Latest episode

  • 20230928. Extra Urlaub mit Bildung (aktualisiert)

    01:54
    Möchtest du eine Woche im Jahr extra Urlaub haben und dich fortbilden? Als Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung mit Lohnfortzahlung ist das möglich wenn du Arbeitnehmer oder Beamter bist. Eine Voraussetzung ist, dass das in deinem Arbeits- oder Tarifvertrag geregelt ist, alternativ dein Arbeitgeber in einem Bundesland sitzt in dem es ein Bildungsurlaubsgesetz gibt. Keins gibt es in Bayern und Sachsen. Für Beamte gelten spezielle Vorschriften. Als weitere Voraussetzung muss die Veranstaltung in dem Bundesland des Sitzes deines Arbeitgebers anerkannt sein. Der Bildungsurlaub muss kein Thema behandeln, dass etwas mit deiner Arbeit zu tun hat. Es gibt in Kombination mit Bildungsinhalten z.B. Sprachkurse, Computerkurse, Exkursionen zu politischen Themen, Yoga, Paragliding Kurse, Bunkerbesichtigungen und viele weitere Angebote in allen Preisklassen ab ca. 100 Euro. Im öffentlichen Dienst und bei großen Arbeitgebern ist die Beantragung in der Regel spätestens 6 Wochen vor Beginn unproblematisch. In kleineren Firmen ist es unüblicher Bildungsurlaub zu nehmen, ein Anspruch besteht trotzdem darauf. Du kannst, wenn du im Vorjahr keinen Bildungsurlaub genommen hast, im Folgejahr sogar bis zu zwei Wochen am Stück nehmen, z.B. für einen Sprachkurs. Eine gute Angebotsübersicht findet man auf www.Bildungsurlaub.de und www.Bildungsurlauber.de. Kay hat an vielen Bildungsurlauben schon teilgenommen, vor allem die Radurlaube in der Gruppe machen ihm besonders Freude.Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung von den Anbietern.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about

More episodes

View all episodes

  • 20230922. Im Studium sparen

    01:26
    Du studierst und möchtest sparen? Das kannst du mit der App Uniheld in deiner Umgebung. Es gibt derzeit z.B. zwei Kinotickets zum Preis von einem, den Friseurbesuch oder Restaurantbesuche günstiger. Gratis Training im Fitnessstudio oder Rabatte in Onlineshops sind auch dabei. Wenn du eine WG Party veranstaltest, kannst du diese mit Snacks und Getränken komplett sponsoren lassen und dich über diese App direkt dafür bewerben.Ein großes Onlineangebot mit Rabatten gibt es bei Unidays. Egal ob z.B. Technik, Kleidung oder Beauty.IamStudent ist ähnlich, bietet allerdings auch interessante gratis Angebote an, wie derzeit eine kostenlose Waschmaschine für einen Monat, Xing Premium für ein Jahr und ein kostenloses Steuerprogramm.Möchtest du kostenlose Bücher haben, so kannst du dir gegen eine Portoübernahme von 3,99 Euro bei Studibuch so einige bestellen.Du bist im 1. oder 2. Semester? Spitze, dann hat die Stadt Hamburg vom 1. November bis zum 29. Februar eine Freikarte für viele kulturelle Einrichtungen für dich. Z.B. kannst du in die Oper, ins Theater, ins Museum oder Kino. Sogar die Elbphilharmonie ist dabei.Alle Links findest du natürlich in den Shownotes.Links:Uniheld:https://www.campusheld.com/uniheld-2https://apps.apple.com/de/app/uniheld/id1643687556https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uniheld.uniheldenUnidays:https://www.myunidays.com/DE/de-DEhttps://apps.apple.com/de/app/unidays-studentenrabatte/id599608562https://play.google.com/store/apps/details?id=com.myunidaysIamStudent:https://www.iamstudent.de/https://apps.apple.com/at/app/iamstudent-studentenrabatte/id1210367722https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iamstudentStudibuch:https://shop.studibuch.de/gratis-buecher/?awc=21816_1695127766_780abb5618dfb0f5d813b148f0e17aca&p=2Freikarte in Hamburg:https://meinefreikarte.de/
  • 20230908. Auto Überprüfung für lau

    02:07
    Du möchtest dein Auto kostenlos auf notwendige Reparaturen prüfen oder es günstiger reparieren oder warten lassen?Jährlich im September gibt es bei den Autowerkstädten Vergölst die Meistercheck Prüftage an denen 30 Punkte am Auto kostenlos geprüft werden. Einen Link zur Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe und kannst direkt online einen Termin ausmachen.Jährlich im Oktober gibt es den kostenlosen Lichttest bei dem auch kleinere Mängel kostenlos in allen Kfz-Meisterbetrieben behoben werden. Einen Link auch zu dieser Aktion findest du in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der teilnehmenden Betriebe.Bist du Mitglied im Automobilclub ADAC so können auch kostenlos Prüfungen der Bremsen, der Stoßdämpfer und der Beleuchtung durchgeführt werden. Ebenfalls hierfür findest du einen Link in den Shownotes. Auf der Webseite findest du dann auch eine Liste der ADAC Prüfstellen mit Ihrem jeweiligen Angebot.Freie Werkstätten sind oft günstiger als die Vertragswerkstätten. In Mängel- und Neuwagengarantiefällen sollte man auf jeden Fall die Vertragswerkstatt aufsuchen. Interessant ist das Angebot von Fairgarage.de, denn dort kann man seinen Reparatur oder Wartungswunsch angeben und man erhält sofort ohne die Angabe persönlicher Daten einen kostenlosen Preisvergleich aller dafür geeigneten und registrierten Werkstätten. Darunter sind freie und Vertragswerkstätten.Vielleicht ist auch eine Selbsthilfe- oder Mietwerkstatt für dich das Richtige, wenn du handwerklich begabt bist um deine Reparatur oder Wartung selbst durchzuführen. Einen Link zu einer Datenbank von Mietwerkstätten findest du in den Shownotes.Sofern du dein Auto bewerten lassen möchtest, so kannst du bei einigen Anbietern eine grobe Schätzung des Wertes ohne persönliche Daten direkt online vornehmen. Auch diese Links findest du natürlich in den Shownotes.Links:- Prüfangebote:https://vergoelst.de/prueftage.bot.htmlhttps://www.licht-test.de/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/reparatur-rueckruf/pruefdienste/- Reparatur und Wartung:https://www.fairgarage.com/de-de/index.htmlhttps://www.machs-selbst.org/mietwerkstaetten/- Autobewertung:https://www.dat.de/https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/gebrauchtwagenkauf/gebrauchtwagenpreise/https://www.fairgarage.com/de-de/was-ist-mein-auto-wertNatürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about
  • 20230825. Obst umsonst

    00:59
    Du möchtest gerne kostenlos Früchte, Nüsse und Kräuter bekommen? Die kannst du von Bäumen und Pflanzen, die auf öffentlichem Grund stehen, einfach selber pflücken. Pflanzen die du ernten kannst findest du zum Beispiel auf der Mundraub Karte im Web oder als Android App.Die Links, wie auch alle nachfolgenden, findest du natürlich in den Shownotes.In urbanen Gärten, Waldgärten und essbaren Städten kannst du in ganz Deutschland Obst und Gemüse ernten, so z.B. in Andernach, Berlin, Haar, Kassel und München.Eine Karte mit vielen Projekten gibt es bei Docutopia.Bei der Baumkennzeichnung mit einem gelben Band sind jährlich im September und Oktober auch Bäume auf privatem Grund zum kostenlosen Ernten freigegeben.Welche Pilze es in deinem Kreis gibt findest du im Pilzradar. Sammelgebiete in Berlin findest du auch bei Mitvergnuegen.Links:-Mundraub:https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56https://play.google.com/store/apps/details?id=xjcl.mundraub-urbane Gärten:https://urbane-gaerten.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick-Urbane Gärten München: https://urbane-gaerten-muenchen.de/-Essbare Stadt Andernach:https://www.andernach.de/stadt/essbare-stadt/-Essbare Stadt Kassel: https://essbare-stadt.de/wp/-Essbare Städte Andernach, Haar und München:https://www.ioer.de/projekte/essbare-staedte/-Urbane Waldgärten in Berlin und Kassel: https://www.urbane-waldgaerten.de-Docutopia: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#2/4.4/50.6-Gelbes Band:https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden-Pilzradar:https://www.pilzradar.de/-Pilzsammelorte Mitvergnügen Berlin:https://mitvergnuegen.com/2022/pilze-sammeln-berlin-orte/Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/aboutKay war bei den Audiodidakten zu Gast, vielen Dank an Simon und Marius: "Bravouröse 90er und was machen die eigentlich?" https://podcastaddict.com/audiodidakten/episode/162379333
  • 20230811. Zeitungen und Magazine kostenlos lesen

    01:34
    Möchtest du kostenlos Zeitungen und Magazine lesen? Das ist bei read-it mit dem "free" Tarif möglich. Finanziert wird das Angebot durch vollflächige Werbeanzeigen und Videos. Zwingend ist eine Internetverbindung für die Nutzung per iOS App, Android App oder Webseite nötig. Ebenfalls wird eine Anmeldung benötigt. Kay gefällt das Angebot von 700 Titeln. Er findet hier seine Tageszeitung wieder und einen Teil der Zeitschriften die er gerne liest. Toll findet er auch die Möglichkeit Bildschirmfotos machen zu können, so kann er Artikel in Ruhe lesen. Um ein paar Artikel zu lesen oder durchzublättern ist die Werbeeinblendung okay. Möchte man sehr viel lesen, so stört die Werbung schon stark. Bist du bei einer Bücherei angemeldet? Vielleicht nimmt deine auch an der "Onleihe" teil. Darüber kannst du dann zusätzlich auch auf Zeitungen und Magazine per Android und iOS App zugreifen. Dafür wird kein extra Beitrag fällig und es gibt keine Werbung. Störend findet Kay, dass alle Angebote nur in einer limitierten Stückzahl parallel ausgeliehen werden können und so manchmal Wartezeiten von einigen Tagen entstehen. Gut findet er die auch hier große Auswahl. In vielen Bibliotheken kann man auch ganz klassisch Papierausgaben vor Ort lesen.Die Links zu den Webseiten, auf denen auch die Links für die Apps zu finden sind, findest du wie immer in den Shownotes.Links:https://www.myreadit.com/https://www.onleihe.deNatürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung der Anbieter.Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen X Account (ehemals Twitter) mit kurzfristigen Tipps findest du hier: x.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about
  • 20230728. Fotoworkshop für lau

    00:35
    Du möchtest besser Fotografieren können? Das kannst du bei der jährlich stattfindenden kostenlosen DM Fotografie Werkstatt erlernen. Du benötigst etwa 4 Stunden Zeit und eine Kamera oder ein Smartphone, Tablet oder fotofähiges Handy. Natürlich sollte das Gerät aufgeladen sein und ausreichend Speicherplatz haben. Die Werkstatt mit maximal 15 Personen startet bei jedem Wetter in vielen DM Märkten. Eine Buchung kannst du über den Link in den Shownotes vornehmen. Natürlich bekomme ich nichts für die Erwähnung von DM.Link:https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/dm-fotografie-werkstatt-134442Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir gerne per Mail: 4lau@gmx.deMeinen Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps findest du hier: www.twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du auf der Homepage unter https://shows.acast.com/4-lau/about
  • 20230714. Kultur umsonst erleben

