Share

cover art for 2.11 - Frakturen & Gelenkverletzungen

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

2.11 - Frakturen & Gelenkverletzungen

Season 2, Ep. 11

Eine Folge für unsere TraumaliebhaberInnen - es geht um Frakturen und andere Verletzungen des Bewegungsapparates. Die Kollegen Mike (Notfalltaxi) und Chris (Samy Splint) erklären sowohl ersthelfenden als auch KollegInnen des San- & Rettungsdienstes, wie man sichere und unsichere Frakturzeichen unterscheidet, welche Maßnahmen zu ergreifen sind bis zur Klinik und ob man ausgerenkte Gliedmaßen wieder vor Ort einrenken sollte. Warum ist PECH auf einmal gut für einen Einsatz?


Außerdem gibt es eine neue Fernsehsendung in der beide zu sehen sind, das Wort Analgesie bringt beide plötzlich aus der Fassung und ... ach, hört selbst rein.



ALLE LINKS ZU DIESEM FALL

www.retterview.de/drobeck




**WERBUNG**

HAPPY BURRsday HOLY

retterview.de/burrsday


DEIN RETTERVIEW RABATT AUF DIE HOLY EISTEE- / ENERGY- / HYDRATION-DRINKS

5€ Rabatt: retterview.de/holy

10% Rabatt: retterview.de/holy10




KONTAKT, MERCH, DISKUSSION, CHEATSHEETS

📧 info@retterview.de

📞 0381 873 98 112

💻 www.retterview.de



**Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen**


Achtung:

Solltest Du sensibel auf solche Themen sein oder diese Rückfälle verursachen, bitten wir dich, diese Folge umgehend auszuschalten.

Dieser Podcast und Kanal ersetzt keine Hausarzt-, Apotheker- oder Krankenhausberatung/ -Untersuchung! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen ist der Hausarzt oder der Rettungsdienst unter der 112 zu rufen.

More episodes

View all episodes

  • 48. 2.48 | Einsatzstories & Verfassungsbeschwerde

    01:06:24||Season 2, Ep. 48
    Es wird wieder spannend! Mike und Chris nehmen euch mit auf ihre jüngsten Einsätze auf RTW und NEF – von kuriosen Begegnungen über Adrenalin-geladene Momente bis hin zu medizinischen Herausforderungen. Doch diesmal haben wir noch eine Überraschung für euch: Pierre-Enric Steiger, Präsident der Björn Steiger Stiftung, hat uns spontan für ein Interview zur Verfügung gestanden. 🔥Er gibt uns exklusive Einblicke in die Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland und Baden-Württemberg, die das Rettungsdienstsystem revolutionieren könnte. Warum ist unser Rettungssystem nicht mehr verfassungskonform? Warum gibt es immer noch keinen einheitlichen Standard in Deutschland? Und was könnte sich jetzt ändern?🔥 Mehr zur Verfassungsbeschwerde: retterview.de/steigerbeschwerde🏥 Wie eine moderne Rettungslandschaft aussehen sollte: retterview.de/rettungslandschaftHört rein – es wird spannend, informativ und natürlich mit der gewohnten Prise Humor! 🎙️🚨HOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 47. 2.47 | Erste Hilfe bei Alltagsverletzungen – Was tun, wenn’s blutet, brennt oder reißt? 🩹🔥

    01:09:12||Season 2, Ep. 47
    Ob Schnittwunde beim Kochen, Verbrennung durch den heißen Ofen oder eine Platzwunde nach einem Sturz – Alltagsverletzungen passieren schneller, als man denkt. Aber was ist dann zu tun? Pflaster drauf und gut? Oder gibt es Dinge, die wir im Ernstfall unbedingt beachten sollten? In dieser Folge von Retterview nehmen Christian und Mike euch mit in die Welt der Ersten Hilfe und klären die wichtigsten Fragen rund um alltägliche Verletzungen – praxisnah, verständlich und mit den besten Geschichten aus dem Rettungsdienst!-------HOL DIR RETTERVIEW-RABATT bei HOLY ENERGY10% Rabatt: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 46. 2.46 | Atemnot und Co. – Respiratorische Notfälle im Rettungsdienst

