Share

cover art for Unser Leben mit AuPair Nr.2

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Unser Leben mit AuPair Nr.2

Seit Dezember 2023 ist unser zweites AuPair, Esther aus Uganda bei uns und wir leben wieder einen 5-köpfigen Familienalltag. Hat sich Esther bereits gut bei uns eingewöhnt? Wie geht es ihr, mit ihren neuen Aufgaben bei uns? Wie geht es uns? Und wie haben die Kinder auf sie reagiert? In dieser Folge erzähle ich euch alles rund um unser neues AuPair und beantworte auch eure Fragen, die ihr mir zu Esther und unserem Familienleben gestellt habt. Also lehnt euch zurück und gönnt euch eine brandneue Folge "Hi, Baby!"

More episodes

View all episodes

  • Freundschaften und wie sie sich durch's Mama sein verändern

    44:15
    Eine Sache, die mich oft und immer wieder beschäftigt, seit ich Mama bin, ist das Thema Freundschaften. Wenn eine Frau zur Mama wird, verändert sich einfach alles. Auch Freundschaften. Ich finde es spannend zu beobachten, wie sich meine Freundschaften in den letzten 6 Jahren seit ich Mama bin verändert haben. Wer ging, wer kam, wer blieb. Und welchen Unterschied es von Kind 1 auf Kind 2 dann noch mal gab. Wer die 1. Freundschaften und Mama-Folge vom Juni 2022 hören will, kann das hier via Spotify gern machen, ansonsten einfach "Hi Baby Podcast, Freundschaften und Baby" in eurer Podcast-App suchen :)**Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
  • "Finanzen, Versicherungen & Familie – Wie seid ihr da aufgestellt?"

    24:15
    Let's Talk Money. Zumindest wünscht sich das eine Hörerin, denn sie fragt für den heutigen Community Talk: "Wie stellt ihr eure Finanzen auf? Getrennte Konten - Gemeinsames Konto? Investment in Fonds für die Kinder? Versicherungen ab Geburt für Kinder abschließen?" Heute lassen wir alle mal ein bisschen die Hosen runter und ihr erfahrt, wie die "Hi, Baby!"-Community, aber auch mein Mann und ich, finanziell und versicherungstechnisch aufgestellt sind. **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
  • Trocken werden in der Nacht (insbesondere für Kinder mit Behinderung)

    01:09:32
    Besonders herausfordernd ist das Trocken werden in der Nacht für Kinder mit Behinderung, wie etwa für Kinder mit Autismus. Aber auch für Kinder ohne Entwicklungsverzögerung und / oder Neurodivergenz kann das Trocken werden nachts noch mal eine ganz andere Hausnummer sein, wie das Trocken werden tagsüber. Elisa Perez-Yalniz ist Familientherapeutin und unter anderem spezialisiert auf "Potty Trainings" – also das Trocken werden im Allgemeinen. Warum es nachts nochmal deutlich länger dauern kann, bis endlich nichts mehr ins Bett oder die Unterhose geht, erklärt sie mir im Interview. Ihr erfahrt, warum es für Kinder mit Behinderung deutlich schwerer ist, nachts trocken zu werden, was man als Eltern vorbereitend für diesen Schritt tun kann, ob es sich wirklich "trainieren" lässt, nachts trocken zu werden und warum es für Kinder so wichtig ist, ab einem gewissen Alter nachts von der Windel loszukommen.+ Wer hören will, wie der Mucki tagsüber trocken wurde, hört in die Folge vom 21.6.2021 "Ciao, Windel" rein+ Elisa Perez-Yalniz könnt ihr auf Instagram unter @elisa_perezyalniz folgen oder mal auf ihrer Webseite elisaperezyalniz vorbeischauen.+ Ihr Special needs Potty Training findet ihr hier: https://www.specialneedspottytrainingcoach.com/+ Ihre Shopping Liste (u.a. mit der tollen Auflage fürs Bett) gibt es hier: https://www.amazon.de/shop/elisa_diazperez?ref_=cm_sw_r_cp_ud_aipsfshop_aipsfelisa_diazperez_1A66FTBM2ACHZHJQ00FH **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast#autismus #trockenwerden #kindmitbehinderung #nachtstrockenwerden #familienalltag #lebenmitbehinderung #neurodivergenz
  • Kita Regrets: Ich gebe mein Kind in die Kita aber würde es eigentlich viel lieber Zuhause lassen

