Share

cover art for DOG In Talk

DOG In Talk

Für ein Leben mit Hund zum Verlieben

Wenn Worte mit Leben gefüllt werden und man lebt, was man lehrt, dann entsteht der DOG-InTalk.Authentisch, prall gefüllt mit Praxiswissen und mit einem riesengroßen Herz für Hunde und ihre Menschen.Es ist unverkennbar, d

Latest episode

  • 11. Episode 11: Herdenschutzhunde - Training über Grenzen hinweg

    17:07||Season 1, Ep. 11
    #11 Thema: Herdenschutzhunde: Training über Grenzen hinwegAuslöser für diese Podcast-Folge ist nicht, wie man vermuten könnte, eine Anfrage zum Training mit Herdenschutzhunden! Im Gegenteil! Es ist eine Jagdhundebesitzerin, die ihren Hund als so speziell empfand, dass ihrer Ansicht nach nur ein Training speziell für Jagdhunde ihm „helfen“ konnte.Wer in dieser Folge eine Anleitung für „Sitz, Platz, Fuß“ erwartet, der wird enttäuscht! Er bekommt aber so viel mehr!Sei gespannt über Mirjams Ausführungen, warum ein Training über Grenzen hinweg alles sprengt, was man für möglich gehalten hat!Lös die Grenzen auf, was du für möglich hältst, was über bestimmte Rassen gesagt wird, Vorurteile und die Grenzen im eigenen Kopf! Denn die ist die einzige Grenze, die es wirklich gibt!Wenn du bereit bist, über Grenzen hinweg zu denken und zu gehen, dann erwarten dich ein grenzenloses Vergnügen und Liebe mit deinem Hund!Zu Erfolgen, Glücksmomenten und deinem Start mit uns schau auf die Website oder frage uns im Klarheitsgespräch! Wir sind immer für dich da und sprengen mit dir Grenzen! Es ist Deine Entscheidung!► www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-unsDu kannst auch ganz ohne Gespräch durchstarten, weil du weißt, was du willst!► www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis► https://www.mirjamcordt.com/premium-fortbildungen

More episodes

View all episodes

  • 11. Episode 10: Probleme mit dem Hund? Was wirklich hilft!

    16:38||Season 1, Ep. 11
    Ohje… wer mag wohl alles nun nur deswegen auf diese Folge aufmerksam geworden sein, weil er sich den ultimativen pauschalen Rat wünscht, mit dem per Fingerschnipp jegliches Problem behoben wird!Wer Mirjam kennt, kann sich denken, dass hier ein ganz besonderer, unüblicher Ansatz als „Problemlösung“ vorgestellt wird!Auslöser für diese Folge war die Aussage einer Kundin „Seit deiner Onlineschulung habe ich kein Problem mehr!“Was ist überhaupt ein Problem?Wartet der Mensch erst auf ein Problem und geht es ihm dann allein darum, dieses Problem zu beheben?Was wird zu Problemen gemacht, die eigentlich keine sind? Mirjam zählt in dieser Folge auch einige Gründe für die „Problementdeckung“ auf, bei der sich sicherlich einige schmunzelnd ertappt fühlen. Was ist die effektivste Form der „Problemlösung“? Wie wäre es, wenn sich das Bewusstsein und der Fokus wandeln und schneller und vorausschauender ganzheitlich agiert wird! Der Fokus sollte wie beim Menschen auch auf das Aufrechterhalten von Gesundheit gelegt werden: ein gesundes Verhalten, ein gesunder Körper, eine gesunde Bindung zum Hund!Verlang nicht von deinem Hund, dir erst ein Problem präsentieren zum müssen, damit du für seine „Gesundheit“ sorgst!Ganz ohne Rezept aber mit starker Wirkung auf das entspannte und freudvolle Zusammenleben mit deinem Hund mit der Nebenwirkung, dass auch dein gesamter Alltag schöner wird, gibt es in den DOG-InForm Jahresbegleitungen! Zu Erfolgen, Glücksmomenten und deinem Start mit uns schau auf die Website oder frage uns im Klarheitsgespräch!Wir sind immer für dich da und nicht erst beim Problem!► www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-unsDu kannst auch ganz ohne Gespräch durchstarten, weil du weißt, was du willst!► www.mirjamcordt.com/hundeverstaendnis► https://www.mirjamcordt.com/premium-fortbildungen
  • 10. Episode 9: Angst – hilfreich oder Spaßbremse?

