Share

cover art for #228 Grenzen setzen & »The Power of No« mit Dana Buchzik

SodaKlub

#228 Grenzen setzen & »The Power of No« mit Dana Buchzik

Jede Nüchternheit beginnt mit einem Nein. Und auch danach bleibt das Neinsagen und Grenzen setzen für uns alle ein Lebensthema. Dana Buchzik ist Kommunikationsberaterin und Profi im Neinsagen und sie hat jetzt ein Buch darüber geschrieben: »The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen.« Wir fragen Dana Buchzik: Wie setzt man gesunde Grenzen, ohne sich fürchterlich zu fühlen? Was müssen wir aushalten? Wann weiß man, wann man mit Freund:innen Schluss machen sollte? Und kann man es mit dem Nein sagen auch übertreiben? 

Dana Buchzik online: https://danabuchzik.de/

und auf instagram @herzkater

»The Power of No«

Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com

Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.


Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«

 

Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika


Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com


Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙

More episodes

View all episodes

  • #244 Der Rückfall Plot: Darstellungen von Nüchternheit in Filmen und Serien

    01:03:44|
    Korrektur: Mia sagt im Intro, dass eine Chairfrau bei einem AA Meeting zu einer Teilnehmerin gesagt hat, dass man nicht über den Recovery Walk informieren solle. Es war keine Chairfrau, sondern eine Sponsorin. Der Sommer ist verregnet und wir bleiben drin, schmeißen den Millennial Neurosen Generator an und gucken Serien—aus einer Recovery-Perspektive. Wir besprechen die nüchternen Figuren der alten und neuen »Sex and the City«-Welt und die Nüchternheitsdarstellungen in der neuen Lena Dunham Show »Too Much«. Wir diskutieren außerdem Bigs Augenbrauenattraktivität, das Für und Wider von Rückfall Plots, den streitbaren Oscar-Regen für »Anora«, und welche Art von nüchternem Leben wir gerne in Serien und Filmen sehen würden. —Anmeldung zum Recovery Walk Leipzig (27. September):recoverywalkleipzig.eventbrite.deAbonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansSchickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Werde Mitglied, unterstütze oder informiere dich über Recovery Deutschlandhttps://www.recoverydeutschland.org Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙
  • #243 Tanzen ohne Substanzen mit Franzi vom Pink Cloud Kollektiv Leipzig

    59:40|
    Wir haben heute Franzi bei uns zu Gast – Mika kennt sie von der ersten sober Party, die das von Franzi gegründete Pink Cloud Kollektiv veranstaltet hat. Jetzt arbeiten die beiden zusammen bei Recovery Deutschland an der Organisation des Recovery Walks. Franzi erzählt uns, wie sie nüchtern geworden ist, wieso sie trotzdem nicht auf’s Feiern verzichten wollte und wie sie jetzt mit sozialen Ängsten umgeht. Im SodaKlub-Newsletter könnt ihr außerdem heute einen Auszug aus ihrem Buch »Schattentänze« lesen.SodaKlub Newsletter: https://steady.page/de/sodaklub/posts Pink Cloud Kollektiv auf Instagram:https://www.instagram.com/pinkcloud_kollektiv/ Anmeldung zum Recovery Walk Leipzig (27. September):recoverywalkleipzig.eventbrite.deDrug Scouts Leipzig:https://drugscouts.de/Miraculix Lab:https://www.miraculix-lab.de/
  • #242 Wozu braucht man eine Identität?

    48:22|
    Wir haben uns mal wieder ein ganz kleines Thema auf die Agenda geschrieben: Identität – Wie findet man sie? Wozu braucht man sie? Und kann man auch ohne? Wir sprechen über Vorbilder und über Trauerprozesse, wenn sich ein Vorbild disqualifiziert hat. Es geht um Trinker-Identitäten, nüchterne Identitäten und die Frage, was man braucht, um sich zu verändern.Übrigens: Ab August ist Sommerpause!Anmeldung zum Recovery Walkrecoverywalkleipzig.eventbrite.deMia Gatow Live11.08 — Bad Aibling | Lesung Buchladen momo & frieda, 19:0021.08. — Zwickau | Lesung Alois Fußballkneipe, 19:0025.09. — Alsdorf | Lesung Stadtbücherei, 19:3013.11. — Lübeck | Talk Aktionstag Suchtberatung, Hansemuseum
  • #241 »Wie hat sich dein Sex in der Nüchternheit verändert?« Fragen und Antworten mit Vlada Mättig

