Share

PAPAS
Einmischen oder weggucken - wenn andere Ihre Kinder anschreien.
Darf man was sagen – wenn andere Eltern ihre Kinder anschreien?
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft unangenehm ist: Was tun, wenn wir beobachten, wie andere Eltern ihre Kinder grob behandeln – auf dem Spielplatz, in der Kita oder sogar im Freundeskreis?
Wir fragen uns:
– Wo endet Erziehungsstil, wo beginnt Grenzüberschreitung?
– Wann sollte man sich einmischen – und wie?
– Wie schafft man es, dabei respektvoll zu bleiben – und trotzdem Haltung zu zeigen?
Wie du in solchen Situationen reagieren kannst – ohne dich zu verlieren oder andere bloßzustellen versuchen wir in dieser Folge herauszufinden.
Jetzt reinhören – und sag uns:
Hattest du auch schon mal so einen Moment? Und hast du was gesagt – oder geschwiegen?
Hier geht es zu unserem ersten TV-Auftritt bei TERRA X: Jetzt in der ZDF Mediathek anschauen
More episodes
View all episodes
Was Kinder heute wirklich brauchen – mit Kids.Doc Dr. Vitor Gatinho
01:11:44|Was tun, wenn Kinder wütend, trotzig oder einfach still sind? Wie schafft man es als Eltern, präsent zu sein, ohne sich selbst zu verlieren? Und wie geht das eigentlich: liebevoll Grenzen setzen, Medienzeiten managen und Kinder stark machen für eine laute Welt?In dieser Folge ist Kinderarzt, Bestsellerautor und Vater von drei Kindern Dr. Vitor Gatino zu Gast – besser bekannt als @kids.doc.de. Unter diesem Namen begeistert er mittlerweile eine dreiviertel Million Menschen auf Instagram . Gemeinsam mit Niclas spricht er über echte Herausforderungen im Familienalltag, die oft unausgesprochen bleiben: Gefühle aushalten, Pubertät begleiten, Care-Arbeit ehrlich verteilen – und wie man Kindern Raum gibt, ohne sich selbst aufzugeben. Offen, direkt, humorvoll und verdammt hilfreich.Unser Tipp zum Wochenende: Folgt Vitor auf Instagram, lest seine unglaublich hilfreichen Bücher oder kauft euch sein neues Kinderbuch. Alles Liebe von uns.Hannes & Niclas„Wie war dein Tag?" – Warum Kinder oft nichts erzählen (und was du anders fragen kannst)
46:38|Warum antworten Kinder auf die Frage "Wie war dein Tag?" oft nur mit einem "Gut" oder "Weiß nicht"? Hannes und Niclas tauchen in dieser Folge tief ein in die Welt kindlicher Kommunikation – und sprechen darüber, wie wir als Eltern stärkere Gespräche mit unseren Kindern führen können. Wie kommen wir über das klassische "Wie war's in der Kita?" hinaus? Welche Fragen öffnen Türen? Und wie schaffen wir es, dass sich unsere Kinder wirklich gesehen fühlen? Dazu geht’s um Care-Arbeit, Alltagsstress, emotionale Bedürfnisse und das große Thema: Wie bleibt man als Eltern ein echtes Team? Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und praktischer Tipps – direkt aus dem Eltern-Leben.„Papa ist doof!“ – Warum Ablehnung weh tut und was du dann tun kannst
43:11|Mama- oder Papa-Phasen entstehen. Wie gehst du am besten damit um, wenn dein Kind nur noch zur Mama will und dich als Papa plötzlich ablehnt? Warum tut diese Zurückweisung so weh – und was kannst du konkret tun, um mit diesem Gefühl umzugehen? Hannes und Niclas teilen heute beide ehrlich ihre Erfahrungen, hilfreiche Tipps und Strategien für den Alltag. Eine Folge, die Trost spendet, Mut macht und zeigt: Du bist nicht allein damit!Tipp des Tages:Hannes: „Weich bleiben, klar führen – bleib locker, aber präsent und finde spielerische Lösungen.“Niclas: „Rede offen mit deinem Partner oder deiner Partnerin über deine Gefühle – Kommunikation verbindet und entlastet.“Song der Woche:Hannes: „Follow the Sun“ von Gizmo VarillasNiclas: „Feierabend“ von GroßstadtgeflüsterDANKE und viel Spaß!Hannes & NiclasSchluss mit dem Elternstress! Warum unperfekt perfekt ist – mit Dr. Eliane Retz
