Share

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#107 Der Fettstoffwechsel: Mythen und Fakten
In dieser Folge dreht sich alles um den Fettstoffwechsel: Wir räumen mit Missverständnissen auf, beleuchten die gängigsten Mythen und klären Begrifflichkeiten. Ihr erfahrt, warum der Fettstoffwechsel nichts mit Abnehmen zu tun hat, warum es den Begriff Fettverbrennung so gar nicht gibt und ob Kaffee wirklich den Fettstoffwechsel beeinflusst. Gemeinsam mit Dr. Oliver Jan Quittmann sprechen wir außerdem über beeinflussende Faktoren, über Methoden, wie man den Fettstoffwechsel optimieren kann und wie man ihn überhaupt bestimmt.
Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskills
Oder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.
Folge Dr. Oliver Jan Quittmann:
Folge runskills:
More episodes
View all episodes
109. #109 Geschenke für Läufer: 47 Ideen
01:32:36Ihr seid auf der Suche nach nützlichen Geschenkideen für jemanden, der leidenschaftlich läuft? Dann kommt hier unsere völlig unvollständige, aber liebevoll zusammengetragene Ideenliste, die übrigens nicht nur für Weihnachten gilt, sondern für alle anderen Tage auch, an denen ihr einem Läufer eine Freude machen wollt. Von kreativen über total praktische bis hin zu hochpreisigen Geschenken ist alles dabei.Viel Spaß beim Beschenken!Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram108. #108 Mit der richtigen Atmung mehr Leistung bringen
01:45:50In dieser Folge sprechen wir mit Atemphysiotherapeutin Brigitte Schmailzl über richtiges Atmen beim Laufen. Ihr erfahrt, wie eine korrekte Ruheatmung abläuft, welche Auswirkungen Stress auf unsere Atmung hat, wieso wir jeden Tag unsere Nase spülen sollten und ob wir beim Laufen durch die Nase oder durch den Mund atmen sollten. Außerdem machen wir wieder den altbekannten Mythen-Check: Bekommen wir Seitenstechen durch falsche Atmung? Ist Laufen bei Minusgraden ungesund? Ist die richtige Atemtechnik an die Schritte beim Laufen gekoppelt?Und als kleines Add-on machen wir gemeinsam einen Test, mit dem ihr rausfinden könnt, ob ihr eine funktionelle Atemstörung habt.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Links zur Folge:Brigitte Schmailzl WebsiteFragebogen zur AtmungVirusinfektion vorbeugenStudien:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15583121/https://www.thelancet.com/journals/lanmic/article/PIIS2666-5247(23)00101-5/fulltexthttps://acaai.org/news/new-study-gargling-with-salt-water-may-help-prevent-covid-hospitalization/106. #106 Wie ist es Volunteer bei Laufevents zu sein?
01:01:47Sowohl große als auch kleine Laufevents haben eine Sache gemeinsam: Sie sind auf das Engagement der freiwilligen Helfer angewiesen. Freiwilligenarbeit hat nicht nur ökonomische Vorteile, sondern vor allem soziale. Volunteers übernehmen nicht nur Aufgaben wie Streckensperrung, Zielverpflegung oder Medaillenübergabe – sie geben dem Event ein Gesicht und sind sowohl für den Veranstalter als auf für Zuschauer und Teilnehmer von großer Bedeutung. Wir sprechen in dieser Folge mit Fabienne "Fabs" Rudolph über die Arbeit eines Volunteers und verraten euch, wie auch ihr Teil des Freiwilligenteams werden könnt und was ihr dafür mitbringen müsst.Folgt Fabs:Fabs auf InstagramVolunteer werden:Volunteerprogramm des SCCVolunteerprogramm "Berlin läuft"German VolunteersDir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*105. #105 Yoga für Läufer: beweglicher, stabiler, weniger Verletzungen
01:21:59Wer sein Laufpotential verbessern und verletzungsfrei bleiben möchte, der sollte unbedingt Yoga ausprobieren. Gerade für Läufer ist Yoga eine sinnvolle Ergänzung zum Lauftraining. Neben mehr Beweglichkeit und Stabilität, unterstützt Yoga die Regeneration und verbessert unsere Atemtechnik. In dieser Folge sprechen wir mit Yogalehrerin Sandra Blanz über die vielen Benefits, wie man überhaupt mit Yoga anfängt, wie man eine Routine entwickeln kann und warum Yoga nicht nur was für Hippies ist.Folgt Sandra:Laufen und Yoga InstagramWebsite Laufen und YogaBuch "Yoga für Läufer"Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.Vielen Dank für deine Unterstützung! Bussi :-*104. #104 Läuferknie: Symptome, Ursachen und Behandlungen