    20:36||Season 1, Ep. 10
    So oft wird traurig auf einen Hund geschaut, der Schlimmes erlebt hat und nun angstvoll und besorgt durchs Leben geht. Aber ist es richtig, ihn in Watte zu packen?Diese Podcastfolge ist eine Einladung, die Angst aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Es hat gravierende Auswirkungen nicht nur auf dich, sondern insbesondere auf das weitere Leben deines Hundes, wenn du die Angst als Entscheidungshilfe nimmst und dich von ihr leiten lässt.An Fallgeschichten zeigt Mirjam auf, dass Angst immer physiologische Reaktionen auslöst; unabhängig davon, ob eine reale Gefahr droht oder „nur“ im Kopfkino Gruselfilme laufen.Besonders berührend ist die Geschichte von Odiambo. Durch ihn wurde der Begriff „Odiambos Zimmer“ zum Synonym für das, was hinter der Angst liegt. Hinter der Tür in Odiambos Zimmer, die sich nach draußen öffnet – in die Sonne, in das schönste Leben. Stelle dich der Angst, lasse sie hinter dir und das Leben kann kommen! „Odiambos Zimmer“ ist die Ermahnung, die Angst nicht nur als nützliches Instrument zu sehen, das vor Gefahr warnt, sondern auch als geschlossene Tür, als gefährliche „Spaßbremse", die Freude und Weiterentwicklung verhindert. Lass’ eure Welt nicht bei der Angst enden! Mach sie für dich und deinen Hund größer und bunter. Sieh die Angst als eine grüne Ampel, ein Signal voranzugehen. Viel Freude beim Anhören!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Du möchtest raus aus „Odiambos Zimmer“? Dann habe ich eine ganz besonderes Programm für dich! Wachstum und Raumöffnung garantiert! ► http://www.mirjamcordt.com/mindsetDu bist dir noch unsicher, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist? Dann buch dir ein unverbindliches Gespräch mit uns! ► www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns
  • 9. Episode 8: Stress beim Hund - Gift oder der perfekte Ansporn?

    18:20||Season 1, Ep. 9
    Nur ja kein Stress?So pauschal kann man das nicht sagen! Was bei dem einen Panik auslöst und alles Denken ausschaltet, kann für den anderen die perfekte Motivationsspritze für eine noch größere Leistung sein und regelrecht beflügeln!In dieser Podcast-Folge zeigt Mirjam auf, was es mit unkontrollierbar erfahrenem und kontrollierbar erfahrenem Stress auf sich hat. Es ist offensichtlich: eine belastende Situation kann sogar die Bindung stärken und Mensch und Hund können unter Umständen voller Stolz aus dieser Situation hervorgehen; vorausgesetzt, man weiß, was zu tun ist! Genau das wird bildlich in dieser Podcast-Folge dargestellt. Gleichzeitig wird aufgedeckt, wie viele gefährliche Ratschläge es gibt, wenn der Hund sich in schwierigen Situationen verweigert. Aber es geht ja anders!Diese Folge macht anhand von Fallgeschichten deutlich, was es mit dem Hund und seinem Trainingsfortschritt macht, wenn man nur darauf achtet „ja keinen Stress“ zu verursachen. Anstatt jegliche Form von Stress vom Hund fernzuhalten, sollten unnötige Stressoren erkannt werden, dem Hund durch seinen Menschen Halt gegeben – und ihm der Stress so genommen werden. Förderlicher Stress hingegen darf und sollte im Leben des Hundes durchaus vorkommen.„Nur ja kein Stress“ führt zu Trainingsrückschritt! Finde den „sweet stress“ für deinen Hund und die Erfolge werden greifbar!Ich wünsche dir und deinem Hund allzeit guten Stress!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Buch dir hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-unsDas im Podcast erwähnte Buch zur Mensch-Hund-Bindung findest du hier : www.mirjamcordt.com/bindungsbibel
  • 8. Episode 7: Der dominante Hund – lass dir nicht alles gefallen!