59:30|Heute wird’s richtig spannend: Zu Gast ist Dr. Eliane Retz – Pädagogin, systemische Beraterin und Mama von zwei Kindern. Warum müssen Eltern nicht immer perfekt sein? Wie gelingt es, in stressigen Situationen trotzdem bindungsorientiert zu bleiben? Und warum ist es völlig okay, wenn zu Hause mal nicht alles harmonisch läuft? Außerdem verrät Eliane, wie du die Geschwisterbeziehung stärkst, was wirklich hinter kindlichen Wutausbrüchen steckt und wie du dein Kind am besten auf den großen Schritt in die Schule vorbereitest. Eine ehrliche, emotionale und zugleich unglaublich beruhigende Folge für alle, die Kinder haben, Kinder wollen oder selbst mal welche waren. Viel Spaß!Stoppt die Zeit! Elterngefühle zwischen gestern und morgen
44:58|Hannes wird sentimental und vermisst die Elternzeit mit seiner Tochter – wer kennt’s nicht? Würdet ihr lieber wunderschöne Momente nochmal erleben oder neugierig in die Zukunft schauen? Könnt ihr euch eigentlich vorstellen, wie euer Kind später mal sein wird? Außerdem verraten wir euch, warum Smalltalk manchmal zur echten Herausforderung wird und teilen unsere Geheimnisse für legendäre Homeparties. Und kennt ihr auch diese Momente, in denen kleine Zufälle plötzlich das ganze Leben verändern? Viel Spaß bei dieser neuen und hoffentlich bewegenden Folge von PAPAS!Unser Tipp der Woche ist der neue Roman unserer Freundin Sophie Hunger „Walzer für Niemand". Kauft euch das Buch, lest es und empfehlt es weiter. Dieses Buch ist etwas ganz ganz besonderes. Alles Liebe.Hannes & Niclas110. Freundschaften, Schule, Erwachsenwerden - wir alle werden älter
42:20||Ep. 110Wann genau ist man eigentlich alt? Früher war mit 40 Schluss, heute fühlt sich das Leben da erst richtig an. Wir quatschen darüber, wie sich das Alter verändert hat, warum Klassentreffen eine seltsame, aber irgendwie auch spannende Sache sind und wie Niclas keine Lust hat, eins zu organisieren. Außerdem: Unsere Kids kommen bald in die Schule – und das ist nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen, sondern vor allem Sozialtraining. Ein einziger Charakter kann da schon alles auf den Kopf stellen. Müssen wir uns deshalb Sorgen machen? Wir glauben nicht, weil wir tolle Kinder erziehen.109. Erziehungswahnsinn: Alle sind Expert:innen – außer wir?!
43:55||Ep. 109Kennst du das? Man erlebt etwas zum hundertsten Mal – und plötzlich fühlt es sich an, als wäre es das erste Mal? Genau das passiert gerade bei Hannes, der das Elternsein nochmal ganz neu entdeckt. Währenddessen steht Niclas kurz vor seinem Geburtstag und fragt sich: Was ist wirklich wichtig im Leben? Wir sprechen über die großen Fragen der Erziehung – und über all die Expert:innen da draußen, die meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Und dann wird’s persönlich: Würde Niclas eigentlich sagen, dass er ein guter Vater ist? Große Fragen, tiefe Einblicke – und los geht’s! Der Tipp der Woche von Niclas ist: Hört und lest alles von DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE. Der Tipp der Woche von Hannes ist das neue Buch von unserem Lieblingsautor JOEL DICKER „Ein ungezähmtes Tier". Musikalisch empfiehlt Hannes heute den Song „Blame" von GABRIELS und Niclas empfiehlt „Räuberhauptmann" von DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE. Folgt ihr uns schon auf Insta? Hier PAPAS folgen Liebe Grüße Hannes & Niclas108. Papa-Ängste, Filmset-Stories & ein SEHR besonderes Erlebnis
41:47||Ep. 108Kennst du das? Du machst etwas und denkst dir: Warum habe ich das nicht schon viel früher ausprobiert? Genau das fragt Niclas Hannes – und erzählt von einem besonderen Erlebnis, das ihn echt überrascht hat. Außerdem: Niclas ist zurück aus Thailand, die PAPAS sind endlich wieder vereint, und es gibt exklusive Einblicke in seinen Drehtag beim neuen Kinofilm von Karoline Herfurth („Wunderschöner“). Und wir sprechen über neue Ängste – die, die man erst als Papa so richtig kennenlernt. Ready? Und Go. Der Tipp der Woche von Niclas ist: Schaut euch den Film WUNDERSCHÖNER von Karoline Herfurth an. Niclas spielt da mit. Der Tipp der Woche von Hannes ist: die neue Staffel von THE WHITE LOTUS. Musikalisch empfiehlt Hannes heute den Song „The Smoke" von THE SMILE und Niclas empfiehlt „Für die Sterne" von DOTA KEHR. Folgt ihr uns schon auf Insta? Hier PAPAS folgen Liebe Grüße Hannes & Niclas