Share

cover art for Queer in der Weihnachtszeit

Queer Revier - der LGBTQ+ Podcast

Queer in der Weihnachtszeit

Ep. 53

Wenn im Queer Revier mit Glühwein angestoßen wird, kann das nur eins bedeuten: Die (queere) Weihnachtszeit ist offiziell eröffnet. Und damit die queere Community auf das Fest der Liebe perfekt vorbereitet ist, haben wir nicht nur ein paar Filmtipps und queere Weihnachtsmarktempfehlungen im Gepäck, sondern stellen uns auch die Frage, warum Weihnachten für Menschen aus der Community oft eine Herausforderung sein kann.



More episodes

View all episodes

  • Das erschreckende Ergebnis der Europawahl

    24:28
    Die Menschen in Europa haben gewählt und im Queer Revier sitzt der Schock über die Ergebnisse tief. Auch wenn sich das Bild in vorherigen Analysen und Befragungen nicht nur in Europa, sondern vor allem hier in Deutschland schon angekündigt hat, ist es jetzt offiziell: Ein deutliches Erstarken der rechtspopulistischen Parteien ist unübersehbar. Eine Bilanz, die uns dabei besonders überrascht hat: Die 16 bis 24-Jährigen Wähler*innen haben vor allem rechte oder konservative Parteien gewählt. Wir haben versucht die Wahlergebnisse in Deutschland, aber auch in Europa etwas einzuordnen und auch darüber gesprochen, was das ganz konkret für die LGBTQ+ Community bedeutet.
  • Trans*-Sein: "Ich musste mir mein Leben zu meinem machen" mit Jan Heinecke

    38:50
    Triggerwarnung: In dieser Folge werden sensible Themen angesprochen, wie Missbrauch und Suizid. Wenn diese Themen dich triggern oder du dich unwohl fühlst, höre die Folge mit jemandem gemeinsam oder überspringe die ersten 10 - 15 Min. Vielen Dank! Jan ist 46 Jahre alt, hat vier Kinder geboren und er ist trans. In dieser Folge erzählt er uns seine Geschichte. Eine Geschichte voller Tiefen, Hindernisse aber auch voller Höhen und einem großen Happy End - Es ist die Geschichte, wie er zu sich selbst gefunden hat. Von dem beschwerlichen inneren Outing, in der Jan gemerkt hat, dass er trans* ist, über die aufwühlenden Gespräche mit Gutachtern bis hin zu der Reaktion seines Umfelds nimmt uns Jan ganz offen mit auf seine Reise, denn er will vor allem eins: Über das Thema trans* aufklären und Mut machen, zu sich selbst zu stehen.
  • How To Be Gay - Tipps für Babygays

    41:19
    Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge können nicht schaden und die bekommt ihr natürlich! Wir sind zwar keine Expertinnen, haben aber all diese Erfahrungen schon gemacht und wissen vor allem auch, wie ihr es nicht machen solltet ;) Aber Spaß beiseite: Viel Spaß bei der Folge und an alle Babygays: Herzlich Willkommen in der queeren Community <3
  • Queer News Update #3 - Selbstbestimmungsgesetz, homophobe Kriminalität und "Ehe für alle"

    35:39
    Im aktuellen Queer News Update sprechen wir zwar auch über wenig erfreuliche Nachrichten - so haben sie die queerfeindlichen Straftaten in Bayern verdoppelt - diesmal überwiegen aber eindeutig die good News für die queere Community. In Thailand steht der "Ehe für alle" nicht mehr viel im Weg und wo wir schon bei Heiraten sind: Schon mal über eine standesamtliche Trauung in DEM queeren Club nachgedacht? Das ist im Berliner Schwuz vielleicht bald möglich. Das beschlossene Selbstbestimmungsgesetz ist aber wohl die größte Nachricht dieser Folge. Was es mit all dem auf sich hat und wie wir das einschätzen, hört ihr in der Folge.
  • "Pride on Tour" - Queeres Reisen mit Simone Bauer

    40:03
    Passend zum Start in die Urlaubssaison dreht sich auch im Queer Revier alles um das Thema Reisen. Aber es wäre ja nicht Queer Revier, wenn es bei uns nicht um Reisen speziell für die queere Community gehen würde. Wie man das am besten macht weiß Autorin Simone Bauer. In ihrem Reiseführer "Pride on Tour" nimmt sie uns und euch mit zu 35 Reisezielen in Europa - mit im Gepäck jede Menge Tipps und Tricks, wie man das queere Europa sicher, bunt und entspannt erkunden kann. Von wildem Partyurlaub über eine historische Erkundungstour hin zu einer kulinarischen Genussreise ist alles mit dabei. Wieso ein queerer Reiseführer so wichtig ist, was da so alles drinsteht und wie man den überhaupt schreibt erfahrt ihr in der Folge.
  • Genderverbot in Bayern: Wie divers darf/muss Sprache sein?

