Potenzialfrei?! - Stark mit Lese-Rechtschreib-Schwäche & Rechenschwäche

Share

If you don’t ask, the answer is always no mit Anna Seidel PF57

Ep. 57

If you don’t ask, the answer is always no.


Anna gibt einen kleinen Einblick, welchen persönlichen Erfahrungsschatz sie hat, als Third Culture Kid und begleitende Expat-Partnerin. Sie gibt Tipps, was aus ihrer Sicht sehr wichtig ist, um auch als begleitende Partnerinnen/Partner - mit oder ohne Kinder - das Beste aus der Erfahrung zu machen. 


Anna Seidel ist zertifizierte Trainerin und Weltenbummlerin in dritter Generation. Sie unterstützt Frauen und Familien, die ein internationales Leben führen und setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Möglichkeiten zu schärfen, mit denen Kinder und ihre Eltern konfrontiert sind, wenn sie im Ausland aufwachsen und leben.



Mehr Informationen zum Gast: 

Website

Instagram

LinkedIn

► anna@globalmobilitytrainer.com


—---------------------- 

Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com. 

—---------------------- 



ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 

🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 

🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz 


WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 

📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 

📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 

📲 LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/mio-lindn...


More Episodes

3/21/2023

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne mit Christina Schmautz PF65

Ep. 65
Christina Schmautz berichtet gefühlvoll, wie stark die Rechtschreibschwäche ihres Sohnes die Familie belastete. Ganz früh fiel ihr auf, dass es bei Julian anders läuft als gedacht. Es war immer ein Krampf und Kampf zu üben. An dem Tag, an dem geübt wurde, stimmte dann die Schreibweise der Wörter, doch am nächsten Tag war alles wieder weg und die Hefte kamen rot zurück.Zunächst war sie noch entspannt, doch irgendwann kamen Julians Lehrkräfte auf sie zu und meinten: er bemüht sich nicht, er strengt sich nicht genug an, der will nicht, er lenkt sich ab - immer wenn es um das Schreiben geht. Sie beschreibt sehr offen, in welchem Spannungsfeld sie sich befand. Ein Schulwechsel half Julian, wieder Freude am Lernen zu entwickeln und wieder gern in die Schule zu gehen.Christina erzählt, dass erst in der Berufsschule die Rechtschreibschwäche wieder zum Thema wurde. Seine Lehre zum Informatiker schloss er sehr erfolgreich ab. Jetzt bei der Suche nach einer Arbeitsstelle stößt er auf größere Hürden, da er im Assessment Center z.B. Support-E-Mails schreiben soll ohne Rechtschreibhilfe. Christina unterstützt Julian weiter auf seinem Weg. Sie geht davon aus, dass Julian seinen Platz finden wird, mit einem Arbeitgeber, der sich auf die Stärken fokussiert und nicht die kleine Schwäche. Christina Schmautz ist Sichtbarkeitsstrategin und Beraterin für effektives Marketing aus Leidenschaft. Sie zeigt, wie Menschen die Schätze in ihrem Inneren auch im Außen erfolgreich sichtbar machen, um damit die Welt zu verändern.Mehr Informationen zum Gast: ► Website ► LinkedIn► Instagram—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com. —---------------------- ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011/
3/16/2023

Es ist wichtig, sich auf die kleinen Erfolge zu konzentrieren mit Dr. Adeline Hurmaci PF64

Ep. 64
Es ist wichtig, sich auf die kleinen Erfolge zu konzentrierenAdeline Hurmaci berichtet von ihrer Herzensmission. Sie gibt kleine Einblicke in Grundlagen von gelingender mehrsprachiger Erziehung, emotionale Bindung zu Sprachen und geht in mehreren Situationen auf weitverbreitete veraltete Glaubenssätze, die es zur Mehrsprachigkeit gibt, ein. Immer wieder zeigt sie auf, welchen Zugewinn das mehrsprachige Aufwachsen geben kann.Dr. Adeline Hurmaci ist promovierte Kulturwissenschaftlerin und Coach für frühkindliche Mehrsprachigkeit. Durch ihre Erfahrung als dreisprachig erziehende Mutter und ihre Expertise weiß sie, dass eine erfolgreiche und glückliche Mehrsprachigkeit keine Selbstverständlichkeit ist. Seit 2019 begleitet sie Eltern von jungen Kindern auf ihrem Weg, damit auch ihre Kinder ihre Sprache nachhaltig mit Freude, Leichtigkeit und Kompetenz sprechen lernen.Mehr Informationen zum Gast: ► Website► Instagram► LinkedIn► Youtube—---------------------- Hast du Feedback für mich, oder möchtest vielleicht sogar selbst deine Geschichte im Potenzialfrei?! Podcast erzählen? Dann schreibe mir gerne direkt an podcast@mio-lindner.com. —---------------------- ABONNIERE UNSEREN PODCAST AUF 🎧 Apple: https://apple.co/3FAbc1N 🎧 Spotify: https://spoti.fi/3DR7boz WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN BESUCH UND LIKE AUF 📲 Facebook: https://www.facebook.com/Potenzialfrei 📲 Instagram: https://www.instagram.com/mio.lindner/ 📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011/