Share

cover art for Episode 134: Verschwörungstheorien erkennen mit Katharina Nocun

Auf Deutsch gesagt!

Episode 134: Verschwörungstheorien erkennen mit Katharina Nocun

Ep. 134

Liebe Leute,

in dieser Folge spreche ich mit der Bestseller-Autorin und Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun über Verschwörungserzählungen, bzw. Verschwörungstheorien, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Wir sprechen darüber, was Verschwörungserzählungen sind, wodurch sie motiviert sind und wie man sich und andere davor schützen kann. In der Sprachanalyse (24:33) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „das Versatzstück“, „sich verrennen“, oder Redewendungen wie „sich einlullen lassen“.


Viel Spaß!

Euer Robin

Hier geht es zum Handout:

https://www.dropbox.com/scl/fi/ymw22pn6zw3vf8i0z29zq/Episode_134_Katharina-Nocun_Handout.pdf?rlkey=6q3r1wr761j1ciw233uobz77n&dl=0

Hier geht es zu Katharina Nocun:

https://kattascha.de/

Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:

https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt

Zum Newsletter:

https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1

Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:

https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE

E-Mail:

auf-deutsch-gesagt@gmx.de

Homepage:

www.aufdeutschgesagt.de

Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:

Facebook:

https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/

Instagram:

www.instagram.com/aufdeutschgesagt

YouTube:

https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt

Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:

https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page

Zum Wortschatz-Wochenende 2026:

Aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-2026

More episodes

View all episodes

  • 152. Episode 152: Drohnen mit Finn von Westernhagen

    55:48||Ep. 152
    Liebe Leute,heute geht es um das Thema Drohnen. Zu Gast ist Finn von Westernhagen, Gründer von Red Arrow Technologies – einem Start-up, das mit innovativer Antriebstechnik frischen Wind in die Drohnenlandschaft bringen will. Wir sprechen darüber, wie Drohnen immer weiter zur Schlüsseltechnologie werden, welche Trends die Branche bewegen und wie es um die Drohnennutzung und Drohnenabwehr in Deutschland steht. In der Sprachanalyse wartet wieder interessanter Wortschatz wie das Lufttaxi, die Nutzlast oder Redewendungen wie das Katz-und-Maus-Spiel auf euch.Viel Freude beim Zuhören!Euer Robin Zu Lingoda: https://lingoda.com/sprintCode: AUFDEUTSCH20 Zu Red Arrow Technologies:https://red-arrow.tech/Hier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/2ivh90dh80z2xsmqhc6n7/Episode_152_Drohnen-mit-Finn-von-Westernhagen_Handout.pdf?rlkey=14tyjmbbkr54lizdkf1cg36xs&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 151. Episode 151: Eisbaden mit Michael Nuss

    44:08||Ep. 151
    Liebe Leute,mein Gast ist Michael Nuss, einer der wenigen deutschsprachigen Wim-Hof-Trainer, der Menschen seit Jahren ins kalte Wasser begleitet. Wir sprechen darüber, warum Kälte nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine echte Quelle von Kraft, Gesundheit und innerer Ruhe sein kann. Michael erklärt, was im Körper passiert, wenn wir ins Eisbad steigen, wie man sicher und Schritt für Schritt damit anfängt.Anschließend gibt es in der Sprachanalyse (27:50) wieder interessanten Wortschatz wie die Frostbeule, schwindelig, oder Redewendungen wie Blut lecken.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinZu Michael Nuss:https://michaelnuss.de/Zum Wortschatz-Wochenende 2026:Wortschatz-Wochenende 2026 - Auf Deutsch gesagt!Hier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/dj5mjaaq0lcczd6b1bj3c/Episode_151_Eisbanden-mit-Michael-Nuss_Handout.pdf?rlkey=yozr3foq99ccvmuoyimk5driw&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 150. Episode 150: Fakt oder Fiktion mit Flemming und David

    58:18||Ep. 150
    Liebe Leute,Flemming und David sind zurück und wir spielen gemeinsam „Fakt oder Fiktion“.Es geht um kuriose, interessante und teilweise total verrückte Geschichten – und ihr dürft mitraten!Anschließend gibt es wieder mindestens genauso spannenden Wortschatz in der Sprachanalyse (40:27) wie schiffen, pennen, oder Redewendungen wie in den sauren Apfel beißen.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinFlemming und Davids 4-monatiges Premium Programm VON B2 ZU FLIESSEND:https://copecart.com/products/4f9cc412/p/aufdeutschgesagtHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/gcewkjntmz4dedtclybql/Episode_150_Fakt-oder-Fiktion-mit-Flemming-und-David_Handout.pdf?rlkey=un3quyh4q2bysujz7lwhha0vf&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 149. Episode 149: Wortmedizin mit Lisa Holtmeier (Wordseed)

    38:31||Ep. 149
    Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Lisa Holtmeier über ihr Buch Wortmedizin und darüber, wie unsere Sprache wirken kann. Wir schauen uns heilsame und schädliche Kommunikationsmuster an, hinterfragen Redewendungen und entdecken, wie Sprache unser Denken und Fühlen beeinflusst. Eine Einladung zum achtsamen Umgang mit Worten. Apropos Worte:In der Sprachanalyse (24:20) warten wieder interessante Wörter wie triftig, der Wust, oder Redewendungen wie jemandem die Worte im Mund umdrehen auf euch.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinZu Lisa: WORDSEED® – Gesunde Kommunikation & Wortmedizin von Lisa HoltmeierHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/runzl7w38xb8673f7ba6g/Episode_149_Wortmedizin-mit-Lisa-Holtmeier_Handout.pdf?rlkey=m8rpqs49ym3eim1gf2aux2m8o&dl=0Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 148. Episode 148: Sommerferien mit Lydia

