Share

cover art for Im Prinzip Spaß

Nevernotrunning

Im Prinzip Spaß

Season 1, Ep. 11

Die Temperaturen sinken und die Zahl der empfehlenswerten Volksläufe steigt, finden Marco und Christoph. Letzterem kommt dennoch eine etwas seltsame Idee, von der Marco ihn aber schnell wieder abbringt. Zudem: Wie ist das eigentlich so, nachts - nicht ganz allein auf einem Flugplatz im Regen? Und überhaupt: Wie lief die byebye10-HM-Serie? All das wird ausführlich besprochen. Zudem gibt es wie stets den „Kudos des Monats“ sowie eine Aktualisierung der NNR-Playlist. Viel Spaß!









Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 

More episodes

View all episodes

  • 12. Im Gespräch mit Dr. Peter Tauber

    01:09:40
    Viele kennen Peter Tauber noch aus der Ära Merkel: Er war Generalsekretär der CDU und Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Nicht ganz so bekannt ist der Historiker und Sachbuchautor hingegen als Läufer. Dabei ist Peter Tauber seit vielen Jahren erfolgreich auf der Langstrecke unterwegs. Wir reden mit ihm über die Schwierigkeiten, die man als Spitzenpolitiker mit der Trainingsplanung hat, über Menschen, die (nicht nur) ihn beeindrucken und über den Zusammenhang von Kuchen und Sport. Laufempfehlungen, der „Kudos des Monats“ sowie ein Update der NNR-Playlist runden die zwölfte Folge unseres Podcasts ab. Viel Spaß!Nikolauf Düsseldorf-Himmelgeist, 09.12.2023: http://juechtlauf.de/wp/Speck-Weg-Laufserie Berlin, 27.12.2023 - 30.12.2023: https://my.raceresult.com/258956/47. Berliner Silvesterlauf (Pfannkuchenlauf), 31.12.2023: https://www.berliner-silvesterlauf.de/44. Ratinger Neujahrslauf, 07.01.2023: https://asc-ratingen.de/neujahrslauf/15. Wintermarathon Leipzig, 20.01.2024: https://wintermarathon.de/Brüder-Grimm-Lauf Hanau, 07.06. - 09.06.2024: https://www.brueder-grimm-lauf.de/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 10. Wenn die Läufer Lampen tragen

    01:08:04
    Der Herbst ist da! Die Laufjacken werden allmählich wieder hervorgeholt - bald wohl auch die Handschuhe - und so mancher knipst bereits die Stirnlampe an. Bevor es allerdings soweit ist, werfen Marco und Christoph einen Blick zurück auf einen ereignisreichen September. Dazu gibt es Laufempfehlungen, ein Update der NNR-Playlist und natürlich den Kudos des Monats. Viel Spaß!Brockenmarathon Wernigerode, 14.10.2023: http://www.harz-gebirgslauf.de/brocken-marathon.htmlMitteldeutscher Marathon Halle (Saale), 08.10.2023: https://www.mitteldeutscher-marathon.de/4. Leipziger Citytrail, 30.09.2023: https://laufsport.scdhfk.de/veranstaltungen/4-leipziger-citytrail/Leipziger Stundenlauf, 05.10.2023: https://stundenlauf.lg-exa.de/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 9. Im Gespräch mit der Ultraläuferin Christine Fischer-Bedtke

    01:16:50
    Christine Fischer-Bedtke belegte im August beim Berliner Mauerweglauf mit einer Zeit von 17h 02min 36sec den zweiten Platz der Frauen. Wir freuen uns sehr, dass sie die Einladung zu unserem Podcast angenommen hat. In einem kurzweiligen Gespräch berichtet Christine, was hinter ihrer fulminanten Leistung steckt, worauf es bei Ultraläufen ankommt und warum eine 4er-pace „immer geht“, auch wenn man das nicht wörtlich nehmen sollte. Laufempfehlungen, die Vergabe des „Kudos des Monats“ sowie ein Update der NNR-Playlist runden die aktuelle Folge ab, die Ihr nicht verpassen solltet! Viel Spass! Werdauer Waldlauf, 2024: https://www.werdauer-waldlauf.de/21. Röntgenlauf Remscheid, 29.10.2023: https://www.roentgenlauf.de/Trailmarathon Heidelberg, 23/24.09.2023: https://www.trailmarathon-heidelberg.de/1. Schiffshebewerklauf Niederfinow, 01.09.2023: -Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 8. Smells like training

