projekt, das ihr euch unbedingt genauer anschauen solltet: Alle Infos findet ihr auf der eigens gebauten Website https://die-unbequemen.de/. #starkefrauen #frauenimaktivismus #aktivismus #feminismusTeam Podcast Starke Frauen - Episode Frauen im Aktivismus: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche und Redaktion: Marie RoederSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comWenn ihr spenden möchtet, dann gern auch via Paypal an starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/
Donnerstag, 4. Mai 2023

#184 Camilla Parker Bowles – die "Queen Consort" des Vereinigten Königreichs

Season 3, Ep. 184
Wer hätte das gedacht? Nach Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten als vermutlich meist gehasste Frau ihres Landes, ist Camilla Parker Bowles nun Königin von England; an der Seite ihrer großen Liebe. Bis dahin war es ein steiniger Weg, der sich offenbar gelohnt hat. In dieser Folge führt uns Hörerin Isabel Moeller durch das Leben dieser oft unterschätzten Frau, die für eine Menge Überraschungen gut ist. Als Camilla Rosemary Shand 1947 geboren wird sie nun am 06. Mai 2023 zwei Tage nach Erscheinen dieser Podcastfolge offiziell zur Queen Consort, LG, GCVO ernannt, als Gemahlin von König Charles III. des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie 14 weiterer, als Commonwealth Realms bezeichnete souveräne Staaten einschließlich ihrer Territorien und abhängigen Gebiete.Camilla stammt aus einer wohlhabenden und angesehenen Offiziersfamilie: Ihr Vater ist Major Bruce Middleton Hope Shand, ein hochrangiger britischer Offizier und Kriegsveteran und Rosalind Maud Cubitt – die Tochter eines Barons. Mütterlicherseits gehört sie also dem britischen Hochadel an. Ihre Uroma mütterlicherseits ist die bekannte Alice Keppel – damalige Geliebte von König Eduard VII. – dem Ururgroßvater von Charles. Und das soll Camilla Charles auch ganz unverblümt erzählt haben bei ihrem ersten Aufeinandertreffen. So schließe sich doch der Kreis, oder? Wer hätte gedacht, dass dieser kokette Satz wahr werden würde. Die Geschichte wiederholte sich, allerdings mit einigen Hürden, moderner, aber mit Happy End. Wie das alles kam, was die neue Königin von England so zu bieten hat und für welche Überraschungen sie gut ist: Das erfahrt ihr in dieser Episode. Wunderbar vorgetragen von Isabel, für deren Besuch wir uns herzlich bedanken möchten! Schreibt uns, wie ihr diese Folge findet: starkefrauenpodcast@gmail.com oder www.instagram.com/starkefrauenUnd lasst uns gern ein Abo, eine Glocke oder eine Bewertung da. Wer für uns spenden mag, gern per Paypal an starkefrauenpodcast@gmail.com. Wir freuen uns über jeden Cent! #camilla #queen #queengaga #england #thecrown #charles Foto: José Cruz/ABr, CC BY 3.0Unsere Quellen (Auswahl):https://rp-online.de/kultur/musik/ina-deter-ist-wieder-da_aid-11911711https://www.stern.de/lifestyle/leute/was-macht-eigentlich----ina-deter-3343342.htmlhttps://brf.be/kultur/musik/1052654/Team Podcast Starke Frauen - Episode Camilla Parker Bowles: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche und Redaktion: Isabel MoellerSchnitt und Sound Design: Kim SeidlerHomepage & Kontakt: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/
Mittwoch, 26. April 2023

