Share

cover art for Gift im Glas: Die Zentis-Erpressung

Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Gift im Glas: Die Zentis-Erpressung

Ep. 27

Gift im Glas: Die Zentis-Erpressung

2009 überlegt ein 27-jähriger Student, wie er möglichst schnell zu möglichst viel Geld kommen könnte. Beim Blick in den Kühlschrank hat er eine Idee. Er erpresst den Aachener Konfitürenhersteller Zentis, indem er droht, vergiftete Marmeladengläser in den Supermärkten zu platzieren. Besonders geschickt stellt er sich nicht an, nach 14 Tagen wird er gefasst. Aber damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende…


AUSSTELLUNG

TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION

09.11.2024 bis 27.04.2025

 

KONTAKT

Centre Charlemagne

Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1 I 52062 Aachen

www.centre-charlemagne.eu

Schreibt uns: info@centre-charlemagne.eu

Folgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne

 

 

CREDIT

Autoren: Arndt Lorenz und Jens Tervooren

Redaktion: Myriam Kroll und Holger Hermannsen

Gestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner Wernicke

SprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     

Sounddesign & Produktion: AudiotexTour

More episodes

View all episodes

  • 28. Gewalt im Kinderzimmer: Der Fall Anton G.

    05:26||Ep. 28
    Gewalt im Kinderzimmer: Der Fall Anton G.Die meisten und schrecklichsten Taten finden hinter verschlossenen Türen statt: jeden Tag werden Menschen, oftmals Kinder und Frauen, Opfer von häuslicher Gewalt. Ein besonderer Fall aus dem Jahr 1960 steht hier stellvertretend für viele hunderte, wenn nicht sogar tausende verbrecherische Vorkommnisse.         AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025 KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne  CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
  • 26. Dreister Diamantenraub: Der TEFAF-Überfall

    04:54||Ep. 26
    Dreister Diamantenraub: Der TEFAF-Überfall Nicht immer braucht es für einen Juwelendiebstahl ausgeklügelte Methoden. Manchmal führt auch Dreistigkeit zum Erfolg. 2022 dringen vier maskierte Täter bei laufendem Betrieb in die Ausstellungsräume der Kunstmesse TEFAF in Maastricht ein, zertrümmern zielstrebig eine der Juwelenvitrinen und machen sich ebenso schnell wieder davon, wie sie gekommen sind. AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne    CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
  • 25. Kutten unerwünscht: Bandidos und Hells Angels

    04:53||Ep. 25
    Kutten unerwünscht: Bandidos und Hells AngelsSeit 1999 sind sogenannte Outlaw Motorcycle Clubs wie die Hells Angels und die Bandidos auch in NRW aktiv und tragen ihre Macht- und Gebietsansprüche mit Gewalt aus. Meist geht es um die Kontrolle von Drogenhandel, Prostitution, Geldwäsche und illegalem Glücksspiel. 2012 spricht das Innenministerium von NRW ein Machtwort und verbietet das Bandidos Chapter Aachen auf Grundlage des Vereinsrechts.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne   CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour 
  • 23. Drei Tage Angst: Das Geiseldrama in der Landeszentralbank

    06:10||Ep. 23
    Drei Tage Angst: Das Geiseldrama in der Landeszentralbank                    Vom 20. bis 22. Dezember 1999 herrscht rund um den Aachener Hauptbahnhof Ausnahmezustand, das Areal ist weitgehend abgesperrt, hunderte von Polizeibeamten sind im Einsatz. Hubschrauber kreisen über der Stadt. Der Grund: Ein Geiselnehmer hat sich in der Landeszentralbank verschanzt. Es beginnt ein mehrtägiges Verhandlungsdrama.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne   CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour 
  • 18. Fähnchen im Pferdemist: Streit um staatliche Symbole

    05:47||Ep. 18
    Fähnchen im Pferdemist: Streit um staatliche Symbole                                                Während einer Gedenkfeier am Ehrenmal Marienburg wird von einem der Teilnehmer eine schwarz-weiß-rote Reichskriegsflagge gehisst. Der Aachener Aktionskünstler Christian Wagemann protestiert gegen diese Geste, indem er ein Deutschlandfähnchen in einen Pferdeapfel steckt – wofür er vor Gericht landet.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025 KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne   CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
  • 15. Morde in Kerkrade: Die RAF in der Region

    05:59||Ep. 15
    Morde in Kerkrade: Die RAF in der Region                                                        Der heiße Herbst von 1977 mit der Ermordung von Siegfried Buback, Jürgen Ponto und Hanns Martin Schleyer gilt als Höhepunkt des RAF-Terrors in Deutschland. Rund ein Jahr später versuchen sich zwei der meistgesuchten RAF-Terroristen, Adelheid Schulz und Rolf Heißler, über die Grenze in Kerkrade in die Niederlande abzusetzen. Als sie kontrolliert werden, erschießen sie zwei niederländische Zöllner.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025 KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne   CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
  • 14. Hart an der Grenze: Drogenschmuggel im Dreiländereck

    04:46||Ep. 14
    Hart an der Grenze: Drogenschmuggel im DreiländereckHeroin, Kokain und Haschisch: ab den 1970er Jahren kommen immer mehr illegale Rauschmittel über die Aachener Grenze. Die vergleichsweise liberale Drogenpolitik der Niederlande lässt zudem einen regelrechten Drogentourismus entstehen. Seit 2024 darf Cannabis unter bestimmten Umständen legal angebaut und konsumiert werden.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025 KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour
  • 13. Außenminister Achenbach: Wann ist ein Staat ein Staat?

    05:31||Ep. 13
    Außenminister Achenbach: Wann ist ein Staat ein Staat?                          Der windige Aachener Geschäftsmann Alexander Achenbach richtet sich 1975 mit einem Schreiben an den Oberstadtdirektor, man möge ihn aus der deutschen Staatsbürgerschaft entlassen, da er inzwischen die Staatsbürgerschaft eines Fürstentums namens Sealand angenommen habe, als dessen Außenminister er fungiere. Sein Ansinnen wird abgelehnt, die Sache geht vor das Verwaltungsgericht und das muss sich nun erst einmal mit der Frage beschäftigen, was Sealand denn eigentlich für ein Staat sein soll.AUSSTELLUNG TATORT HEIMAT! TRUE CRIME AUS DER REGION 09.11.2024 bis 27.04.2025 KONTAKTCentre CharlemagneNeues Stadtmuseum AachenKatschhof 1 I 52062 Aachenwww.centre-charlemagne.euSchreibt uns: info@centre-charlemagne.euFolgt uns auf instagram @route_charlemagne I facebook @RouteCharlemagne  CREDITAutoren: Arndt Lorenz und Jens TervoorenRedaktion: Myriam Kroll und Holger HermannsenGestaltung: Gestaltung: DDT2w Dusan Totovic, Werner WernickeSprecherInnen: Matz Kastning, Steffi Knebel, Michaela Natschke, Felix Wassermann     Sounddesign & Produktion: AudiotexTour