Share

Hi, Baby! Gemeinsam durch's neurodivergente Familienabenteuer
"Mein Kind liebt Eis! Wie viel Eis am Tag ist okay? Wie handhabt ihr das?"
•
Sommer, Sonne, EIS! Oder? Eine Hörerin ist sich da nicht so ganz sicher. Denn ihre Tochter ist "besessen von Eis" und will am Tag nicht nur eine Kugel... Wie seht ihr das? Wie viel Eis am Tag ist okay? Ihr habt da ganz kunterbunte Meinungen und vor allem: Ganz viele tolle gesunde selbstgemachte Eis-Varianten! Hmmmmm, lecker!
More episodes
View all episodes
Zukunftsängste mit neurodivergentem Kind – Eine Mutmach-Folge für Eltern von Kindern mit Autismus & ADHS
53:04|In dieser Folge spreche ich ganz offen über die tiefen, manchmal schmerzhaften Zukunftsängste, die viele Eltern von Kindern mit Autismus oder ADHS kennen – und ich zeige dir, wie du mit diesen Gedanken liebevoller umgehen kannst. Wie du dich entlasten kannst. Und wie du neue Hoffnung schöpfst – auch ohne alle Antworten zu kennen. Denn eins ist klar: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Und du musst sie auch nicht alleine tragen. Auch mich beschäftigen Fragen wie: ✔ „Wird mein Kind je ausziehen?“ ✔ „Wird es einmal eine eigene Familie haben?“ ✔ „Wird es glücklich sein, wenn ich nicht mehr da bin?“ Wenn du solche Fragen nachts im Kopf wälzt, dann ist diese Folge für dich. Ab ca. Minute 6: Check-InAb ca. Minute 12: Start ins Thema 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast👉 Hier findest du meine Top 4 Tools noch mal zum Nachlesen auf dem Blog: https://www.isawhoelse.de/📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitretenDanke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜Meine 4 wichtigsten Tools im Alltag mit herausforderndem Kind
50:24|Es gibt Phasen, da fordern unsere Kinder extra viel von uns. Durch ihr Verhalten bringen sie uns an unsere Grenze – und und wir machen trotzdem weiter. Jeden einzelnen Tag. Ich habe inzwischen wirklich viele Tools, die mir durch solche herausfordernden Phasen mit meinen Kindern helfen und mich für euch gefragt:Welche dieser Tools helfen mir am allermeisten, um im herausfordernden Familienalltag nicht unterzugehen. Diese 4 möchte ich heute in dieser Folge mit euch teilen.Ich verrate dir in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum ich ohne dieses eine Tool vermutlich längst im Burnout wäre – und wie du es für dich selbst umsetzen kannst✔ Welche 4 Tools im Alltag mit herausforderndem Kind mir wirklich den A**** gerettet haben✔ Und warum mein vierter Punkt inzwischen nicht mehr verhandelbar ist – obwohl er oft als erstes hinten runterfälltGemeinsamer Check: in ca. ab Minute 4Start ins Thema ca. ab Minute 9 🌈 Rabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast👉 Hier findest du meine Top 4 Tools noch mal zum Nachlesen auf dem Blog: https://www.isawhoelse.de/📲 WhatsApp-Community: Jetzt beitretenDanke für deinen Support – du machst den Unterschied 💜42 Alltags-Hacks für ein entspannteres Leben mit Kindern (auch mit Neurodivergenz)
45:37|In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du, welche kleinen, aber genialen Alltagstricks mir und vielen anderen Eltern helfen, typische Stress-Situationen besser zu meistern: von Zähneputzen bis Supermarkt-Einkauf, von Morgenchaos bis Abendroutine. Easy umsetzbar und echte Gamechanger. ✔ 42 Alltags-Hacks, die uns das Leben mit Kindern wirklich erleichtern ✔ Ideen auch speziell für Familien mit neurodivergenten Kindern (z. B. ADHS, Autismus) ✔ Tipps für weniger Stress bei typischen Problem-Situationen ✔ Kleine Veränderungen – große Wirkung: Alltag clever gestalten ✔ Warum es sich lohnt, Neues auszuprobieren und den Alltag mehr an euer Kind anzupassen🕘Check-in ca. bei Minute 5 🕘Start ins richtige Thema ca. bei Minute 13Hier geht’s zur Hi, Baby! WhatsApp Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrvRabattcodes & Infos zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast💡 Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich riesig über deine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder iTunes. Damit hilfst du mir, den Podcast weiterzuführen!Juni Recap: Never Ending Story Schlaf, Schule, neuer Hort & Gedankenkarussell um ein 3. Kind
