Starke Frauen

Share

#115 Seyran Ateş - erste deutsche Imamin

Ep. 115

Seyran Ateş wurde am 20. April 1963 in Istanbul, Türkei geboren und lebt seit dem 6. Lebensjahr in Deutschland. Seyran ist eine deutsche Rechtsanwältin, Autorin und Frauenrechtlerin türkischer und kurdischer Abstammung, Gründerin der ersten Liberalen Moschee bn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin von insgesamt 1.200 Moscheen in Deutschland. Die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee steht für einen liberalen Islam, der die politische und religiöse Macht voneinander trennt und sich um eine zeitgemäße und geschlechtergerechte Auslegung des Koran und der Hadithen bemüht. Dass dies sehr wichtig ist, beweisen die bis heute nahezu tägliche Vielzahl von Anfeindungen und Morddrohungen, weshalb sie rund um die Uhr unter polizeilichem Personenschutz steht. Auf ihrer Homepage schreibt sie selbst:


"Da ich mich explizit mit patriarchalen Strukturen im Islam beschäftige und Migrationsfragen in türkisch-kurdischen Parallelgesellschaften in Deutschland dann kritisiere, wenn aus den Parallelgesellschaften Hass und Gewalt verbreitet wird, werde ich oft von Islamisten und türkischen Nationalisten angefeindet. Vor allem werde ich aber von Männern und Frauen angefeindet, die nicht nur ein konservatives, sondern ein mittelalterliches Geschlechterrollenverständnis haben.

Ich bin gläubige Muslimin. Dies irritiert viele Menschen, sowohl Atheisten, Christen und Juden als auch Muslime. Die einen sind der Ansicht, dass ich mich vom Islam verabschieden müsste, weil er frauenfeindlich sei, die anderen meinen, dass ich keine Muslimin sein kann, wenn ich nicht so bin wie sie selbst."



Sie befasst sich als Anwältin in Berlin hauptsächlich mit Strafrecht und Familienrecht und engagiert sich in der deutschen Ausländerpolitik. 1984 wurde sie bei einem Attentat auf ihre Mandantin Fatma E., bei dem diese verstarb, lebensgefährlich verletzt.Wegen gewalttätiger Angriffe und Bedrohungen durch Prozessgegner sowie wegen Anfeindungen von verbandspolitischer Seite gab sie im Jahr 2006 vorübergehend ihre Anwaltszulassung zurück und zog sich 2009 nach neuen Morddrohungen ganz aus der Öffentlichkeit zurück. Seit 2011 tritt sie erneut in der Öffentlichkeit auf und eröffnete 2012 ihre Anwaltskanzlei wieder. Sie war Mitglied der Deutschen Islamkonferenz und nahm am Integrationsgipfel der Bundesregierung teil.


Photo Credit: Seyran Ateş (Rechtsanwältin, Autorin) Foto by Stephan Röhl, Wiki Commons

Konferenz "Baustelle Flucht und Migration - Wie schaffen wir Integration?" der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin, Date 24 June 2016, Author: Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Deutschland


Hier findet ihr alle Folgen und unsere Kontaktdaten. 

More Episodes

Donnerstag, 25. Mai 2023

#187 Susanne Krammer – Wie eine Brust OP sie fast das Leben kostete

Season 3, Ep. 187
In dieser Folge von Starke Frauen haben wir Susanne Krammer aka Frau Beauty zu Gast, weil sie uns in vielerlei Hinsicht unglaublich beeindruckt hat. als Mensch, als Frau, ihr Humor, ihre Offenheit, ihre Verletzlichkeit, die sie teilt, ihre Stärke. Susanne erzählt uns nicht nur die Geschichte ihrer Brust OP von vor 10 Jahren, an deren Folge sie fast gestorben wäre und über die sie einen sehr bewegenden Podcast (Trotzdem Schön) gemacht hat – sie berichtet auch von dem Weg dahin:...wie sie als kleines, wildes Mädchen dachte, sie sei zu viel bzw. "nicht genug"...wie sie ihre Tante mit den schönen Outfits und der "ich mach was ich will"-Attitüde beeindruckt hat und immer noch beeindruckt....wie sie in die Fashion-Welt geriet und eigentlich viel lieber in der Maske bei den Make-up Artists abhing....wie sie schließlich selbst Make-up Artist wurde und um die Welt reiste. ...wie Beauty OPs zu ihrem Job gehörten und "kleine Eingriffe" selbstverständlich wurden und...wie schließlich eine Brust-OP und deren Folgen sie vor die größte Prüfung ihres Lebens stellte.Wie Susanne mit diesen Folgen heute lebt, psychisch und physisch, welche Lehren sie gezogen hat und was ihr geholfen, was sie geheilt hat. Und was nicht. Das erzählt sie uns in dieser Folge. Am Ende wussten wir aber: Wir sind noch nicht am Ende und haben sie direkt wieder eingeladen. Ihr könnt also gespannt sein auf Folge 2. Susannes Instagram Profil: @FrauBeautyIhre Website: fraubeauty.comIhr Podcast: Trotzdem SchönSchreibt uns gern Feedback zu dieser Episode: starkefrauenpodcast@gmail.comHier findet ihr alle Kontaktdaten, Episoden, Links, Website etc.: linktr.ee/starkefrauen#fraubeauty #trotzdemschoen #schoenheitsop #femaleempowerment #psychologie
Donnerstag, 18. Mai 2023

