Latest episode

  • 72. Steve Jobs

    17:55||Season 1, Ep. 72
    Sie wollen Menschen wirksam, klar und respektvoll in Verantwortung führen?Sie wollen die Selbstorganisation in Ihrem Team stärken, um sich selbst zu entlasten und Zeit für Ihre strategischen Aufgaben zu gewinnen? Dann tragen Sie sich hier für ein kostenfreies Erstgespräch ein: https://bit.ly/zum_Terminkalender(Kein Sales-Team - Sie besprechen Sie Ihre Fragen direkt mit mir!)Was macht eine wirksame Führungskraft aus? Ist es unermüdlicher Innovationsgeist, der Mut zur radikalen Veränderung, oder die Fähigkeit, Teams zu Höchstleistungen zu inspirieren? In dieser Folge widmet sich Ralf Kemler, einer der führenden Experten für Führung, Teamentwicklung und Verantwortungskultur, einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der modernen Wirtschaft: Steve Jobs.Steve Jobs – der Name steht wie kaum ein anderer für bahnbrechende Innovationen und eine Revolution der Technologiebranche. Mit Produkten wie dem iPod, dem iPhone und dem MacBook hat er nicht nur die Art, wie wir leben und arbeiten, neu definiert, sondern auch die Erwartungen an Führungsstärke geprägt. Doch war Steve Jobs wirklich ein Vorbild für wirksame Führung? Oder hat sein autoritärer Führungsstil mehr Schaden angerichtet, als seine Visionen es wert waren?Ralf Kemler liefert eine spannende und ausgewogene Analyse der Führungsqualitäten von Steve Jobs. Sie erfahren, welche Eigenschaften ihn zu einer inspirierenden Führungspersönlichkeit gemacht haben – und welche Schattenseiten seines Verhaltens moderne Führungskräfte besser vermeiden sollten.Was Sie in dieser Folge erwartet:Die Stärken eines Visionärs: Lernen Sie, wie Steve Jobs durch seine unglaubliche Fähigkeit, Trends zu erkennen und Menschen für seine Visionen zu begeistern, die Welt verändert hat. Entdecken Sie, warum sein kompromissloser Fokus auf Exzellenz und Design Apple-Produkte zu Ikonen gemacht hat.Die Schattenseiten des Perfektionismus:Verstehen Sie, warum Jobs´ autoritärer Führungsstil, seine mangelnde Empathie und sein Drang nach Perfektion für viele Mitarbeiter toxisch waren – und warum solche Verhaltensweisen in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr tragbar sind.Lernen durch Modelle, nicht Vorbilder:Ralf Kemler erklärt, warum es nicht darum geht, Steve Jobs zu kopieren, sondern seine Stärken als Modell für die eigene Entwicklung zu nutzen und gleichzeitig seine Fehler als warnende Beispiele zu betrachten.Dieser Podcast richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger, die ihre Führungsfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten.💡 Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen individuellen kostenfreien Beratungstermin:https://bit.ly/zum_TerminkalenderUnternehmenserfolg durch VerantwortungskulturVERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.#Führung #Leadership #Transformation #Verantwortung

