Share

ACHILLES RUNNING Shorts
Effizienter trainieren: Laufformen
•
Laufen ist mehr als nur ein Fuß vor den anderen zu setzen. Doch wie trainiert man effizient und abwechslungsreich? In dieser Shorts Podcastfolge erfährst du alles über die verschiedenen Laufformen – von Dauerläufen bis zu Tempoeinheiten. Wir verraten dir, wofür du die einzelnen Laufformen brauchst und wie du sie gezielt in dein Training integrierst, um schneller und ausdauernder zu werden. Viel Spaß beim Hören!
Foto: Adobe Stock/mpix-foto
Music: No Excuses
Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!
Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.
More episodes
View all episodes
Immunsystem stärken: 7 Ernährungstipps!
05:48Keinen Bock mehr auf Erkältungen? Dann hör dir diese ACHILLES RUNNING Shorts Folge an, denn wir haben sieben Ernährungstipps für dich, mit denen du deinem Immunsystem einen Boost verschaffst. Wir verraten dir unter anderem, welche Vitamin-C-Bomben auf keinen Fall auf deinem Speiseplan fehlen dürfen, und wie du deine Immunabwehr durch fermentierte Lebensmittel stärken kannst. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/TensorSparkMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Winterlauf: 5 Heiße Tipps für kalte Lauftage
06:37Die Temperaturen sinken, aber deine Laufmotivation soll das nicht! In unserer neuesten ACHILLES RUNNING Shorts Episode packen wir 5 heiße Tipps aus, um dein Winterlauftraining auf Touren zu bringen. Erfahre, wie du mit dem richtigen Zwiebelsystem der Kälte trotzt, warum eine Mütze deine beste Freundin bei Minusgraden ist und wie du im Dunkeln sicher bleibst. Wie du deine Trainingseinheiten wintertauglich machst, erfährst du ebenfalls bei uns - viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/DusanJelicicMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Die größten Fehler von Laufanfänger:innen
07:27In dieser Shorts Folge decken wir die Top 5 Fehler auf, die Laufanfänger:innen oft machen - und wie du sie vermeiden kannst. Von den Risiken des Übertrainings bis hin zur Bedeutung von Erholung und Ernährung – wir geben dir wertvolle Tipps, um deinen Lauf zu optimieren. Unter anderem erfährst du, warum Abwechslung im Training und die richtige Ausrüstung so wichtig sind und wie du mit einfachen Anpassungen deine Laufleistung verbessern kannst. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/dusanpetkovicMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Yoga, Pilates, Meditation: Ist Laufen allein genug?
08:14Laufen ist toll - aber nicht immer genug. In dieser Shorts Podcastfolge erfährst du, wie einseitiges Training das Verletzungsrisiko erhöhen kann und warum es wichtig ist, Abwechslung in deinen Trainingsplan zu bringen. Wir beleuchten drei unterschätzte Ausgleichssportarten, die das Lauftraining sehr gut ergänzen: Pilates, Yoga und Meditation! Wie du damit deine Laufleistung steigern kannst, hörst du bei uns. Viel Spaß mit der Folge!Foto: Adobe Stock/JackFMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Laufen, joggen, rennen: Unterschiede erklärt!
06:54Ihr kennt es bestimmt: Die ewige Diskussion darum, ob es nun "laufen" oder "joggen" heißt. Die Antwort gibt es in dieser Shorts Folge! Wir entwirren die Unterschiede zwischen den Begriffen und verraten, warum diese Feinheiten mehr sind als nur Wortspielereien. Außerdem gucken wir mal über den Tellerrand und ergründen, welche Laufarten es noch gibt - von Orientierungs- bis hin zu Hindernisläufen. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/GasspollMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Wo beginnt Doping beim Laufen?
07:15Von Kaffee zu Anabolika: Wie verbreitet ist Doping wirklich unter Hobbyläufer:innen und Profis? Welche Risiken und Folgen bringt der Griff zu verbotenen Substanzen mit sich? Und wie erreichen wir unsere sportlichen Ziele auch auf gesunde Weise, ganz ohne Dopingmittel? All das und mehr erfährst du in dieser Shorts Folge. Viel Spaß beim Hören!Foto: Adobe Stock/Towfiqu BarbhuiyaMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Schnell, schneller, Carbonschuhe?
07:00Carbonschuhe sind der letzte Schrei der Laufszene - aber machen sie wirklich schneller?! In dieser Shorts Folge erfährst du, warum Marathonrekorde neuerdings mit diesen Schuhen gebrochen werden und warum sogar Eliud Kipchoge sie für seinen unter 2-Stunden-Marathon wählte. Doch sind sie wirklich für jede:n geeignet? Für wen Carbonschuhe sinnvoll sind und welche Tipps du beim Umgang beachten solltest, hörst du hier. Viel Spaß!Bild: Adobe Stock/ifeelstock Music: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Tipps fürs Lauftraining im Herbst
06:15Der Herbst ist da - und mit ihm kommen die kalte Temperaturen und der Regen. Doch nicht verzagen! Mit den Tipps, die du in dieser Shorts Podcastfolge bekommst, wird das Training im Herbst ein Klacks für dich. Wir verraten dir, worauf du bei der Wahl deiner Laufbekleidung und deiner Laufschuhe achten solltest, und wie du dich vor Erkältungen schützt. Viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/Halfpoint Music: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.7 unverzichtbare Dinge nach dem Wettkampf
06:51Nach dem Wettkampf ist vor der Regeneration! In dieser Shorts Folge verraten wir dir 7 essenzielle Tipps, um nach dem großen Rennen deinen Körper bestens zu versorgen und gesund zu bleiben. Von der Wichtigkeit des Flüssigkeitsausgleichs über den optimalen Schlaf bis hin zur richtigen Ernährung – du erfährst, wie du Muskelkater vorbeugst und deine Erfolge richtig feierst. Viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/Manuel EscobarMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.