Share

cover art for Mit Nasenduschen gut durch den Winter

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Mit Nasenduschen gut durch den Winter

Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes


INHALT


In dieser Folge von “Länger gut leben”  dreht sich alles um ein einfaches, aber effektives Tool, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen: Die Nasendusche. Warum sie gerade im Winter so hilfreich ist, wie sie deine Schleimhäute schützt und Erkältungen vorbeugt – das und mehr erfährst du heute. Neben wissenschaftlichen Fakten gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du sofort starten kannst.


Was dich erwartet:


  1. Die Vorteile der Nasendusche: Wie sie Erkältungen vorbeugt, Schleimhäute pflegt und bei Allergien hilft.
  2. Wissenschaftliche Hintergründe: Studienergebnisse und bewährte Tipps zur Anwendung.
  3. Praktische Anleitung: So funktioniert die Nasendusche – einfach und schnell in den Alltag integriert.

Perfekt für alle, die ihre Gesundheit im Winter stärken wollen oder nach einer natürlichen Methode suchen, Erkältungssymptome zu lindern.

Teile die Folge mit Freunden und Familie, die ebenfalls davon profitieren könnten.

Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.


Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de

Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de


Eine Produktion von BosePark Productions GmbH

www.bosepark.com


More episodes

View all episodes

  • Vertrauen ist besser

    11:35|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTWir sprechen so oft über Ernährung, Bewegung, Supplemente – aber heute geht’s um etwas anderes: Vertrauen. Und warum es für deine Gesundheit genauso entscheidend sein kann wie dein nächster Smoothie oder dein Schlaf. Denn Vertrauen ist kein reines Gefühl – es ist Biologie. Und sie entscheidet mit, ob du dich entspannen kannst, gesund bleibst oder schneller wieder auf die Beine kommst.Was dich in dieser Folge erwartet:Vertrauen ist messbar. Wie sich Vertrauen auf Nervensystem, Immunsystem und Hormonlage auswirkt – und warum das echte Gesundheitsrelevanz hat.Stress oder Sicherheit? Was in deinem Körper passiert, wenn du vertraust – und wie Misstrauen auf Dauer krank machen kann.Oxytocin – das Bindungshormon. Warum dieser Botenstoff dein Stresssystem reguliert, Entzündungen senkt und deine Heilung unterstützt.Vertrauen schützt besser als Vitamine. Was Studien zeigen: Menschen mit vertrauensvollen Beziehungen sind seltener krank, schlafen besser und leben oft länger.Wie du Vertrauen trainieren kannst. Praktische Ansätze und alltagstaugliche Ideen, wie du Schritt für Schritt mehr Vertrauen in dich, andere und das Leben aufbaust.Diese Folge ist für alle, die spüren, dass sie ständig im inneren Alarmmodus leben – und sich mehr Sicherheit, Ruhe und echte Regeneration wünschen.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Mit deinen Telomeren länger gut leben

    08:39|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" dreht sich alles um Telomere, die Schutzkappen an den Enden unserer Chromosomen, die eine wichtige Rolle bei der Zellalterung und Gesundheit spielen. Wir lernen, wie wir durch bestimmte Lebensstiländerungen unsere Telomere schützen und so länger gut leben können.Was dich in dieser Folge erwartet:Einführung in Telomere: Erfahre, was Telomere sind, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind.Gesundheitliche Vorteile: Wie die Länge der Telomere mit besserer Gesundheit und längerer Lebensdauer verbunden ist und welche Krankheiten mit kürzeren Telomeren in Verbindung stehen.Praktische Tipps: Entdecke, wie regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, Stressabbau und ausreichender Schlaf deine Telomere schützen können.Übungen und Alltagstipps: Lerne einfache Atemübungen und andere Techniken kennen, die du täglich anwenden kannst, um deine Telomere zu schützen und dein Wohlbefinden zu steigern.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Stärke dein Immunsystem mit einer einfachen Übung für das Lymphsystem