    16:10||Season 1, Ep. 8
    Ey ey ey… der vermeintlich dominante Hund. Wurde das auch schon über deinen Hund gesagt?Wie sehr wird das Adjektiv „dominant“ mutwillig jedem Hund aufgedrückt. Ein Verhalten, dass der Mensch nicht einordnen kann? Ein Verhalten, das den Menschen stört? Warum sich darüber Gedanken machen, die „Dominanz“ richtet es doch und liefert damit auch gleich die „Erlaubnis“, jetzt hart durchzugreifen. Denn der „dominante“ Hund will es ja nicht anders…Ach ja?Lass dir nicht gefallen, dass dein Umfeld so verkehrt über deinen Hund richtet und dir weißmachen will, wie dominant er doch sei – und du so unfähig, dass du es nicht erkannt hast….Erfahre in dieser Podcast-Folge, was Dominanz wirklich ist. Sei gespannt auf die Fallgeschichten, die Verhaltensweisen des Hundes aufzeigen, die vom Umfeld immer noch gerne mit „Dominanz“ fehlinterpretiert werden. Endlich sehen, was der Hund wirklich sagen will!Sei neugierig zu erfahren, was ein Welpe wirklich denkt, von dem behauptet wird, dass er mit 9 Wochen bereits dominant die Rudelführung übernehmen will.Lass es dir nicht mehr gefallen, dass dir Lebensqualität mit dem Hund genommen wird!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Buch dir hier einen Termin für ein Klarheitsgespräch www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns
  • 7. Episode 6: Von wegen harter Hund: wenn die Psyche des Hundes leidet!

    14:49||Season 1, Ep. 7
    Großer Hund, aggressiver Hund… hach, wenn das nicht ein Zeichen ist, dass er alles locker, flockig wegsteckt und ihm Menschen und Bindungen völlig egal sind. Der einsame Krieger, den nichts berührt und der eiskalt im Herzen ist….  Wirklich??Aber genau dieses Bild scheinen viele Menschen im Kopf zu haben, wenn es um einen großen Hund geht, um eine bestimmte Hunderasse, oder wenn der Hund sich aggressiv verhält und Menschen abwehrt.Ist man jedoch bereit, hinter die Fassade zu schauen, dann sieht man in der Regel ein Lebewesen, dass sich extrem unverstanden, einsam und ausgeschlossen fühlt und vor lauter Verzweiflung diesen bedauernswerten Zustand nur noch rausbrüllt.Wie sehr die Hunde leiden, wenn sich mal am „Glück schnüffeln“ durften, wie wichtig ihnen der verlässliche Mensch ist, bei dem sie sich aufgefangen und gehalten fühlen, das macht diese Podcast-Folge an Fallbeispielen deutlich.Erlebe mit, wie ausgesetzt und noch einsamer ein Hund sich nach intensiver medizinischer Behandlung fühlen kann, wie sehr ein Hund nicht nur unter der Kälte im Außen leidet, sondern wieviel schmerzvoller die Kälte ist, die ihm vom sozialen Umfeld entgegengebracht wird, weil er gebissen hat, warum auch Hunde sich gekidnappt fühlen können und was ein Kamin mit deinem Hund zu tun hat.Für mehr Wärme im Miteinander!Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Wir freuen uns auf ein Klarheitsgespräch mit dir, dass du hier buchen kannst www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns
  • 6. Episode5: "Das geht gar nicht!" Wenn der Hund die Erwartungen nicht erfüllt!

    15:53||Season 1, Ep. 6
    „Warum verhält er sich denn jetzt so? Er ist doch sonst nicht so!“„Als wir ihn übernommen haben, da hat er sich ganz anders verhalten. Nein, das geht nicht, so einen Hund möchten wir nicht!“„Der Tierschutz hat uns angelogen, die haben behauptet, dass er andere Hunde und Menschen mag und nun regt er sich über jeden auf!“Uff… es gibt viele Gründe, warum sich der Hund auf einmal ganz anders als erwartet verhält! Aber erst, wenn man die Gründe versteht und sich nicht einfach nur über die Nicht-Erfüllung seiner Erwartung ärgert und dem Hund eine mutwillige Schuld zuweist, erst dann kann eine faire Verhaltensbeeinflussung und ein erfüllendes Miteinander entstehen!Diese Podcast-Folge zeigt an Fallgeschichten deutlich auf, dass beispielsweise es nicht der pubertierende, Grenzen-testende Junghund ist, der „eingenordet“ gehört und dass ein Hund nicht jemand besonders mögen muss, um sich von ihm anfassen zu lassen; und wie er ganz schnell „wie aus dem Nichts“ ein Anfassen nicht mehr zulässt und sogar diesen Menschen abwehrt!Aber auch: warum ein Hund, der vorher jeden Menschen geliebt hat, auf einmal keine Menschen mehr mag. Dir gefällt, was du hier gehört hast und möchtest mit deinem Hund von uns begleitet werden? Gerne bringen wir mit dir gemeinsam Klarheit in deine aktuelle Situation mit deinem Hund und schauen, welche Form der Unterstützung für dich grad optimal ist! Wir freuen uns auf ein Klarheitsgespräch mit dir, dass du hier buchen kannst www.mirjamcordt.com/dein-weg-mit-uns