Share

dreißig.
Wie viel Geld sollte ich mit 30 schon gespart haben? | Mit Madame Moneypenny
Worte wie Aktien, ETF, Sparplan oder Altersvorsorge lösen bei uns eine Gänsehaut aus. Es sind Themen, bei denen wir wissen, wie wichtig sie sind - aber puuuuh… Umso mehr aber an der Zeit, dass wir drüber sprechen: Wie und wofür sparen wir? Wie viel Geld haben wir beiseite gelegt - und: reicht das? Und damit ihr hier auch von absolutem Expertinnenwissen profitiert, haben wir Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny eingeladen. Sie gibt Tipps und hat auch eine beruhigende Antwort auf die Frage, wie viel Geld man mit 30 schon auf der hohen Kante haben sollte. Und ganz ehrlich: Nach der Folge waren wir irgendwie ganz schön motiviert, das Thema richtig anzupacken. Vielleicht geht’s euch ja genau so?
Mehr Finanztipps von Natascha bekommt ihr auf ihrem Instagram Kanal oder direkt auf ihrer Website.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
More episodes
View all episodes
Sind wir uncool in unseren Skinny Jeans?
58:50|Uns ist klar geworden: Wir gehören nicht mehr zu den jungen Leuten. Wir wollen keine Low Rise Baggy Jeans anziehen, “slay” sagen oder Tattoo-Ketten tragen. Der Millenial Tuck und unsere Jeansjacke sind dagegen eher unsere Freunde. Ist es schlimm, dass wir nicht mehr mitkommen? Müssten wir uns mehr anstrengen? Oder ist es auch okay, dass man uns ansieht, dass wir 32 sind?Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!*****Darum solltet ihr nicht nur als Paar Urlaub machen
59:55|Wenn es um die Planung des nächsten Urlaubs geht, steht eines meistens direkt fest – und zwar wer mitkommt. In den Dreißigern ist das meistens der Partner oder die Partnerin und gegebenenfalls die Kinder. Aber ist das nicht die langweiligste Konstellation, Urlaub zu machen? Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum wir unbedingt mit anderen Menschen verreisen sollten und welche Eigenschaften sie mitbringen müssen, damit es gut wird. Es geht um die größten Urlaubs-Fails. Und Clare motiviert uns, auch mal ganz alleine wegzufahren.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***So ist es wirklich, ein Aupair zu haben
24:29|Bei Katrin ist vor 4 Monaten ein Aupair eingezogen. Die junge Frau aus Australien hilft jetzt bei der Kinderbetreuung und im Haushalt. Dazu habt ihr viele Fragen: Was kostet das? Wie findet man ein Aupair? Und: Ist die Privatsphäre weg, wenn noch jemand mit im Haus wohnt? In dieser Folge beantwortet Katrin die zehn meistgestellten Fragen und erzählt von ihren Erfahrungen.Diese Folge ist ein Kurzformat des Podcasts dreißig. und dafür gedacht, Fragen aus der Community oder Spezialthemen abzudecken, die sonst im Podcast weniger Platz bekommen.Zur Folge, in der ich noch mehr über unser Aupair erzählt habe kommst du hier: https://open.spotify.com/episode/4eZhU35rJDutPnIB46e5u9?si=08784aa10a5847e5Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?** Hier findest du alle Infos & Rabatte!*****Als Einzige Single mit 30: Bleibe ich übrig?
59:11|Wenn alle im Freundeskreis heiraten, Babys kriegen, in gemeinsame Wohnungen ziehen und mit ihrem Partner in den Urlaub fahren, dann kann sich das als Single verdammt einsam anfühlen. Wir haben deshalb die Situationen gesammelt, in denen sich Singles aus der Community fühlen, als würden sie übrig bleiben - und sprechen darüber, wie man diese Situationen als Freund:in leichter machen kann. Das ist konstruktiv, ehrlich - und auch ein bisschen herzzerreißend.Hier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***Sex in den 30ern: Wie viel ist normal?
