Share

Hi, Baby! Gemeinsam durch's neurodivergente Familienabenteuer
Chill, Mama, aber bloß nicht zu viel!
Wir alle haben ein genaues Bild im Kopf, wie eine Mama mit kleinen Kindern heutzutage zu sein hat: Sie rennt dauergestresst von A nach B, hat am besten noch irgendwelche Flecken vom Kindermund auf der Kleidung und sowieso keine Zeit für Haare und Make-Up. Dann ist es OK. Das sind wir gewohnt. Sie ist bestimmt eine gute Mama, die sich 24/7 um alles und jeden kümmert, nur nicht.... um sich selbst. Vor 3 Monaten habe ich es geschafft und den Fuß vom Gaspedal genommen, mit dem ich die letzten Jahre durch mein Leben rauschte. Und plötzlich musste ich merken: Eine Mama, die in Balance ist und sich und ihr Wohlergehen ernst nimmt, irritiert viele Menschen. Was fällt der ein? Wieso ist sie so entspannt? Wie ich es geschafft habe, endlich in meiner Rush Hour des Lebens zwei Gänge runter zu schalten und wie das mein Umfeld aufgenommen hat, hört ihr in dieser Folge.
**Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast
More episodes
View all episodes
Leben mit Spezialinteressen
59:48|Was sind eigentlich Spezialinteressen – und warum spielen sie bei vielen neurodivergenten Kindern, vor allem im Autismus-Spektrum, eine so große Rolle? In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, wie sich das Spezialinteresse meines Sohnes auf unseren Familienalltag auswirkt. Es geht um S-Bahnen, um grenzenlose Begeisterung, um schräge Geräusche mitten im Supermarkt – aber auch um tiefe Verbindung, Fantasie und den Mut, das eigene Kind so zu sehen, wie es wirklich ist. Nicht „komisch“. Sondern besonders. Ich erkläre, was Spezialinteressen bei Autismus von intensiven Hobbys, Inselbegabungen oder dem Hyperfokus (bei ADHS) unterscheidet, welchen Zweck sie erfüllen, und warum es so wichtig ist, sie nicht zu unterdrücken – sondern liebevoll zu begleiten.Und ich nehme dich auch mit in unsere ganz persönliche S-Bahn-Welt ;) Mit einer Portion Humor, ehrlichem Mama-Talk und wissenschaftlichem Hintergrundwissen.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Was Spezialinteressen bei Autismus und ADHS eigentlich sind – und wie sie sich von Hobbys, Inselbegabungen und dem Hyperfokus (bei ADHS) unterscheiden✔ Wie neurodivergente Kinder durch ihre Spezialinteressen emotional regulieren✔ Was bei uns zuhause abgeht, wenn das Kind zur S-Bahn wird✔ Warum du dein Kind mit Spezialinteresse nicht bremsen, sondern begleiten solltest✔ Und wie du als Mama oder Papa damit umgehen kannst, wenn das ganze Leben plötzlich um nur ein Thema kreistSpeichere die Folge ab, teile sie mit anderen Eltern neurodivergenter Kinder oder Menschen, die mehr über Autismus und Spezialinteressen erfahren möchten – und lass uns gemeinsam für mehr Verständnis und Akzeptanz sorgen.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Gedanken oder Geschichten super gerne auch als Sprachnachricht per WhatsApp an 0157 55 99 26 31.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast#hibabypodcast #autismusverstehen #neurodivergentekinder #spezialinteressen #lebenmitautismus #adhskind #elternmitautistischenkindern #autismmomlife #neurodiversität #inklusionimalltag #elternschaftmitautismus #achtsameelternschaft #familienalltagmitautismusFremdbestimmung im Mama-Alltag: Über das Bedürfnis nach mehr ICH