More episodes

View all episodes

  • 71. Toxische Führung

    13:50||Season 1, Ep. 71
    „Oder können Sie das auch wieder nicht?“ – ein Satz wie eine Ohrfeige.Eine provokante Frage, die Sie mitten ins Thema führt: toxische Führung.In dieser Folge widmet sich Ralf Kemler, einer der führenden Experten für transformative Führung und Teamentwicklung, einem spannenden Thema. Er deckt auf, was toxische Führung bedeutet, warum sie so zerstörerisch ist und – noch wichtiger – wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv davor schützen können.Was erwartet Sie in dieser Folge?Ralf Kemler nimmt Sie mit auf eine Reise, die tief in die Dynamik toxischer Führung eintaucht.Die erschreckende Realität hinter toxischer Führung:Warum toxische Führung so viel gefährlicher ist als „nur“ schlechte Führung und wie sie langfristig Menschen, Teams und ganze Unternehmenskulturen zerstören kann.Charisma als Tarnung:Wie toxische Führungskräfte oft als charismatische Leader erscheinen und gezielt Nähe aufbauen – aber nicht, um zu führen, sondern um zu manipulieren.Manipulative Taktiken erkennen:Welche Strategien toxische Führungskräfte nutzen, um Verunsicherung und Angst zu schüren, warum sie Schwächen gezielt ausnutzen und wie sie durch Drohungen und Sanktionen Kontrolle ausüben.Die entscheidende Unterscheidung zwischen schlechter und toxischer Führung:Während schlechte Führung mit Entwicklung und Training verbessert werden kann, ist bei toxischer Führung eine klare und schnelle Trennung unvermeidlich, um größere Schäden zu verhindern.Warum ist dieses Thema so wichtig?Toxische Führung zerstört nicht nur Karrieren und Arbeitsfreude, sondern untergräbt die Basis jeder erfolgreichen Unternehmenskultur: Vertrauen, Eigeninitiative und Verantwortung. Ralf Kemler zeigt auf, warum eine gesunde Verantwortungskultur das beste Gegenmittel ist und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen fördern können.Ralf Kemler ist Führungsexperte und ein echter Praktiker. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Führung und Teamentwicklung weiß er, worauf es ankommt. Als zertifizierter European Business Coach versteht er es, selbst komplexe Themen greifbar und umsetzbar zu machen. Seine Lebensgeschichte macht ihn zu einem einzigartigen Impulsgeber.Diese Folge ist ein Muss für:Führungskräfte, die ihre Teams stärken und eine gesunde Unternehmenskultur fördern wollen.Mitarbeitende, die toxische Führung erkennen und sich dagegen wehren möchten.Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Zukunft ihres Unternehmens vor destruktiven Einflüssen schützen wollen.Danke fürs Zuhören!Einladung zum Gespräch:Sie wollen den nächsten Schritt gehen und wissen, wie Verantwortungskultur Ihre Führung und Ihr Unternehmen stärken kann? Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch:https://bit.ly/zum_TerminkalenderGemeinsam schaffen wir eine Verantwortungskultur, die von Resultaten, Respekt und Resonanz geprägt ist - Unternehmenserfolg durch Verantwortungskultur!VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.#Führung #Verantwortung #Leadership #Management
  • 70. Keine Angst vor Kontrollverlust

    10:04||Season 1, Ep. 70
    Sie wollen Menschen wirksam, klar und respektvoll in Verantwortung führen?Sie wollen die Selbstorganisation in Ihrem Team stärken, um sich selbst zu entlasten und Zeit für Ihre strategischen Aufgaben zu gewinnen? Dann tragen Sie sich hier für ein kostenfreies Erstgespräch ein: https://bit.ly/zum_Terminkalender(Kein Sales-Team! Besprechen Sie Ihre Situation direkt mit Ralf Kemler und nehmen Sie umsetzbare und praxisrelevante Tipps mit.)In dieser inspirierenden und praxisnahen Folge widmet sich Ralf Kemler, führender Experte für Verantwortungskultur und Führung, einem zentralen und oft kontrovers diskutierten Thema: Kontrolle in der Führung.Wie viel Kontrolle ist sinnvoll?Wann wird Kontrolle zu einem lähmenden Faktor?Und wie kann Vertrauen so gestärkt werden, dass Teams Höchstleistungen erbringen und eine echte Verantwortungskultur entsteht?Ralf Kemler nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Feinheiten und Herausforderungen moderner Führung. Mit einem positiven Menschenbild und seiner langjährigen Erfahrung zeigt er, warum ständige Kontrolle nicht nur ineffizient ist, sondern auch Misstrauen, Angst und Unsicherheit bei Mitarbeitenden schürt. Er erklärt, warum wirksame Führung nicht auf blindem Vertrauen oder totaler Kontrolle basiert, sondern auf einer klugen Balance aus beidem – immer mit dem Ziel, Menschen in Verantwortung zu führen.In dieser Folge erfahren Sie:Wann Kontrolle als Misstrauen empfunden wird und warum das Engagement darunter leidet.Warum Vertrauen die Grundlage für eine erfolgreiche Verantwortungskultur bildet.Weshalb Sie nicht Menschen, sondern die Ergebnisse kontrollieren sollten.Wie transparente Kommunikation rund um Kontrolle Ängste abbaut und für Klarheit sorgt.Konkrete Tipps, um Kontrolle stichprobenartig und unterstützend einzusetzen, ohne Ihre Mitarbeitenden zu demotivieren.Wie Sie durch die richtige Haltung als Führungskraft nicht nur Ihre Teams, sondern auch sich selbst entlasten.Der Experte für Verantwortungskultur Ralf Kemler vermittelt mit seiner authentischen und mitreißenden Art nicht nur Wissen, sondern auch praktische Ansätze, die sofort im Führungsalltag umgesetzt werden können.Dabei bleibt er stets lösungsorientiert: Von der richtigen Haltung zu Kontrolle bis hin zur Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung.Wenn Sie lernen möchten, wie Sie als Führungskraft Verantwortungskultur etablieren, Ihre Mitarbeitenden zu Bestleistungen motivieren und gleichzeitig sich selbst Freiräume für strategische Aufgaben schaffen, dann ist dieses Video ein absolutes Muss!📌 Jetzt reinhören, lernen und inspirieren lassen! Und wenn Sie persönliche Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen Ralf Kemler gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie ihn und erleben Sie, wie Sie mit der richtigen Haltung und den passenden Strategien Kontrolle und Vertrauen neu leben können.➡️ Abonnieren Sie diesen Podcast für weitere spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und wertvolle Impulse rund um Führung, Verantwortungskultur und Teamentwicklung.VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.Der Podcast für Führungskräfte, Unternehmer/innen und Entscheider.#Führung #Leadership #Management #Haltung #Unternehmenskultur
  • 69. Reset: Unternehmen der Zukunft

    16:17||Season 1, Ep. 69
    Wie gelingt wirksame Führung? Macht, Verantwortung und Vertrauen in der Unternehmenswelt der Zukunft – Interview mit Ralf KemlerIn diesem exklusiven Interview spricht Ralf Kemler, Führungsexperte, Teamentwickler und Executive Coach, über seine inspirierenden Erkenntnisse und Perspektiven zum Thema Führung im Rahmen des Buchprojekts „Reset“. Im Interview mit der Herausgeberin, taucht Kemler tief in die Kernthemen ein, die moderne Unternehmen bewegen: Führung, Macht und Verantwortung.Ralf Kemler teilt nicht nur seine persönlichen Erfahrungen und Einblicke, sondern stellt auch entscheidende Fragen:Warum scheitern viele Unternehmen trotz neuer Führungsmodelle und Trends wie New Work oder agiles Management?Wie kann Macht als positive, gestaltende Kraft genutzt werden, anstatt sie zu ignorieren oder zu unterdrücken?Was bedeutet es wirklich, Verantwortung als Führungskraft abzugeben – und wie können Mitarbeiter schrittweise in Verantwortung wachsen?In diesem Gespräch erfahren Sie:Warum eine klare Haltung zu Macht und Verantwortung essenziell ist, um Orientierung und Sicherheit in Zeiten der Veränderung zu schaffen.Wie Vertrauen in Unternehmen aufgebaut und gestärkt wird – durch Authentizität, Konsistenz und das Übernehmen von Verantwortung.Weshalb es entscheidend ist, den Kontext der eigenen Unternehmenskultur zu reflektieren und individuelle, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.Ralf Kemler liefert praxisnahe Antworten für Unternehmer und Führungskräfte, die sich fragen, wie sie Menschen in die Verantwortung führen, Selbstorganisation fördern und gleichzeitig ein Umfeld schaffen können, das Sicherheit bietet. Er zeigt, dass Führung in der heutigen Zeit mehr denn je von Mut, Klarheit und Authentizität geprägt sein muss.Erleben Sie ein spannendes Gespräch voller Denkanstöße und konkreter Ansätze, um Vertrauen und Leistungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen zu stärken.Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum Verantwortung der Schlüssel zu exzellenter Führung und Unternehmenskultur ist.📘 Mehr über das Buchprojekt „Reset“:Das Projekt umfasst mehrere Bücher mit den Erkenntnissen und Beiträgen führender Experten, die gemeinsam neue Impulse für eine erfolgreiche Transformation von Unternehmen geben.🔔 Abonnieren Sie diesen Podcast, um keine weiteren Einblicke zu verpassen!Erhalten Sie praktische Tipps und Inspirationen direkt von einem der führenden Experten für Führung und Teamentwicklung für Verantwortungskultur.Sie wollen die Selbstorganisation in Ihrem Team stärken, um sich selbst zu entlasten und Zeit für Ihre strategischen Aufgaben zu gewinnen? FÜR TEAMS:Gleich, ob Sie bestehende Teams weiterentwickeln oder neue Arbeitsgruppen wirksam zusammenarbeiten lassen möchten. Mit TEAM EXCELLENCE entfalten Sie das volle Potenzial Ihres Teams. Denn Teamentwicklung ist mehr, als ein Teambuilding im Kletterwald.FÜR LEADER:Bringen Sie Ihre Wirksamkeit als Leader mit dem Executive Coaching für LEADERSHIP EXCELLENCE auf ein neues Level. Seien Sie die Führungspersönlichkeit, denen Menschen folgen wollen!Nehmen Sie Kontakt zu Ralf Kemler auf, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.Tragen Sie sich jetzt für ein kostenfreies Erstgespräch ein: https://bit.ly/zum_TerminkalenderKein Sales-Team! Besprechen Sie Ihre Situation direkt mit Ralf Kemler und nehmen Sie umsetzbare und praxisrelevante Tipps mit.VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.
  • 68. Team-Killer

    06:51||Season 1, Ep. 68
    In dieser inspirierenden und zugleich humorvollen Video taucht der Führungsexperte und Teamentwickler Ralf Kemler wieder tief in die Welt der Führung ein – allerdings auf eine ganz andere Weise. Mit einem Augenzwinkern präsentiert er die sieben Regeln für schlechte Führung, die garantiert Chaos und Demotivation im Team fördern. Doch keine Sorge: Diese Podcast-Folge ist keine Anleitung zum Nachmachen, sondern ein cleverer Denkanstoß, um gängige Führungsansätze kritisch zu hinterfragen und zu verbessern.In dieser Folge:Ralf Kemler zeigt, wie Führungsverhalten aussehen könnte, wenn das Ziel darin besteht, Selbstorganisation zu verhindern und Vertrauen zu zerstören.Denn statt Kontrolle, Intransparenz und Spontanität rät Kemler dazu, Vertrauen, Sicherheit und Verantwortung in den Mittelpunkt zu stellen. Denn nur so kann Selbstorganisation gelingen und Höchstleistung entstehen.Warum diese Folge so hörenswert ist:Humorvoll und provokant:Ralf Kemler nutzt Übertreibung und Ironie, um auf häufige Führungsfehler aufmerksam zu machen.Praxisnah und reflektierend:Die Inhalte regen zum Nachdenken an und liefern gleichzeitig wertvolle Tipps für Verbesserungen.Authentisch und inspirierend:Mit über 25 Jahren Erfahrung in Vertrieb und Führung und einem einzigartigen Verständnis für Verantwortungskultur zeigt Kemler, wie moderne Führung aussehen sollte.Für wen ist diese Folge?Dieses Video richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und alle, die mit Teams arbeiten – und natürlich an jene, die bereit sind, ihren Führungsstil kritisch zu hinterfragen, um echte Veränderungen zu bewirken.Wollen Sie wissen, wie Sie wirklich eine starke Führungskraft werden und Ihr Team zu Höchstleistungen inspirieren? Dann hören Sie sich diese Folge an und erfahren Sie, welche Fehler Sie vermeiden müssen, um Vertrauen, Motivation und Selbstorganisation in Ihrem Team zu fördern. Lassen Sie sich von Ralf Kemler humorvoll und praxisnah zeigen, worauf es ankommt.Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!💡 Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich einen individuellen kostenfreien Beratungstermin:https://bit.ly/zum_TerminkalenderGemeinsam schaffen wir eine Verantwortungskultur, die von Resultaten, Respekt und Resonanz geprägt ist - Unternehmenserfolg durch Verantwortungskultur!VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.#Führung #Verantwortung #Leadership #Management
  • 67. Schluss mit den Ausreden!