    27:07
    Eine Hörerin hat Kita-Regrets: "Ich gebe mein Kind in die Kita aber würde es eigentlich viel lieber Zuhause lassen, geht es noch wem so? Wie damit umgehen?", fragt sie in die Community. Hier kommen eure und meine Antworten.  
  • Meine 7:3 Regel

    37:13
    Neulich hatten mein Mann und ich abends ein Gespräch, in dem wir uns fragten, warum unser Sohn bei seinem Papa fast immer in die Konfrontation geht und meistens mit "Nein!" antwortet – und bei mir nicht. Häufig ist es so, dass er meine Regeln einfach akzeptiert, während er bei seinem Papa in die totale Ablehnung geht. Irgendwann kamen wir darauf, dass es daran liegen könnte, dass ich nach der 7:3 Regel mit den Kindern lebe. Was es damit auf sich hat hört ihr in dieser Folge :) **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
  • "Übergriffige Verwandte – die Großeltern nötigen mich, mein Kind öfter & länger bei ihnen zu lassen."

    27:06
    Eine "Hi, Baby!"-Hörerin ärgert sich regelmäßig über die Großeltern ihres Kindes. Die wollen das Kind öfter und länger sehen, als sich das für sie richtig und gut anfühlt. Aber wie soll sie ihnen das klar machen? Sie fragt sich, ob die Community dieses Thema kennt und Tipps hat. Hier kommen eure Antworten. Und meine :) **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
  • Wie ein starkes Mama-Mindset deinen Alltag mit Kind um 180 Grad ändern kann

    59:00
    Nina ist Mindsetcoach für Mamas und hat selbst einen 17 Monate alten Sohn. Ihre große Vision ist es, dass Mamas wieder zurück in ihre Mitte kommen, sich nicht mehr im 24/7 Dauerstress befinden und beginnen, wieder für ihre Träume und Wünsche loszugehen – unabhängig davon was eventuelle gesellschaftliche „Normen“ sagen oder das Umfeld vorgibt. Im Interview gibt Nina nicht nur ganz viele praktische Alltags-Tipps, wie wir das alle für uns in unserem Alltag umsetzen können, sondern erzählt auch von ihrer eigenen, sehr emotionalen Reise als Mama mit einem besonderen Kind. Einige Monate nach der Geburt ihres Sohnes wurde diesem eine sehr seltene und schwerwiegende Lebererkrankung diagnostiziert. In dieser Folge erzählt sie auch, wie sie mit der Diagnose und ihrem nun doch ganz anderen Mama-Alltag lebt.Mehr zu Nina gibt es hier: ♡ Ninas Geschenk an dich: der 0€ Workshop „Magic Mum Secrets“: https://bodyandmind-coaching.activehosted.com/f/1♡ Du findest Nina auf Instagram @ninaschmidt_coaching oder auf die Ohren in ihrem Podcast "Löwenfrau" **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
  • "Ich vermisse mein Leben vor dem Kind und kann mich nicht an das Eltern-sein gewöhnen. Geht es nur mir so?"

    33:45
    Ein Papa fragt: "Ich vermisse mein Leben vor dem Kind und kann mich nicht an das Eltern-sein gewöhnen. Geht es nur mir so? Und habt ihr Tipps" Hier kommen eure Antworten und Tipps :)
  • Warum Mama sein das Schönste überhaupt ist

    35:41
    Ich weiß, wir Mamas beklagen uns ziemlich oft darüber, wie hart unser Mama-Alltag ist. Wir schlafen zu wenig, wir werden fremdbestimmt und machen uns 392735 Sorgen um unseren Nachwuchs. Mama sein ist der härteste Job der Welt. Aber sind wir mal ehrlich: Es ist trotz allem das Schönste überhaupt. Das können wir manchmal vergessen, wenn der Stress überhand nimmt, oder die Sorgen, oder oder oder. Und wenn's mal wieder so weit ist, dann hört euch einfach wieder diese Hi, Baby-Folge an und ladet euch auf mit ganz viel Mama-Liebe. **Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast