ACHILLES RUNNING Podcast

Share

Laufen in den Bergen mit Susi von den Berghasen: Prävention und Training beim Trailrunning und Wandern

Ep. 192

In der heutigen Folge heißt es runter von der Straße und rauf auf die Berge! Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Trainerin Susi vom Sport-Blog Berghasen. Sie erklärt uns alles rund um das richtige Training und die Prävention von Verletzungen beim Trailrunning und Wandern. Dabei kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und scheut sich nicht davor ihre größten Fehler bei ihren ersten Traillauf-Versuchen mit uns zu teilen. Außerdem bekommt ihr jede Menge Tipps, wie ihr euch richtig auf den Bergsport vorbereitet - von der richtigen Ausrüstung bis hin zum Know-how in punkto Bewegungsabläufen.


(00:01:15) - Intro Ende

(00:03:38) - Susis Anfängerfehler beim Traillaufen & die schweren Folgen

(00:08:33) - Warum es lange dauerte, bis sich Susi wieder auf den Trail traute

(00:09:57) - Was hätte Susi beim Training rückblickend anders gemacht?

(00:11:25) - Straße vs. Trail: Wie sich die Bewegungsabläufe unterscheiden

(00:14:52) - Die häufigsten Anfänger-Fehler und wie wir sie vermeiden

(00:18:44) - Trailrunning-Training ohne Berge

(00:23:08) - Trailrunning als Brillenträger:in

(00:26:21) - Warum Susi beim Traillaufen nie Musik hört

(00:29:05) - Was macht Bergab-Laufen so anstrengend?

(00:33:14) - Wie man schmerzende Fußsohlen beim Wandern vermeidet

(00:34:31) - Die häufigsten Ursachen für Verletzungen und Belastungsprobleme beim Traillaufen

(00:39:40) - Warum Trailrunning mental anstrengend ist

(00:41:37) - Susis Lieblingstrails

More Episodes

Donnerstag, 18. Mai 2023

Lauf-ABC: So easy verbesserst du deine Lauftechnik - mit @flowibowi

Ep. 245
Du willst deine Lauftechnik verbessern? Dann spitz die Ohren, denn genau darum geht es in dieser Podcastfolge! Wir haben 400m-Hürdenläufer Flo Slawik zu Gast, denn wenn sich einer mit dem Thema Lauftechnik auskennt, dann er. Auf seinem erfolgreichen Instagram-Account @flowibowi zeigt Flo unter anderem, wie wir an unserem Laufstil arbeiten können - und zwar mithilfe des Lauf-ABCs! Im Podcast teilt er sein Wissen mit uns ganz detailliert: Von A wie Anfersen bis Z wie Zehenheben lernen wir die effektivsten Übungen und Techniken kennen, die unsere Stabilität, Beweglichkeit und Laufeffizienz verbessern. Egal, ob du erfahrene:r Läufer: oder Beginner:in bist, mit Flos Tipps kannst du deiner Lauftechnik sicher noch den ein oder anderen Schliff verpassen.(00:01:35) - Intro Ende(00:02:00) - Flos Hassliebe zu Intervallen(00:03.38) - Warum Hürdenläufer:innen absolute Lauftechnik-Profis sind(00:07:08) - 400-Meter-Hürdenlauf: Flos Leidenschaft online und offline(00:11:09) - Jeden Tag Lauf-ABC: Flos Top-3-Übungen(00:14:16) - Wie wir Fehler vermeiden beim Lauf-ABC(00:21:22) - Diese Übungen hatten den krassesten Effekt auf Flos Training(00:26:42) - Die besten Übungen für Anfänger:innen(00:29:58) - Lauf-ABC als Verletzungs-Prophylaxe(00:31:41) - Welche Übungen machen uns schneller?(00:35:34) - Wie oft sollten wir das Lauf-ABC machen?(00:39:21) - Übungen für bessere Armarbeit(00:42:28) - Die größten Fragen & Fehler rund um’s Lauf-ABC(00:46:07) - Abwechslung ins Lauf-ABC bringenFoto: @markuslichtenstein_portraitMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr Flo auf Instagram!Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Donnerstag, 11. Mai 2023

Schneller werden durch Kraftsport - mit Laufcoach Andi

Ep. 244
Kraftsport als Läufer:in, muss das sein? Die Antwort ist ein klares: JA! Jedenfalls, wenn du schneller und verletzungsfrei laufen möchtest. Denn regelmäßiges Krafttraining bringt jede Menge Vorteile - und welche das sind, verrät uns in dieser Podcastfolge Laufcoach Andrea Goceva aka Andi G. Andi teilt ihre Top-Übungen mit uns, die unsere Laufleistung verbessern und uns vor Verletzungen (z.B. dem klassischen Läuferknie) schützen. Auch ein großes Thema dieses Mal: Das Training mit Gewichten. Wie wir das angehen, ohne uns in eine:n Pumper:in zu verwandeln, hörst du bei uns. Viel Spaß mit der Folge!(00:01:39) - Intro Ende(00:02:48) - Andis Erfahrungen beim Berliner Halbmarathon und Speed Project(00:06:57) - So viel Kraftsport macht Andi selbst(00:10:10) - Krafttraining für alle: Auch für Läufer:innen?(00:17:17) - Warum reichen Stabis nicht?(00:22:10) - Welche Muskulatur sollten wir trainieren?(00:28:11) - Gym, Personal Trainer:in oder Home-Workout?(00:33:51) - Andis Top-Übungen für Läufer:innen(00:40:27) - Diese Kraftübungen können wir getrost weglassen(00:44:26) - Wie intensiv sollten unsere Kraftsport-Einheiten sein?(00:49:58) - Kraftsport gegen Laufverletzungen(00:53:43) - Welche No-Gos gibt es beim Krafttraining?Hier findet ihr Andi auf Instagram!Bild: Andrea GocevaMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Donnerstag, 4. Mai 2023

Laufen mit Long Covid - mit Dr. med. Cornelia Ott

Ep. 243
In dieser Folge unseres Podcasts haben wir uns mit Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Cornelia Ott über das mysteriöse Long Covid unterhalten. Was ist Long Covid überhaupt? Wer ist von der Krankheit betroffen und wie äußert sie sich bei Sportler:innen? Wie können Atemtechniken und eine ausgewogene Ernährung helfen, die Genesung zu beschleunigen? Und nicht zuletzt: Ist Long Covid mittlerweile eine Volkskrankheit? Wir haben spannende Erkenntnisse und hilfreiche Tipps für alle, die von Long Covid betroffen sind oder sich einfach nur informieren möchten. Also, reinhören lohnt sich!(00:01:38) - Intro Ende(00.03.56) - Studien und Erkenntnisse zu Long Covid(00:06:03) - Ist Long Covid eine richtige Krankheit?(00:11:57) - Wer ist von Long Covid betroffen?(00:18:05) - Woran merke ich als Sportler:in, dass ich Long Covid habe?(00:28:11) - Leitfaden für den Wiedereinstieg ins Training(00:32:47) - Laufen mit Long Covid: Wie steige ich wieder ins Training ein?(00:39:08) - Schnellere Genesung durch Atemtechniken(00:41:13) - Die Rolle der Ernährung bei Long Covid(00:49:00) - Chronische Erschöpfung durch Long Covid: Was hilft?(00:55:29) - Long Covid = Volkskrankheit?Hier findet ihr Cornelias Website und hier ihr Buch "Mit Long Covid zurück ins Leben".Hier geht's zu den Post Covid-Leitfäden in der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin.Bild: Cornelia OttMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!