52:08|Kennst du das Gefühl, dass du im Alltag ständig nur noch funktionierst? Dass deine Zeit, deine Energie und dein ganzes Leben fremdbestimmt sind – von Terminen, To-do-Listen und Kinderbedürfnissen?In dieser Folge spreche ich über genau dieses Gefühl von Fremdbestimmung im Mama-Alltag – und warum es mich gerade überrollt wie eine Dampfwalze.Ich nehme dich mit in meinen Gedankenprozess:Wie kam es überhaupt so weit? Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen? Und vor allem: Wie schaffen wir es, wieder mehr eigene Entscheidungen zu treffen – und nicht nur die Bedürfnisse aller anderen über unsere zu stellen?Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum sich so viele Mamas fremdbestimmt fühlen✔ Wie ich meinem ICH gerade wieder Stück für Stück mehr Priorität gebe✔ Wie du wieder mehr Selbstbestimmung in deinen Alltag bringst – auch mit neurodivergentem Kind✔ Persönliche Einblicke aus meinem Familienleben und dem, was mir geholfen hatSpeichere die Folge ab, teile sie gerne mit anderen Mamas oder Freundinnen – und mach heute vielleicht eine Sache nur für dich.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Fragen, Gedanken oder Geschichten super gerne auch als Sprachnachricht per WhatsApp an 0160-986 333 01. Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast7 Tipps im Verhalten mit neurodivergenten Kindern und ihren Familien
59:05|Was brauchen Familien mit neurodivergenten Kindern wirklich? Wie könnt ihr am besten mit solchen besonderen Familien umgehen? Als Freunde, Familienangehörige, Nachbarn, Bekannte oder auch nur als flüchtige Vorbeiziehende im Supermarkt oder auf dem Spielplatz? In dieser Folge spreche ich darüber, was uns Eltern und unseren Kindern wirklich hilft – und was leider meistens total daneben geht, auch wenn es gut gemeint ist.Ich teile, was ich mir im Alltag mit meinem autistischen Kind wünsche und was ich brauche, warum bestimmte Sätze eher wehtun als helfen und welche Art von Interaktion ich total feiere.Wenn du selbst ein neurodivergentes Kind hast oder Menschen in deinem Umfeld, die es betrifft – hör unbedingt rein! Ich nehme dich wie immer mit in unsere Welt, teile persönliche Einblicke, ehrliche Gedanken und wünsche mir vor allem eins: mehr Verständnis, mehr Zuhören, mehr Miteinander.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Was Familien mit neurodivergenten Kindern (Autismus, ADHS etc.) sich wirklich wünschen✔ Warum gut gemeint oft nicht gut gemacht ist✔ Welche Hilfe wirklich ankommt – emotional und praktisch✔ Was ich mir im Miteinander wünscheSpeichere die Folge ab, teile sie gerne mit anderen Mamas, Papas, deiner Familie, Freund*innen oder Kolleg*innen. Je mehr Menschen das hören, desto besser für uns alle.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Fragen, Gedanken oder Geschichten super gerne auch als Sprachnachricht per WhatsApp an 0157 55 99 26 31.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcastMärz Recap: Echt und ungeschönt aus unserem Familien-Alltag
56:49|Was hat mich im März beschäftigt? Was war los bei uns? Wie immer: so so viel! Wie viele Punkte würde ich dem März geben und welche Learnings habe ich daraus gezogen? Der vergangene Monat hat mich tief zu mir selbst geführt. Ich war fünf Tage alleine für mich in einer kleinen Auszeit, habe darüber nachgedacht, wer ich fernab vom Mama-sein eigentlich bin und was mich ausmacht. Ihr erfahrt zudem noch, was bei den Kids gerade los ist und was das alles mit meiner Paar-Beziehung macht. Viel Spaß beim Zuhören! Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Was bei uns im März alles los war✔ Welche Erkenntnisse ich über mich selbst bekommen habe ✔ Welche Entwicklungen die Kinder gerade so machen✔ Und was das alles mit meiner Paar-Beziehung macht Speichere die Folge ab, teile sie gerne mit anderen Mamas / Freunden oder der Familie. Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per WhatsApp – super gerne auch als Sprachnachricht – an 0160-986 333 01.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast5 Tage allein im Urlaub – alles über meine Mini-Mama-Kur
