Share

Erleuchtung und Ingwertee
Spezial: Yoga Nidra mit Nadine
Heute gibt es mal wieder eine Spezialfolge für euch. Nadine führt euch durch eine 20-minütige Yoga Nidra Session. Yoga Nidra ist eine tief entspannende Praxis, die oft als "Schlaf des Yogis" bezeichnet wird. Während Yoga Nidra liegst du bequem auf dem Rücken und folgst sanften Anweisungen zur Entspannung des Körpers und Geistes. Ziel ist es, einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu erreichen, in dem der Geist und der Körper zur Ruhe kommen , aber die Wahrnehmung noch aktiv ist. Durch systematische Anleitung wird der Körper in einen Zustand tiefer Ruhe geführt, der Stress reduziert, Schlaf verbessert und innere Erneuerung fördert.
Nimm dir 20 Minuten Zeit für dich und lass alles andere gut sein.
Ich wünsche dir gute Entspannung.
Nadine
www.instagram.com/nadinebaderyoga
More episodes
View all episodes
34. Platzt die Yoga- Bubble ?
32:28||Season 3, Ep. 34Wie steht’s eigentlich um die Yogaszene? In dieser Folge fragen wir uns: Platzt da gerade eine Blase – oder ordnet sich die Welt des Yoga einfach neu?Wir sprechen über Überangebot, Studiosterben, stille Lehrer:innen, neue Wege der Vermittlung – und warum es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt.Wir geben an Ostern 2026 ein gemeinsames Retreat auf Mallorca. Sei dabei: https://www.bikini-hotels.com/de/mallorca-hotels/es-trenc/sport/yoga-fitness-retreats/sea-soul/33. Affirmieren, manifestieren, transformieren – Hype oder echte Veränderung?
43:34||Season 3, Ep. 33Neues Jahr, neues Ich? In der Neujahrsfolge von Erleuchtung und Ingwertee sprechen wir über das Trend- Thema "Manifestieren". Ist es wirklich möglich, durch bewusste Gedanken und Handlungen unser Leben nachhaltig zu verändern, oder handelt es sich nur um einen trendigen Hype? Wir reden, wie immer, offen und ehrlich über unsere Erlebnisse, stellen euch unsere Praktiken vor und klären auf, wo vielleicht auch gewisse Fallstricke versteckt sind. Happy New Year und viel Spaß beim Hören! Helen und Nadine32. Yoga zwischen Selbstdarstellung und Selbstfindung
47:30||Season 3, Ep. 32In dieser Episode sprechen wir über die Gratwanderung zwischen Authentizität und Inszenierung als Yogalehrende:r. Wie viel Selbstmarketing ist notwendig, und wann geht es auf Kosten der Echtheit? Wir beleuchten, wie Social Media das Bild von Yoga und Lehrenden prägt, und diskutieren, warum Authentizität der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist – auf und abseits der Matte. Und natürlich kommen wir hier und da auch mal wieder von Thema ab. Aber hört selbst. Helen und Nadine31. Zwischen Shanti und Schatten: Toxische Weiblichkeit in der Yogaszene
35:04||Season 3, Ep. 31In dieser Folge von „Erleuchtung und Ingwertee“ versuchen wir uns an einem Thema, das oft unter der Oberfläche bleibt: toxische Weiblichkeit in der Yogaszene und generell. Wie beeinflussen subtiler Wettbewerb, Perfektionsdruck und unausgesprochene Erwartungen das Miteinander – und was hat das mit Yoga zu tun?Wir sprechen über:Die Rolle von sozialen Medien und der „Spiritual Glamour“-Kultur.Wie toxische Dynamiken erkannt und überwunden werden können.Warum wahre Weiblichkeit nichts mit Vergleich oder Überlegenheit zu tun hat, sondern mit Authentizität und Selbstannahme.Wir sprechen, wie immer, ehrlich und offen über die Herausforderungen, denen viele Frauen begegnen, und darüber, wie wir gemeinsam einen Weg zu mehr Achtsamkeit und echter Verbindung finden können.Setz dich mit uns an die virtuelle Teetasse – und los gehts :)30. Ist Yoga politisch ?