#183 Ina Deter - deutsche "Emanze" und Liedermacherin

Season 3, Ep. 183
Ina Deter wurde am 14. Januar 1947 als Ingrid Deter in West-Berlin geboren und ist dort im eher dörflich geprägten Stadtteil Lübars* (Reinickendorf) aufgewachsen. Sie wusste schon früh, dass sie Künstlerin werden wollte, interessierte sich für Grafik-Design und gründete schon früh ihre erste Band. Sie verließ Berlin und ging nach Köln, wo sie die Frauenbewegung für sich entdeckte. Die Musik war ihre Ausdrucksform, um feministisch aktiv zu werden. Wer hätte gedacht, dass sie als selbsterklärte "Emanze" eine DER Hymnen dafür schreiben würde?„Ich sprüh’s auf jede Wand – Neue Männer braucht das Land“: Bis heute ist Ina Deter für genau diese Zeilen weit über Deutschland hinaus bekannt. Der zweite Satz – und damit der Titel des Songs – ging als Kulturgut in den deutschen Sprachgebrauch über, wobei das Wort „Männer“ bisweilen gerne gegen etwas anderes ausgetauscht wird, das einer Runderneuerung bedarf.Die erfolgreiche Phase von Ina Deters Schaffen fällt eher in die 80er und 90er Jahre, aber bis heute ist sie insbesondere für dieses eine Lied bekannt. Dabei hat ihr Oevre viel mehr zu bieten, auch wundervolle Liebeslieder, wie z.B. “Wenn du so bist wie dein Lachen"...Die Selbstbezeichnung als „Emanze“ und ihr provokantes Auftreten, das viele als Herabwürdigung von Männern betrachteten, spalteten die Gemüter. Trotzdem – oder gerade deswegen – wurde Ina zu einer der großen Stars der deutschen Musikszene, getragen auch von der Neuen deutschen Welle. Ihr Outfit mit Stirnband, Rockermähne und pinker oder blauer E-Gitarre wurde ikonisch, Songs wie „Ob Blond, ob Braun, ob Henna“ [Anm: „Weihnachten gibt’s neue Männer!“] waren nicht nur in feministischen Kreisen beliebt, sondern auch einfach eingängige Songs, die gut zum deutschen Sound der 80er passten, der von Stars wie Nena beeinflusst war.Was sie heute macht und welche Erinnerungen insbesondere Cathrin mit ihr verbindet erfahrt ihr in dieser Episode.Unsere Quellen (Auswahl):https://rp-online.de/kultur/musik/ina-deter-ist-wieder-da_aid-11911711https://www.stern.de/lifestyle/leute/was-macht-eigentlich----ina-deter-3343342.htmlhttps://brf.be/kultur/musik/1052654/#starkefrauen #inadeter #neuemännerbrauchtdasland #feminismus #emanzeTeam Podcast Starke Frauen: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche, Redaktion und Rohscript: Daniel JacobSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenWenn ihr uns etwas spenden möchtet, könnt ihr das gern via Paypal tun unter:starkefrauenpodcast@gmail.comShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/Bildrechte: Ulrich Zwirner, 1983, CC BY 2.5*Liebe Berliner*innen, ja, wir sprechen Lübars falsch aus und wir hoffen, ihr verzeiht es uns :)
Mittwoch, 19. April 2023

