Share

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 35 - im Gespräch mit Christian Barbatschi über das Goldene Handwerk
Season 1, Ep. 35
•
Das goldene Handwerk ist zu Gast- wir begrüßen einen Tischlermeister, der sich über die neue Welle der (Wieder-) Anerkennung des Handwerks freut und zeitgleich nicht versteht, warum die jungen Menschen lieber Influencer werden wollen, anstatt echtes Handwerk zu lernen. Wir freuen uns auf Christian Barbatschi. Selbstverständlich gibt unser Dieter wieder einen aus!
Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/
More episodes
View all episodes
122. Episode 122: Im (Vorstellungs-)Gespräch mit Frank über Ziele, Projekte und immer wieder Yoga
39:04Man muss mal ganz ehrlich konstatieren: Die Komplexitätskurve in der Weinbar zeigt nach oben - schon wieder jemand mit einem Alias-Namen und irgendwie außergewöhnlich: Frank möchte wieder in eine Festanstellung und dachte sich, wieso nicht gleich das ganz große Forum für ein Bewerbungsgespräch suchen. Dabei kommt er zusammen mit Dieter ins Philsophieren - und das Kunzilein - nun, der sucht Wein. Also, reinhören ist wie immer Pflicht!Zum Gewinnspielt: https://www.st-antony.de/podcast/Menschen, die Frank kennenlernen wollen: info@st-antony.de - im Betreff bitte "Wir wollen Frank"121. Episode 121: Im Gespräch mit Frau Müller über das Lernen, das System und Verbesserungsvorschläge
43:29Sie ist Grundschullehrerin und deswegen lassen wir in der heutigen Episode mal die wahren Namen weg - das führt in solchen Fällen oft zu klareren Aussagen und Statements, die die eine Ecke oder die andere Kante haben. Dieter und das Kunzilein sind ganz gespannt, wie es denn so aussieht vor Ort im deutschen Schulsystem und am Ende verliert selbst der Dieter seine Pädagog:innen Phobie.Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/120. Episode 120: Im Gespräch mit Marcus Busch über Stimme, Präsenz und den richtigen Ton
34:30Marcus Busch hatte ein Erweckungserlebnis. Und das hat man ja vorzugsweise in Los Angeles - in seinem Falle mit einem Menschen, der sich extrem gut mit Stimme auskennt - weil er es studiert hat. Und daraus wurde für Marcus Busch gleich ein Business. Und das erzählt er beeindruckend und lässt sich nicht davon abhalten, auch wenn der Dieter und das Kunzilein schon äußerst gut gelaunt sind - Ihr wisst schon, muss man hören!Zu Marcus Busch: https://www.catonavoice.de/Zum Gesinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/119. Episode 119: Im Gespräch mit Dominik Geiger, Dekan in Ludwigshafen über Missbrauch, den Glauben und den Ausweg
56:48Dominik Geiger ist Dekan in Ludwigshafen - ihm obliegen 5 Pfarreien, wovon er zwei als Pfarrer auch selbst leitet. Letztlich ist Dieter derjenige, der die Einladung verursacht hat - durch eine - nun - despektierliche Äußerung über die Kirche. Das wiederum hat das Kunzilein auf die Spur gebracht - und so hat er eben Dominik Geiger eingeladen. Und am Schluss ist doch etwas entstanden, was nicht erwartbar war - ein wirkliches Gespräch, eben über die Schwachstellen, die persönlichen Erfahrungen und das, was Kirche letztlich ausmacht. Spannend!Das Dekanat im Internet: https://www.kath-dekanat-lu.de/aktuelles/nachrichten/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=30485&cHash=55ff35a1738c81968840c850dcc334f9Zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/118. Episode 118: Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Henry Johannes Greten über Alternativen, individuelle Wege und chinesische Medizin
