Share

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher
Jeden Morgen mit Energie in den Tag starten
Latest episode
Neuroplastizität fürs Leben – wie du dein Gehirn gesund denkst
07:44|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge von „Länger gut leben“ geht es um eines der faszinierendsten Werkzeuge, das wir haben: unser Gehirn. Genauer gesagt: um Neuroplastizität – also die Fähigkeit, unser Denken, Fühlen und Handeln aktiv zu gestalten und dabei sogar unsere Gesundheit zu beeinflussen. Diana Huth erklärt, wie du dein Gehirn täglich pflegen kannst wie einen Garten – und warum das nicht nur deine Gegenwart, sondern auch dein Altern verändert.Was dich erwartetFlexibler denken, länger lebenWas der posteriore cinguläre Cortex mit Aufmerksamkeit, Lernen und Anpassungsfähigkeit zu tun hat – und warum genau dieser Hirnbereich so entscheidend für gesundes Altern ist.Das Gehirn als GartenWarum dein Denken nicht in Stein gemeißelt ist – und wie du mit Gesprächen, Gedanken, Lernen und Geschichten aktiv die Struktur deines Gehirns formst.Weniger Abbau, mehr WachstumWie Studien zeigen, dass sich geistige Beweglichkeit messbar auf die Hirnstruktur auswirkt – und wie du diesen Effekt auch im Alter für dich nutzen kannst.Alltagstaugliche NeuroplastizitätWarum selbst kleine, neue Reize im Alltag dein Gehirn trainieren – und wie eine Community wie das LifeXLab dich dabei unterstützt, dranzubleiben.Live dabei seinAm 8. Juli gibt es einen schönen LifeXLab-Abend in Karlsruhe – Break out Sessions, mit Reflektionen, wir lernen unsere Werte kennen und uns selbst - komm vorbei und forme dein Gehirn, so wie es Dir gefällt. Alle Daten und Locations findest du auf Lifexlab.de Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen willst, wie du dein Denken bewusst gestalten kannst – und warum das vielleicht der wichtigste Schritt ist, um geistig jung und gesund zu bleiben.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com
More episodes
View all episodes
Flexibilität und Entspannung - mit der Katze-Kuh-Übung
07:24|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTIn dieser Folge “Länger gut leben” erfährst du, wie die einfache Yoga-Übung Katze-Kuh dir helfen kann, Entspannung zu finden, deine Flexibilität zu verbessern und Rückenschmerzen zu lindern. Hol dir deine Matte und lass uns loslegen!Was dich in dieser Folge erwartetEinführung in die Katze-Kuh-ÜbungWir machen die Yoga-Übung Katze-Kuh, um unsere Wirbelsäule flexibel zu halten. Diese Übung ist ideal gegen Rückenschmerzen, fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und stärkt die Kernmuskulatur. Außerdem beruhigt sie den Geist und vermindert Stress.Flexibilität und StärkeDie Übung stärkt die Wirbelsäule und macht sie geschmeidig.Stressabbau und verbesserte Haltung Der Wechsel zwischen Katze und Kuh senkt den Stresspegel. Die regelmäßige Praxis fördert eine bessere Körperhaltung und Stabilität.Praktischer TippDie Katze-Kuh-Übung ist besonders gut morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen, um die Wirbelsäule zu mobilisieren und Verspannungen zu lösen.Diese Episode ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen und längeren Leben. Teile die Episode mit Freunden und Bekannten, die ebenfalls von diesen praktischen Gesundheitstipps profitieren könnten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.comGute Kohlenhydrate, gutes Leben – wie du heute für dein 80-jähriges Ich mitisst