54:56|5 Tage allein im Urlaub – ohne Kinder, ohne Mann, nur ich! Klingt traumhaft? Oder vielleicht total unrealistisch? Ich habe es einfach gemacht. Denn nach Monaten der Erschöpfung, zwei Fehlgeburten und einer endlosen Wartezeit auf meine beantragte Kur wusste ich: Ich kann nicht länger warten – ich muss JETZT für mich sorgen.Wie diese Auszeit so ganz alleine wirklich war, wie ich es organisiert habe und was diese fünf Tage mit mir gemacht haben – darüber spreche ich in dieser Folge.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum es so schwer ist, sich als Mama eine Auszeit zu nehmen – und warum du es trotzdem tun solltest✔ Wie ich es geschafft habe, mein schlechtes Gewissen zu überwinden✔ Welche Erkenntnisse ich aus meiner Solo-Reise mitgenommen habe✔ Tipps, wie du dir selbst eine kleine oder große Mama-Auszeit ermöglichen kannstIch nehme dich mit in meine Gedanken, erzähle ehrlich von meinen Zweifeln und zeige dir, warum es kein Egoismus, sondern pure Notwendigkeit ist, sich als Mama auch mal an erste Stelle zu setzen.Speichere die Folge ab, teile sie mit anderen Mamas und lass uns gemeinsam für mehr Selbstfürsorge und weniger Erschöpfung kämpfen!Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per WhatsApp – super gerne auch als Sprachnachricht – an 0160-986 333 01.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcastEinsam sein als Mama
01:04:43|Als Mama sind wir fast nie allein (nicht einmal auf dem Klo ;) und trotzdem fühlen wir uns sehr häufig: einsam. Woher kommt dieses Gefühl? Wie können wir damit umgehen und vor allem: Können wir das Einsam sein ändern? Insbesondere Eltern mit besonderen Kindern, fühlen sich oft stark isoliert vom "Leben da draußen". Weil das Kind bei so vielem nicht mitmacht und die Themen zu denen anderer Eltern so verschieden sind. Du bist nicht allein mit solchen Gefühlen – auch wenn es sich manchmal genau so anfühlt. Mir ging es lange Zeit genauso. Letzten Sommer, als ich traurig und einsam im Wohnzimmer saß und so gerne nach draußen in die Sonne und unter Menschen wollte, aber mein Sohn einfach nur Zuhause sein wollte, habe ich einen Entschluss gefasst: Ich muss etwas ändern. Was ich getan habe und wie es mir damit nun geht, erfährst du in dieser Folge. Wie immer mit dabei: Ganz viele Mama-Stimmen im Virtuellen Kaffeeklatsch, der einmal mehr zeigt: wir sind alle gemeinsam einsam, irgendwie! Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum sich über 60 % aller Mama regelmäßig einsam fühlen✔ Wie sich soziale Kontakte nach der Geburt verändern – und warum das völlig normal ist✔ Welche kleinen Schritte du gehen kannst, um wieder mehr Verbindung zu spüren✔ Wie du Einsamkeit aus einer neuen Perspektive sehen kannst – vielleicht steckt darin sogar etwas Wertvolles?✔ Warum ich mich so einsam gefühlt habe und was ich geändert habe, um endlich aus dem Einsamkeits-Loch zu kommenSpeichere die Folge ab, teile sie mit anderen Mamas und lass uns das Gefühl von Einsamkeit gemeinsam verändern <3*Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per Whatsapp, super gerne auch als Sprachnachricht an 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcastGlück im Familienalltag finden