#186 Sheryl Sandberg - einflußreichste Frau in der Tech-Welt

Season 3, Ep. 186
Sheryl Sandberg wurde 28. August 1969 in Washington, D.C. geboren und war die Architektin des Geschäftsmodells des Online-Netzwerks Facebook. Davor hat sie übrigens Google (bis zur “President for global online sales and operations”) groß gemacht. Sie ist mit einem geschätzten Vermögen von um die 1,6 Mrd US-$ eine der reichsten Frauen der Welt. Wie es dazu kam erfahrt ihr in dieser Episode.Unsere Quellen (Auswahl):https://www.businessinsider.de/wirtschaft/facebook-managerin-sheryl-sandberg-ist-verlobt-das-private-glueck-folgt-auf-krisenreiche-jahre-im-job/https://www.instagram.com/p/CeRktxsvImP/https://www.newyorker.com/magazine/2011/07/11/a-womans-place-ken-aulettahttps://web.archive.org/web/20141008235925/http://www.miamiherald.com/news/local/community/miami-dade/article1939532.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/sheryl-sandberg-facebook-meta-ruecktritt-101.htmlhttps://fxssi.com/top-10-most-valuable-companies-in-the-worldhttps://www.youtube.com/watch?v=18uDutylDa4https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/sheryl-sandberg-spendet-fuer-giving-pledge-hunderte-millionen-12932210.htmlhttps://www.wsj.com/articles/sandberg-facebook-kotick-activision-blizzard-daily-mail-11650549074https://www.tachles.ch/product/36686/paymenthttps://www.washingtonpost.com/technology/2021/01/13/facebook-role-in-capitol-protest/Team Podcast Starke Frauen - Episode Sheryl Sandberg: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche und Redaktion: Daniel JacobSchnitt: Kim SeidlerIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comEure Spende via Paypal an starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/
Mittwoch, 10. Mai 2023

#185 "Die Unbequemen" – Frauen im Aktivismus

Season 3, Ep. 185
Wann spricht man eigentlich von Aktivismus? Sind Frauen anders aktivistisch unterwegs als Männer? Wofür kämpfen sie, was treibt sie auf die Straße, wofür sind sie bereit auch Risiken einzugehen, ja, sogar bis zur Gefängnisstrafe? In dieser Folge sprechen wir mit Marie Roeder (die Starke Frauen schon seit einiger Zeit in der Postproduktion unterstützt) über das Projekt „Die Unbequemen – wie Frauen kämpfen”, an dem sie selbst mitgewirkt hat. Es ist das Abschlussprojekt des 13. Jahrgangs der electronic media school, die im Volontariat Nachwuchsjournalisten für Online, Radio und Fernsehen ausbildet. Marie und ihr Team haben sich "aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive mit dem Aktivismus von Frauen beschäftigt. Der Anspruch: das Thema einer nicht-akademischen und durchaus skeptischen Zielgruppe zugänglich zu machen. Mit starken Protagonistinnen, kuriosen Geschichten und packenden Recherchen." Dabei haben sie eine ganze Bandbreite an Frauen porträtiert – von der Letzten Generation, über Themen wie Sterbehilfe, bis hin zu Frauen aus der Querdenkerszene. Ein tolles Projekt, das ihr euch unbedingt genauer anschauen solltet: Alle Infos findet ihr auf der eigens gebauten Website https://die-unbequemen.de/. #starkefrauen #frauenimaktivismus #aktivismus #feminismusTeam Podcast Starke Frauen - Episode Frauen im Aktivismus: Hosts und final Script: Kim Seidler und Cathrin JacobRecherche und Redaktion: Marie RoederSchnitt und Sound Design: Marie RoederIhr erreicht uns unter:Mail an: starkefrauenpodcast@gmail.comWenn ihr spenden möchtet, dann gern auch via Paypal an starkefrauenpodcast@gmail.comHomepage: www.podcaststarkefrauen.deLinks: https://linktr.ee/starkefrauenShirts "Frauen stärken": https://starke-frauen.myspreadshop.de/Online Kurs "Frauen ans Mikro": https://www.frauenansmikro.de/