34:36||Season 3, Ep. 30Wir leben in aufregenden und auch beängstigenden Zeiten - aber wieviel Politik nehmen wir mit in den Unterricht oder sollte die Yogamatte lieber ein neutraler Ort sein? Sollte ich laut sein oder mich lieber raushalten? Was sagt die Yogaphilosophie dazu oder ist sie sogar an sich politisch? Episode mit vielen "Ems" und Denkpausen - kein leichtes Thema, aber wir versuchen uns dran.29. Online Yoga vs. Studio Yoga - was ist besser ?
35:47||Season 3, Ep. 29Online Yoga begleitet uns mittlerweile seit 2020 und ist nicht mehr wegzudenken aus den Kursplänen und Ausbildungen in Yogastudios. Wir sprechen in dieser Folge über unsere ersten Erfahrungen mit Online Yoga und wie wir es als Lehrende und Schülerinnen bis heute nutzen. Wir diskutieren Vor- und Nachteile von Online- und Studio Yoga und über Möglichkeiten, die uns die verschiedenen Formen bieten. Viel Spass mit der heutigen Folge, Helen und Nadine Link zum Yogibar TV Online Studio: https://www.yogibar.de/yogibar-tv-online-yoga/Link zu Nadine's Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@nadinebaderyoga28. Werden wir im Alter noch unterrichten ?
35:05||Season 3, Ep. 28Nach den ernsten Themen der letzten Wochen, mal eine Folge mit Augenzwinkern: wo sehen wir uns im Alter von 70 Jahren? Werden wir dann immer noch Yoga unterrichten? Welche Visionen und Pläne haben wir ? Wo geht es wohl mit der Yogaszene hin ? Wir sprechen auch darüber, wie sich unser Yoga in den letzten Jahrzehnten verändert hat, welche Phasen es gab und wo es noch hingehen kann. Es wird kleine Geständnisse geben und kleine Lobhudeleien an unsere Vorbilder. Also macht euch bereit für ein bisschen Leichtigkeit und Träumerei in die Zukunft! Viel Spaß beim Hören :) Du kannst uns hier auf Instagram finden: Podcastkanal: https://www.instagram.com/erleuchtung_und_ingwertee/Nadine: https://www.instagram.com/nadinebaderyoga/Helen: https://www.instagram.com/yogibar.helen.meyer/27. Machtmissbrauch in der Yogaszene
42:49||Season 3, Ep. 27Wir wurden bereits öfter auf das Thema angesprochen, haben uns aber bewusst etwas Zeit gelassen uns dem Thema Machtmissbrauch im Yoga zuzuwenden. Wir möchten in dieser Folge nicht über bekannte Fälle sprechen und uns den üblichen Gerüchten hingeben, sondern unsere Erfahrungen schildern und ein paar Hinweise geben, worauf man als lehrende Person und als SchülerIn achten sollte, welche Warnsignale sich zeigen können. Dabei geht es vor allem um gegenseitige Verantwortung und Selbstreflexion, denn sowohl SchülerInnen und Lehrende suchen häufig Bestätigung auf der Matte und im Gegenüber. Wichtig ist es immer wieder zu hinterfragen und die Yogalehre zu respektieren. Mehr dazu in unserer aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören. Disclaimer: solltest du dich mit dem Thema dieser Folge nicht Wohlfühlen, höre diese Folge lieber nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt!!!Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/erleuchtung_und_ingwertee/Wir freuen uns auf deine Fragen und/oder Feedback.26. Wann ist der richtige Moment für eine Yogalehrerausbildung ?
53:53||Season 3, Ep. 26Heute greifen wir wieder eine Frage aus unserer Community auf: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Ausbildung zur Yogalehrerin/ zum Yogalehrer und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Gerade in einer Zeit, in der es ein Überangebot an Kompakt-, Intensiv-, Online und Präsenzausbildungen gibt, sollte man sich die Zeit nehmen, genau zu überprüfen, welche Schule und welche AusbilderInnen, die richtigen sind. Wir sprechen in dieser Folge über unsere Erfahrungen als Trainees als auch als Ausbilderinnen und geben euch ein paar Tipps an die Hand, wie ihr den richtigen Zeitpunkt bestimmt und auch die richtige Schule für euch findet. Ausbildungen mit Helen in Berlin: https://www.yogibar-akademie.de/Ausbildungen mit Nadine in Köln: https://www.yttp.eu/yttp-academyViel Spaß beim Hören !Unser Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/erleuchtung_und_ingwertee/