    01:20:23||Season 2, Ep. 46
    Von Hyperventilation bis Spannungspneumothorax – in dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der respiratorischen Notfälle ein. Wie erkennt man sie? Welche Maßnahmen helfen wirklich? Und warum ist Kapnometrie oft der Gamechanger? Praxisnah, verständlich und mit den besten Anekdoten aus dem Pflasterlaster! Jetzt reinhören! 🎧🔥Das erwartet euch in dieser Fachfolge:📌 Die Grundlagen der Atmung – Anatomie, Physiologie & warum CO₂ nicht einfach nur „Abfall“ ist📌 Notfallbilder aus der Praxis – Hyperventilation, Asthma, COPD, Lungenembolie, Spannungspneumothorax & Lungenödem📌 Maßnahmen im Rettungsdienst – Von Sauerstoffgabe über NIV bis zur Entlastungspunktion📌 Kapnometrie – Der unterschätzte Lebensretter?-------HOL DIR DEN NEUEN SPONGEBOB SHAKER (ab 25.02.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/spongebobHOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 45. 2.45 - Palliativmedizin x Rettungsdienst - Talk mit dem Palliativteam Nordhessen

    01:37:09||Season 2, Ep. 45
    Tauche ein in ein bewegendes Gespräch mit Annika Christmas (Pflegekraft) und Dr. med Johanna Hellmuth (Ärztin) aus dem Palliativnetzwerk Nordhessen. Gemeinsam mit Samy Splint (Chris) und Notfalltaxi (Mike) geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Palliativmedizin: Wann, wo und wie Palliativbetreuung in Anspruch genommen werden kann, und welche intensiven Erfahrungen sie im Umgang mit sterbenden Patient:innen und deren Angehörigen gemacht haben.Diese Folge enttabuisiert den Tod und Sterben und richtet sich gleichermaßen an alle Interessierten sowie an den Rettungsdienst – ein Muss für jeden, der mehr über ein oft vernachlässigtes Thema erfahren möchte.Mehr spannende Inhalte und weiterführende Gespräche findet ihr im Podcast Sterben für Anfänger, den unsere beiden Gäste mit Herzblut betreiben.Hört rein und lasst euch inspirieren!💬 Themen dieser Folge:✔️ SAPV & Palliativversorgung: Vorstellung des SAPV-Konzepts, die Rolle des Formulars 63 und wie spezialisierte ambulante Palliativversorgung die Lebensqualität am Lebensende verbessert✔️ Schnittstellen im Notfall: Zusammenarbeit und Herausforderungen zwischen Rettungsdienst und Palliativ-Team, inklusive telefonischer Anleitung in akuten Situationen✔️ Sterbephasen & Symptomkontrolle: Diskussion über das Kübler-Ross-Modell, typische Sterbesymptome (z. B. Rasseln, terminale Unruhe) und den Einsatz von Morphin zur Schmerzlinderung✔️ Emotionale & soziale Aspekte: Einsamkeit, Angehörigenkommunikation, Mythen rund ums Sterben (z. B. „die Uhr bleibt stehen“ oder „Fenster öffnen“)✔️ Ausbildung & Zukunft: Fortbildungsbedarf im Rettungsdienst, der Wunsch nach offenerem Umgang mit dem Tod und einer besseren interdisziplinären Zusammenarbeit🔥 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!💬 Fragen oder Themenvorschläge? Schreibt uns auf retterview.de @Notfalltaxi & @SamySplint!Dokumente aus der Folge erwähnt:Palma Bogen: retterview.de/palmabogenFormular 63: retterview.de/sapvdokumentHOL DIR DEN NEUEN SPONGEBOB SHAKER (ab 25.02.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/spongebobHOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 44. 2.44 – Einsatzstories & die Entbudgetierung der Hausärzte

