Share

HR PITCH Podcast
#31 Ready. Steady. Gothaer. - mit Daten zum Erfolg! im Pitch Alexander Hohaus Functional Lead Employer Branding, Talent Marketing und Erstausbildung
Im Pitch gibt Alexander Einblicke in ein faszinierendes sehr Daten basiertes Projekt. Die Einreichung erfolgte für die Trendence Awards 2024 und wird ggf. im Live-Pitch am 07.11.2024 in Berlin präsentiert.
Ausbildung bei einer Versicherung? Oh no? Oh doch! Mit einem Plus von 46 % an Azubi-Bewerbungen und einer Steigerung an Auswahlgesprächen freut sich die Gothaer über so viele Auszubildende wie noch nie! Wie sie das geschafft haben? Mit quantitativen und qualitativen Marktforschungsdaten, einer Zielgruppen-Mediaanalyse und einem Cross-Media-Mix in der Kombination aus Brand Awareness und Conversion Kampagne mit über 37 Mio. Impressions online und offline deutschlandweit. Zusätzlich haben sie Employer Branding, Talent Marketing und Erstausbildung als ein Team in der Organisationsstruktur zusammengeführt, um die hohe strategische Relevanz der Themen zu bündeln und zu stärken.
Infos, Anmelden und Einreichen unter : trendenceawards.com
More episodes
View all episodes
56. #56 Relaunch unserer Karriereseite: Mit Videos unserer Mitarbeitenden und spannenden Einblicken. im Pitch Isabella Woitschach Employer Brand Managerin at Dataport
12:23||Season 1, Ep. 56Die Mitarbeitenden sind das Herz von Dataport. Das spiegelt sich ab sofort noch stärker auf ihrer neuen Karriereseite wider. Sie setzen einen Schwerpunkt darauf, dass Kolleg*innen selbst ihre Erfahrungen und Insights teilen. So geben sie potenziellen Bewerber*innen die Möglichkeit, die Benefits und Qualifizierungsmöglichkeiten so authentisch und transparent wie möglich zu erleben, denn: WAHRE LIEBE KOMMT VON INNEN!Das Besondere: Für die neue Karriereseite haben über 130 Kolleg*innen aus verschieden Bereichen bei Dataport interdisziplinär zusammengearbeitet und Inhalte zu den einzelnen Aufgabengebieten (Engpassskills) in bereichsübergreifenden Teams entwickelt – von der Zielgruppe für die Zielgruppe (UX-Writing-Ansatz). Zudem wurden die Seiten multimedial aufgebaut, der neben Text und Bildmaterial, auch intern produzierte Videos einbinden und ihre Stärken als Arbeitgeber hervorhebt. Die Kolleg*innen berichten beispielsweise in Videos, welche Qualifizierungsangebote und Benefits sie bei Dataport besonders schätzen.55. #55 Interview mit Professorin Dr. Anja Lüthy Gründerin des #FemaleHRExcellence Netzwerks über den #FemaleHRExcellence Award und die diesjährige Shortlist
25:06||Season 1, Ep. 55Im Interview mit Anja Lüthy geht es vor allem um die Hintergründe des neuen Awards und die Shortlist.54. #54 Interview mit Kathy Gareis Global Employer Branding Specialist at TÜV Süd und Shortlist Nominierte des ersten #FemaleHRExcellence Awards 2024 über das globale Corporate Influencer Prgramm
11:54||Season 1, Ep. 54Auch Kathy Gareis gehört zu den 9 nominierten des #FemaleHRExcellence Awards, der durch das gleichnamige Netzwerk verliehen wird. In dieser Episode erfahrt ihr etwas mehr über sie und ihr globales Corporate Influencer Programm, welches sie mit viel Herzblut treibt.53. #53 Interview Alexandra Welter Head of Talent Attraction at REWE Group und Shortlist Nominierte des ersten #FemaleHRExcellence Awards 2024 über GO! Group Opportunities - der interne Arbeitsmarkt