    09:11|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" widmen wir uns dem faszinierenden Thema Lymphsystem. Du erfährst, wie wichtig das Lymphsystem für deine Gesundheit ist und wie du es mit einer einfachen Übung stärken kannst. Je mehr wir über unseren Körper wissen, desto besser können wir uns um ihn kümmern.Was dich in dieser Folge erwartet:Einführung ins Lymphsystem: Erfahre, was das Lymphsystem ist, wie es funktioniert und welche wichtige Rolle es in deinem Körper spielt.Gesundheitliche Vorteile: Entdecke, wie ein gut funktionierendes Lymphsystem zur Entgiftung deines Körpers, zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und zur Stärkung deines Immunsystems beiträgt.Praktische Übung: Wir machen zusammen die Beingrätsche im Sitzen, eine einfache Übung, die den Lymphfluss anregt und deine Immunfunktion stärkt. Diese Übung ist inspiriert von der Yoga-Übung "Katze-Kuh", jedoch im Sitzen mit gespreizten Beinen.Langfristige Effekte: Erfahre, wie regelmäßige Übungen das Risiko von Infektionen senken, Schwellungen reduzieren und deine Hautgesundheit verbessern können.Ein weiterer Podcast von Diane Hielscher: “Inner Change”Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Mach Dein Leben besser mit Oxytocin

    08:03|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" entdecken wir die faszinierende Welt des Oxytocins, auch bekannt als „Kuschelhormon“ oder „Liebeshormon“. Du wirst erfahren, wie du die Chemie in deinem Körper auf natürliche Weise beeinflussen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern und ein erfüllteres Leben zu führen.Was dich in dieser Folge erwartet:Einführung in Oxytocin: Erfahre, was Oxytocin ist, wie es im Gehirn produziert wird und welche Rolle es in unserem Körper spielt, insbesondere bei sozialen Interaktionen und emotionalem Wohlbefinden.Gesundheitliche Vorteile: Wie Oxytocin hilft, Stress abzubauen, Angst und Depressionen zu lindern und dein Immunsystem zu stärken.Praktische Tipps: Entdecke einfache Möglichkeiten, die Oxytocinproduktion zu steigern, wie körperliche Nähe, Zeit mit Freunden und Familie, Haustiere streicheln, Meditation, Yoga, Musik hören, gemeinsam singen, lachen und eine regelmäßige Dankbarkeitspraxis.Langfristige Effekte: Wie regelmäßige Oxytocin-Aktivitäten tiefere und gesündere Beziehungen fördern, soziale Bindungen stärken und die Fähigkeit verbessern, mit stressigen Situationen umzugehen.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Kinesiologische Übungen: Wohlfühlen mit einfachen Bewegungen

    05:56|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" tauchen wir in die Welt der kinesiologischen Übungen ein. Die Kinesiologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den Bewegungen des Körpers und deren Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden beschäftigt. Heute erfährst du, warum diese einfachen Übungen so gut für dich sind und wie sie dir helfen können, deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.Was dich in dieser Folge erwartet:Einführung in die Kinesiologie: Erfahre, was Kinesiologie ist und wie sie sich mit der Verbesserung deiner Gesundheit durch Bewegung beschäftigt.Praktische Übung: Wir machen gemeinsam den Überkreuzmarsch (Cross Crawl), eine Übung, die die Zusammenarbeit zwischen den beiden Gehirnhälften verbessert und deine Koordination und Konzentration fördert.Gesundheitliche Vorteile: Wie kinesiologische Übungen die motorische Koordination verbessern, Stress abbauen, die Stimmung heben und die Durchblutung fördern.Langfristige Effekte: Entdecke, wie regelmäßige kinesiologische Übungen die Neuroplastizität unterstützen und präventiv gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer wirken können.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Zur Entspannung Barfußlaufen: So stärkst du Körper und Geist

    05:19|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von "Länger gut leben" dreht sich alles um die wohltuende Wirkung des Barfußlaufens. Barfußlaufen kann dir helfen, Stress abzubauen und dein Wohlbefinden zu steigern. Du erfährst, warum das Laufen ohne Schuhe auf natürlichen Oberflächen wie Gras oder Sand so gut für deine Gesundheit ist und wie es dich erden kann.Was dich in dieser Folge erwartet:Vorteile des Barfußlaufens: Erfahre, wie Barfußlaufen bestimmte Reflexzonen an deinen Füßen stimuliert und so verschiedene Organe und Systeme in deinem Körper positiv beeinflusst.Earthing und Grounding: Entdecke, wie der direkte Kontakt mit der Erde beruhigend wirkt und dir hilft, dich zu entspannen und Stress abzubauen.Natürliche Gehweise: Wie Barfußlaufen deine Wirbelsäule und Hüften unterstützt, indem es eine natürliche Gehweise fördert und Fehlhaltungen korrigiert.Praktische Tipps: Wie du sicher und effektiv mit dem Barfußlaufen beginnst, wo du es am besten praktizierst und welche Alternativen es gibt, wenn du nicht komplett auf Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Stress mit Summen reduzieren - Aktiviere Deinen Vagusnerv

