Share

cover art for Only Time

Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

Only Time

Season 2, Ep. 310

230918PC Only time 

 Mensch Mahler am 18.9.2023

 

Die Zeit steht still. Und doch dreht sich die Erde weiter. Vor einer Woche und 22 Jahren war das so, als die Flugzeuge in die Twin Towers krachten. 

Heute vor drei Jahren, als wir auf dem Weg zur Geburtstagsfeier meiner Schwester unterwegs waren und uns dieser Anruf auf der Autobahn erreichte. „Sie müssen sofort kommen. Ihre Tochter ist tot“.

Es ist nur die Quantität, die Nine Eleven so monströs erscheinen lässt. Auch wenn es Tausende sind – für die Angehörigen ist der Schmerz um ein einzelnes Menschenleben genau so groß.

 

Enja hat die Hymne zu Nine Eleven geschrieben. Es ist auch unsere Hymne für den Nine Aighten geworden. Nur die Zeit wird die Antwort geben, was das Ganze mit unserer Liebe und unseren Herzen gemacht hat. Only Time.

 

Enja: Only Time




 


More episodes

View all episodes

  • 451. Thank you for Travelling with Deutsche Bohn

    02:02
    231208PC Thank you for travellingMensch Mahler am 08.12.2023Inzwischen sind wir bei 11 Milliarden. Plus 500 Millionen Puffer. Die Stadt gleicht seit Jahren einer Kraterlandschaft. Die Verkehrsführung wird permanent geändert. Staus sind an der Tageordnung. Kein Problem, werden Sie sagen. Nehmen sie doch den ÖPVN. Schlechter Tipp. Die Regional- Fern- und S-Bahnen fahren schon lange nicht mehr regelmäßig. Schienenersatzverkehr, gar kein Verkehr, Streik. Sie merken es schon: ich spreche von Stuttgart 21. Inzwischen ist aus Stuttgart 21 Stuttgart 25 geworden. Und auch 2025 ist als Ziel der Fertigstellung des Tiefbahnhofs in Baden-Württembergs Landeshauptstadt in Frage gestellt. 2027 ist schon optimistisch. Aber Stuttgart ist nur die Spitze des Eisbergs. Deutsche Bahn 2023: Streik, Verspätungen, Ausfälle, eingefrorene Weichen und Oberleitungen – aber Prestigeobjekte wie Stuttgart 21. Einfach mal so 11,5 Milliarden im Boden versenkt.Schauen wir in die Nachbarländer. Beim Schneechaos letzte Woche passierte in Österreich fast gar nichts und in der Schweiz noch weniger. Weil die das Geld an den richtigen Stellen investieren. Das Schienennetz ist in Ordnung, die Vorbereitungen für die nächste Wintersaison beginnt in unseren südlichen Anrainerstaaten im Frühjahr.Wenn dann die Hassfigur der deutschen BahnnutzerInnen Weselsky in breitestem Sächsisch verkündet, dass man an den Feiertagen nicht streiken werde und sich dabei als messianischer Heilsbringer versteht, dann möchte man den Fernseher eintreten. Geht dank Flatscreens leider auch nicht mehr. Thank you for travelling with Deutsche Bohn – wann unternimmt die Regierung endlich etwas? Die Heilige Kuh Streikrecht bringt den Streikenden gor nix mehr – außer der Bedrohung ihrer eigenen Arbeitsplätze. Und spült immer mehr Verkehr auf die verstopften und maroden Autobahnen. Flasche leer. Ich habe fertig.
  • 451. Hoffst du noch oder resignierest du schon?