53:41|Glücklich sein, Freude im Alltag empfinden anstatt sich gehetzt, gestresst und Dauer-müde zu fühlen. Ich weiß, unser Alltag als Eltern (besonders mit neurodivergenten Kindern) ist super herausfordernd. Und trotzdeM: Glück ist kein unerreichbares, theoretisches Ziel am Horizont. Es ist bereits überall um uns herum. Wir müssen es nur sehen, unseren Blickwinkel verändern. Glück ist jetzt. In den vielen kleinen, alltäglichen Momenten denen wir viel zu wenig Beachtung schenken. In dieser "Hi, Baby!"-Podcastfolge zeige ich dir, wie du trotz Stress, Chaos und Alltags-Struggle mehr Leichtigkeit und Freude findest. Ich zeige, wie wir den Blickwinkel ändern können, verrate warum Glück oft in den kleinen Dingen steckt und weshalb gerade neurodivergente Kinder oft wahre Glücks-ExpertInnen sind. In der Folge gibt es jede Menge alltagstaugliche, ganz konkrete Tipps, inspirierende Weisheiten und kleine Glücks-Experimente, die dein Leben sofort positiver machen. Wie immer mit dabei: Der virtuelle Kaffeeklatsch, in dem ganz viele Eltern aus der Community ihre ganz persönlichen Glücksmomente im wuseligen Familienalltag teilen. Und ich verspreche euch: allein das zu hören, macht schon glücklich :)Hör rein und erfahre:✔ Warum Glück meist im Kleinen liegt – wissenschaftlich erklärt✔ Wie du im turbulenten Familienalltag bewusster Glücksmomente erkennst✔ Warum neurodivergente Kinder oft eine ganz besondere Art haben, Glück zu empfinden✔ Praktische Übungen, die dein Glücksgefühl sofort steigernSpeichere die Folge ab, teile sie mit anderen Eltern und lass uns gemeinsam das Glück im Alltag feiern!*Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per Whatsapp, super gerne auch als Sprachnachricht an: 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcastFebruar Recap: Was bei uns im letzten Monat wirklich los war
50:46|In dieser Folge lasse ich eine ziemliche Bombe platzen und verrate euch, was im Februar wirklich bei uns los war, was das mit mir gemacht hat und wie ich aktuell damit umgehe. *Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per Whatsapp, super gerne auch als Sprachnachricht an 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcastSOS Tipps bei starker Erschöpfung
01:06:29|Was, wenn Mama nicht mehr kann? Man sagt ja immer so schön: "Nur aus einem vollen Krug, kann man schöpfen." Und was passiert, wenn der Krug (aka die Mama) aber nunmal tutti kompletti leer ist? In dieser Folge möchte ich mit euch über Erschöpfung reden. Ich möchte zum einen das Gefühl aus der Tabu-Ecke rausholen, in der es steckt und euch zeigen, dass es völlig okay und normal ist, sich ab und zu erschöpft zu fühlen. Und ich spreche darüber, was wir tun können, wenn die Erschöpfung länger anhält oder einfach super stark ist. Es gibt tatsächlich jede Menge schnelle, easy SOS-Tipps, die dir vor allem langfristig dabei helfen, deine Balance zu wahren, um erst gar nicht in diese starken Erschöpfungszustände zu kommen. Und ich zeige dir, welche Möglichkeiten und Hilfen es gibt, wenn die Erschöpfung gerade nicht mehr mit schnellen SOS-Tipps weg geht, wie das bei mir aktuell der Fall ist. Was ich aktiv unternommen habe, um bald wieder in meine Kraft zu kommen, erfährst du in dieser Folge. Wie immer gibt es einen super schönen und hilfreichen Virtuellen Kaffeeklatsch mit ganz vielseitigen, tollen Tipps aus der Community!*Ab sofort neu! Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per Whatsapp, super gerne auch als Sprachnachricht an 0160-986 333 01*Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest Du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast