W&V Trendhunter

Share

No. 12 - Green Media

Season 1, Ep. 12

In der aktuellen Folge des "W&V Trendhunter" geht es um die Frage, ob Green Media bereits in der Mitte der Marketingbranche angekommen ist. Expert:innen diskutieren mit den Redakteur:innen Lena Herrmann und Stephanie Gruber darüber, wie Green Media sichtbarer werden kann, ob sich die Konsument:innen überhaupt dafür interessieren und wie die GenZ darauf reagiert.

Zudem geht es darum, für wen Marken das Thema überhaupt pushen sollten - sind es eher die Mitarbeiter:innen oder die Kund:innen? Und wie kann vermieden werden, dass es dabei nur um Greenwashing geht?


Partner der Folge ist der Podcast der Internet World, "Touch Point".

 

Shownotes: 

Die Kantar-Studie von 2022 gibt es hier.

Ab dem 1. Februar kommt ihr hier zum Executive Briefing 

In unserem Podcastformat “W&V Denkanstoß” haben wir bereits einige Folgen zum Thema Nachhaltige Kommunikation gehabt. Hört das gerne mal rein: 

Jan Pechmann spricht darüber, wie man Marketing for Future macht

Julia Frank weiß, warum Marken immer wieder an ihrer Nachhaltigkeitsstrategie scheitern

Jaron Pazi erklärt, wie Marken ihren grünen Ansatz glaubwürdig kommunizieren können

Verena Lorenz weiß, wie Green-Washing vermieden werden kann

More Episodes