    01:10:22||Season 2, Ep. 44
    In dieser Folge von Retterview geht es heiß her! 🔥 Mike und Christian teilen wieder spannende und kuriose Einsatzstories aus dem Rettungsdienstalltag – von übermotivierten Patienten mit Blutdruckmess-Marathons bis hin zu Notrufen wegen geschwollener Mandeln. 😤Aber das ist nicht alles! Wir sprechen auch über die große Änderung im Gesundheitswesen, die Hausärzte endlich entlasten soll: die Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung. 💰 Was bedeutet das für Patientinnen und Patienten? Welche Chancen und Risiken bringt die Reform mit sich? Und wird der Rettungsdienst dadurch tatsächlich entlastet?Dazu gibt’s einen Blick auf aktuelle politische Entwicklungen 🏛️, den Kinderkrebstag 🎗️ (ja, den gibt es auch am 15. Februar – nicht nur den Valentinstag!) und natürlich eure Zuhörerfragen.💬 Themen dieser Folge:✔️ Was die Entbudgetierung der Hausärzte wirklich bringt – Chancen & Risiken (BMG-Quelle)✔️ Einsätze, die uns fassungslos machen – unnötige Notrufe, emotionale Achterbahnen und unerwartete Eskalationen✔️ Wann ist der Rettungshubschrauber sinnvoll? 🚁 Spannende Geschichten & Diskussionen✔️ Kinderkrebstag – Warum kaum jemand davon weiß, aber jeder es wissen sollte 🎗️ (Kinderkrebsstiftung)✔️ Eure Fragen: Erste Hilfe & Schulpflicht, Anschnallpflicht im RTW und… Patches?!🔥 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!💬 Fragen oder Themenvorschläge? Schreibt uns auf retterview.de  @Notfalltaxi & @SamySplint!HOL DIR DEN NEUEN DRACHENFRUCHT-ENERGY (ab 30.01.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/drachenfrucht HOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 43. 2.43 | Erste Hilfe bei Krampfanfällen, Europäischer Tag des Notrufs 112

    01:02:15||Season 2, Ep. 43
    In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema: Erste Hilfe bei Krampfanfällen – Was sind die Ursachen? Was kann man tun? Und wie geht es danach weiter? 🏥Doch das ist nicht alles! 🔥 Wir reden außerdem über:✅ Warum Samy sich vielleicht bald einen neuen Job suchen muss – Was ist da los? 👀✅ Den Europäischen Tag des Notrufs 112 – Warum dieser Tag so wichtig ist und was du wissen solltest! 📞✅ Die gefährliche „Paracetamol-Challenge“ – Warum dieser Social-Media-Trend brandgefährlich ist und lebensbedrohlich enden kann. ⚠️✅ Politik auf der Wache – Wie hitzige Diskussionen auch mal nach hinten losgehen können… 🏛Teilt die Folge gerne mit euren Freunden – und bleibt sicher! 🚑🎙HOL DIR DEN NEUEN DRACHENFRUCHT-ENERGY (ab 30.01.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/drachenfrucht HOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 42. 2.42 | Trauma-Reanimation: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden!

    01:04:18||Season 2, Ep. 42
    Die Reanimation bei einem Trauma-Patienten unterscheidet sich drastisch von der klassischen internistischen Reanimation. Einfach nur Thoraxkompressionen starten?Nein! Hier zählt: Erst Ursache finden – dann handeln!In dieser Folge von Retterview sprechen wir über:✔ Schnelluntersuchung & Ersteinschätzung: Warum die richtige Reihenfolge über Leben oder Tod entscheidet✔ Schnell-ABC nach ITLS & PHTLS: So geht strukturiertes Trauma-Management✔ Reversible Ursachen & Prioritäten: Was MUSS vor einer CPR behandelt werden?✔ Blutungskontrolle, Spannungspneu & Perikardtamponade: Praktische Maßnahmen im Rettungsdienst✔ Wann Reanimation abbrechen?: Harte, aber notwendige Entscheidungen📚 Quellen & weiterführende Links: auf retterview.de 📌 Reversible Ursachen (4H & HITS) 🔗 RescueLearn – 4H und HITS erklärt📌 Trauma-Reanimation – Leitlinien & Fachwissen 🔗 Universitätsklinikum Heidelberg – Trauma-Reanimation 🔗 European Resuscitation Council (ERC) Guidelines 2021 🔗 German Resuscitation Council (GRC) – Traumatische Reanimation📌 ITLS & PHTLS – Fortbildungen & Kurse 🔗 ITLS International Trauma Life Support 🔗 PHTLS – Prehospital Trauma Life Support📌 S3-Leitlinie Polytrauma / Schwerverletztenversorgung 🔗 AWMF Leitlinien – PolytraumaHOL DIR DEN NEUEN DRACHENFRUCHT-ENERGY (ab 30.01.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/drachenfrucht HOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Weitere Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
  • 41. 2.41 | Silvester-Einsätze & Ein Start ins Jahr 2025

