Share

cover art for His2Go#155 - Die Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692

His2Go - Geschichte Podcast

His2Go#155 - Die Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692

Im Jahr 1692 bricht in Salem eine Massenhysterie aus: 19 Frauen und Männer werden hingerichtet, 55 Menschen gefoltert und 150 Verdächtige festgenommen. Franzosen, Indigene, Katholiken, gemäßigte Protestanten, neureiche Kaufleute - in einer politisch und religiös aufgeladenen Atmosphäre im Nordosten Amerikas, werden sie alle beschuldigt vom Teufel verführt worden zu sein, um Verderben über Salem und die umliegenden Dörfer zu bringen.

Unsere Geschichte beginnt im Gemeindehaus der Siedlung, wo sich ab Mitte Januar die Tochter und Nichte des Pfarrers höchst merkwürdig verhalten...


Das Folgenbild zeigt das Gemälde "Examination of a Witch" von T. H. Matteson aus dem Jahr 1853. Die Darstellung zeigt das Verhör der Angeklagten.


........


WERBUNG

Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


.......


QUIZ

Hier gehts zum Quiz mit Gewinnspiel! Quiz2Go#11 - Geschichtequiz zum Mitraten


.......


Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.



.........


LITERATUR


Godbeer, Richard: Der Teufel in absentia: Hexerei in Salem im Jahre 1692, in: Winfried Herget (Hg.), Die Salemer Hexenverfolgung: Perspektiven, Kontexte, Repräsentationen 1692-1992, 1994.


Ray, Benjamin: Satan and Salem: The Witch-Hunt Crisis of 1692, 2017.


QUELLEN


Salem Witch Trials Documentary Archive and Transcription Project: Link: https://salem.lib.virginia.edu/home.html.


Hier erfahrt ihr mehr zur Arbeit der Schulklasse, bei der Rehabilitierung der letzten Hexe:

https://www.thelastwitchfilm.com/


.........


UNTERSTÜTZUNG


Folgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.

Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


.........


COPYRIGHT

Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY

Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

More episodes

View all episodes

  • His2Go#206 - Mount St. Helens 1980: Der tödlichste Vulkanausbruch der USA

    01:16:45|
    Am 18. Mai 1980 reißt ein Erdbeben die Nordflanke des Vulkans Mount St. Helens auseinander und in Sekunden verwandeln Schlammlawine und pyroklastischer Strom die Region in eine Mondlandschaft. Wir erzählen die letzten Funksprüche von Gerry Martin, das Schicksal der Menschen am Berg, die Entscheidungen der Behörden und wie dieser Ausbruch, diese Naturkatastrophe die Vulkanforschung für immer prägte. Eine Geschichte über Vorwarnungen, Naturgewalt und einen Morgen, an dem ein ganzer Berg verschwand.……Das Folgenbild zeigt die Aschesäule über dem Krater des Mount St. Helens kurz nach der Eruption am 18. Mai 1980.……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATUROlson, Steve: Eruption: The Untold Story of Mount St. Helen, 2016.Tilling, Robert: Departement of the Interior / U.S. Geological Survey, Eruptions of Mount St. Helens: Past, Present, Future, URL:https://npshistory.com/publications/geology/gip/mount-st-helens-eruptions.pdf…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#205 - Die Kreuzritterin: Margareta von Jerusalem und die Kreuzzüge

