Kirchen aufgeschlossen

Was passiert mit dem Kirchraum, wenn Alltagsfunktionen und Bedürfnisse aller umwohnenden Menschen wieder in der Kirche integriert werden? Wenn noch kurz vor dem Gottesdienst tief und fest hinter dem Altar geschlafen wurde? Wenn in der Bienengartenkirche allerlei Insekten die Menschen wieder zusammenbringen? Oder Yogamatte auf Gesangbuch trifft?

Dann entsteht ein neuer Typus Kirche – eine hybride Form, in der sich Glaube und Alltag überlagern. Der Neue Typus Kirche hat keine finale Form, kein festgestecktes Ziel. Er ist Spiegelbild des Engagements der Menschen vor Ort.

Im Podcast spricht Aline Ott mit den Pionier:innen der Modellkirchen, die Nutzungserweiterungen in ihren Kirchen erproben. Dazu gibt es interdisziplinäre Expert:innen aus den Bereichen der Architektur, Theologie, Prozessplanung, uvm., die einen frischen Blick auf Kirchengebäude wagen! Viel Freude beim Reinhören.


Ein Podcast der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland

Mehr Infos unter https://www.kirchen-aufgeschlossen.de/