Share

cover art for EU-Wahl: Österreichs Trump-Moment und seine Folgen - #1168

FALTER Radio

EU-Wahl: Österreichs Trump-Moment und seine Folgen - #1168

Ep. 1168

Wie sich die Europawahlen auf das politische Machtspiel in Österreich auswirken, analysieren die Falter-Journalistinnen Eva Konzett, Barbara Tóth und Nina Horaczek.



More episodes

View all episodes

  • 1173. Familiennachzug: Wie Österreich Flüchtlinge sekkiert - #1173

    27:45
    Warum hunderte Fälle von Familienzusammenführung neu aufgerollt werden müssen und warum das gerade jetzt passiert, analysiert der Sprecher des Vereins Asylkoordination, Lukas Gahleitner-Gertz, im Gespräch mit Raimund Löw.
  • 1172. Blitzwahlen in Frankreich: Macrons riskantes Spiel - #1172

    47:34
    Die Journalistin Joëlle Stolz und der Journalist Danny Leder aus Frankreich über das Kalkül hinter der Entscheidung von Präsident Emmanuel Macron, Neuwahlen im Juni anzusetzen – und das Risiko, dass in Paris eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt.
  • 1171. Sprengt das Renaturierungsgesetz die Regierung? - #1171

    28:00
    Die Zustimmung der österreichischen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) macht ein wichtiges EU-Naturschutzgesetz möglich. Doch die schwarz-grüne Koalition in Wien droht daran zu zerbrechen. Eine Einordnung von Katharina Kropshofer und Barbara Tóth.
  • 1170. Europa nach den Wahlen der Extreme - #1170

    35:52
    Gewinne für Konservative und Rechte, Verluste für Liberale und Grüne: Der EU-Experte Stefan Lehne (Carnegie Europe) analysiert im Gespräch mit Raimund Löw die neuen Machtverhältnisse in Europa.
  • 1169. Islamistische Messerattentate: Was tun? - #1169

    41:35
    Wie kann der Bedrohung durch radikalreligiöse Gewalttäter begegnet werden? Darüber diskutieren die Religionswissenschaftlerin Astrid Mattes (Universität Wien), der Islamexperte Tarafa Baghajati (Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen), der Soziologe Kenan Güngör und Falter-Chefredakteur Florian Klenk.
  • 1167. Benko, Ott und Kickls Ideenschmiede: Was bringen U-Ausschüsse? - #1167

    42:12
    Mit großer Kritik gestartet, mit deutlichen Erkenntnissen geendet: Der FALTER beleuchtet mit Veteran Kai Jan Krainer (SPÖ) Sinnhaftigkeit und Mühsal der parlamentarischen U-Ausschüsse zu „Cofag“ und „rot-blauem Machtmissbrauch". 
  • 1166. Gefährliches Kriegsjahr für die Ukraine - #1166

    34:25
    Wie groß die Gefahr eines russischen Durchbruchs an der Front ist und wie die ukrainische Gesellschaft auf die permanenten Angriffe reagiert, diskutieren aus Kiew Journalist Denis Trubetskoy und Militärexperte Philipp Eder (Bundesheer).
  • 1165. Der riskante Europakurs der Liberalen - #1165

    38:50
    NEOS-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter und Kandidatin Anna Stürgkh über Widersprüche zwischen Visionen und Realitäten in der EU, befragt im Falter Radio von Raimund Löw, Eva Konzett  (Falter) und Meret Baumann (NZZ).