    01:15:59|
    [Hinweis: Probleme mit der Audio bei Spotify - wir arbeiten an einer Lösung] 1187 erreicht eine einfache Frau aus England die heilige Stadt Jerusalem. Wie viele Pilgerinnen und Kreuzfahrer hat sie den Weg in die Kreuzfahrerstaate gewählt, um dort zu kämpfen oder zu pilgern. In Jerusalem angekommen, gerät sie jedoch direkt an die Front des Krieges zwischen Christen und Muslimen, denn die Stadt wird bald belagert. Margareta kann sich freikaufen, doch dann wird sie versklavt und es beginnt für sie eine mehrjährigen Odyssee... Die Geschichte der Margarete von Jerusalem ist das vielleicht am besten dokumentierte Leben einer Frau im Kontext der Kreuzzüge.……Das Folgenbild zeigt einen Pilger beim Kreuzugs-Eid.……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURSchmidt, Paul Gerhard: Peregrinatio Periculosa: Thomas von Froidmont über die Jersulamfahrten seiner Schwester margareta, in: Stache, U. J. et. al. (Hrsg.): Kontinuität und Wandel: Lateinische Poesie von Naecius bis Baudelaire. Franci Munari zum 65. Genurtstag, Hildesheim 1986.Nicholson, Helen: Women and the Crusades, Oxford 2003.France, John: Hattin, New York 2015.Geldsetzer, Sabine: Frauen auf Kreuzzügen, 1096 - 1291, Darmstadt, 2003.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#204 - Über die Pyrenäen 1940: Fittko und Benjamin auf der Flucht vor den Nazis

    01:17:28|
    Marseille im Sommer 1940: Tausende Flüchtlinge drängen sich in der überfüllten Hafenstadt – unter ihnen Lisa und Hans Fittko, die vor den Nazis geflohen sind, und der Philosoph Walter Benjamin. Gemeinsam mit dem Amerikaner Varian Fry suchen sie nach einem Weg, Europa zu verlassen. Als alle offiziellen Routen versperrt sind, entdeckt Lisa Fittko einen gefährlichen Pfad über die Pyrenäen. Ihre Begegnung mit Walter Benjamin erzählt von Mut, Zufall und der Suche nach einem Ausweg in einer Zeit, in der jede Entscheidung über Leben und Tod entscheidet.Das Folgenbild ist ein das Gemälde “Angelus novus” von Paul Klee aus dem Jahr 1920.…….KAPITEL(00:00) Intro: "Ein klopfen an der Tür"(2:30 Quizfragen & Einstieg(8:36) Historischer Kontext: Historischer Kontext: 22. Juni 1940(11:28) Lisa Fittko(17:20 ) Walter Benjamin(25:58 ) Varian Fry(37:33) Neue Fluchtroute(42:58) Flucht von Benjamin Walter mit Lisa Fittko(54:31) Walter Benjamins Tod(1:05:26) Der Engel der Geschichte(1:11:32) Fazit, Literatur und Ende……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!……LITERATURFittko, Lisa: Mein Weg über die Pyrenäen. Erinnerungen 1940/41, 1985.Wittstock, Uwe: Marseille 1940, 2024.…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#203 - Schiffbruch in der Sahara: Live Tour 2025

    01:45:49|
    [Mit Video!] An einem stürmischen Tag im Mai 1815 erleidet eine Crew aus Amerika vor der Westküste Afrikas Schiffbruch. Was folgt, ist eine beispiellose Odyssee. Ohne Vorräte am Rand der Sahara gestrandet, lassen sich die Matrosen versklaven. Von nun an sind sie auf ihr Durchhaltevermögen angewiesen - doch als sie dem Tod schon nahe sind, treffen sie mitten in der Wüste auf zwei unbekannte Karawanenhändler, denen sie ein Angebot machen. HIER GEHTS ZUM VIDEO!……Das Folgenbild zeigt David & Victor im Oktober 2025 im Comedia Theater in Köln :)……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURKing, Dean: Weisse Sklaven: die wahre Geschichte von einem Schiffbruch in der Sahara, Hamburg 2005.Riley, James: Sufferings in Africa: Captain Riley's Narrative, 1817.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#202 - Verschwunden unter der Nordsee: Der Untergang von Rungholt

