Share

cover art for #119 Die 15 hartnäckigsten Regenerationsmythen im Check

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

#119 Die 15 hartnäckigsten Regenerationsmythen im Check

Ep. 119

In dieser Folge machen wir den Fakten-Check und schauen uns 15 Regenerationsmythen an. Gemeinsam mit Dr. Lutz Graumann nehmen wir beliebte Recovery-Methoden und Gadgets unter die Lupe und verraten euch, was wirklich hilft:


  1. Bei Muskelkater war das Training effektiv
  2. Dehnen nach dem Lauf beugt Muskelkater vor
  3. Muskelkater kann man ignorieren
  4. Massagen fördern die Durchblutung
  5. Saunabesuche sind gut für die Muskeln
  6. Zwischen Trainingseinheiten sollten 48 bis 72 Stunden Pause liegen 
  7. Cool-down beschleunigt die Regeneration
  8. Diese Produkte unterstützen die Regeneration: Kompressionskleidung, Faszienrolle, Massage-Pistole, Recovery-Boots
  9. Eistonne nach dem Lauf unterstützt die Regeneration
  10. Wechselduschen fördern die Durchblutung
  11. Pausen senken die Leistung
  12. Aktive Regeneration ist hilfreich
  13. Viel Schlaf fördert die Regeneration
  14. 15-30 Minuten nach der Einheit sollte man Proteine zu sich nehmen, um die Regeneration voranzutreiben
  15. Alkohol hemmt die Regeneration

More episodes

View all episodes

  • 173. #173 An die Spitze des Ultralaufs: Eva-Maria Sperger über Motivation, Ziele und Ernährung

    01:00:16||Ep. 173
    Sie gehört zu den besten Ultratrail-Läuferinnen im deutschsprachigen Raum: Eva Sperger. Evas sportliche Karriere begann unter anderem mit Thai-Boxen, bevor sie mit Mitte 30 auf die Trails wechselte.Seitdem erreicht sie regelmäßig Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Rennen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Eva es trotz Vollzeitjob schafft, auf einem so hohen Niveau zu trainieren, welche Ziele sie für 2025 verfolgt und sie verrät euch, was sie motiviert und antreibt. Dabei gibt es sogar eine Premiere, denn Eva verrät euch, was aktuell ihr größter Motivator ist, über den sie noch nie zuvor gesprochen hat.Außerdem gibt sie Einblicke in ihre Ernährung und Verpflegung auf Langstreckenläufen und sie teilt ihre größten Tipps mit euch.Partner der Folge ist MNSTRY:Mit dem Code 25RUNSKILLS50 spart ihr 50 % auf die Probierbox von MNSTRYMNSTRY bietet natürliche Sportnahrung an. Die Produkte sind vegan und es wird auf künstliche Aromen und Süßstoffe sowie Laktose, Gluten und Soja verzichtet. Es gibt unter anderem Gele, Riegel und Getränke – also alles das, was man als Läufer für das Training und die Regeneration braucht.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
  • 1. 01 KRAFT SPEZIAL: Die besten Krafttrainingsmethoden für Läufer – was wirklich funktioniert! (mit Paula Thomsen)

    01:18:54||Ep. 1
    In Folge 1 unseres "KRAFT SPEZIAL" widmen wir uns den unterschiedlichen Krafttrainingsmethoden. Von Stabitraining über Bodyweight-Workouts bis plyometrisches Training und sogar EMS – Lauftrainierin Paula Thomsen verrät euch, was die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sind und was euch als Läufer wirklich weiterbringt.Wir machen Krafttraining einfach, effektiv und alltagstauglich, damit ihr schneller, stabiler und verletzungsfrei bleibt – jetzt und auch in Zukunft!Folge Paula von Laufvernarrt:BlogInstagramPinterest>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partnern, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
  • 172. #172 Susi und Isa haben's getan: Wie hart ist Hyrox?

    01:40:30||Ep. 172
    Es war ihr erstes Mal: Susi und ihre Freundin Isa sind bei der Fitness-Challenge Hyrox an den Start gegangen. Im Team haben sie sich dieser Herausforderung gestellt: 8 Kilometer laufen, 8 Workouts – darunter 100 Wall Balls, 1.000 Meter Rudern und 102 Kilo Schlitten schieben. Wie sich die beiden bei ihrer erster Teilnahme beim Hyrox in St.Gallen geschlagen haben, welche Übung ihnen besonders viel Spaß gemacht hat und warum wir Läufer einen extrem großen Vorteil haben, das erfahrt ihr in dieser Folge.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
  • 171. #171 Sieg über die 100-Meilen-Distanz beim Ultra Mediterrània – Maggy Kalus ist die Königin von Valencia