17:15||Season 1, Ep. 53Alexandra Welter und Bettina Mächler sind mit ihrem Projekt GO! Group Opportunities der REWE Group für den #FemaleHRExcellence Award nominiert worden! In dieser Episode erfahrt ihr mehr über das Projekt und die beiden Damen!#52 Let's play! 2D Retro-Game TeamLidlLand im Pitch Michelle Seber fachliche Teamleiterin Personalmarketing Lidl Deutschland
16:23|Let's play! Das 2D Retro-Game TeamLidlLand liefert einen spielerisch-edukativen und innovativen Ansatz in der Nachwuchskräfte-Rekrutierung. Durch einen gamifizierten, realitätsnahen Einblick in die Aufgabenvielfalt in die Filialen trägt das Game maßgeblich zum Abbau von Vorurteilen in der Zielgruppe und damit zur Attraktivitätssteigerung von Lidl als Arbeitsgeber bei. Gespielt kann das Game sowohl am Desktop als auch mobile werden. Dadurch gewährt Lidl einen Einsatz des Games auf diversen Plattformen (Online-Einbindung (Karriereseite), Messen, Schulkooperationen, Events etc.).51. #51 Interview mit Stefanie Klein Initiative Lead Women4Metals at Aurubis und Shortlist nominierte des ersten #FemaleHRExcellence Awards 2024 über die Initiative zu Frauen in der Metallindustrie
10:10||Season 1, Ep. 51Stefanie Klein ist eine weitere nominierte des ersten Female HR Excellence Awards, der im Rahmen der Trendence Awards durch das gleichnamige Netzwerk und Professorin Dr Anja Lüthy verliehen wird. In dieser Episode geht es um eine Initiative namens "Women4Metals" - Frauen in der Metallindustrie. Wer weitere Informationen zu der Initiative sucht, kannn unter diesem Link einiges finden: Women4MetalsZudem könnt ihr gern Stefanie Klein auf u.a. LinkedIn folgen.50. #50 #INTERuptingIT - die Recruiting Kampagne der INTER Versicherungsgruppe im Pitch Stefan Walz Spezialist Recruiting
15:18||Season 1, Ep. 50Die INTER Versicherungsgruppe meisterte die Besetzung von 70 IT-Positionen durch eine innovative, interne HR-Strategie. Sie setzten auf die Zusammenarbeit von Personal, Marketing und IT, ohne externe Marketingressourcen zu beanspruchen. Ein Projektteam priorisierte Stellen, entwickelte eine zielgerichtete Landingpage und nutzte authentisches Bildmaterial für Social Media. Dank schneller Bewerbungsprozesse mit klaren SLAs wurden 730 Bewerbungen zwischen 09/2023 und 03/2024 bearbeitet, zwei Drittel der Stellen termingerecht besetzt und die Time to Hire von 130 auf 103 Tage gesenkt. Ihr "Young Talent"-Strategie führt Junior IT-Fachkräfte erfolgreich auf höhere Level.49. #49 Juror Felix Bünting im Pitch Jury Interview
12:17||Season 1, Ep. 49Als einer unserer ehemaligen Gewinner sitzt Felx Bünting nun schon seit mehreren Jahren in der Jury und bringt vor allem eine analytischen Blick sowie eine KMU Perspektive in die Jury.48. #48 Interview mit Lisa Adler Head of Business Development at Cyquest und Shortlist nominierte des ersten #FemaleHRExcellence Award 2024 über Berufsorientierung als fester Bestandteil in der Rekrutierung
13:12||Season 1, Ep. 48Lisa Adler ist eine weitere nominierte des ersten Female HR Excellence Awards, der im Rahmen der Trendence Awards durch das gleichnamige Netzwerk und Professorin Dr Anja Lüthy verliehen wird. In dieser Episode geht es um die Berufsorientierung und der Integration dieser in den Rekrutierungsprozess.Berufsorientierung wird vor allem für den Nachwuchs zunehmend wichtiger, je komplexer und vielfältiger die Berufsbilder werden. Diese nun in die Rekrutierung und NICHT vor Bewerbung zu integrieren, ist ein spannender Schritt. Wer noch etwas dazu lesen möchte, findet hier passenden Stoff: Blogbeitrag