Share

cover art for Episode 145: Im Gespräch mit Mirjam Cordt über Hunde, Verantwortung und Reflexionen in der Sonne

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Episode 145: Im Gespräch mit Mirjam Cordt über Hunde, Verantwortung und Reflexionen in der Sonne

Season 2, Ep. 145

Mirjam Cordt ist so ein Mensch, die einfach überzeugend ist. In ihrem Falle überzeugt sie in Sachen Hund - sie hat ihr Leben den Fellnasen gewidmet und mit ihrem Programm "DogInForm" schon vielen Menschen und Hunden geholfen. Wer ihr zuhört, lernt auf jeden Fall etwas. Dieter schmilzt dahin und das Kunzilein ist ganz in Sachen Service unterwegs - also ein Hörerlebnis, das Ihr nicht verpassen solltet!


Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/


Hier geht´s zu Mijams Webseite: https://www.mirjamcordt.com/

More episodes

View all episodes

  • 167. Episode 167: Im Gespräch mit Wybke Gawor über Kundenwünsche, Leidenschaften und Führerscheine

    41:05||Season 3, Ep. 167
    Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen :) Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!Wybke bei Instagram: https://www.instagram.com/wybke.gawor/?hl=dehttps://youtu.be/6kajW254B6Q
  • 166. Episode 166: Im Gespräch mit Kai Müller über Geschmack, Charakterköpfe und gutes Essen

    01:01:42||Season 3, Ep. 166
    Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir´s uns an!
  • 165. Episode 165: Im Gespräch mit Markus Schächter über News, Meinung und Gottschalk

    44:58||Season 3, Ep. 165
    Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
  • 164. Episode 164: Im Gespräch mit Dr. Alexander Magerl über Hypochonder, Melanome und kurze Kleidung

    55:33||Season 3, Ep. 164
    Dr. Alexander Magerl erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...Hier geht´s zum Arzt: https://www.hautarztpraxis-bensheim.de/https://youtu.be/u67Za3-Gpow
  • 163. Episode 163: Im Gespräch mit Marcel Friederich über Behinderung, den Umgang damit und das Mutmachen

    39:16||Season 3, Ep. 163
    Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt – dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!Hier gibt es den angesprochenen Post: https://www.instagram.com/cellofriederich/p/DFNB_y9sGCh/Bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/marcelfriederichHier das Video:; https://youtu.be/BHeyQXrpTYE
  • 162. Episode 162: Im Gespräch mit Stefanie und Gabriele Weegmüller über Familientraditionen, Emanzipation und Aufklärung

    49:07||Season 3, Ep. 162
    Wir reden hier mit Urgesteinen der deutschen Winzerkultur - zwei Frauen, die die ersten waren im Winzergewerbe - auch wenn man´s heute nicht mehr glauben mag. Wir lernen in dieser Episode viel über die Gesellschaft und übers Weingeschäft - mit zwei Frauen, die sich nicht zu schade sind, die Wahrheit zu sagen. Auch wenn´s weh tut. Es gibt haufenweise zitierwürdige Sprüche und eine Familiengeschichte, die leider nur noch Historie ist. Und deswegen müsst Ihr zuhören, Schlagfertigkeit und Herz en masse!Und das Kunzilein - nun, das wird angeflirtet vom Dieter. Freunde, ein Fest!Hier gibt´s die legendäre Scheurebe: https://www.wmsteinbock.com/general-7
  • 161. Episode 161: Im Gespräch mit Steffen Horstmeier über Lebensentscheidungen, Hilfe und dicke Zungen

    48:04||Season 3, Ep. 161
    Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair. Er hat sich schon früh dafür entschieden, sein Leben mit der Hilfe für andere Menschen zu verbringen - Medair ist für ihn dabei das perfekte Vehikel. Und wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem schon mal der Atem: Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und ist dabei ein positiver Mensch geblieben, der vor allem eins sieht - das Ziel, Hilfe möglichst effektiv zu organisieren. Dabei ist der Dieter - glaubt ihr nicht, ist aber so - richtig sprachlos und das Kunzilein? Nun, das Kunzilein ist ein bisschen ängstlich. Leute, Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
  • 160. Episode 160: Im Gespräch mit Stefan Hofmann über die Saison, Entwicklungen und das Vereinsrecht

    43:52||Season 3, Ep. 160
    Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand - und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht - und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Championsleague.Und hier geht´s zum Verein: https://www.mainz05.de/Das Video zum Podcast: https://youtu.be/OyTdsmsJWTQ
  • 159. Episode 159: Im Gespräch mit Michael Ebling über Sicherheit, Ängste und Berlin

    50:45||Season 3, Ep. 159
    Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling, der rheinlandpfälzische Innenminister, ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Wokeness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!Video: https://youtu.be/FEXRxRJ_1kw