    01:01:36|
    Willkommen zum zweiten Teil unseres launigen Catch-Ups mit Vlada. Die Fragen, über die wir uns in dieser Folge austauschen: Wie läuft es mit deinen Finanzen und der Money-Sobriety? Was hat sich in der Nüchternheit beim Sex verändert? Und bei der Beziehung mit deinem Körper? Und wenn deine Nüchternheit ein Song wäre, welcher wäre das?—Vlada Mättig online:www.vladamaettig.comVlada Mättig auf instagram:https://www.instagram.com/nuechtern.mit.vlada/—Schickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansWerde Mitglied, unterstütze oder informiere dich über Recovery Deutschlandhttps://www.recoverydeutschland.org Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mikahttps://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙
  • #240 »Vermisst du den Rausch?« Fragen und Antworten mit Vlada Mättig

    55:32|
    In dieser Folge haben wir die fantastische Vlada Mättig zu Gast. Wir stellen einander ein paar der Fragen, die wir einander immer schon stellen wollten, aber uns nie getraut haben, zu fragen. Zum Beispiel: Was vermisst du am Rausch? Wie oft warst du verlobt? Was ist deine boomerigste Einstellung? Wie läufts mit dem Älterwerden? Wie gehst du mit negativen Kommentaren auf social media um?Ihr könnt uns übrigens auch immer Fragen schicken, zum Beispiel hier auf instagram oder per Sprachnachricht. Geht dafür einfach auf www.speakpipe.com/sodaklub oder klickt auf den Link in den Shownotes.—Vlada Mättig online:www.vladamaettig.comVlada Mättig auf instagram:https://www.instagram.com/nuechtern.mit.vlada/—Schickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansWerde Mitglied, unterstütze oder informiere dich über Recovery Deutschlandhttps://www.recoverydeutschland.org Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mikahttps://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙
  • #239 »Stay Positive« im Suchthilfesystem mit Prof. Dr. Eva Hoch (vom Institut für Therapieforschung)

    54:07|
    Wir haben heute eine absolute Expertin in Sachen Suchttherapie und Suchtforschung bei uns zu Gast. Prof. Dr. Eva Hoch ist Wissenschaftlerin und Psychologin, unter anderem leitet sie das Institut für Therapieforschung (IFT) in München und ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie. Leider ist Mia bei der Aufnahme krank gewesen, aber Mika hat ganz viele Fragen im Gepäck gehabt, die sie wirklich umtreiben: Wie ist denn das mit der Abstinenz als Voraussetzung für Therapie? Was können wir als Betroffene eigentlich von Therapeut:innen erwarten? Warum wird immer wieder betont, dass Sucht eine chronische Erkrankung ist und was bedeutet das eigentlich? Wir wissen es besonders zu schätzen, dass Eva uns auch einen Einblick gibt, mit welchen Schwierigkeiten Behandler:innen konfrontiert sind. Sie erzählt, wie ein persönlicher Schicksalsschlag ihr Interesse – und auch ihre Motivation – geweckt hat, sich eingehender mit Drogen und Sucht auseinanderzusetzen, aber auch von dem Tabu, als Profi eine eigene Betroffenheit offenzulegen. Es geht um Stigma, Aufklärung und wie sie ihrem persönlichen Motto treu bleibt: Stay Positive!
  • #238 Erfolgreich scheitern: Loslassen, Aufhören und Aufgeben für Anfänger und Fortgeschrittene