    03:03
    Du möchtest kostenlos Kultur wie Konzerte, Kino oder Theater erleben, Medien oder Instrumente erhalten und bist 2005 geboren? Spitze, dann bekommst du den Kulturpass mit 200 Euro Budget das 2 Jahre gültig ist. Du benötigst dazu die Online Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweis, eine eID Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel. Den Link zur Homepage mit Webanmeldung, Link zur Android und IOS App findest du in den Shownotes.Du bist jünger als 18 oder Jugendleiter und möchtest umsonst ins Museum? Das ist in Schleswig-Holstein jährlich möglich, dieses Jahr vom 1. Juli bis 12. November 23 mit der kostenlosen Museums Card. Diese kannst du digital nutzen, herunterladen oder abholen. Am 19. und 26. Oktober 23 gilt diese auch als Fahrkarte für vor allem Schleswig-Holstein. Den Link zur Homepage mit weiteren Informationen findest du in den Shownotes.Darüber hinaus gibt es viele Städte und Regionen mit freiem Eintritt in Museen. Details zu den nachfolgenden Städten bzw. Museen findest du in den Links in den Shownotes. In Berlin sind einige Museen generell Eintritt frei, andere nur an bestimmten Tagen und weitere nur für Jugendliche. In Chemnitz dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum, sowie Studenten der TU-Chemnitz. Für alle ist am 1. Freitag im Monat der Eintritt frei. In Dresden geht es am Freitag Mittag bzw. am Sonntag Nachmittag kostenlos ins Museum. In Düsseldorf gibt es eintrittsfreie Sonntage und Abendstunden in Museen. In Frankfurt kannst du als unter 18-jähriger umsonst ins Museum. Für alle ist am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. In Hamburg dürfen unter 18-jährige umsonst ins Museum für Hamburgische Geschichte und die Kunsthalle. Die Kunsthalle hat zusätzlich einen Abend Eintritt frei und immer am 31. Oktober heißt es Seeforfree in vielen Museen Hamburgs. In Hannover gibt es eintrittsfreie Tage und Stunden. In Köln gibt es für Kölner am 1. Donnerstag im Monat, sowie immer für Schüler, unter 18-jährige Kölner und Kölner Geburtstagskinder freien Eintritt. Auch kann man kostenlos an einer Führung durch die Dokumentationsstätte Kalter Krieg teilnehmen. In Leipzig gibt es unterschiedliche kostenlose Angebote Museen zu besuchen. In München und dem Ruhrgebiet gibt es Eintritt freie Museen. In Münster gibt es Eintritt freie Tage im LWL-Museum. Weitere Möglichkeiten Kultur kostenfrei zu erleben sind die jährlichen internationalen Museumstage und Tage des offenen Denkmals, sowie Tage der offenen Tür. Oft sind auch Personen mit staatlichen Leistungen vom Eintritt befreit.Links:kulturpass.demuseumstag.detag-des-offenen-denkmals.demeine-museumscard.de (sh)ruhr-guide.de/kultur/museen-im-revier/kostenlos-im-ruhrgebiet-museen/17602,0,0.htmlberlin.de/museum/eintritt-freichemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2023/448.htmlsachsen-erkunden.de/museum-dresden-kostenlosduesseldorf.de/kunst-und-kultur/freier-eintritt-in-museenhttps://kultur-frankfurt.de/portal/de/Kinder/FreierEintrittinstaedtischeMuseen/2565/0/0/0/1167.aspxmuseumsufer.de/de/eintritt-und-tickets/kostenfreie-eintritte/satourday-das-familienprogrammhamburg.de/museum-fuer-hamburgische-geschichtehamburger-kunsthalle.de/besuch#tab--4seeforfree.dehannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Meldungen/Kostenlos-ins-Museumvita-oeconomica.de/2017/09/koelner-museen-kostenlos-besuchenhttps://welt.unter.koeln/1-Atombunker.htmlleipzig-fuer-lau.demuenchen.de/sehenswuerdigkeiten/museen/guenstige-und-kostenlose-museen-muenchenlwl-kultur.de/de/lwl-museen/eintrittsfreie-tage (Münster)Gibt es einen Tipp den ich noch nicht habe? Schreibe ihn mir per Mail: 4lau@gmx.deMein Twitteraccount mit kurzfristigen Tipps: twitter.com/4lau5Die Datenschutzerklärung und das Impressum findest du unter https://shows.acast.com/4-lau/about