    42:57||Ep. 148
    Liebe Leute,in dieser Folge nehmen Lydia und ich euch mit in unsere Sommerferien: Familienzeit in Karlsruhe, mein erster Auftritt mit BraZing Bull beim Wacken Open Air, Lydias Wettkampf bei den World Aquatics Masters in Singapur – und zum Abschluss pure Entspannung auf Bali. Es erwartet euch ein persönlicher Rückblick voller Erlebnisse, Anekdoten und Urlaubsgefühle.In der Sprachanalyse (29:56) warten wieder spannende Wörter wie wuselig, das Schlagloch oder Redewendungen wie für'n Appel und 'n Ei auf euch.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/ai1ugllxr9mbs9fn2tor8/Episode_148_Sommerferien-mit-Lydia_Handout.pdf?rlkey=42i7180z01gz0kv0xxwoou2e9&dl=0 Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 147. Episode 147: Lebensmittel retten mit Raphael Fellmer (Sirplus)

    50:24||Ep. 147
    Liebe Leute,heute ist Raphael Fellmer von Sirplus zu Gast – Lebensmittelretter, Visionär und Unternehmer.Gemeinsam sprechen wir über Lebensmittelverschwendung, über Mindesthaltbarkeitsdaten und die Frage, was wir alle ganz konkret machen können, um weniger Essen wegzuwerfen.Raphael erzählt von Foodsharing und Sirplus – und warum Wertschätzung für Lebensmittel so viel mehr bedeutet, als selbst satt zu werden.In der Sprachanalyse (29:56) warten wieder spannende Wörter wie schrumpelig, kräftezehrend oder Redewendungen wie in Saus und Braus leben auf euch.Viel Freude beim Zuhören!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/b8aidl9pev3tlx51ps5ss/Episode_147_-Lebensmittel-retten-mit-Raphael-Fellmer_Handout.pdf?rlkey=e1maqmo2bau0527sv5v9eyvsy&dl=0Zu Sirplus:https://sirplus.de/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 146. Episode 146: Müll verstehen und vermeiden mit Hannah Pippert (Oclean)

    41:45||Ep. 146
    Liebe Leute, heute ist Hannah Pippert von Oclean zu Gast – Umweltaktivistin, Gründerin und Aufräumerin im besten Sinne.Gemeinsam schauen wir auf den Müll vor und hinter unserer Haustür.Wir sprechen über Zigarettenfilter und Pizzakartons, über Müllvermeidung und die korrekte Mülltrennung. Müll ist nicht eklig, sondern eine Einladung, Verantwortung zu übernehmen – kreativ, motivierend und ganz praktisch.In der Sprachanalyse (22:18) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie verheddern, eingeschweißt oder Redewendungen wie das gibt’s doch gar nicht!Viel Spaß beim Zuhören.Euer Robin Hier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/hsg5r7zd0wh7h74hyruuw/Episode_146_-M-ll-verstehen-und-vermeiden-mit-Hannah-Pippert-von-Oclean_Handout.pdf?rlkey=ffc1su1aqgzmt09xn51tv1vnh&dl=0Zu Oclean:https://oclean.hamburg/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 145. Episode 145: Stress als Superkraft mit René Träder

    58:06||Ep. 145
    Liebe Leute,heute ist René Träder erneut zu Gast – Psychologe, Speaker, Podcaster und Buchautor.Wir widmen uns seinem neuen Buch „Superkraft statt Superstress“. Darin zeigt René, wie wir in sieben Schritten aus der Stressspirale aussteigen können – und wie wir ihn als Superkraft verstehen können, statt im Dauerstress zu versinken.Wir sprechen über akuten und chronischen Stress, über unterschiedliche Stresstypen, Selbstfürsorge, – und darüber, warum unser Handyakku oft mehr Pflege bekommt als wir selbst.In der Sprachanalyse (33:24) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie drangsalieren, altbacken oder Redewendungen wie einen Riegel vor etwas schieben.Viel Spaß beim Zuhören – und beim Deutschlernen natürlich auch!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/i48o6v0zfocjfuwjx819k/Episode_145_-Stress-als-Superkraft-mit-Ren-Tr-der_Handout.pdf?rlkey=mlwws9p8o0p1ak6610kvv8a5z&dl=0Zu René Träder:www.renetraeder.de/linksDas Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
  • 144. Episode 144: Lernen mit Musik mit Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer

    45:15||Ep. 144
    Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannender Mix aus Innovation, Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung erwartet euch.In der Sprachanalyse (28:42) gibt es interessanten Wortschatz wie „etwas anstimmen“, „die Tücke“ oder Redewendungen wie „mit etwas nichts am Hut haben “.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin🌍 Sorglos surfen im Ausland – mit Saily!Mit dem Code aufdeutschgesagt bekommst du 15 % Rabatt auf dein Saily-Datenpaket.🔗 Hol dir jetzt deine eSIM: saily.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/192q91x4uughtr0xopp98/Episode_144_Lernen-mit-Musik-mit-Dr.-Hans-J-rgen-Bo-meyer_Handout.pdf?rlkey=u7rkfah6njv2vuggkmgkp8w4c&dl=0Zu Hans-Jürgen:https://www.learnwithmusic.net/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page