05:49|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTKohlenhydrate – Freund oder Feind? Diese Frage klären wir heute mit einer Studie, die dein Frühstück verändern könnte. In dieser Folge geht es um eine Langzeitstudie mit über 47.000 Frauen, die eindrucksvoll zeigt: Nicht alle Carbs sind gleich. Entscheidend ist die Qualität – und die wirkt sich langfristig auf deine körperliche und geistige Gesundheit aus.Was dich erwartet: Müsli mit WeitblickWas du dir morgens auf den Löffel legst, kann mitentscheiden, wie fit und selbstbestimmt du im Alter bist – Studien zeigen bis zu 24 % Unterschied.Gute vs. schlechte CarbsWarum Vollkorn, Gemüse & Co. echte Zellnahrung sind – und Softdrinks, Weißbrot & Frühstücksflocken langfristig eher Energie kosten.Gesund essen für ein waches GehirnWie Ballaststoffe dein Gehirn, deinen Darm und dein Immunsystem stärken – und warum sie ein Schlüssel zu gesundem Altern sein können.Alltag statt DiätWarum es nicht um Verzicht geht, sondern um kluge Entscheidungen – ganz ohne Kalorienpanik.Altersvorsorge am TellerWas du heute isst, kann deinem zukünftigen Ich helfen, länger fit, klar und unabhängig zu bleiben.Diese Folge ist für dich, wenn du dich gesund ernähren willst, aber keine Lust auf Dogmen hast – sondern einfache, alltagstaugliche Impulse suchst, die langfristig wirklich etwas bewegen.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.comVier-Diebe-Essig – Pflanzenpower im Glas
07:31|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTHeute geht’s um ein Getränk, das fast wie aus einem Märchen klingt: Vier-Diebe-Essig. Ein Hausmittel mit Legende, das angeblich sogar im Mittelalter gegen die Pest geholfen haben soll. Ob das stimmt? Vielleicht. Ob es gut für dich ist? Wahrscheinlich!Was dich erwartet: Was hinter dem geheimnisvollen Namen stecktVier Diebe, eine Seuche – und ein Deal vor dem Galgen: Die Geschichte des Essigs klingt wild, ist aber genau deshalb so spannend.Warum viele Kräuter mehr können als nur würzenThymian, Lavendel, Rosmarin und Co. enthalten starke ätherische Öle – mit nachweislich antibakterieller Wirkung.Rezept zum NachmachenDu bekommst eine einfache Anleitung, wie du deinen eigenen Vier-Diebe-Essig zuhause ansetzen kannst – mit nur wenigen Zutaten.Was die Forschung (und was sie nicht) sagtEs gibt keine Wundermittel – aber gute Hinweise, warum dieser Mix deinen Alltag als natürliche Immun-Unterstützung bereichern kann.Ein Ritual für Körper und KopfManchmal ist es gar nicht der Wirkstoff allein, sondern die Achtsamkeit, mit der wir Dinge tun. Und genau dafür ist dieses alte Rezept ideal.Ob du’s als Tonikum, Raumspray oder einfach als kleines Morgenritual nutzt – diese Folge zeigt dir, wie du auf einfache Weise alte Pflanzenweisheit neu für dich entdecken kannst. Ganz ohne Hokuspokus – aber mit dem Duft von Salbei und Lavendel.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.comIrisin – dein innerer Wachmacher
07:26|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTManchmal reicht ein Wort in der Notizen-App, um eine spannende Reise durch den Körper zu starten. Dieses Mal: Irisin. Klingt geheimnisvoll – ist aber ein echtes Superhormon, das dein Körper produziert, wenn du dich bewegst. Und was es bewirken kann, geht weit über Muskelaufbau oder Kalorienverbrauch hinaus.Was dich erwartet:Bewegung sendet SignaleIrisin ist ein Hormon, das bei körperlicher Aktivität freigesetzt wird – und im ganzen Körper Botschaften verteilt: „Hier passiert was – bitte aufwachen, mitmachen, umbauen!