49:12|Im Juni war bei uns mal wieder alles dabei: Zu wenig Schlaf, zu viele Fragen und ganz viel Bürokratie und Systemkritik in Hinblick auf den Hort-Wechsel unseres Sohnes – und genau darum geht's in dieser Recap Folge.In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Was wir aktuell an den Schlafroutinen ändern und warum ✔ Warum es so unglaublich schwer ist, einen passenden Hortplatz für ein besonderes Kind zu finden ✔ Was Inklusion für mich wirklich bedeutet – und warum sie im Alltag oft an Grenzen stößt ✔ Wo ich mit dem Gedanken an ein drittes Kind momentan stehe Check-in ca. ab Minute 3 | Hauptteil ca. b Minute 9Hi, Baby! WhatsApp-Community: https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrvWerbepartner, Rabattcodes & mehr: https://linktr.ee/hibabypodcastQ&A: So war unser Urlaub, Ausraster, Schule & störrische Großeltern
48:28|Heute gibt's mal wieder eine Q&A Folge mit euren Fragen und meinen Antworten.In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du unter anderem:✔ Was mir hilft, ruhig zu bleiben, wenn mein Kind ausrastet✔ Was ich mir an der Welt ändern würde – für meinen Sohn✔ Wie wir als Paar verbunden bleiben, wenn alle am Limit sind✔ Wie es dem Mucki aktuell in der Schule geht✔ Was ich mir von Lehrkräften wünsche✔ Wie es mit den Großeltern läuft und unseren Alltagsregeln✔ Und wie unser letzter Familienurlaub so war (inkl. kleiner Highlights & Hürden)Check-in ca. ab Minute 4Thema Start ca. ab Minute 11✨ Hier geht's zum Familien-Urlaubs Artikel auf dem Blog ✨ Hier geht's zur neuen Hi, Baby! WhatsApp Community:https://chat.whatsapp.com/GJ2Ghsydh3M8E3U9hkzCrv✨ Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast📱 Hi, Baby! Handy für Sprachnachrichten & Fragen: 0160-98633301Unsere 7 Essentials um weiterhin Paar zu bleiben mit besonderem Kind
01:00:49|Diese Folge ist für alle Eltern, die sich lieben (wollen) und gleichzeitig oft erschöpft sind. Die in ihrer Beziehung zueinander manchmal zu kurz kommen, weil die Bedürfnisse ihres besonderen Kindes alles andere in den Schatten stellen. Und für die, die sich fragen: Wie bleibt man als Paar stark, wenn das Leben alles andere als easy-peasy-lemon-squeezy ist?In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du:✔ Warum die Partnerschaft oft besonders herausgefordert ist, wenn man ein neurodivergentes Kind bzw. ein Kind mit Behinderung hat✔ Wie hoch die Trennungsraten solcher Paare wirklich sind (erschreckend, sage ich da nur...)✔ Welche 7 Essentials uns den Ar*** retten, um als Paar weiterhin verbunden zu bleiben✔ Wie ihr wieder ins Gespräch kommt, selbst wenn die Fronten verhärtet wirken✔ Welche konkreten Ideen, Routinen und Strategien euch im Alltag helfen könnenDer inhaltliche Teil startet bei ca. Minute 11.Davor gibt’s wie immer den Check-in (ca. ab Minute 7) und mein Update (ca. ab Minute 9).Komprimiert zum Nachlesen gibt es die Folge auf meinem Blog als übersichtlichen Artikel.Verbinde dich mit Eltern, die dich verstehen. In der Hi, Baby! WhatsApp CommunityAlle Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern gibt es hier über meinem Linktree AccountKindergeburtstag – Neurodivergente Version
47:46|Neulich wurde hier ein ganz besonderer Geburtstag auf ganz besondere Art gefeiert. Und ich dachte mir: Dazu sollte ich eine Folge machen. Gesagt, getan. Heute verrate ich dir, wie wir Zuhause die Geburtstage unseres autistischen Sohnes feiern, wie sie sich in den letzten Jahren verändert – und was wir als Eltern dazugelernt haben. Ihr lernt, wie wir Kindergeburtstage individuell und bedürfnisorientiert für neurodivergente Kinder gestalten können. Was macht diesen Tag für mein Kind wirklich schön? Was braucht es – und was ist vielleicht zu viel?In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du: ✔ Warum Standard-Konzepte oft nicht funktionieren – und wie du den Geburtstag ganz neu denken kannst✔ Wie du dein Kind altersgerecht in die Planung einbeziehst (inkl. Beispiele aus unserem Familienalltag)✔ Welche Rolle Struktur, Vorhersehbarkeit und Selbstbestimmung spielen✔ Ideen für einen ruhigen, achtsamen und gleichzeitig freudvollen Geburtstag✔ Ein kleiner 10-Punkte-Fragebogen zum Mitdenken: Was passt zu meinem Kind? Was stresst es? Was macht Freude?