    01:08:59
    Im Hochsommer schaltet die Laufszene einen Gang zurück, was Marco und Christoph in der aktuellen Folge dazu nutzen, vermeintliche Randthemen zu erörtern: Sollte man z.B. ab 30 Grad das Laufshirt täglich wechseln oder darf es auch ruhig wenig Läuferbatik ansetzen?Und wie auf den Sommerblues reagieren, wenn das Training zur reinen Pflichtübung zu verkommen droht? Dies und einiges mehr steht ebenso auf dem Programm, wie das Update der NNR-Playlist sowie die Verleihung des „Kudos des Monats“. Viel Spaß!Leipziger StundenPAARlauf, 17.08.2023: https://stundenlauf.lg-exa.de/ Spendenlink zum StundenPAARlauf: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/45004-stella-runs-250Berliner Straßenlauf - die Generalprobe, 27.08.2023: https://www.berliner-generalprobe.de/24. Kölner Halbmarathon, 27.08.2023: https://koelner-halbmarathon.de/Volksbank Münster Marathon, 03.09.2023: https://www.volksbank-muenster-marathon.de/Motormanrun (Neustadt am Kocher), 09.09.2023: https://motormanrun.de/Muddy Älbler (Albstadt), 17.09.2023: http://muddy-aelbler.de/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 7. Bei nüchterner Hitze betrachtet

    01:08:19
    Endlich Sommer! Während Marco es eher schattig angeht, sucht Christoph den Infight mit der Hitze. Warum? Und wie (un)vernünftig ist das? Zudem: Volle Leistung, leerer Magen - was ist dran am Nüchternlauf? Ein Abstecher in die eine oder andere mentale Komponente des Langstreckenlaufs, vier Laufempfehlungen, die Verleihung des „Kudos des Monats“ sowie das Update der NNR-Playlist runden die siebente Folge unseres Podcasts ab. Viel Spaß! 9. Barther Flughafenlauf, 09.07.23 https://www.flughafenlauf.com/32. Havellauf, 09.07.23 https://www.psb24-laufteam.de/blog/havellauf-2023/48. Sengbach-Talsperrenlauf, 2ß.08.2023 https://sengbachlauf.de/20. Hella Marathonnacht Rostock, 05.08.2023: https://www.rostocker-marathon-nacht.com/infos/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 6. Lokale Legenden beißt man nicht

    01:09:20
    Strava und kein Ende: Ist die kostenfreie Version einfach zu gut, um auf ein Bezahl-Abo umzusteigen? Wie fühlt sich Laufen nach einer mehrmonatigen Pause an? Und wie war das: Hunde die schlafen beissen nicht und bellende sollte man nicht wecken? Dies, sowie handverlesene Veranstaltungstipps, den Kudo des Monats, ein Update der Laufplaylist und so einiges mehr erwartet euch in der neuen NNR-Folge. Viel Spaß!Plänterwaldlauf, 18.06.23 https://www.abczb.de/plaenterwaldlauf/Havellauf, 09.07.23 https://www.psb24-laufteam.de/blog/havellauf-2023/Rhein-Ruhr Marathon 11.06.2023 https://www.rhein-ruhr-marathon.de/Himmelswegelauf 17.06.2023: https://www.himmelswegelauf.de/Zeulenrodaer Spendenlauf 08.07.2023: https://www.spendenlauf-zeulenroda.de/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 5. Aus der Hüfte gekommen

    01:18:38
    In der neuen Episode begrüßen Marco und Christoph ihren ersten Gast: Edith, die in Wales ihren Trainerschein zum „Leader of Running and Fitness“ machte, berichtet u.a. davon, wie sich das Training im Fitnessstudio auf der Marathonstrecke auszahlen kann, wie es sich mit der Muskelmasse im Alter verhält und warum Christoph die Sache mit dem Ohrensessel vielleicht noch einmal überdenken sollte. Zudem steuert sie zu den Laufempfehlungen einen Geheimtipp bei, der eventuell bald keiner mehr ist. Dazu gibt es auch in dieser Folge die Verleihung des „Kudos des Monats“ sowie ein update der Playlist. Viel Spaß!https://www.berliner-frauenlauf.de/https://sf-kladow.de/aufgepasst-sf-kladow-beim-meilenweit-cup/https://www.klosterlehnin.de/veranstaltungen/2356657/2023/05/27/lehniner-klosterlauf-(27.-mai-2023).htmlhttps://rhayaderac.org.uk/roundthelakes/index.phphttps://www.ing-night-marathon.lu/Produktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de 
  • 4. Gegen die Uhr ist für die Zwiebel

    50:34
    Wie verträgt sich die angebliche Einsamkeit des Langstreckenläufers mit organisierten Gruppenreisen? Sind zehntausend Schritte am Tag wirklich nötig? Und wie viel Eigenvermessung ist eigentlich sinnvoll? Dies und mehr, wie stets garniert mit einigen Veranstaltungstipps, dem „Kudo des Monats“ sowie der NRR-Playlist, besprechen Marco und Christoph in der neuen NeverNotRunning-Folge. Viel Spaß!https://hermannslauf.de/https://www.kyffhaeuser-berglauf.de/https://www.darss-marathon.de/https://www.strassenlauf.org/va_details.php?id=772#infoProduktion und Schnitt: Martin Hommel / www.martinhommel.de