Share

cover art for Kann Furiosa mit dem fantastischen Mad Max: Fury Road mithalten?

Der Stream Queens Podcast by KiVVON

Kann Furiosa mit dem fantastischen Mad Max: Fury Road mithalten?

Season 2, Ep. 18

George Miller kehrt endlich wieder mit seiner Mad Max Saga in die Kinos zurück. Nachdem sich Mad Max: Fury Road im Action-Olymp etabliert hat, warteten Fans gespannt auf den nächsten Film des Franchise. Mit Furiosa: A Mad Max Saga startet nun endlich die Vorgeschichte der störrischen Kriegerin. Schon im Vorgänger wurde etabliert, dass Furiosa als Kind aus dem Grünen Land entführt wurde und irgendwann bei Immortan Joe endete.


Wir haben mit Eugen vom Cinepie Podcast über Furiosas Vorgeschichte und Millers Mut, eine andere Richtung einzuschlagen, gesprochen. Ob sich das Racheepos lohnt und wie der Film im Vergleich zu seinem Vorgänger abschneidet, erfährst du in einer neuen Folge von den Stream Queens.

More episodes

View all episodes

  • 17. Das perfekte Guilty Pleasure: Bridgerton Staffel 3 Teil 1

    29:22
    Der erste Teil der neuen Bridgerton-Staffel ist auf Netflix gestartet. Die neuen Folgen stehen ganz im Zeichen von Penelope und ihrer Männersuche, wobei diese vermutlich kürzer ausfällt als gedacht. Denn wie der Trailer bereits andeutet, scheint Colin Bridgerton plötzlich mehr als nur freundschaftliche Gefühle für sie zu hegen. Wir haben die neuen Folgen mal genauer unter die Lupe genommen und sprechen über die Glanzmomente der Serie und warum wir dennoch keine großen Fans sind.
  • 16. Sexy, sinnlich und unglaublich gut: Wir sprechen mit Filmstarts über Challengers

    01:08:17
    Bereits Anfang des Jahres haben wir uns mit Daniel Schröckert über die Top 5 Filme, auf die wir uns 2024 besonders freuen, unterhalten. Bei den Stream Queens durfte da natürlich Luca Guadagninos neuester Streich Challengers - Rivalen nicht fehlen. Obwohl der Filmemacher sich auf sein Handwerk versteht, war nicht klar, ob der Beziehungsfilm mit Zendaya, Mike Faist und Josh O'Connor ein Erfolg wird oder nicht.Gemeinsam mit Fancy Boy Sebastian und Hardy Zaubitzer von Filmstarts konnten wir Challengers schon vor dem heutigen Kinostart sehen. Was uns am Film besonders gefallen hat und wie wir das Ende (inklusive Spoilerwarnung) interpretieren, wird in der neuen Podcastfolge verraten.
  • 15. Civil War: Haltungsloser Antikriegsfilm? (Gast: David Hain)

    44:34
    Wir haben uns mit Filmkritiker David Hain über Alex Garlands neuen Film Civil War unterhalten. In seinem neuen Kriegsfilm (ab sofort im Kino) ist in den USA ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Während sich Texas und Kalifornien bekriegen, begeben sich ein Journalist und drei Kriegsfotograf*innen auf eine gefährliche Reise durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Ihr Ziel: den Präsidenten zu fotografieren und zu interviewen, bevor er getötet wird.
  • 14. Back to Black: Nur die halbe Wahrheit (Gast: Robert Hofmann)

    35:36
    Amy Winehouse wurde in jungen Jahren als Ausnahmetalent entdeckt und binnen kürzester Zeit zum Weltstar gepusht. Ihr tragischer Tod im zarten Alter von 27 Jahren kam aufgrund ihres Drogenkonsums nicht unbedingt überraschend, erschütterte aber dennoch die Menschen. Regisseurin Sam Taylor-Johnson erzählt in dem Biopic Back to Black (ab sofort im Kino), von der Karriere der Musikerin - gespielt von Newcomerin Marisa Abela.Neben Begeisterung für Hauptdarstellerin Abela finden wir jedoch nur wenige positive Worte für das neue Biopic. Gemeinsam mit Filmkritiker und -Experte Robert Hofmann sprechen wir über den Film und verraten dir, ob sich ein Kinobesuch lohnt.
  • 13. Der Kampf des Nonnenhorrors: Immaculate gegen Das erste Omen

    41:25
    Kann Barbenheimer vielleicht schon bald einpacken? Denn in diesem Monat gibt es eine ganz andere Kino-Sensation: Zwei Filme, die beinahe dieselbe Handlung haben, starten mit nur sieben Tagen Unterschied in den Kinos. Während sich Sidney Sweeney ab sofort dem Nonnenhorror in Immaculate stellen muss, zieht ab 11. April Game of Thrones-Schauspielerin Nell Tiger Free in Das erste Omen (dem Prequel von Richard Donners Das Omen nach.Wir haben schon jetzt beide Filme gesehen und entscheiden mit Hilfe von Selina Sondermann vom CinePie Podcast, welchen man auf jeden Fall im Kino sehen muss. So viel sei schon vorab verraten: Es gibt einen klaren Sieger.
  • 12. Chantal im Märchenland: Der schlechteste deutsche Film des Jahres?

    23:42
    Sieben Jahre nach Fack ju Göhte 3 ist Chantal zurück auf der Leinwand. Mit Abschluss in der Tasche und wenig Perspektiven versucht in Chantal im Märchenland nicht nur sich selbst und ihre beste Freundin Zeynep, sondern auch den Feminismus zu retten. Warum ihr Kampf gegen Klischees und Misogynie überhaupt nicht funktioniert und vielleicht noch eher das Gegenteil bewirkt, verraten wir im Podcast.
  • 11. Warum wir für Miller's Girl unsere goldene Regel brechen

    22:37
    Jenna Ortega und Martin Freeman versuchen im Film Miller's Girl die erotischen Psychothriller der 90er-Jahre wieder aufleben zu lassen. Den Eindruck bekommt man zumindest bei Jade Halley Bartletts Regiedebüt. Statt eines spannenden Films über durchtriebene Teens mit Plottwists, cleveren Dialogen und Schockmomenten, lässt Miller's Girl das Publikum mit Unbehagen und Sorge zurück.Miller's Girl ist vor allem eins: gefährlich. Die Aussagen des Films sind in der heutigen Welt völlig fehl am Platz. Von dieser Tatsache können auch die beiden Hauptdarsteller*innen nicht ablenken. Warum wir dem Film gegenüber so negativ eingestellt sind und dennoch über ihn sprechen wollen, erfährst du in der neuen Podcastfolge.
  • 10. Florian David Fitz auf der Suche nach der Wahrheit im neuen Netflixthriller Das Signal

    17:23
    Die neue Netflixserie Das Signal ist endlich im Stream verfügbar. Florian David Fitz schrieb nicht nur am Drehbuch mit, er spielt auch die Hauptrolle in der neuen Mystery-Thrillerserie aus Deutschland. Wir konnten schon vorab alle vier Folgen streamen und verraten dir, ob sich die Serie lohnt oder die Zuschauer*innen mehr als nur das Intro überspringen sollten.