➡ KAPITELCheck In: Ab ca. Minute 5Tages Update Isa: Ab ca. Minute 7Das Hauptthema: Ab ca. Minute 10Alle Links zur Folge: ✨ Blogartikel zur Folge zum Nachlesen findest du hier auf meinem Blog 🟣 Werde Teil der WhatsApp-Community: hier klicken🏝️ Top Urlaubs-Reiseziele von mir und der Community gibt es in dieser Podcast-Folge oder zum Nachlesen auf dem Blog🙏🏼UNICEF Spende für Kinder in Gaza HIER🎁 Rabattcodes & Partnerinfos findest du hier: linktr.ee/hibabypodcastEigene Kindheits-Highlights mit unseren Kindern neu erleben
54:15|Was sind deine ganz besonderen Highlights aus der Kindheit, die du unbedingt auch mit deinen Kindern erleben möchtest? Diese Folge ist eine Einladung zum Innehalten, zum Erinnern und zum Mut, diese besonderen Momente neu zu erleben im Hier und Jetzt. Gerade im neurodivergenten Familienalltag sind es oft nicht die großen Pläne, sondern die kleinen, echten Erlebnisse, die zählen.In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du:✔ Warum Kindheitserinnerungen so prägend sind – und was sie mit unserer Elternschaft zu tun haben✔ Wie du auch mit Autismus, ADHS & Co schöne Rituale und Erlebnisse mit deinem Kind gestalten kannst✔ Warum es nie um Perfektion geht, sondern um Verbindung, Fantasie und Flexibilität✔ Welche Highlights aus ihrer Kindheit andere Mamas aus der Community mit ihren Kindern neu erleben wollen – im virtuellen Kaffeeklatsch✔ Und ich teile meine schönsten Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit und verrate, wie ich sie mit meinen Kids umsetzen möchteCa. ab Minute 6 Check InCa. ab Minute 10 Isa Tages-Update Ca. ab Minute 14 Start mit Thema💌 Die Podcast-Folgen findest du ab sofort auch ausgeschrieben zum Nachlesen auf dem Blog📱Hier geht’s zur neuen Hi, Baby! WhatsApp Community🙏🏼 Hier geht's zu meiner UNICEF Spendenaktion für Nothilfe für Kinder in Gaza 🥳Hier findest du meine aktuellen Rabattcodes & Infos zu WerbepartnernMai Recap: Die Verarbeitung meiner Fehlgeburten, Hort Wechsel & Kita Verweigerung
53:52|Der Mai hatte es in sich – emotional, organisatorisch und ganz persönlich. In dieser Hi, Baby! Recap-Folge gehe ich mit dir durch unseren Mai: Ich erzähle dir, wie es mir aktuell nach meinen zwei Fehlgeburten geht – und warum solche Verluste nicht in ein paar Wochen verarbeitet sind. Ich teile mit dir, welche Erkenntnisse ich in dieser intensiven Phase gewonnen habe und welche Wege ich jetzt gehe, um weiter zu heilen. Ich erzähle vom geplanten Hortwechsel unseres neurodivergenten Sohnes und verrate, warum wir den heilpädagogischen Hortplatz – obwohl er sehr begehrt ist – loslassen, und der Meinung sind, dass ein Regelhort für unser Kind (und unsere Familie!) aktuell besser passt. Und dann wäre da noch die kleine Murmel. ;) Meine Tochter, die seit einigen Wochen die Kita verweigert – was mich als Mama, aber auch als berufstätige Frau an meine Grenzen bringt. Ich erzähle, was wir hinter ihrer Weigerung entdeckt haben, wie das mit unserem autistischen Sohn zusammenhängt – und warum auch neurotypische Geschwisterkinder von Neurodivergenz betroffen sind.In dieser Folge erfährst du:✔ Wie es mir nach zwei Fehlgeburten emotional und therapeutisch geht✔ Warum wir den heilpädagogischen Hortplatz für unseren Sohn loslassen✔ Was hinter der Kitaverweigerung meiner Tochter steckt✔ Warum Trauer, Familie und Selbstfürsorge sich nicht ausschließenSpeichere dir die Folge ab und teile sie mit anderen, die ähnliches erleben und fühlen.Das Hi, Baby!-Handy:Schick mir deine Gedanken/ Geschichte zum neuen Thema per WhatsApp – auch gerne als Sprachnachricht – an: 0160-98633301Meine aktuelle Spendenaktion für Kindernothilfe in Gaza über UNICEF findest du hier Alle Rabattcodes & Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast#hibabypodcast #fehlgeburtverarbeiten #neurodivergentefamilie #kitaverweigerung #geschwisterkind #mamamitgefühlen #elternrealität #sichtbarkeitfürmamas #highneedkid #autismusverstehe