    07:51||Season 1, Ep. 67
    In dieser spannenden Folge von VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG. taucht Führungsexperte und Teamentwickler Ralf Kemler tief in die Frage ein, wie Teams und Führungskräfte eine echte Verantwortungskultur schaffen können. Verantwortung ist der Schlüssel zu mehr Produktivität, weniger Konflikten und einer positiven Unternehmenskultur – doch wie gelingt dieser Wandel?Stellen Sie sich vor, Sie starten gut gelaunt in eine neue Woche, doch kaum betreten Sie Ihr Büro, wird die Atmosphäre von Spannungen und Konflikten überschattet. Krankenstände steigen, Eigeninitiative fehlt, und die Arbeitsmoral sinkt – typische Symptome für fehlende Verantwortung. Wie können Führungskräfte hier gegensteuern?In dieser Folge erfahren Sie:Die Symptome von Verantwortungslosigkeit, die Sie auf keinen Fall ignorieren dürfen.Warum Unverbindlichkeit, steigende Konflikte, Beschwerden und ein sinkendes Engagement klare Warnsignale sind.Wie Sie die wahren Ursachen von Verantwortungslosigkeit aufdecken – es liegt oft nicht an den Menschen.Welche wirtschaftlichen Potenziale eine gelebte Verantwortungskultur freisetzt, z. B. Einsparungen durch weniger Krankenstand und eine höhere Produktivität.Doch das ist nicht alles: Kemler zeigt auf, warum Führungspersönlichkeiten eine zentrale Rolle spielen. Er erklärt, wie Sie durch Selbstreflexion, eine Veränderung der Perspektive und das Vorleben von Verantwortung Ihre Teams inspirieren können, Eigenverantwortung als Chance statt als Last zu sehen.Ralf Kemler gibt Ihnen praxisnahe und sofort umsetzbare Tipps, wie Sie die Rahmenbedingungen schaffen, damit Selbstorganisation gelingt und Teams Verantwortung mit Freude übernehmen.Nutzen Sie diese Podcast-Folge, um:- Messbare Ergebnisse durch eine starke Verantwortungskultur zu erzielen.- Ihre Mitarbeiterbindung und -motivation zu stärken.- Sich als Führungskraft für die Herausforderungen der Zukunft aufzustellen.- Ralf Kemler macht Mut, Verantwortung bewusst zu übernehmen – für sich selbst, für Ihr Team und für den Erfolg Ihres Unternehmens.Bleiben Sie dran:Hören Sie diese Folge bis zum Ende, um einen klaren Leitfaden für die ersten Schritte in Richtung Verantwortungskultur zu erhalten.Vergessen Sie nicht, diesen Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen.Jetzt Play drücken und Ihre Reise zu einer besseren Verantwortungskultur starten!VERANTWORTUNG. MACHT. FÜHRUNG.Der Podcast für Führungskräfte, Unternehmer/innen und Entscheider.#Führung #Leadership #Management #Haltung #Unternehmenskultur
  • 66. Verantwortung