    01:19:46||Season 2, Ep. 41
    Nach einer kurzen Winterpause sind Chris und Mike zurück – und das mit voller Energie! 🚑✨ In dieser Folge nehmen sie euch mit in die aufregenden Silvester-Einsätze und berichten von den ersten Einsätzen im neuen Jahr. 🎆 Ob dramatische Rettungsaktionen, bewegende Schicksale oder skurrile Momente – die beiden liefern spannende Einblicke direkt aus dem „Pflasterlaster“. Dabei darf natürlich der gewohnte Humor und ein Augenzwinkern nicht fehlen! 😄Startet mit uns ins neue Jahr und begleitet uns auf dieser emotionalen, lehrreichen und unterhaltsamen Reise durch die Welt des Rettungsdienstes. 🎧🚨⚠️ Trigger-Warnung: Unsere Geschichten können belastende Inhalte enthalten. Hört die Folgen bitte nicht allein, wenn ihr sensibel auf solche Themen reagiert.HOL DIR DEN NEUEN DRACHENFRUCHT-ENERGY (ab 30.01.2025)10% Rabatt ➡️ retterview.de/drachenfrucht HOLY x RETTERVIEW: www.retterview.de/holy📌 Wichtige Links:🌐 Website: www.retterview.de👕 Merchandise: www.retterview.de/merch💭 Discord: www.retterview/discord📸 Samy Splint auf Instagram: @Samy.Splint📸 Notfalltaxi auf Instagram: @Notfalltaxi📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen.⚠️ Wichtiger Hinweis:Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus!Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.💬 Diskussionen, Feedback oder Fragen?Schreibt uns direkt über unsere Website oder Social-Media-Kanäle!
  • 40. Retterview 2024: Blaulicht, Geschichten und Dankbarkeit – Ein Jahr, das uns geprägt hat!

    01:11:42||Season 2, Ep. 40
    Das Jahr 2024 – Höhen, Tiefen, Blaulicht und Gänsehaut-Momente. Erlebt mit uns, Samy Splint und Notfalltaxi, einen spannenden Rückblick auf ein Jahr voller Geschichten, Begegnungen und Einsätze, die uns geprägt haben. Was hat uns bewegt, wer hat uns inspiriert – und wie hat Mike sein erstes Jahr als festes Teammitglied erlebt? Hört rein, wenn wir unsere Highlights, unsere Gäste und auch die größten Herausforderungen teilen. 🌟Ein Jahr Retterview, ein Jahr voller unvergesslicher Momente! Ob auf Messen, in bewegenden Schicksalsgeschichten oder bei politischen Diskussionen – wir waren dabei. Gemeinsam mit unseren großartigen Gästen, den besten Hörer*innen und unseren treuen Partnern haben wir 2024 zu etwas ganz Besonderem gemacht. Notfalltaxi blickt auf sein erstes Jahr als Co-Host zurück: von ersten Schritten bis hin zu prägenden Podcast-Folgen.Danke an alle, die dieses Jahr mit uns geteilt, uns unterstützt und inspiriert haben. Kommt mit uns auf eine emotionale Reise durch ein Jahr voller Blaulicht, Herz und Engagement – das dürft ihr nicht verpassen!Disclaimer:Dieser Podcast und Kanal ersetzt keine Hausarzt-, Apotheker- oder Krankenhausberatung/ -Untersuchung! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen ist der Hausarzt oder der Rettungsdienst unter der 112 zu rufen.WERBUNGJetzt auch in folgenden Podcast reinhören und abonnieren: "Echt krank?! - Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie" von Vivantes“ - https://vivantes.de/podcastKONTAKT, MERCH, DISKUSSION, CHEATSHEETS📧 info@retterview.de📞 0381 873 98 112💻 www.retterview.de**Dieser Podcast enthält bezahlte Werbung und Produktplatzierungen**