Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

Share

Ich will Spaß ich geb Gas

Season 3, Ep. 270

                         230201PC Ich will Spaß ich geb Gas

Mensch Mahler am 01.02.2023


Geld darf alles. Wirklich? Der Markt regelt das schon. Tut er das? Einige Beispiele, warum das die größten Lügen der liberalen Marktwirtschaft sind.

Laut einer Studie von Oxfam sind 10% der Weltbevölkerung durch exzessiven Konsum und Lebensstil für 50% der Treibhausgase verantwortlich. Das reichste Prozent verursacht gar 30mal so viel CO2 wie der Durchschnittsbürger. Jachten, Reisen, riesige Anwesen und ein umfassender Fuhrpark gehören zum Prestige. Warum? Weil sie es können. Der eigentliche Skandal: Weil sie es dürfen.

Ein junger Mann wird nach einer wilden Verfolgungsjagd mit 24 Streifenwagen und einem Hubschrauber auch nach vielen Autobahnkilometern nicht gestoppt. Die Fakten: Er war mit einem AMG-Mercedes mit 315 Spitze über die Autobahn gebrettert. Der Wagen war geliehen. Warum hat er das gemacht? Weil er es kann und es entgegen der geltenden Gesetze bedingt auch darf. Es gibt kein generelles Tempolimit, Autos mit 650 PS haben eine Straßenzulassung, jeder 18jährige kann sich eine solche Mordwaffe ausleihen.

Die Zahl der zugelassenen SUVs steigt und steigt. Flächenverbrauch in der Stadt? Emissionen? Energieverbrauch? Egal. Ich will Spaß, ich geb Gas.

Es ist sattsam bekannt, dass Einmal-E-Zigaretten die größte Sauerei sind, die man sich vorstellen kann. Dennoch sind sie immer noch legal.

Ich frage mich, warum ich einen Gesetzgeber wähle, wenn er nicht in der Lage ist, diese schlimmen Auswüchse zu unterbinden. Und die Superreichen und Automobilproduzenten, die legalen und illegalen Drogenhändler grinsen mich an. „Eure Armut kotzt mich an.“




More Episodes

3/28/2023

Hört endlich mit dem Quatsch auf!

Season 3, Ep. 206
230328PC Wann hört der Quatsch endlich auf?Mensch Mahler am 28. März 2023 Sie haben es wieder getan. Entgegen allen Beteuerungen, endlich mit dem Unsinn aufzuhören. Vorgestern, am Sonntag, hatte ich wichtige Termine. Ich habe verschlafen und war den ganzen Tag gerädert. Beim Tatort bin ich gefühlt das erste Mal im Leben eingeschlafen. Ballauf und Schenk waren totlangweilig. Aber daran lag es nicht. Ich fühlte mich völlig übernächtigt. Gestern bin ich um 5 aufgestanden, nicht um 6 wie gewohnt. Und das lag nicht an der präsenilen Bettflucht, sondern am Quatsch der Zeitumstellung. Ja, ich weiß, Gartenmöbel vors Haus, also die Uhr eine Stunde vor. 2018 hat die EU die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen. In einer repräsentativen Umfrage stimmte die Mehrheit der EU-Bürgerinnen für das Aus der ungeliebten Übung, die wir – und vor allem die Natur, die Industrie und die Verwaltung – zweimal im Jahr vollziehen dürfen. Allerdings haben sich gerade einmal 1% der Betroffenen an diesem europäischen Volksentscheid beteiligt. Der ehemalige EU-Ratspräsident Jean-Claude Junker verkündete damals stolz:„Millionen ... sind der Auffassung, dass es so sein sollte, dass die Sommerzeit in Zukunft für alle Zeit gilt. So wird das auch kommen, die Menschen wollen das, so machen wir das.“Weil sich die EU-Staaten wieder mal nicht einigen können, leidet die Natur, geht der Stromverbrauch nach oben, spielen die Computerprogramme verrückt, entsteht ein volkswirtschaftlicher Schaden in Milliardenhöhe. Natürlich gibt es Probleme, zwischen Portugal und Polen eine einheitliche Zeitzone zu definieren. Aber das sollte eine Aufgabe sein, die die hochdekorierte und -besoldete EU-Truppe zu lösen in der Lage sein müsste. Vermutlich ist der Druck aus der Bevölkerung nicht hoch genug. Also machen wir so weiter. 2024, 2025 und bis zum St- Nimmerleins-Tag.
3/24/2023

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint

Season 3, Ep. 204
230324PC Wenn Philosemitismus zu Antisemitismus wirdMensch Mahler am 24.03.2023Ich bin ein Bruder im Geiste mit allen jüdisch-gläubigen Menschen dieser Welt. Ich bin ein Freund Israels – allerdings zeichnen sich Freunde dadurch aus, dass sie sich wohlwollend-kritisch lieben. Wenn sie das nicht tun und in vorauseilendem Gehorsam alles gutheißen, was der Freund, die Freundin macht, ist das keine Liebe, sondern Schmeichelei. Und die hilft niemandem.Roger Waters, Frontmann der legendären Band Pink Floyd, ist in die Kritik geraten. Wegen antisemitischer und russlandfreundlicher Propada. Es gibt Proteste in allen 5 deutschen Städten, die Veranstaltungen mit Waters geplant haben. Er selbst sagt zu den Vorwürfen: "Meine allgemein bekannten Ansichten beziehen sich ausschließlich auf die Politik und die Handlungen der israelischen Regierung und nicht auf die Menschen in Israel, Antisemitismus ist abscheulich und rassistisch, und ich verurteile ihn ebenso vorbehaltlos wie alle Formen von Rassismus."Noch absurder: Weil die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhard 3 jüdische Männer im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch genannt hat – nämlich Harvey Weinstein, Roman Polanski und Woody Allen – sieht sie sich mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. Mein früherer Kirchengeschichtsprofessor sagte in einer Vorlesung, dass Philosemitismus – also übersteigerte Judenfreundlichkeit - ganz schnell in Antisemitismus umschlagen kann. Das sollten die philosemitischen moralischen Spürhunde mal zur Kenntnis nehmen, bevor sie an jeder Ecke Antisemitismus wittern. In Wirklichkeit spielen sie den Judenhassern in die Hände.