Share

cover art for If you don’t ask, the answer is always no mit Anna Seidel  PF57

Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

If you don’t ask, the answer is always no mit Anna Seidel PF57

Ep. 57

If you don’t ask, the answer is always no.


Anna gibt einen kleinen Einblick, welchen persönlichen Erfahrungsschatz sie hat, als Third Culture Kid und begleitende Expat-Partnerin. Sie gibt Tipps, was aus ihrer Sicht sehr wichtig ist, um auch als begleitende Partnerinnen/Partner - mit oder ohne Kinder - das Beste aus der Erfahrung zu machen. 


Anna Seidel ist zertifizierte Trainerin und Weltenbummlerin in dritter Generation. Sie unterstützt Frauen und Familien, die ein internationales Leben führen und setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Möglichkeiten zu schärfen, mit denen Kinder und ihre Eltern konfrontiert sind, wenn sie im Ausland aufwachsen und leben.



Mehr Informationen zum Gast: 

Website

Instagram

LinkedIn

► anna@globalmobilitytrainer.com


—---------------------- 

Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com. 

—---------------------- 



ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 

🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 

🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz 


WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 

📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 

📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 

📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...


More episodes

View all episodes

  • 91. Der Einfluss von Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche auf das Familienleben mit Mio Lindner PF91

    16:51
    In dieser Solofolge geht Mio auf den Einfluss von Lernschwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen, insbesondere von jüngeren Menschen, auf das Familienleben ein. Das Üben, das Erreichen der Anforderungen in Schule und später Ausbildung stehen im Mittelpunkt des Lebens und nehmen so viel Raum ein, dass weniger Zeit für andere Sachen ist, wie Hobbys, Freunde oder auch einfach mal die Seele baumeln lassen - und zwar bei allen Beteiligten.“Die Anfertigung der Hausaufgaben geht meistens mit Tränen, Streit und Diskussionen einher. Es ist eine große Entlastung für uns alle und wir freuen uns darüber, wenn Ferien sind.“ Diese Aussage trifft auf ganz viele betroffene Familien zu. Lernschwierigkeiten wirken sich nicht nur auf die betroffene Person aus, sondern auch auf ihr nahes Umfeld. Anhand von Beispielen zeigt Mio unterschiedliche Auswirkungen, die auftreten können.—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.🎧 Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c—----------------------INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 90. Ich glaube an mich, dann bekomme ich es auch hin mit Camila Glandien PF90

    26:43
    Camila Glandien kann sich gar nicht mehr so recht erinnern, ab welchem Punkt es aufgefallen ist, dass sie eine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. Es muss sehr früh gewesen sein, da sie von ihrer Mutter zu einer Nachhilfe gebracht wurde, doch Camila verstand damals noch nicht warum.Ihre schulische Laufbahn war leider nicht immer mit Freude erfüllt. In ihrer ersten Schule, einer Waldorfschule, waren ihre Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben kein Problem. Erst als sie in der 10. Klasse auf ein Pro-Gymnasium gewechselt hatte, kam es häufig zur Sprache. Erst im Nachhinein, Jahre nachdem sie die Schule beendet hatte, hat sie wahrgenommen, wie stark die negativen Erlebnisse bei ihr Selbstzweifel aufgebaut hatten. Sie beendete die Schule nach der 10. Klasse und wollte auf keinen Fall weitermachen.Zum Glück standen ihre Eltern immer hinter ihr, dennoch hätte sie gern früher schon erfahren, wie sie mit Legasthenie umgehen kann.Berührend erzählt sie, wie ihre Erlebnisse sie eine Zeitlang sehr stark beeinflussten.Sie schloss die Ausbildungen als Industriekauffrau und Veranstaltungskauffrau ab. Später arbeitete sie bei der Polizei.Der richtige Wendepunkt kam in diesem Jahr - sie meint, leider erst mit 32, seitdem steht sie offen dazu, Legasthenie zu haben und spricht offen mit anderen Personen darüber. Das war nach ihrer Weiterbildung im Bereich Stressmanagement.Mehr Informationen zum Gast: ► Instagram—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 89. Heute ist ein guter Tag zu sterben mit Andreas Liese PF89

    33:30
    Andreas Liese fiel sehr früh auf, dass bei ihm das Lesen und Schreiben anders läuft. Seine Strategie war, Texte auswendig zu lernen, um sie “vorlesen” zu können, wenn er im Unterricht dran war.In der 4. Klasse bestätigte eine standardisierte Diagnose seine Lese-Rechtschreib-Störung / Legasthenie. Trotz seiner sichtbaren Fähigkeiten sollte er, aufgrund seiner LRS, auf die Hauptschule. Dort war er chronisch unterfordert und fand allein weitere Strategien, dass seine Schwierigkeiten mit der Schriftsprache keine Relevanz mehr hatten. Andreas beendete seine Malerlehre und arbeitete in diesem Beruf. Doch er stellte fest, dass er noch mehr wollte, denn seine Kreativität konnte er nicht richtig ausleben. Nach und nach hat er seine limitierenden Glaubenssätze abgebaut und begann seinen beruflichen Wandel zum Tätowierer. Jetzt betreibt er gemeinsam mit seiner Frau ein eigenes Tattoo Atelier - Keller Kind.Mehr Informationen zum Gast: ► Instagram Keller Kind - Tattoo Atelier► Instagram Andreas—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 88. Über Geld spricht man doch! mit Ute Grebe-Thiel und Mio Lindner PF88

    33:44
    Mio hat Ute Grebe-Thiel eingeladen. Ute ist seit 30 Jahren leidenschaftliche Finanzberaterin. Aktuell ist sie eine von 7 Frauen unter über 100 Geschäftsstellenleitern bei der MLP Finanzberatung SE. Sie entwickelt auf die persönlichen Präferenzen ihrer Kunden passende Finanzkonzepte und darauf aufbauend Strategien. Ute und Mio entdecken in ihren Arbeitsbereichen Gemeinsamkeiten bei Kindern und Erwachsenen im Umgang mit Geld. Besprechen, wo im Mathematikunterricht die Grundlagen für das Verständnis von Prozenten und Zinseszinsen gelegt werden. Warum es für das spätere Leben wichtig ist, ist ein gutes Verständnis zu Zahlen, Zahlenräumen und auch Geld zu entwickeln. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Geld. Mehr Informationen zum Gast: ► Website► Podcast —---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 87. Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei LRS und RS mit Mio Lindner PF87

    22:40
    In dieser Solofolge geht Mio auf auftretende Vermeidungs- und Kompensationsstrategien bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten ein. Er gibt verschiedene Beispiele von sehr häufig auftretenden Strategien und berichtet über Erlebnisse mit “kleinen Riesen” aus der Lerntherapie. Vermeidungs- und Kompensationsstrategien sind so vielfältig, wie es unterschiedliche Persönlichkeiten und Temperamente gibt. Das Nutzen von Vermeidungs- und Kompensationsstrategien ist nicht immer ein Anzeichen für das Vorliegen von langanhaltenden Lernschwierigkeiten, doch treten sie immer auf, wenn langanhaltende Lernschwierigkeiten das zugrundeliegende Problem sind.Mios Intention ist es, dass Vermeidungs- und Kompensationsstrategien als solche erkannt werden. Denn viel zu schnell wird Betroffenen immer noch nachgesagt sie seien “dumm” oder “faul”. Durch diesen “Stempel”, den Betroffene erhalten, wird oftmals nicht nach der Ursache gesucht, warum diese Strategien angewendet werden. Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwierigkeiten wird somit verwehrt, ihre vollen Potenziale zu entwickeln—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.🎧 Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c—----------------------INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 86. Du bist geliebt mit JP Koch PF86

    29:04
    “Du bist geliebt” Sehr schnell fiel bei JP Koch auf, dass es beim Lesen und Schreiben bei ihm nicht so läuft wie erwartet. In der Grundschulzeit bekam er weder in der Schule noch zu Hause Unterstützung.In der Grundschule waren die Deutschstunden der Horror und die Diktate kamen mehr rot als alles andere zurück und die anderen Kinder haben ihn gemobbt. Zuhause hörte er: “Entweder man kann Rechtschreibung oder halt nicht." Da er aus einer Arbeiterfamilie kommt, stand es gar nicht zur Diskussion, dass man sich über LRS überhaupt Gedanken machen kann. Er schaffte es auf die Realschule, Deutsch und Rechtschreibung war immer noch der Horror. In der 7. Klasse ermutigte ihn eine Deutschlehrerin und half ihm, sein Sprachgefühl und Kreativität zu Papier zu bringen.Nach der Realschule folgte die fachgebundene Hochschulreife, der Zivildienst, jobben, ein paar Monaten reisen und dann das Theologie-Studium, welches er mit einem Master abschloss.2008 erhielt er das Angebot, in Japan als Pastor zu arbeiten. Gemeinsam mit seiner Frau  machte er sich auf die Reise und beide leben nun 15 Jahre später immer noch dort. JP Koch arbeitet als Coach, Trainer und Geschichtenerzähler und hätte es sich während seiner schulischen Laufbahn nie träumen lassen, dass er einmal studiert, einen Master in Theologie haben und dass sein Arbeitsalltag auf Japanisch und Englisch ablaufen wird.Mehr Informationen zum Gast: ► LinkedIn—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 85. Don’t worry be happy mit Denise Piecha PF85

    23:06
    Don’t worry be happyDenise Piecha berichtet von ihrer Berufung: der Arbeit mit Menschen und vor allem den kleinen Menschen. Ihr besonderer Fokus liegt auf den hochsensiblen Kindern und ihren Eltern. Sie erzählt von ersten möglichen Anzeichen von vorliegender Hochsensibilität, Auswirkungen auf das Lernen und wie unterschiedlich sich Hochsensibilität zeigen kann. Immer wieder zeigt sie auf, wo Hochsensibilität Überschneidungen zu anderen Themen aufweist und warum es wichtig ist, zu verstehen, was zur Hochsensibilität gehört, was nicht und wie ausgeprägt es sein kann. Denise Piecha ist Coach für hochsensible Kinder/Familien. Von ganzem Herzen Mama von zwei ganz unterschiedlichen hochsensiblen Kindern. Ursprünglich hat sie gelernt und gearbeitet als Erzieherin in einem Kinderheim vor Ort und dort die Basis geschaffen für ihre heutige Arbeit.Mehr Informationen zum Gast: ► Website► Instagram—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011/
  • 84. Was ist der Zusammenhang zwischen Lern- und Verhaltensproblemen? mit Mio Lindner PF84

    19:29
    In dieser Solofolge geht Mio auf den möglichen Zusammenhang von Lern- und Verhaltensproblemen / Lern- und Verhaltensstörung ein. Mio nimmt sich folgenden Fragen an: Was ist eine Lernstörung? Wie entsteht eine Lernstörung? Was sind Anzeichen, dass Lern- und Verhaltensstörungen zusammenhängen? Kinder mit Lernstörungen erleben täglich Kränkungen und im schlimmsten Fall Demütigungen, die sie immer mehr verunsichern. Viele versuchen ihr Selbstgefühl durch Erfolge in anderen Bereichen zu kompensieren. Wenn ein Kompensationsversuch nicht gelingt, also ein Kind keine Anerkennung und Bestätigung erhält, wird dieses Fehlen das betroffene Kind noch mehr frustrieren als die Lernstörung.Nicht selten erhalten Kinder je nach Persönlichkeit, Temperament und Umfeld, das Label „verhaltensgestört“ oder „allgemein lernschwach“. Die verbundenen Folgen von langanhaltenden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwierigkeiten sind so gravierend, da die andauernden Misserfolge beim Erlernen des Lesens und Schreibens eine soziale Katastrophe sind.—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com oder per DM auf Instagram @mio.lindner.🎧 Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast https://spoti.fi/430Qf9c—----------------------INTERAKTIVES ELTERN-WEBINARMio zeigt DIR LIVE, wie du deinem Kind ein wunderschönes Geschenk für das ganze Leben machen kannst: indem es entdeckt, es kann Hindernisse überwinden und dadurch sein Selbstbewusstsein stärken. Sichere dir deinen Platz und 👉👉https://bit.ly/3pKnDTmABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...
  • 83. Wenn ich nicht besser sein kann, werde ich anders mit Ben Wagner PF85

    26:10
    Ben’s Vater fiel sehr früh auf, dass bei Ben etwas anders läuft. Er war Deutschlehrer und hat später Psychologie studiert und im Schulamt als Kinderpsychologe gearbeitet. Er ließ einen Kollegen Ben testen und dieser diagnostizierte eine Legasthenie / LRS. Sein Vater versuchte viele Wege, um Ben zu unterstützen, doch Benn fand es nicht so gut.In der Grundschule lief noch alles gut, er hatte einen Notenschutz. Seine Schulzeit hat er ab dem Gymnasium als sehr schwierig in Erinnerung. Er blieb 2 Mal sitzen, das eine Mal konnte er mit einer Nachprüfung, doch noch die Versetzung schaffen. Ben sagt über sich, er hat sich durch die Schule durchgemogelt.Eine große Veränderung kam mit seinem Auslandaufenthalt. Durch seine damalige Freundin kam er auf die Idee, ein Jahr nach Irland zu gehen, aus dem einen Jahr wurden zwei und er machte dort sein Abitur.Nach der Schule begann er seinen Weg in die Hotellerie. Ein Studium konnte er sich nicht vorstellen. Nach mehreren Zwischenstopps im Ausland in der 4 und 5 Sterne Hotellerie machte er sich selbständig und ist heute Teilhaber einer Catering Firma mit zwei weiteren Mitarbeitern mit LRS / Legasthenie.Super schön beschreibt er seine Stärken und was es mit ihm gemacht hat, jetzt in seiner Signatur darauf aufmerksam zu machen, dass er Legastheniker ist.Mehr Informationen zum Gast: ► LinkedIn—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com. Playlist Powersongs Potenzialfrei?! Podcast—---------------------- ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...