    01:40:34||Ep. 171
    168 km, 8.600 Höhenmeter und ein unvergesslicher Sieg! Susis Laufpartnerin und Freundin Maggy von @youareanadventurestory hat das 100-Meilen-Rennen beim Ultra Mediterrània gewonnen. Maggy nimmt euch mit auf die spanischen Trails und verrät euch, warum sich eine Reise in die Provinz Alicante und den Süden Valencias lohnt. Außerdem verrät sie euch, wie ihre Vorbereitungen liefen, welche mentalen Strategien sie währenddessen angewandt hat und warum Krafttraining plötzlich auch bei ihr eine große Rolle spielt.Links zur Folge:Buch: Mental Training for UltrarunningWebsite zum Ultra Mediterrània>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
  • 170. #170 Dranbleiben statt Aufgeben: Wie wir es schaffen beim Laufen motiviert zu bleiben

    54:44||Ep. 170
    Jeder kennt sie – diese Phasen, in denen das Laufen schwerfällt und die Motivation nachlässt. Doch was hilft wirklich, um langfristig dranzubleiben? In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Arten der Motivation, warum euer „Warum“ entscheidend ist und welche Strategien euch helfen, auch an schwierigen Tagen weiterzumachen. Ihr erfahrt, wie euch intrinsische und extrinsische Motivation beeinflussen und warum Ziele oft falsch gesetzt werden – und wie ihr es besser macht. Ihr bekommt außerdem Tipps, um Selbstzweifel zu überwinden und euer Mindset zu stärken und ich verrate euch, wie ihr Routinen schafft, die euch motivieren. Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon lange lauft – diese Folge gibt euch wertvolle Impulse, um mit Freude und Beständigkeit am Ball zu bleiben.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
  • 169. #169 Laufen und Sexualität: Wie Bewegung unser Liebesleben beeinflusst

    49:04||Ep. 169
    Wusstest ihr, dass Laufen Einfluss auf unsere Sexualität hat? „Laufen und Sex“ – das klingt erst mal wie zwei völlig unterschiedliche Welten. Wenn man aber genau hinsieht, haben sie mehr gemeinsam, als man vielleicht denkt. In dieser Folge sprechen wir mit Psychotherapeutin und klinischen Sexologin Dania Schiftan über die Zusammenhänge zwischen Sport und Sexualität. Macht regelmäßiges Training wirklich Lust auf mehr? Ist Sex vor einem Wettkampf ein Killer für unsere Leistung? Und sind Läufer wirklich bessere Liebhaber und Liebhaberinnen? Links zu Dania Schiftan:Danias WebsiteDania auf InstagramBuch: "Das Comeback deiner Lust"Weitere Bücher in Danias Shop>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
  • 168. #168 Grundlagen des Tempotrainings: Die besten Einheiten für jedes Leistungsniveau

    01:22:15||Ep. 168
    Ihr wollt schneller, ausdauernder und effizienter laufen? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Grundlagen des Tempotrainings. Egal, ob ihr Einsteiger oder ambitionierte Läufer seid – wir verraten euch, warum jeder von uns Tempotraining machen sollte und wie wir damit unsere Laufleistung aufs nächste Level heben. Wir stellen euch 8 verschiedene Arten des Tempotrainings vor: von Schwellentraining über Fahrtspiel bis zu Bergsprints. Damit ihr gleich morgen mit eurem Tempotraining beginnen könnt, haben wir natürlich auch jede Menge Trainingsinspiration für euch.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
  • 167. #167 In 31 Tagen zur Topform! Susis Dezember-Challenge im Rückblick

    01:01:11||Ep. 167
    Zum fünften Mal in Folge hat sich Susi im Dezember einer neuen Herausforderung gestellt. Nachdem sie 2020 jeden Tag die Kilometer des Kalendertages gelaufen ist, 2021 jeden Tag einen Halbmarathon absolviert hat, 2022 jeden Tag 650 Höhenmeter gemacht hat und 2023 jeden Tag einen Marathon gelaufen ist, wollte sie 2024 mal so richtig krass durchziehen.31 Tage und viele verschiedene Herausforderungen: In dieser Folge erzählt sie euch, wie ihre Challenge-Tage aussahen, welche Einheiten ihr am meisten und am wenigsten Spaß gemacht haben – und sie verrät euch, wie sie es geschafft hat, in absolute Topform zu kommen.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
  • 166. #166 So machst du 2025 zum besten Laufjahr deines Lebens!

    01:00:27||Ep. 166
    2025 ist da! Seid ihr bereit, das beste Laufjahr eures Lebens zu erleben? In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr das neue Jahr nutzt, um eure Laufträume zu verwirklichen, eure Ziele zu erreichen und Trainingseinheiten zu genießen. Egal, ob ihr euch auf einen Marathon vorbereitet, nach einer längeren Pause wieder einsteigt oder einfach euer Lauftraining auf das nächste Level heben möchtet – hier gibt's für euch Tipps, Denkanstöße und Strategien für das sportliche Jahr 2025.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes <<<Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.