    37:10
    Ab heute ist es offiziell: Gendersprache ist in Bayern verboten. Das betrifft zwar "nur" Ämter, Behörden und Schulen, doch die Message dahinter ist klar. Inklusive Sprache gilt immernoch als Störfaktor. Das liegt auch daran, dass es noch keine einheitliche Regelung für gendergerechte Sprache gibt. Aber ist ein Verbot da der richtige Weg? Über alles rund um das Thema Genderverbot, machen wir uns in unserer neuen Folge Gedanken.Die Online-Artikel zum Nachlesen findet ihr hier:https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-beschliesst-verbot-von-gendersprache,U7T9VzChttps://apollo-news.net/muenchen-stellt-sich-gegen-bayerns-gender-verbot/https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/muenchen-demo-gegen-genderverbot-nichts-spaltet-die-gesellschaft-so-wie-die-verbotspartei-csu-a-e94979cb-2638-4c40-b696-c104e6322346______________Gefällt euch unser Podcast? Dann hinterlasst gerne eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Music und Co. Darüber freuen wir uns sehr! 🏳️‍🌈Folgt uns außerdem auf Instagram, unter queerrevier_podcast, um immer über neue Folgen und Infos auf dem Laufenden gehalten zu bleiben! 🏳️‍🌈
  • (Keine) Lust auf Sex?

    46:49
    Let´s talk about Sex Drive! Egal ob man viel, wenig oder überhaupt keine Lust auf körperliche Nähe hat, die Libido oder auch Sex Drive genannt, kann vor allem in einer Beziehung zum Problem werden. Gerade dann, wenn sich das sexuelle Verlangen der Partnerpersonen stark voneinander unterscheidet. Das gesellschaftliche Bild vermittelt oft, ein hoher Sex Drive sei wichtig und erstrebenswert. Dass das zu Missverständnissen, Unsicherheiten und falschem Leistungsdruck führen kann, haben auch Carla und Aileena bemerkt und halten fest: Egal wie viel Sex ihr habt oder ob ihr das überhaupt wollt - macht alles nur so, wie es sich für euch gut anfühlt. Doch gerade in einer Beziehung ist das oft leichter gesagt als getan.__________________Gefällt euch unser Podcast? Dann hinterlasst gerne eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Music und Co. Darüber freuen wir uns sehr! 🏳️‍🌈Folgt uns außerdem auf Instagram, unter queerrevier_podcast, um immer über neue Folgen und Infos auf dem Laufenden gehalten zu bleiben! 🏳️‍🌈
  • Queere Aufklärung bei Kindern mit Sexualpädagogin Janina

    44:56
    Bei Queer Revier ging es bisher eigentlich immer um Queerness im Erwachsenenalter, um die Erfahrungen beim Dating und was geschieht, wenn man sich geoutet hat. Weil Queerness aber schon viel früher ein Thema ist (oder sein sollte), widmen wir diese Folge Kindern und Jugendlichen und stellen uns die Fragen:Wie klärt man Kinder über Queerness auf? Und vor allem ab wann? Und weil wir diese Fragen nicht selbst beantworten können haben wir sie Janina gestellt. Sie ist Seuxualberaterin und -pädagogin und klärt Kinder und Jugendliche über Sexualität in all ihrer Vielfalt auf. Wie sie das macht, warum auch queere Sexualität und geschlechtliche Identität schon in der Schule thematisiert werden sollte und warum auch Erwachsene noch viel über das Thema lernen können, hört ihr hier.__________________Gefällt euch unser Podcast? Dann hinterlasst gerne eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Music und Co. Darüber freuen wir uns sehr! 🏳️‍🌈Mögt ihr mehr herausfinden, was Janina so macht? Dann schaut unbedingt bei ihrem Instagram vorbei: lustundliebenFolgt uns außerdem auf Instagram, unter queerrevier_podcast, um immer über neue Folgen und Infos auf dem Laufenden gehalten zu bleiben! 🏳️‍🌈
  • 59. Sex während der Periode - (k)ein Tabu?!

    41:15
    Es ist jeden Monat das selbe Spiel, fast die Hälfte der menschlichen Bevölkerung erlebt das am eigenen Körper und trotzdem ist ihr Bild vor allem früher, aber auch heute noch von Aberglauben und Mythen umgeben: Die Periode. Der damit verbundene (Aber)glaube in vielen Religionen scheint auch heute noch eine Rolle zu spielen, vor allem wenn es um das Thema Sex geht. Ein Tabuthema, obwohl es ganz klar keins sein sollte, denn die zahlreichen Vorteile von Sex während der Periode sprechen für sich!