    01:59
    231207PC ErwartungMensch Mahler am 07.12.2023Gestern war das Fest des Heiligen Nikolaus. Jetzt sind wir endlich angekommen im Advent. Zeit der Erwartung, Zeit der Sehnsucht, Zeit der Träume. Was brauche ich?Einen Ort der Stille, wenn der Lärm über mir zusammenschlägt.Menschliche Wärme, wenn ich an der Kälte, die zwischen uns herrscht, zu erfrieren drohe.Ein Stück Heimat, wenn ich mich nicht mehr zurechtfinde.Ein heller Stern, wenn mir die Orientierung fehlt.Advent - Zeit der Erwartung. Habe ich noch die Erwartung, dass in meinem Leben etwas passieren könnte, das mich aus der Depression dieser Zeit herausholt?Habe ich längst die Erwartungen begraben, um nicht ent-täuscht zu werden? Ja, man kann sich vor dem Schmerz der Enttäuschung  schützen, indem man nichts mehr erwartet. Sondern in das Mantra einstimmt, dass alles immer noch schlimmer wird. So geht man durchs Leben – desillusioniert und traurig. Das Blöde daran: wenn man nicht offen ist für das Unvorstellbare, wird man es auch nie erleben.Es sei denn, es wird Advent. Der Prophet beschreibt das so:„Das Volk, das im Finsern wandelt, sieht ein großes Licht. Über denen, die im Todesschatten leben, scheint es hell.“Denn: Ein Kind ist uns geboren. Dieses eine Kind als Prototyp für alle Kinder. Sie werden in die Hoffnung hineingeboren, dass alles anders, neu werden kann. Ich lasse mich hineinnehmen in diese Hoffnung. Advent – Adventus – Ankunft. Das spielt sich in mir ab. „Und wird Christus 1000 mal in Bethlehem geboren und nicht in mir – ich bliebe doch verloren. Advent: Stille. Wärme. Heimat. Ein Stern, der mir den Weg weist. 
  • 451. A Star is Born again

    01:51
    231206PC Leonard Bernstein Mensch Mahler  am 06.12.2023Bradley Cooper und Lady Gaga – das Traumpaar im Film A Star is born. Sie wissen schon: In a Shallow .... Jetzt ist der Rockmusiker Bradley Cooper über sich hinausgewachsen. Er spielt den legendären Dirigenten Leonard Bernstein – und er macht es unglaublich gut. Morgen kommt der Film in die Kinos. Es gibt nur ein kleines Problem: Leonard Bernstein war Jude. Bradley Cooper ist das nicht. Was soll das für ein Problem sein? Nun – Cooper trägt eine Nasenprothese und bedient damit ein jüdisches Klischee. Dass Bernstein bisexuell gewesen ist, fällt nicht so sehr ins Gewicht. Aber die Judennase ... Ich meine, dass hier wieder mal deutlich zu viel interpretiert wird. Ist es gleich antisemitisch, wenn man versucht, als Nicht-Jude auszusehen, wie Leonard Bernstein, der Jude, nun mal ausgesehen hat?Lasst uns doch einfach mal die political Correctness tiefer hängen. Ein Schauspieler hat die Aufgabe, sich in die Rolle dessen, den er mimt hineinzugeben. Cooper hat jahrelang dragieren gelernt – und er macht es großartig und dem Majestro angemessen. Das allein zählt. Ich freue mich auf den Film, der in dieser Woche in die Kinos kommt und ich werde ihn genießen. Egal, welchen Glauben Bernstein hatte oder nicht hatte – egal, wer Bradley Cooper im wahren Leben ist. Er ist in seiner Rolle Bernstein, einer der genialsten Komponisten, der je den Taktstock geschwungen hat. Lasst die Philo- und die Anti Semitisten diskurrieren – Ich genieße den Film, schwelge in der Musik von Mahler – ja – mein Namensvetter spielt auch eine große Rolle und freue mich über Cooper. So genial hat bisher keiner den Bernstein gegeben. 
  • 450. Winterwonderland