    10:44||Season 1, Ep. 66
    Wie wirksame Führung wirklich gelingt!Was macht eine gute Führungskraft aus? Warum sind Haltung und Verantwortung entscheidender als Führungsmodelle? Und wie kann eine Führungskraft mit Klarheit und Flexibilität nicht nur ihre Teams, sondern auch sich selbst weiterentwickeln? Diese Fragen beantwortet Ralf Kemler, renommierter Führungskräfte-Coach, Teamentwickler und Experte für Verantwortungskultur, in einem tiefgründigen und inspirierenden Interview bei Experts-TV.Mit über 25 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Führung und Persönlichkeitsentwicklung zählt Ralf Kemler zu den führenden Experten auf seinem Gebiet. Sein Ansatz: weg von starren Modellen und hin zu einer transformativen Haltung, die Führungskräfte in die Lage versetzt, komplexe Herausforderungen souverän zu meistern. In dieser Folge gibt er einen umfassenden Einblick in seine Arbeit, seine persönliche Motivation und die grundlegenden Prinzipien wirksamer Führung.Das erwartet Sie in diesem Interview:Der Unterschied zwischen herkömmlichen Führungsmodellen und transformativer Führung:Ralf Kemler erklärt, warum ein starres Festhalten an Modellen und Trends nicht funktioniert und wie eine bewusste Haltung der Schlüssel zu echter Veränderung ist.Warum Verantwortung das Fundament moderner Führung bildet:Erfahren Sie, wie Verantwortung nicht nur Führungskräfte selbst stärkt, sondern auch die Grundlage für leistungsstarke Teams und eine exzellente Unternehmenskultur legt.Konfliktmanagement auf Augenhöhe:Wie gehen wir mit Konflikten um, die in Teams unvermeidbar sind? Ralf Kemler zeigt, wie Führungskräfte Emotionen verstehen, Werte achten und Konflikte in Chancen für Wachstum verwandeln können.Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung:Anhand seiner eigenen Transformation – geprägt durch persönliche Schicksalsschläge – schildert Kemler, wie Selbstreflexion und das bewusste Übernehmen von Verantwortung der Schlüssel zu einem erfüllenden und effektiven Führungsverständnis sind.Wie Unternehmenskulturen wirklich verändert werden:Es reicht nicht aus, gute Führung nur zu predigen. Ralf Kemler zeigt, wie Führungskräfte von oben nach unten echte Veränderung vorleben und damit die Grundlage für nachhaltige Transformation schaffen.Ralf Kemlers persönliche Reise:Das Besondere an Ralf Kemlers Ansatz ist seine Authentizität: Er spricht nicht nur über Führung, sondern hat selbst eine tiefgehende Transformation erlebt. Schwere persönliche Schicksalsschläge haben ihn dazu veranlasst, Führung und Verantwortung auf einer viel tieferen Ebene zu verstehen – eine Haltung, die heute das Fundament seiner Arbeit bildet.Für wen ist diese Folge?Dieses Interview richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, HR-Experten und alle, die verstehen möchten, wie wirksame Führung in einer zunehmend komplexen Welt funktioniert. Egal, ob Sie bereits ein Team leiten oder sich auf eine Führungsrolle vorbereiten: Die Impulse von Ralf Kemler werden Sie inspirieren, Ihren eigenen Führungsstil zu hinterfragen, Ihre Haltung zu reflektieren und Verantwortung bewusster zu übernehmen.Die Botschaft von Ralf Kemler:„Verantwortung. Macht. Führung.“ – Diese drei Worte fassen die Essenz seines Ansatzes zusammen. Verantwortung ist nicht nur die Grundlage für persönliche und unternehmerische Erfüllung, sondern auch die Antwort auf viele der Herausforderungen, vor denen Führungskräfte heute stehen. Sie stärkt Beziehungen, erleichtert Entscheidungen und ermöglicht nachhaltige Erfolge.Abonnieren Sie diesen Podcast, um keine neuen Inhalte zu verpassen.#Führung #Leadership #Management #Haltung #Verantwortung