    56:20|
    Vor mehr als 600 Jahren, im Januar 1362, ziehen sich vor der Nordseeküste im heutigen Nordfriesland die Sturmwolken zusammen. Die Bewohnerinnen und Bewohner Rungholts, des großen Handelszentrums, blicken besorgt auf ihre Deiche und Warften - sie kennen die unberechenbare Stimmung des “Blanken Hans”, wie sie die Nordsee nennen. Große Landstriche haben sie dem Meer abgewonnen und hinter den Deichen ihre Häuser errichtet, und in letzter Zeit sehen sie mit an, wie immer öfter Fluten kommen und drohen, das Ackerland zurück ins Meer zu holen. Doch so heftig wie an diesem Tag hatte es noch nicht gestürmt. Ein Orkan drückt das Meer gegen die Deiche, und binnen eines Tages brechen sie - Rungholt verschwindet unter dem Meer und zurück bleibt nur das Watt………KAPITEL(00:00) Intro: Heut' bin ich über Rungholt gefahren(4:19) Quizfragen & Einstieg: Das Wattenmeer(11:01) Historischer Kontext: Rungholt & Leben an der Nordsee(19:22) Die menschengemachte Flut(28:49) Der Untergang: 2. Marcellusflut(38:04) Was von Rungholt bleibt: neue Forschung(49:06) Fazit, Literatur und Ende……Das Folgenbild stammt aus dem 17. Jh. und zeigt eine Sturmflut mit brechenden Deichen.……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURJ. Newig und U. Haupenthal (Hrsg.): Rungholt. Rätselhaft & widersprüchlich, Husum 2016.Linde Egberts & Meindert Schroor (Hrsg.): Waddenland Outstanding: History, Landscape and Cultural Heritage of the Wadden Sea Region, Amsterdam 2018.Pia Volk: Deutschlands verschwundene Orte: ein Atlas, München 2023.Dirk Meier: Land unter! Die Geschichte der Flutkatastrophen, Ostfildern 2005.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#201 – Der Sturz des letzten Zaren: Die Februarrevolution 1917 in Russland

    01:26:53|
    Im Februar 1917 gerät das alte Russland ins Wanken. Was als Brot- und Arbeiterprotest in Petrograd beginnt, entwickelt sich innerhalb weniger Tage zu einer Revolution, die das Zarenreich zu Fall bringt. Zar Nikolaus II. bleibt abwesend, während seine Minister und Generäle die Lage verkennen und die Duma an Einfluss verliert. Soldaten verweigern den Gehorsam, die Ordnung bricht zusammen, und am Ende bleibt dem Zaren nur die Abdankung. Diese Folge zeichnet die letzten Tage der Romanows nach – Tag für Tag, zwischen Alltag, Versagen und dem endgültigen Ende einer Dynastie.........KAPITEL(00:00) Intro: "Eure Majestät, retten Sie Russland"(4:33) Quizfragen & Einstieg(07:45) Ruhe vor dem Sturm(23:08) Historischer Kontext: Die Revolution 1905(28:25) 22. Februar - Abreise(34:14) 23. Februar - erste Unruhen(41:28) 24. Februar - die Demonstration erreicht die Innenstadt(45:58) 25. Februar - Chaos bricht aus(51:14) 26. Februar - Hoffen auf Reformen(58:20) 27. Februar - Meuterei(01:07:44) 28. Februar - Verwüstung(01:10:20) 01. und 02. März: Abdankung(01:20:51) Fazit, Literatur und Ende……Das Folgenbild zeigt Demonstranten Anfang März 1917 in Sankt-Petersburg.……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURBaberowski, Jörg: Die letzte Fahrt des Zaren. Als das alte Rußland unterging, 2025.Dalos, György: Der letzte Zar: Der Untergang des Hauses Romanow, 2017.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • Seid ihr wie Brüder? - Q&A zu 200 Folgen His2Go

    01:10:37|
    Seid ihr wie Brüder? Wie habt ihr euch kennengelernt? In welche Zeit würdet ihr gerne reisen? Wie seht ihr die Zukunft des Menschen? Kann man aus der Geschichte lernen? David und Victor antworten in dieser Folge spontan auf eure Fragen, um 200 Folgen His2Go zu feiern!……Das Folgenbild ist eine zeitgenössische Bronze und zeigt entweder Sargon von Akkad oder seinen Enkel Naram-Sin (Irakisches Nationalmuseum). Kleiner Scherz!……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#200 - Auf den Spuren des ersten Imperiums der Geschichte: Das Reich von Akkad