    02:11
    231205PC WinterwonderlandMensch Mahler am 05.12.2023Der Duft von Glühwein und Gänsebraten liegt in der Luft. Das Blockhaus Nikolskoe am Havelufer ist mit einer Schneedecke überzuckert. Massen von Weihnachtsbäumen warten auf Abnehmer. Der Organist in der Nikolskoer Kirche St. Peter und Paul intoniert Weihnachtslieder, die die zahlreichen Gäste gerne mitsingen. Es ist die Kunden-Weihnachtsfeier von Radio Paradiso. Und gelichzeitig ist es ein Abschied, wie er stimmungsvoller nicht sein kann. Denn der kleine Wannsee ist Geschichte. 26 Jahre war dort das Radiohaus und die Studios von Radio Paradiso. Ich durfte von Anfang an dabei sein. Und so verdrücke ich Tränchen, als ich am Sonntagnachmittag dieses wunderschöne Fleckchen Erde verlasse. Unzählige Geschichten, glückliche Momente, Krisen, Kämpfe um die Lizenz und um ausreichend Taler, um die radioaktiven tollen Leute zu bezahlen, die mit Herzblut und Leidenschaft Programm gemacht haben. Für die Hörerinnen und Hörer. Ein Programm, das unterhält und informiert, etwas von der Leichtigkeit und dem Tiefgang des Lebens vermittelt.Dir Zeiten ändern sich. Paradiso ist vom beschaulichen Wannsee mitten ins Großstadtgetümmel umgezogen. In der Nähe vom Checkpoint Charly sind jetzt die Studios und das Marketing zu Hause. Das ist ja auch symbolhaft zu verstehen: Wir wollen bei den Menschen sein. Dort, wo das Herz der Hauptstadt schlägt. Nah dran.Und so machen wir weiter. Ich kann als Senior immer noch dabei sein und meine Meinung kundtun. Wir wollen Haltung zeigen. Mitten im Haifischbecken Privatfunk sind wir zwar auch nicht die letzten verbliebenen Gutmenschen. Aber doch solche, die nicht nur Dollar-Zeichen in den Augen haben sondern auch die Menschen. Haltung in einer Zeit, in der für viele der Halt verloren geht. Mögen sie sich weiter gute Gedanken und wertvolle Anregungen bei uns abholen. Wie immer verpackt in den besten Musikmix, den wir für sie, unsere Hörerinnen und Hörer, zusammenstellen. Dream on, Radio Paradiso. Und lass die Träume Boden unter die Füße bekommen. 
  • 448. No Sports im Wohngebiet

    01:36
    231204PC Sportverbot im WohngebietMensch Mahler am 04.12.2023Basketball, Kicken mit Kindern, Bewegung an der frischen Luft – was gibt es Besseres für Großstadt-Kids? Auf dem Sportplatz der Cotta-Schule im Stuttgarter Osten wird seit Monaten kein Sport mehr gemacht. Zumindest an Wochenenden und nach Schulschluss. Nachbarn, die bewusst in Neubauwohnungen nahe dem Sportplatz gezogen sind, haben geklagt. Und jetzt halten sie sich fest: Sie haben recht bekommen. Begründung: Ruhestörung. Zwei der Anwohner, die angeblich stellvertretend für 12 der 20 angrenzenden Wohnparteien geklagt haben, kamen vor Gericht durch. Außerhalb der Schulzeiten sind maximal 44 Dezibel erlaubt – die Geräuschkulisse einer leisen Unterhaltung. Politik und andere AnwohnerInnen laufen Sturm. Vergeblich. Begründung: Der Sportplatz wurde außerhalb des Baufensters zugelassen. Eine Genehmigung als öffentliche Sportanlage gibt es nicht. Dafür würde man ein Immissionsgutachten benötigen. Die geforderten 44 Dezibel sind ein Witz. Schon das Quietschen der Basketballstiefels wäre lauter. Die letzten natürlichen Feinde einer gesunden Stadtentwicklung sind Behörden, und hier insbesondere das Baurechtsamt. Rechtlich kommt man hier keinen Millimeter weiter. Wir haben das mehrmals am eigenen Leib erfahren müssen beim privaten Bauen und auch beim Kirchenbau: Die Baurechtsämter sind mit einer Macht ausgestattet, die völlig unangemessen ist. Ich finde es skandalös, dass selbst die Kommunalpolitik und der gesunde Bürgerwille nicht gegen die Klage von 2 Personen ankommen kann – seit Monaten.Diese ehrenwerten Bürger, die mitten in der Stadt ihre Ruhe haben wollen, sind vermutlich die Ersten, die laut aufschreien, wenn Jugendliche in den Straßen der Stadt aus Langeweile Randale machen. Hallo: Die hätten auch lieber Basketball gespielt!  
  • 447. Hier boxt der Papst leider nicht