    58:28|
    Wir alle scheitern permanent: im Job und in der Liebe, an Morgenroutinen, Sportroutinen, guten Vorsätzen, moralischen Idealen, und ganz allgemein an unseren eigenen Ansprüchen. Wir fragen uns: Wenn wir das Scheitern schon als menschlichen Dauerzustand akzeptieren müssen, wie können wir damit zumindest ein bisschen besser leben lernen? Welche Fehlschläge sind wirklich unsere eigene Schuld, und wie viel ist einfach nur Pech? Wir reden darüber, warum Start-up-Julians und Life-Coach-Lisas falsch liegen, wenn sie jedes Scheitern als dornige Chance begreifen, warum die Kunstschule wirklich Pech hat, wenn sie uns Ablehnungsbriefe schickt, warum Krokodile nicht scheitern und ob man nach einem Rückfall wirklich immer wieder bei Null anfängt. —Schickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansWerde Mitglied, unterstütze oder informiere dich über Recovery Deutschlandhttps://www.recoverydeutschland.org Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mikahttps://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙
  • #237 Die Zukunft von SodaKlub

    55:27|
    Die letzten Jahre waren wild: Wir haben Nüchternheit aus 237 Perspektiven angeschaut und den Alkohol in seine kleinsten Moleküle zerlegt. Mia hat ein erfolgreiches Buch geschrieben, hat in Talk Shows gesessen und fiese Nachrichten von Wein-Lobby-Dudes bekommen. Mika ist Beraterin geworden und hat einen Recovery Verein mitgegründet. Da ist es an der Zeit zu fragen: Haben wir eigentlich mal die Schnauze voll von den Thema – oder von einander? Und da die Antwort zu einer von den beiden Fragen kein überzeugtes NEIN ist, fragen wir uns: Wie soll's weitergehen?Treffen im Saarland:»Ich wünsche mir Menschen, denen ich nicht ständig erklären muss, warum ich keinen Alkohol trinke. Wenn du genauso denkst und Lust hast, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen oder sogar eine Gruppe zu gründen, dann melde dich gerne bei mir: SaarlandSober@kaffeeschluerfer.comGruppen: https://www.sodaklub.com/sodaklubs-in-deiner-stadt SodaKlub Newsletter: https://steadyhq.com/de/sodaklub/aboutMia Gatows Newsletter: https://steadyhq.com/de/mia-gatowSodaKlub Live07. Juli — Berlin | Talk Filmgespräch The Outrun im Freiluftkino am Franz-Mehring-Platz09. 08. — München | OAMN-Sommerkongress27. 09. — Leipzig | Recovery WalkMia Gatow Live11.08 — Bad Eibling | Lesung Buchladen momo & frieda, 19:0021.08. — Zwickau | Lesung Alois Fußballkneipe, 19:0025.09. — Alsdorf | Lesung Stadtbücherei, 19:3013.11. — Lübeck | Talk Aktionstag Suchtberatung, Hansemuseum
  • #236 Die Macht der Labels: Welcher Persönlichkeitstyp bist du?

    01:00:34|
    Labels, Diagnosen und Kategorisierungen können uns befreien, ermächtigen und schützen, sie können aber auch diskriminieren, stigmatisieren und am Vorwärtskommen hindern. Labels—alkoholkrank, konsumgestört, hochsensibel, ADHS, depressiv, narzisstisch—können uns einen Weg in Hilfesysteme eröffnen und ermöglichen, konstruktiver über vermeidliche Störungen nachzudenken, sie können uns aber auch im Weg stehen, wenn wir uns weiterentwickeln wollen. Welche Labels haben wir im Laufe der Zeit akzeptiert, umarmt oder hinter uns gelassen?Wir reden auch über die Labels, die Spaß machen: Welche Sternzeichen, Enneagram-Typen, Myers-Briggs-Persönlichkeiten und Sex and the City-Charakter sind wir? In welche Schubladen stecken wir uns gerne und wie helfen sie uns dabei, wir selbst zu sein?—Holy Drinks http://weareholy.com/sodaSODA5 für 5€ Rabatt auf die erste BestellungSODA für 10% auf alles—Abonniere den SodaKlub Newsletter und werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansAbonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mikahttps://mikacoaching.as.me/schedule.php Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