01:04:26|Wir haben mit der Psycho- und Sexualtherapeutin Dania Schiftan über Fragen gesprochen, die euch in Sachen Sex in den Dreißigern bewegen: Ist es normal, dass die Häufigkeit von Sex in langen Partnerschaften abnimmt? Wie bringe ich wieder mehr Feuer rein? Wie schaffe ich es, die ganzen To Dos und den Stress beim Sex auszublenden? Wie gehe ich das Thema Sex nach einer Geburt an? Und was sind Red und Green Flags, wenn sich zwei Menschen beim Dating das erste Mal sexuell näherkommen? Spoiler: Diese Folge ist mind-blowing. Und sie nimmt extrem viel Druck aus einem Thema, das so viele von uns bewegt. Über das sich aber viele nicht trauen zu sprechen.Hier kommt ihr zu Dania Schiftans Buch “Das Comeback deiner Lust”Hier findet ihr Dania Schiftans Instagram-KanalHier könnt ihr unser Buch “30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst” vorbestellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***Grown Up Basics: Brauchen wir jetzt gute Waschmaschinen, hochwertige Koffer und scharfe Messer?
58:00|Wann ist es passiert, dass es uns auf einmal wichtig ist, unseren Gäst:innen richtiges Bettzeug anzubieten statt einem Sofa-Kissen und einer Wolldecke? Warum wünschen wir uns gute Koffer und sollen laut TikTok unseren Kleiderschrank auf einen Capsule Wardrobe umstellen? Wir sprechen in dieser Folge über Grown Up Basics. Also über Dinge, die man vermeintlich haben sollte, wenn man erwachsen ist. Wir klären, welche Grown Up Basics für uns mit Anfang 30 definitiv dazu gehören und welche in unseren Schränken verstauben beziehungsweise da erst gar nicht reinkommen würden. Warum wir das Gefühl haben, solche Basics zu brauchen und ob wir nicht auch gut ohne zueinander passendes Geschirr, gute Handtücher und Airfryer auskommen würden.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!& kennst du eigentlich schon unser dreißig. Buch? In "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst" ist die Anti-Checkliste für die Rush Hour des Lebens und könnt ihr ab jetzt vorbestellen.***AuPair, Großeltern, Lieferservice: So holen wir uns Hilfe bei der Care Arbeit
01:03:15|Care Arbeit mit 30 hört niemals auf! Haben wir das eine erledigt, fällt das nächste an. Langsam sollte der Kühlschrank mal wieder gründlich geputzt werden, dann der Backofen und was ist mit der Waschmaschine? Seit Monaten wollen wir die aussortierten Klamotten wegbringen und die abgefallene Leiste vom Schrank steht schon so lange neben dem Schrank, dass es fast schon zum Einrichtungskonzept gehört. Wir sprechen über die Dinge, die wir seit Ewigkeiten vor uns hinschieben und die, bei denen wir uns Hilfe holen. Seitdem Kinder dazugekommen sind, ist das Betreuungskonzept bei Katrin und Christina schon das ein oder andere Mal zusammengebrochen. Wenn die Betreuung in der Kita ausfällt oder das eigene Kind krank wird, muss umgeplant werden. Wen fragen sie um Hilfe? Was, wenn die Großeltern nicht in der Nähe wohnen und inwiefern hat ein AuPair die Familiensituation von Katrin entspannt?Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!& kennst du eigentlich schon unser dreißig. Buch? In "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst" ist die Anti-Checkliste für die Rush Hour des Lebens und könnt ihr ab jetzt vorbestellen.Christina ist wieder schwanger!
40:29|Wir haben wunderschöne Neuigkeiten: Christina erwartet ihr zweites Kind. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ihr geht, ob sich die Schwangerschaft zu ihrer ersten unterscheidet und wie ihre Tochter auf die Baby-Nachrichten reagiert hat. Es geht um Freude, Planung und natürlich sprechen wir auch über Sorgen: Ihr erfahrt, wie es für Christina nach dem Abgang im Dezember ist, wieder schwanger zu sein.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***Beziehungsupdate von Clare: Es gibt ein Happy End
52:35|Nach drei Jahren Single Dasein gibt es bei Clare ein Update: Sie ist wieder in einer Beziehung. In der Folge erzählt sie, wie es dazu kam, nachdem sie vor ein paar Monaten noch Liebeskummer hatte – und wie es sich anfühlt, wieder zu sagen: “Das ist mein Freund.” Außerdem spricht Clare darüber, inwiefern sich das Zusammenkommen mit Anfang Dreißig zu Mitte Zwanzig unterscheidet und welche Rolle Ängste und Zweifel spielen. Und wir spielen durch, welche Eigenschaften Clares Freund auf der 10/10-Skala hätte abrutschen lassen können. Spoiler: Wenn sein Hobby Liegefahrrad fahren gewesen wäre, wäre er raus gewesen.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!***