55:01Über die eigene Erfahrung ist Prof. Dr. med. Henry Johannes Greten an die chinesische Medizin gekommen - seinen Nebenhöhlen sei Dank. Darüber hinaus ist er studierter Mediziner. Aus beidem hat er ein ganz eigenes Programm entwickelt, das best of both worlds vereint. Und wenn man ihm zuhört, merkt man, der Mann redete nicht nur, er lebt seine Erkenntnisse. Und das beste ist - auch Dieter und Kunzilein scheinen auf einmal das Zuhören zu lernen! Auch wenn sie sich zwischenzeitlich Dinge gestehen ... nun, Ihr wisst, Ihr müsst hören!Seine Klinik:https://www.heidelberg.clinic/Sein Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/Heilen-mit-Intelligenz-K%C3%B6rpers-Ganzheitlich/dp/3453281047/ref=asc_df_3453281047/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=501188297227&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=10947489550949296117&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043146&hvtargid=pla-1218153594623&psc=1&th=1&psc=1Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/117. Episode 117: Im Gespräch mit Sascha Bisley über Gewalt, die Läuterung und Tatoos
46:13Es ist sicher nicht übertrieben, dass das die krasseste Episode in der Geschichte von Dieters Weinbar ist. Sascha Bisley sieht nicht nur extrem aus - es gibt kaum eine Stelle an seinem Körper, die nicht tätowiert ist - er hat auch eine wirklich extreme Lebensgeschichte: familiär vorbelastet wurde er zum Straftäter und durch die Gnade seines Opfers zum Geläuterten. Heute arbeitet er auch als Sozialarbeiter. Er kann so beeindruckend erzählen, dass selbst Dieter und Kunzilein die Worte fehlen. Qualität besonders hörenswert!saschabisley@icloud.comSascha auf Instagram: https://www.instagram.com/sascha_bisley/?hl=deZur Verlosung: https://www.st-antony.de/podcast/116. Episode 116- Im Gespräch mit Prof. Dr. Curt Diehm über Rituale, Männer Bäuche und das gesunde Leben
41:02Heute dreht sich alles darum, wie man möglichst lange gesund bleibt. Professor Dr. Curt Diehm ist zu Gast und erklärt uns, warum wir eigentlich gar nicht dick sind, trinken und rauchen dürfen... oder so ähnlich :-) Unser Gewinnspiel läuft bis einschließlich 13.Juli 2023.Hier geht es zur Super-Klinik: https://www.max-grundig-klinik.de/essential_grid/prof-dr-med-curt-diehm/Das Buch "Gesunde Rituale" findet Ihr auf amazon: https://www.amazon.de/Gesunde-Rituale-Besser-l%C3%A4nger-leben/dp/3938833610Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/115. Episode 115 - Im Gespräch mit Kai Kenngott über Wermut, Hochprozentiges und die Hood
29:55Der Mann hat nicht nur einen merk - würdigen Namen, er hat auch Klasse und versucht diese nach Deutschland zu transportieren mit einem Konzept, das so einmalig ist - Sein Wine in the hood, eine Mischung aus Community, Feinschmeckertempel und Meeting Point mitten in Wiesbaden. Und dazu hat er noch was mitgebracht für den Dieter und das Kunzilein - ich sag nur: Schaffen die beiden bis zum Schluss die Contenance zu halten? Nun, hört selbst!Zu Jan Kenngotts Laden geht´s hier: https://www.wineinthehood.de/Zum Gewinnspiel geht´s hier: https://www.st-antony.de/podcast/114. Episode 114 - Im Gespräch mit Bertram Kleis vom Heeresmusikkorps Koblenz über marschmusik, Sicherheit und Opas Sause
44:45Bertram Kleis ist von Hause aus Musiker und erklärt in einer tief gehenden Episode, was die Vorteile eines Berufsmusiker beim Heereskorps sind. Wie geht das eigentlich, was sind die Pflichten eines Musikers in Dienste der Bundeswehr - hier erfahrt Ihr es. Und Dieter, der googlet, findet den Revoluzzer in sich und outet sich als Marschmusikfan. Und das Kunzilein, der hat wirklich mal wieder eine riesen Überraschung auf Lager - wir verraten nur so viel, es hat mit seinem Opa und horrenden Steuern zu tun. Insofern, hören ist wie immer ein Genuss.Das Heresmusikchor von Bertram auf Facebook: https://www.facebook.com/people/Heeresmusikkorps-Koblenz/100039844669797/?locale=de_DE&paipv=0&eav=AfZBfYTKqrn9WMde-3HtDR4OIjq-byZMoFYfxiIXYjL63KmKRJeRkUSpsF7ZKDgGGoE&_rdrHier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/