    07:12|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge “Länger gut leben” wird eine einfache und effektive Methode vorgestellt, um Stress abzubauen: das Summen. Das Summen stimuliert den Vagusnerv, den längsten Nerv des autonomen Nervensystems, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Herzfrequenz, Verdauung und Immunsystem spielt. Durch die Vibrationen im Halsbereich wird der Vagusnerv aktiviert, was zu einem Gefühl der Ruhe und Entspannung führt. Gemeinsam werden Atem- und Summübungen durchgeführt, die helfen, den Parasympathikus zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.Was dich in dieser Folge erwartet:Einführung in die Methode: Warum Summen gut für den Vagusnerv ist und wie es funktioniert.Wissenschaftliche Hintergründe: Erklärung der Rolle des Vagusnervs im Körper und wie dessen Aktivierung zu Entspannung und Stressabbau beiträgt.Praktische Übung: Gemeinsames Summen zur Stimulation des Vagusnervs und zur Förderung von Ruhe und Erholung.Tipps zur Integration: Anregungen, wie man das Summen regelmäßig in den Alltag integrieren kann, um langfristige Vorteile zu erzielen.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Bauchschmerzen mit Entspannung reduzieren

    07:43|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge “Länger gut leben” geht es um die vielen positiven Effekte von Entspannungsübungen, insbesondere auf die Reduktion von Bauchschmerzen. Die regelmäßige Praxis von Entspannungsübungen hilft nicht nur, Stress abzubauen, sondern unterstützt auch die Kommunikation zwischen Gehirn und Darm – die sogenannte Darm-Hirn-Achse.Stress aktiviert das sympathische Nervensystem und setzt Hormone wie Adrenalin und Cortisol frei, die die Verdauung stören und zu Bauchschmerzen führen können. Durch Entspannungsübungen wie Atemübungen, Yoga und Meditation kann man diese stressbedingten Verdauungsprobleme lindern. Die Folge erklärt, warum Entspannung wichtig ist und bietet eine praktische Atemübung, die man jederzeit anwenden kann.Was dich in dieser Folge erwartet:Die Bedeutung von Entspannung: Warum Entspannungsübungen wichtig sind und wie sie den Ton des Tages bestimmen.Darm-Hirn-Achse: Erklärung der Kommunikation zwischen Gehirn und Darm und wie Stress diese beeinflusst.Stress und Verdauung: Wie Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol die Verdauung stören und zu Bauchschmerzen führen können.Praktische Tipps: Entspannungsübungen und Atemtechniken, die helfen, stressbedingte Verdauungsprobleme zu lindern.Atemübung: Eine einfache, aber effektive Atemübung zum Mitmachen.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
  • Vergleichen macht krank - Wie wir uns auf uns selbst besinnen

    10:31|
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge “Länger gut leben” geht es um die enge Verbindung zwischen geistiger und körperlicher Gesundheit. Selbst wenn wir uns körperlich fit halten und gesund ernähren, können uns negative Gedanken und ständiger Stress krank machen. Die Episode beleuchtet, wie das ständige Vergleichen unser Selbstwertgefühl und unsere mentale Gesundheit negativ beeinflusst. Was dich in dieser Folge erwartet:Verbindung von geistiger und körperlicher Gesundheit: Warum beides zusammengehört und wie negative Gedanken trotz körperlicher Fitness krank machen können.Die Gefahr des Vergleichens: Wie Social Media und ständiger Vergleich unser Selbstwertgefühl und unsere mentale Gesundheit beeinflussen.Praktische Tipps und Übungen: Methoden wie Meditation, Achtsamkeit und positive Selbstgespräche, um den inneren Frieden zu finden und die eigene Mitte zu stärken.Selbstreflexion: Wie wichtig es ist, sich selbst und seine eigenen Werte und Prioritäten zu kennen.Eigene Erfolge feiern: Warum es wichtig ist, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und kleine Erfolge zu feiern.Teile diese Episode mit deinen Freund:innen und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com