Share

Pferde Gut, Alles Gut.
Achtung. Nicht für Amateure geeignet.
•
ℹ️ Kleiner Disclaimer vorab: Der Sound ist in der ersten Hälfte nicht ganz so perfekt wie sonst – vielleicht lag’s an Josis Müdigkeit. Aber keine Sorge, der Inhalt macht’s wett!
Während Josi noch etwas verschlafen ihren ersten Kaffee schlürft, ist Mira schon fast auf dem Weg zur Piste um ihre kleine Auszeit im Schnee zu genießen. 🏂 Perfekte Voraussetzungen für eine neue Folge voller Insides und einer kleinen emotionalen Achterbahnfahrt. 😮💨
Das erwartet euch:
🐴 Wir teilen eure Geschichten vom eigenen Traumpferd oder der falschen Entscheidung.
🔥 Dino im Fokus: Warum mag Mira ihn nicht so sehr wie die Anderen? Was ist das Besondere an ihm und warum ist er nichts für Amateure?
Gecatched? Dann jetzt reinhören und weiter sagen! 🤫
More episodes
View all episodes
Turniersport unter neuen Vorzeichen
35:34|Schlafmangel auf der einen Seite, Freizeitstress auf der anderen – der Einstieg in diese Folge ist eher Kategorie Kaltstart. Aber wie so oft: Einmal warmgelaufen, wird’s direkt unterhaltsam-chaotisch und vollgepackt mit ehrlichen Einblicken aus dem Reitsportalltag.Mira war mit zwei Pferden am Start – und Josi mittendrin statt nur dabei. Zwischen klebenden Pferden auf dem Abreiteplatz, Vierfach-Schleifenregen und Zeitmanagement deluxe bleibt kein Thema unangesprochen. Dazu die vielleicht wichtigste Frage: Wie bleibt man eigentlich so entspannt, wenn alles gleichzeitig passiert? (Spoiler: Es hat mit Übung zu tun. Und mit Helping-Hands.)Im zweiten Teil wird’s ernst – aber nicht weniger spannend. Tierärzt:innen und Richter:innen stehen im Fokus, und damit auch die große Debatte: Feedback auf dem Turnier – gerne gesehen oder gleich mit gezücktem Säbel? Wer hat das Recht, etwas zu sagen? Und was braucht es, damit sich wirklich was bewegt im Reitsport?Überlebenschancen unklar
34:36|In dieser emotionalen Folge spricht Mira mit Freundin Franzi über einen der schwersten Momente ihres Lebens – den tragischen Unfall ihres Pferdes „Bertie“Plötzlich steht das Pferd auf drei Beinen auf der Weide. Die Diagnose: Eine Fissur im Oberarm. Die Überlebenschancen? Unklar.Franzi nimmt uns mit in die dunklen Stunden voller Angst, Ungewissheit und Entscheidungen, die alles verändern konnten. Doch diese Geschichte hat ein Ende, das Hoffnung macht.Zwischen Lahmheit, Tierarztkontrollen & Manganwerten
34:18|In dieser Folge wird’s emotional, ehrlich und ein bisschen chaotisch – also genau wie der Pferdealltag eben ist! 🐴Der Spezialbeschlag für Müller bringt Hoffnung – Doch wir reden auch über das, was genauso wichtig ist: die Ursachenforschung.Auch der Turniersport steht im Fokus dieser Folge – Vermehrte Kontrollen durch Tierärzte und Richter sorgen für Gesprächsstoff. Und abschließend: Trauriger Besuch bei Canti – Eine diffuse Lahmheit wirft alle Pläne über den Haufen. Warum das Timing mal wieder schlechter nicht sein könnte, dass erfahrt ihr in dieser Folge.⸻🎧 Jetzt reinhören, mitfühlen und mitlachen!📩 Fragen oder Feedback? Schreib uns gerne!Designerschuhe für Müller 👠🐴
35:57|Was tut man nicht alles für die Gesundheit – oder besser gesagt: fürs Pferd! Diesmal bekam Müller einen ganz besonderen Spezialbeschlag verpasst. 💸Aber ganz ehrlich: So schnell, wie er sich zurückgekämpft hat, ist das wohl das kleinste Übel. Mira erzählt vom aktuellen Trainingsstand und von vorsichtigen Zukunftsplänen. Warum dabei sogar ein Blick in die AKU geworfen wurde? Hört rein, wir verraten’s euch!Zum Abschluss gibt’s wieder ein Gedankenexperiment aus unserer Dauerbrenner-Kategorie Profisport:Was wäre eigentlich, wenn Zuschauer öffentlich mitbewerten dürften – und alle Ergebnisse einsehbar wären? Also auch die Schlechten. Spannende Vorstellung oder riskanter Weg?Wir freuen uns wie immer riesig über euer Feedback und Bewertungen!Viel Spaß beim Hören! 🐎🎧Samba und die OKF
15:06|Bei Mira stehen unangekündigt Handwerker vor der Tür – also wurde das Tonstudio kurzerhand in den Stall verlegt. Authentische Hintergrundgeräusche inklusive.Die Folge ist deshalb eher kurz und knackig.Wir sprechen über die erste Trainingsstunde mit Müller beim neuen, alten Trainer – und warum Mira unschön aus dem Schlaf gerüttelt wurde.Was es mit dem ungeplanten Ausflug auf sich hatte, klären wir jetzt.Darf ich dich anfassen ?