    01:40
    231201PC Hoffnung oder ResignationMensch Mahler am 01.12.2023Der Papst musste krankheitsbedingt seine Reise nach Dubai absagen. Schade, denn auf dem Weltklimagipfel hätte der Pontifex vermutlich eine Brandrede abgefeuert. In Sachen Klima gibt es ja 2 Fraktionen: Die der Weltuntergangs-Propagandisten und die derer, die in einer Haltung aus Glauben und Hoffnung an die Arbeit gehen.Die einen kleben sich auf dem Flughafen fest und protestieren, die anderen machen sich an die politische und praktische Arbeit. Grund genug gibt es in der Tat.Angst und Untergangsszenarien bringen uns nicht weiter. Trotz aller realen Bedrohung lohnt es sich, die andere Seite zu betrachten. Denn in den vergangenen 20 Jahren ist viel geschehen. Wäre es seit damals ungebremst weitergegangen mit den Emissionen, wäre die Temperatur bis zum Jahr 2100 um 5 Grad angestiegen. Stand heute: 2100 3 Grad Steigerung. Fast alle Staaten haben sich auf den Weg gemacht. Sogar China will bis zum Jahr 2060 klimaneutral werden. Die USA und China, weltweit für 40% der Emissionen verantwortlich, haben vereinbart, den Ausbau der erneuerbaren Energie bis 2030 zu verdreifachen.Und Deutschland? Ist keineswegs ein Energie-Wende-Musterland. Im weltweiten Ranking der Bemühungen bekommen wir allenfalls die Note „ausreichend“. Grund genug, die Weltuntergangsprediger auszubremsen und die Haltung der tatkräftigen Hoffnung zu fördern. Ich möchte auf jeden Fall ein – meinetwegen auch manchmal blauäugiger – Optimist bleiben, anstatt mich den finsteren Aposteln des Untergangs anzuschließen. Someday you join us – and the World will be as one. Ich schließe mich den Worten meines Vorredners John Lennon an. Imagine. Das ist das Stichwort. Vorstellungskraft von positiven Szenarien prägt Denken und Haltung. 
  • 247. Wenn der Kanzler zum Klempner aufsteigt

    01:58
    231129PC Ich bin Klempner von BerufMensch Mahler am 30.11.2023Handwerk hat goldenen Boden. Versuchen sie heute einmal, einen Klempner zu kriegen und schauen sie, was die Jungs für Stundensätze haben. Nicht ganz so viel wie der Bundeskanzller. Friedrich Merz, Oppositionsführer der CDU/CSU Fraktion wertet den ehrenwerten Beruf des Klempners aber dennoch ab, indem er Scholz als »Klempner der Macht« bezeichnet. Olaf Scholz wertet das als Kompliment: »Ich bin stolz auf dieses Lob.« Einer der traurigen Höhepunkte der Regierungserklärung und der Aussprache danach am vergangenen Dienstag.Die Regierungserklärung selbst – na ja, das war halt Scholz. Ruhig, fast stoisch trug er vor, was er vorzutragen hatte. Lösungen zeigte er keine auf. Und so war der Höhepunkt seiner 25minütigen Rede der Satz „You never walk alone“. Was die Opposition mit hämischem Gelächter quittierte. Und siehe da, der Kanzler konnte verhalten schlagfertig. Ich kann ihre Heiterkeit nur dahingehend interpretieren, dass sie verstanden haben: „You ever walk without CDU“. Ich habe mir das zur Gänze angetan. Aber auch nur, weil ich krank auf dem Sofa lag. Was der Regierungserklärung folgte, konnte einen verstehen machen, warum die Bürger politikverdrossen sind. Mit einem Satz: Parteipolitische Machtspielchen sind den meisten Abgeordneten wichtiger als Lösungen für die Bundesrepublik in ihrer bisher größten Krise. Das ist schäbig, und dafür möchte ich eigentlich nicht meine Steuergelder verschwendet wissen.Dass die messerscharfe Alice Weidel von der AfD Göbbels-demagogisch rumbrüllte, bis sie nahezu Schaum vor dem Mund hatte, verwundert nicht. Verwundern kann da allenfalls, dass immer noch so viele Wähler auf dieses Stammtisch-Gesabbere reinfallen. Na ja, Bier macht eben doch was mit dem Gehirn.
  • 427. Männer in roten Schuhen