#182 Tu Youyou - erste chinesische Nobelpreisträgerin

Season 3, Ep. 182
Tu Youyou ist die erste chinesische Nobelpreisträgerin im Jahr 2015.Sie hat als Pharmakologin das Heilmittel gegen Malaria entwickelt: den sekundären Pflanzenstoff Artemisinin aus dem Einjährigen Beifuß.Tu Youyou und die Kolleg*innen mussten aufgrund der chinesischen Kulturrevolution unter Mao TseTung und der Schließung vieler pharmakologischer Workshops auf sehr wenige und einfache Mittel zurück greifen und litten unter Repressalien durch den Staat. Tus Substanz, gewonnen aus Artemisia annua, einer Pflanze aus der Gattung der Wermutgewächse, überraschte nicht nur, weil sie normalerweise in der traditionellen chinesischen Heilkunde eingesetzt wird – aber eben nicht in der modernen Medizin. In einer Studie zwischen August und Oktober 1972 konnten schließlich 21 Patient*innen durch den neuen Wirkstoff geheilt werden. Das waren 21 von 21, also eine Erfolgsquote von 100%.Tu Youyou hat gezeigt, wie wichtig es ist, die traditionelle Medizin zu untersuchen und moderne wissenschaftliche Methoden zu nutzen, um natürliche Wirkstoffe zu entdecken und zu erforschen.Darüber hinaus demonstriert Tu Youyou, dass die wissenschaftliche Forschung eine globale Anstrengung ist und dass Zusammenarbeit und der Austausch von Wissen zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen zu innovativen Lösungen führen können. Ihre Arbeit betont auch die Bedeutung von Beharrlichkeit, Kreativität und Hartnäckigkeit bei der Lösung komplexer wissenschaftlicher Probleme.Was alles bis zur Nominierung und Erhaltung des Nobelpreises 2015 passierte? Hört selbst in die Episode!#starkefrauen #nobelpreis #tuyouyou #frauen #fraueninmintQuellen (Auswahl):https://www.nobelprize.org/prizes/medicine/2015/tu/facts/https://www.youtube.com/watch?v=4Dh9lUbLTX0https://www.spiegel.de/politik/kanonen-gegen-muecken-a-568d903c-0002-0001-0000-000046275398https://www.geo.de/natur/ein-kraut-wirkt-wunder-30165590.htmlhttps://www.welt.de/geschichte/article204058766/Malaria-Sie-spuckten-Blut-und-eine-Substanz-die-man-schwarze-Suppe-nannte.htmlhttps://www.lindau-nobel.org/de/die-erste-chinesische-nobelpreistragerin-youyou-tu/https://www.srf.ch/wissen/mensch/die-entdeckung-eines-wundermittels-gegen-malariahttps://www.ibsafoundation.org/en/blog/tu-youyou-the-nobel-prize-for-her-work-on-malariahttps://www.spektrum.de/news/ein-medizinnobelpreis-fuer-medizin/1369470Team Podcast Starke Frauen: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche, Redaktion und Rohscript: Daniel JacobSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/Bildrechte: Bengt Nyman from Vaxholm, Sweden, 2015, CC BY 2.0
Donnerstag, 13. April 2023

#181 Greta Thunberg - schwedische Klimaschutzaktivistin

Season 3, Ep. 181
Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg, geboren am 3. Januar 2003 in Stockholm, ist der lebende Beweis dafür, was ein einzelner Mensch mit vergleichsweise wenigen Mitteln erreichen kann. Im August 2018, da war sie gerade 15 Jahre alt, stellte sich Greta mit einem selbstgemalten Plakat mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ vor das schwedische Parlamentsgebäude, um noch vor den Wahlen die kandidierenden Parteien auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Und zwar nicht nur einmal und auch nicht nur in ihrer Freizeit, sondern während der Schulzeit. Es dauerte nicht lange, bis die mediale Berichterstattung sie zum Thema machte. Und zwar nicht nur in Schweden, sondern weltweit. Greta inspiriert seitdem nicht nur Schüler*innen, sich für den Klimaschutz einzusetzen, sie lieferte auch den Anstoß für die weltweite Fridays for Future Bewegung, deren berühmtestes deutsches Mitglied Luisa Neubauer ist. Greta ist zur moralischen Stimme einer Bewegung geworden, zur Mahnerin von Politiker*innen und Entscheider*innen, die offenbar die Dringlichkeit des globalen Handelns gegen den Klimawandel noch nicht begriffen haben. Und sie lässt nicht locker – zum Teil bis zur eigenen Erschöpfung. Wir wagen in dieser Folge einen Rundumschlag: Von Gretas Biografie und ihrer Asperger-Diagnose bis hin zu Fridays for Future und weiteren „Splittergruppen“. Es wird ein Rollercoaster-Ride, der auch Spannendes zu Tage fördert. Team Podcast Starke Frauen: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche, Redaktion und Rohscript: Daniel JacobSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/Podcasttipp: „1,5 Grad - Der Klima-Podcast“ mit Luisa Neubauer.Recherche-Tipp: Gretas schlagfertige Antwort auf den Kommentar des US-amerikanischen Influencers und Frauenhassers Andrew Tate auf Twitter: https://www.n-tv.de/panorama/Millionen-Twitter-User-feiern-Greta-ThuÏÏnberg-article23811493.htmlWeitere Quellen:https://www.globalcitizen.org/de/content/greta-thunberg-climate-action-three-years-movement/https://www.n-tv.de/wissen/Was-hinter-Asperger-Autismus-steckt-article21331326.htmlhttps://www.dw.com/de/greta-thunbergs-schwester-beata-startet-eigene-karriere/a-52407213https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/klima/klimawandel/klimaabkommen-paris-protokoll-klimapolitik-klimawandel-102.htmlhttps://www.dw.com/de/klimaschutz-index-pariser-klimaabkommen-welche-l%C3%A4nder-sind-auf-dem-weg-halten-15-grad-grenze/a-55826927Fridays for FutureBildquelle: European Parliament is licensed under CC BY 2.0.#gretathunberg #fridaysforfuture #femaleempowerment #climatechange #howdareyou
Donnerstag, 6. April 2023