“Wachmacher fürs GehirnStudien zeigen, dass Irisin die Bildung neuer Nervenzellen im Hippocampus anregen kann – also in dem Teil des Gehirns, der für Erinnerung, Lernen und emotionale Stabilität zuständig ist.Besseres Energie-ManagementIrisin hilft dabei, träges weißes Fett in aktives braunes Fett umzuwandeln. Das steigert die Energieverbrennung und bringt den Stoffwechsel in Schwung.Bewegung neu denkenDu musst keinen Marathon laufen – schon ein zügiger Spaziergang kann ausreichen, um deinen Körper an Irisin zu erinnern. Es geht nicht um Leistung, sondern um ein Signal an deinen Organismus: „Ich will lebendig bleiben.“Diese Folge zeigt: Bewegung ist nicht nur Sport – sondern eine tägliche Einladung an deinen Körper, sich zu erneuern. Und Irisin ist der stille Bote, der das Ganze in Gang bringt.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.comGerader Rücken, freier Kopf
09:26|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTWir sitzen viel, schauen nach unten, halten den Atem an – und merken erst spät, wie sehr unser oberer Rücken leidet. Dabei ist er das Zentrum für Aufrichtung, Präsenz und Leichtigkeit. In dieser Folge kümmern wir uns ganz bewusst um diesen oft vernachlässigten Bereich. Mit einer ruhigen, aber wirkungsvollen Übung, die dich in Kontakt mit deiner Kraft bringt – innen wie außen.Was dich erwartet: Stärkung für deinen oberen RückenDu lernst eine einfache Übung im Liegen, die deine Haltung verbessert, deine Schultern entlastet und deinen Nacken freier macht – ganz ohne Stress oder Geräte.Weniger Spannung, mehr PräsenzWenn die Schultern nach hinten rollen und der Brustkorb sich öffnet, atmest du leichter – und fühlst dich klarer, aufrechter und präsenter im Alltag.Was die Haltung mit deinem Wohlbefinden zu tun hatDu erfährst, wie sich ein starker oberer Rücken auch auf deine Stimmung, dein Energielevel und deine Ausstrahlung auswirkt.In drei Runden zu mehr LeichtigkeitDu machst drei kurze Sequenzen – begleitet von bewusster Atmung und sanfter Musik – und stärkst dabei nicht nur Muskeln, sondern auch dein Körpergefühl.Wenn du regelmäßig Rückenschmerzen hast oder dich einfach wieder aufrechter durchs Leben bewegen möchtest, dann ist diese Folge genau richtig für dich.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.comLangeweile ist gesund
08:23|Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTLangeweile klingt erstmal nach Leerlauf – nach nichts tun, nichts denken, nichts wollen. Aber was wäre, wenn genau dieses "Nichts" der Schlüssel zu mehr Kreativität, Klarheit und innerer Stärke wäre?In dieser Folge von “Länger gut leben” geht’s um den unterschätzten Zustand des Nichtstuns – und warum dein Gehirn ihn dringend braucht.Was dich erwartetLangeweile ist ein Kreativitäts-BoosterWenn dein Gehirn in den Leerlauf schaltet, aktiviert sich das Default Mode Network – der Modus für innere Reflexion, Ideenfindung und emotionale Verarbeitung.Was die Forschung sagtStudien zeigen: Nach langweiligen Aufgaben schneiden Menschen in Kreativitätstests besser ab – weil ihr Denken freier wird.Psychische Erholung durch StillstandLangeweile kann das Stresslevel senken, Selbstwahrnehmung fördern und mentale Resilienz stärken. Statt sie mit Social Media zu überdecken, nutze sie als Einladung, nach innen zu hören – für neue Klarheit und echte Impulse.Die Übung: 3 Minuten absichtlich nichts tunIn dieser Folge wirst du eingeladen, mitten im Tag eine echte Pause zu machen: Keine Ablenkung, kein Ziel – nur du, dein Atem und drei Minuten bewusste Langeweile. Was passiert, wenn du dich einfach mal treiben lässt?Warum dein Gehirn das brauchtDie Fähigkeit, mit stillen Momenten umzugehen, fördert mentale Klarheit – und manchmal entsteht aus genau dieser Stille etwas ganz Neues.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.deUnd mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com