    01:30
    231129PC Die Frauen sind selbst schuldMensch Mahler am 29.11.2023Femizide empören die italienische Öffentlichkeit. Nach dem Mord an einer 22jährigen gehen die Bürgerinnen und Bürger zu Tausenden auf die Straße. Denn es ist schon der 102. Femizid des Jahres 2023. Also Morde an Frauen, weil sie Frauen sind. Was die Menschen in Italien empört ist die Tatsache, dass die Justiz Täter schützt. In jüngster Zeit wurden in zwei Fällen Gruppenvergewaltiger mit einem blauen Auge davon. In einem dritten Fall waren die Opfer kleine Kinder. Auch hier: keine wirkliche und wirksame Strafe für die Täter. Im Fall einer 19jährigen Sizilianerin, die vergewaltigt wurde, wurde ihr die Schuld zugeschoben, weil sie angeblich aufreizend gekleidet war. Das ist finsteres Mittelalter und hat mit einer Liberalen und gleichberechtigten demokratischen Gesellschaft nicht das Geringste zu tun.Inzwischen gehen auch Männer auf die Straße - in roten Schuhen. „Nicht alle Männer sind so“ sagen sie. Mag sein, aber Tatsache ist, dass es immer nur Männer sind.Den populistischen Vogel schoss indes ein neofaschistischer Abgeordneter ab. Er schloss sich den Protesten der Männer an. Sein Sohn ist gerade in einen Strafprozess verstrickt. Die Anklage lautet Vergewaltigung. Nicht eines Mannes, sondern einer Frau.
  • 426. Der schwule Islamkritiker Ali Utlu bring die AfD ins Schleudern

    01:43
    231128PC Schwuler Migrant in der AfDMensch Mahler am 28.11.2023Ein Mitgliedsantrag für eine Partei zu stellen ist eine „normale“ Sache. Nur nicht wenn die Partei AfD heißt und der Antrag Ali Utlu, aus der Türkei stammt und schwul ist. Die AfD heißt offiziell Alternative für Deutschland. Inoffiziell „Affen für Deutschland, Arbeitsgemeinschaft für Deutschtümelei, A, vom Dienst. AfD, gewöhne dich daran: AfD kann jetzt auch Ali für Deutschland heißen.Ali hat einen längeren Weg hinter sich. Über die Piraten und die FDP ist der Islam-Kritiker jetzt auf die AfD gestoßen. Er möchte den Woke-Wahnsinn abwenden und ließ sich durch den „Abgleich mit der Realität“ von einem anderen AfD-Bild überzeugen.Viele in der AfD freuen sich über den Neuzugang, der als schwuler Migrant nicht unbedingt ins Beuteschema passt. Martin T. Neumann, Chef der jungen Alternative stellt fest, dass es schon Alis in der Partei gäbe. Allerdings könnte der schwule Islamkritiker die Annäherung an den türkischen Präsidenten Erdogan gefährden. Fazit: ein queerer Türke gehört nicht in die AfD, sondern abgeschoben. , so der Co Chef der der jungen Alternative Nils Hartwig.Für Utlu ist der Fall klar. Er habe jetzt in einer Woche mehr Rassismus erlebt von links und ganz rechts als im ganzen Leben davor.Die Partei für den A. hat jetzt echt die A.-Karte. Wie sie auch entscheidet – sie wird auf jeden Fall Mitglieder verlieren. Was mich mit einer klammheimlichen – nein, mit einer offenen großen Freude erfüllt.