    01:18:12|
    Vor 4300 Jahren steigt im heutigen Irak ein Mann zu nie dagewesenem Ruhm auf und vereinigt die mesopotamischen Stadstaaten zu einem Reich, das alles bisherige in den Schatten stellt. Seine Herkunft liegt im Nebel der Geschichte, doch er gibt sich den Namen Sargon - Sargon von Akkad, nach der Region aus der er stammt und nach dem Reich, das er gründet. Sargon gewinnt Schlacht um Schlacht und unterwirft die größten Städte der bekannten Welt - Uruk, Ur, Nippur, Lagasch. Er refomiert Sprache, Verwaltung und Militär und geht dabei einen Schritt, den vor ihm noch niemand getan hat: Er gründet das erste Imperium der Geschichte, das Reich von Akkad.........KAPITEL(00:00) Intro: das erste Imperium(4:16) Quizfragen & Einstieg(13:28) Historischer Kontext: Mesopotamien & Sumer(24:55) Aufstieg zum Großherrscher: Sargon von Akkad(40:00) Imperium: das Reich von Akkad und seine Zeit(51:56) Enheduanna: die mächtigste Frau der Welt(63:05) Das Ende des ersten Imperiums(70:00) Fazit, Literatur und Ende……Das Folgenbild ist eine zeitgenössische Bronze und zeigt entweder Sargon von Akkad oder seinen Enkel Naram-Sin (Irakisches Nationalmuseum).……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….LITERATURPodany, Amanda H.: Weavers, scribes, and kings : a new history of the Ancient Near East, New York 2022.Foster, Benjamin R.: The Age of Agade. Inventing Empire in Ancient Mesopotamia, Oxon/ New York 2016.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
  • His2Go#199 - Athen gegen Sparta: Krieg und Frieden im antiken Mittelmeerraum „LIVE zum Antikriegstag"

    01:25:25|
    421 v. Chr.: Nach Jahren erbitterter Kämpfe im Peloponnesischen Krieg schließen Athen und Sparta den sogenannten Frieden von Nikias. 50 Jahre sollte er halten, doch schon nach wenigen Jahren flammt der Krieg erneut auf. In dieser Live-Folge zum Antikriegstag nehmen wir euch mit in die antike Welt der Stadtstaaten, erklären, wie es zu diesem fragilen Vertrag kam, warum er von Anfang an zum Scheitern verurteilt war und welche Rolle Rivalitäten, Misstrauen und Bündnisse spielten. Außerdem ziehen wir den Bogen zu späteren Friedensschlüssen wie dem Westfälischen Frieden oder dem Camp David Abkommen, und fragen: Was braucht es, damit ein Friede wirklich trägt?........Hier gehts zum Angebot von incogni: http://incogni.com/his2go, Code "His2Go".……WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….PREMIUMJetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild zeigt das Cover der Acht Bücher des Peloponnesischen Krieges, geschrieben von Thukydides. Mit "Treue und Sorgfalt" unmittelbar aus dem Griechischen übersetzt von Thomas Hobbes, Sekretär des verstorbenen Grafen von Devonshire“ (Houghton Library).…….LITERATURAndrewes, A:: The Peace of Nicias and the Sicilian Expedition. In: The Cambridge Ancient History, Cambridge, 2008, 433–463.Bätz, Alexander. „Kult um den Krieg. Griechen und Römer pflegen kämpferische Männlichkeitswerte. Siege auf dem Schlachtfeld verleihen Ruhm – Friedfertigkeit hingegen ist keine Tugend“, DIE ZEIT, 2023, https://www.zeit.de/zeit-geschichte/2023/06/antike-trojanischer-krieg-griechenland-sparta-geschichte.Gehrke, H.J. und H. Schneider (Hg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 2006, S. 129-194.Thukydides: Der Peloponnesische Krieg, griechisch–deutsch, übersetzt von Michael Weißenberger, Einleitung von Antonios Rengakos, Berlin 2017.…….UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/