37:49|Triggerwarnung: Diese Folge enthält Inhalte zu sexualisierter Gewalt und übergriffigem Verhalten. Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional dazu in der Lage fühlst.In dieser sehr persönlichen und wichtigen Episode sprechen wir über ein Thema, das im Reitsport – wie in vielen anderen Bereichen auch – viel zu oft unsichtbar bleibt: sexualisierte Gewalt und Grenzüberschreitungen.Unser Fokus liegt auf unseren Erfahrungen. Wir sprechen über das (oft zu späte) Erkennen von übergriffigem Verhalten und dem Weg der Aufarbeitung.Wir beleuchten, warum gerade der Reitsport mit seiner besonderen Nähe zwischen Reiter:innen, Trainer:innen und Pfleger:innen ein Raum ist, in dem Machtmissbrauch geschehen kann – und oft unbeachtet bleibt. Wir sprechen über den Mut, sich zu öffnen, über die Rolle von Außenstehenden und den Wunsch nach struktureller Veränderung.Kabelbinder im Po
36:02|Mira ist zurück im Norden – und alle haben sich schnell an den neuen alten Alltag gewöhnt.In dieser Folge spricht sie mit Josi darüber, wie’s ihr jetzt geht, wo auch der Grund für den Umzug öffentlich ist – und was euer Feedback mit ihr gemacht hat. Kurz gesagt: Uff. Aber auch: gut.Dann geht’s zurück zum Ursprungsthema: die Pferde.Was lief besonders in den ersten Wochen in Kiel?👉 Dinos erste Springstunde mit Mira seit einem Jahr – und die war (unerwartet) richtig gut.Wir schauen zurück: Wie war Dino noch vor dem Tapetenwechsel?Spoiler: Übersprungen, überfordert, manchmal auch gefährlich. Jetzt? Mutig, durchlässig, teamfähig. Woher kommt die Veränderung – und gibt’s Tipps?Außerdem: Neues „Werkzeug“ im Training!🌀 Das Laufband ist da – wie haben sich Müller, Samba und Dino beim ersten Mal angestellt? Und was hat es bitte mit Sambas Po-Stange, Kabelbindern und Impro-Talent auf sich?💌 Zum Schluss noch was für euch:Ihr habt Fragen, Ideen oder Themenwünsche?Dann schreibt uns – wir freuen uns über alles, was euch interessiert!In der nächsten Folge greifen wir wieder eure Gedanken auf.Zwischen Klarheit und Konsequenz
34:12|Heute geht es mal nicht direkt um Pferde. In dieser Folge geht es um eine Situation, plötzlich und doch nicht ganz unerwartet kam. Aber wie so oft im Leben, rücken manche Dinge in den Hintergrund, bis sie sich nicht mehr ignorieren lassen. Eine Entscheidung, die schmerzhaft war – aber notwendig. Und die, mit jedem Tag, der vergeht, mehr Positives erkennen lässt. Über Mut, Konsequenz und den langen Atem, den es manchmal braucht, um für sich selbst einzustehen.Pferde unterwegs, Gefühle hinterher
49:22|Mira ist zurück im Norden! Nach dem Abschiedstrubel in Bayern gibt’s jetzt endlich ein Update: Wie lief der Umzug?Wie geht’s ihr jetzt in Kiel, wie war die Fahrt mit den Pferden – und warum musste Samba solo reisen? Zwischen Kartons, Mash und neuen Stallroutinen erzählt Mira von den ersten Tagen im neuen (alten) Zuhause und gibt erste Ausblicke: Turnier und erste Trainingspläne – it’s all happening!Auch Josi hat einiges zu erzählen: Sie war bei Canti im neuen Offenstall – und berichtet davon, wie er sich eingelebt hat, wie er sich körperlich und mental verändert und wie es für sie war, ihn abzugeben. Ein echtes Herzens-Update.