#180 Benedict Cumberbatch - Feminist und britischer Schauspieler

Season 3, Ep. 180
Wir rechnen quasi damit, dass einige von euch nun kopfschüttelnd auf diese Folge blicken. Denn ja, Benedict Cumberbatch ist natürlich KEINE Frau. Wir hoffen, ihr drückt trotzdem auf PLAY, denn es gibt viel über diesen Mann zu sagen, der sich nicht sonnt in seinem Feministen-Dasein, weil es gerade en vogue ist und der auch nicht „I am a feminist“-T-Shirts bei PR-tauglichen Anlässen zur Schau stellt: Benedict Cumberbatchs Engagement (also sein HANDELN) für die Gleichberechtigung aller Geschlechter, gegen Rassismus und Sexismus halten wir für so anerkennenswert, dass wir ihm eine Folge widmen. Benedict Timothy Carlton Cumberbatch wurde am 19. Juli 1976 in London in eine Künstler*innen Familie hinein geboren worden. Ja, man kann sagen, die Schauspielerei ist ihm in die Wiege gelegt worden, denn er wusste schon früh, dass er auf die Bühne will. Ins Theater, vor die Kamera. Und seine Eltern unterstützten das von Anfang an - denn schließlich hatte ihr Sohn auch Talent. Mit seiner Rolle des Sherlock Holmes in SHERLOCK erlangte er weltweite Berühmtheit Benedict wurde bereits zweimal für den Oscar nominiert und zwar für The Imitation Game (2014) sowie in The Power of the Dog (2021) und es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis er auch mal einen bekommt. Vor allem sein Engagement würdigen wir und sprechen auch über das Störgefühl, das bei einigen Frauen und auch Männern entsteht bzw. entstehen kann, wenn sich Männer gekonnt als Feministen ins rechte Licht rücken wollen. Wir hoffen, wir können dieses Störgefühl etwas minimieren. #malefeminist #sherlock #benedictcumberbatch #oscars #femaleempowerment #heroforsheroesTeam Podcast Starke Frauen: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche, Redaktion und Rohscript: Daniel JacobSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Homepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/Quellen (Auswahl): https://www.huffingtonpost.co.uk/entry/benedict-cumberbatch-equal-pay-me-too-feminism-radio-times-interview_uk_5af1a4c4e4b041fd2d2b1ba9https://knowyourmeme.com/memes/people/benedict-cumberbatchhttps://www.vulture.com/2014/11/cumberbatch-does-11-impressions-in-one-minute.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=mus08vSb4tchttps://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/benedict-cumberbatch-sunnymarch-production-company-1235008552/https://www.news.de/promis/855665550/benedict-cumberbatch-privat-verheiratet-frau-sophie-hunter-kinder-filme-in-sherlock-mit-martin-freeman-entfuehrung-und-krankheit/1/https://www.spiegel.de/panorama/leute/benedict-cumberbatch-ueber-rettung-eines-radfahrers-es-war-etwas-tollkuehn-a-1229663.htmlhttps://www.telegraph.co.uk/news/celebritynews/11806074/Benedict-Cumberbatch-told-not-to-go-into-acting-by-leading-Harrow-drama-teacher.htmlFoto Credit: Benedict Cumberbatch crop" by Gage Skidmore is licensed under CC BY-SA 2.0.
loading...