01:32:17Das Läuferknie – auch bekannt unter ITBS – ist eine der häufigsten Laufverletzungen. Wer bei Schmerzen im Knie zu spät pausiert, der riskiert eine lange Verletzungsphase. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Steffen Schwarz und Marvin Hagendorf von Knieathletics darüber, was man unter einem Läuferknie versteht, welche Symptome dabei auftreten, wie es diagnostiziert wird und wie Behandlungen aussehen können. Außerdem schauen wir uns bestimmte Behandlungsmethoden genauer an und verraten euch, was Kinesiotapes, Quarkwickel, Kniebandagen und Faszientherapien wirklich bringen – und ihr erfahrt natürlich auch, wie man ein ITBS (ilio-tibiales Bandsyndrom) erst gar nicht bekommt.Werbepartner der Folge ist Avea:Mit dem Code RUN gibt es unter https://avea-life.com/runskills zusätzlich 15 % Rabatt auf alle Abo-Modelle des Mobilisers. Monatlich 25 % statt 10 %, vierteljährlich 30 % statt 15 % und jährlich 40 % statt 25 %.Über Avea: Avea ist eine Schweizer Marke, die sich auf die Entwicklung innovativer Nahrungsergänzungsmittel für Langlebigkeit und optimale Gesundheit spezialisiert hat. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz und sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen zielt Avea darauf ab, den Alterungsprozess zu verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.Über Mobiliser: Mobiliser ist eines der führenden Produkte von Avea. Es enthält eine leistungsstarke Mischung aus Hydrocurc, UC II Kollagen und Pinienrindenextrakt, die zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu unterstützen, Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es ist besonders nützlich für Sportler und Menschen mit einem aktiven Lebensstil.Folgt Steffen und Marvin von Knieathletics:WebsiteInstagramYouTubeFacebook103. #103 Selbstzweifel beim Laufen
01:32:36Angst haben, als Letzter ins Ziel zu kommen oder das Zeitlimit im Wettkampf nicht zu schaffen. Sich Gedanken darüber machen, wie der eigene Laufstil auf andere wirkt. Angst haben, von anderen Läufern ausgelacht zu werden, weil man nicht dem Körperideal entspricht.Das alles sind nur ein paar Beispiele für Selbstzweifel beim Laufen. Selbstzweifel können uns darin hintern, unsere Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Sporttherapeutin Marie John über die häufigsten Unsicherheiten von Läufern und wie man diese am besten los wird.Partner der Folge ist BookBeat:BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt.Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskillsFolge Marie:Maries WebsiteMarie auf InstagramPodcast "Generation Bewegung"Marie auf LinkedIn102. #102 Dein Weg zum "Six Star Finisher" (World Marathon Majors)
01:51:10Die World Marathon Majors sind ein Zusammenschluss aus den prestigeträchtigsten und begehrtesten Marathons der Welt. Zu ihnen gehören: Berlin, Boston, Chicago, London, New York City und Tokyo. Wer alle sechs Marathons finisht, bekommt die "Six Star Medaille" und wird in die "Hall of Fame" aufgenommen. Allerdings werden aufgrund der hohen Nachfrage und der steigenden Beliebtheit dieser Serie, die Startplätze immer beliebter. Die gute Nachricht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei einem Rennen teilnehmen zu können. In dieser Folge stellen wir euch alle Optionen vor, verraten euch mit welchen Kosten ihr in etwa rechnen müsst und was an dem Gerücht dran ist, dass bald ein 7. Marathon dazukommt.Partner der Folge ist BookBeat:BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt.Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskillsHört hier in die anderen Folgen rein:#56 New York Marathon Special Tag 4 – Medal Monday, Fakten und Fazit#55 New York Marathon Special Tag 3 – Race Day#54 New York Marathon Special Tag 2 – Dash to the Finish line 5k – Shake out vor dem Rennen#53 New York Marathon Special Tag 1 – Startunterlagen abholen und wichtige News#51 London Marathon – Alles zum legendären World Marathon Major#4 New York Marathon – Der größte Marathon der Welt#3 Chicago Marathon – Strecke, Infos, Anmeldung101. #101 „Ich hab mich nicht mehr ins Ziel einlaufen sehen“ Shari Wilken beim UTMB
01:47:04Der UTMB ist das größte Trailevent, welches Läufer aus der ganzen Welt versammelt. In diesem Jahr hat sich unsere gute Freundin Shari Wilken den Traum erfüllt und ist über die 171 km mit 10.000 hm an den Start gegangen. Ihr erfahrt in dieser Folge, wie man überhaupt an einen der begehrten Startplätze kommt, wie sich Shari auf den Lauf vorbereitet hat, wie ihre Ernährungsstrategie aussah und an welchem Punkt der Lauf für sie mental am härtesten wurde. Wir sprechen mit ihr aber auch über den Hype und welche Nachteile dieser für das gesamte Event mit sich zieht.Hört hier in die Folge Nummer 48 rein, in der Susi über ihre Erfahrungen beim UTMB sprichtPartner der Folge ist BookBeat:BookBeat ist ein Streamingdienst für Hörbücher, bei dem ihr Zugang zu über 800.000 Büchern habt.Mit unserem Code "runskills" könnt ihr BookBeat jetzt 2 Monate lang kostenlos testen und sowohl online als auch offline Bücher aus verschiedenen Genres hören. Schaut gerne vorbei und nutzt unser Angebot: https://www.bookbeat.de/runskills