Share

NUR MAL SO ZUM WISSEN
Apotheke: Mut für einen NEW DEAL
„New Deal“ ist das geflügelte Wort unserer aktuellen Podcastfolge – denn genau so einen braucht die Apothekenbranche, wenn es nach Tom Bellartz und Patrick Hollstein geht. Mit halbgaren Reformvorhaben musste die Apothekerschaft sich in der Vergangenheit genug rumschlagen. Jetzt ist der Moment gekommen, aus der jahrelangen Mangelverwaltung auszubrechen und das Glück selbst in die Hand zu nehmen. So weit, so gut. Doch wieder einmal stellt sich die Frage: wer wird diesen Apotheken-Aufbruch moderieren? Wer denkt einerseits strategisch, andererseits nicht nur an die eigenen Interessen? Von der Politik ist ein solcher Aufbruch nicht zu erwarten. Aus dem Apothekenwesen hinaus könnte er gelingen, aber nur mit einer gehörigen Portion Mut. Utopien, Tagträume und hoffnungsvolle Blicke in die Zukunft – nach Folge 137 von NUR MAL SO ZUM WISSEN fühlt ihr euch besser.
WALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken!
Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum
napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;
Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger
Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften
entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),
Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht
anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der
anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische
Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),
gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
More episodes
View all episodes
180. Der ewige Masken-Spahn
25:09||Ep. 180Hauptsache: Spahn-Affäre. Nebensache Mindestlohn. 14,60 Euro – das ist der neue Zielwert beim Mindestlohn. Doch mit jeder Lohnstufe steigt auch der Druck: Auf Apotheken, die Logistik und das gesamte System. Alle reden von Fairness – aber keiner davon, wie man’s zahlen soll. Und während die Betriebe rechnen, geht das Bundesgesundheitsministerium erstmal in die Sommerpause. Und dabei dreht sich alles nur noch um Jens Spahn. Der Ex-Minister und Noch-Fraktionschef liefert übernimmt lieber Deutung und Dichtung als Verantwortung. Stattdessen: Eine neue Ministerin, die sich in ihren ersten Amtsmonaten mit Fehlern von anderen und vorgestern herumschlagen muss. Nettes Narrativ – für alle, außer die, die es ausbaden müssen. Ob das Anzünden der renommierten Ermittlerin die richtige Wahl war? Es wankt und wackelt kräftig in der CDU. Und Spahn und Warken gleich mit. DRUNTER UND DRÜBER? Ist noch untertrieben – bei NUR MAL SO ZUM WISSEN. #nurmalsozumwissen #mindestlohn #spahn #apotheke #pharma #drunterunddrüber #maskendeal #maskenaffäre179. Zwischen Kippe & Kasse
23:56||Ep. 179Die Arzneimittelversorgung steht auf der Kippe – und keiner will’s gewesen sein.Während im "Prenzlberg" der Kaffee mit besonderen Auswüchsen moderner Genusskultur 6 Euro kostet, bleiben Zuzahlungen bei Medikamenten seit vielen Jahren auf Standby. Klingt fair, ist es aber nicht. Wer seine Gesundheit aktiv schädigt, müsste eigentlich auch mehr zahlen oder sein Risiko selbst tragen. Schwierige Debatte, muss aber geführt werden. Tom Bellartz und Patrick Hollstein fragen sich:Wem gehört Gesundheit? Wer muss wirklich zahlen?Und wie viel Ignoranz kann sich ein kaputtes Gesundheitssystem noch leisten? NUR MAL SO ZUM WISSEN dreht die Frage um: Gesundheit für alle – aber zu welchem Preis?178. Entfesselte Vorschriften, gefesselte Apotheken
25:59||Ep. 178Die K-A-R-L ist kein (Ex-)Minister, sondern die Kommunale Abwasserrichtlinie – und sorgt gerade für dicke Luft. Mitten in einer Branche, die ohnehin schon unter Kostendruck und Kontrollwahn leidet, bringt eine neue Umweltdebatte zusätzliche Schieflage. APOTHEKE ADHOC live war der Startschuss für eine Debatte mit Tiefgang – von Engpasswellen bis Abwasserauflagen: Wer soll für Arzneimittelrückstände im Wasser zahlen – Industrie, Kassen oder Apotheken? Tom & Patrick steigen ein in die politische Klärgrube:🧾 mit Bürokratieabbau-Versprechen,💸 teuren Kohlefilternund 💬 warmen Worten aus dem Ministerium. NUR MAL SO ZUM WISSEN hört da hin, wo’s knirscht – in der Offizin und im System.177. Bürokratieabbau – Nieder mit dem Schutzwall
25:44||Ep. 177Während die Bundesbauministerin Hubertz von Entfesselung träumt, bleibt die Apotheke im Paragrafendschungel gefangen. Von Retax-Irrsinn bis Zwangsabos, von Vertrauenskultur bis zu Honorarsprüngen jenseits ministerieller Gehaltsstufen – Tom und Patrick legen den Finger in die Wunde(n) des Systems. Wie viel Vorschrift braucht die Apotheke? Was darf weg, was muss bleiben? Und warum sich manche Kammern und Verbände gerade ganz schön warm anziehen sollten – darum geht’s in dieser NUR MAL SO ZUM WISSEN Folge. 💬 Philosophisch, direkt und ziemlich ehrlich.176. Warken vor, Spahn im Schatten, Lauterbach raus
29:17||Ep. 176Was verbindet Nina Warken, Karl Lauterbach und Jens Spahn? Genau – alle drei standen oder stehen an der Spitze des Gesundheitsministeriums. Und alle drei liefern in dieser Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN reichlich Stoff für Tom & Patrick:Warken hat sich für den Apothekertag angekündigt – mit vielen Versprechen im Gepäck. Nur: Gibt's diesmal einen konkreten Fahrplan?Lauterbach verliert das Recht auf seine Tischtennisplatte – und vielleicht auch den Rückhalt im eigenen Haus.Und Jens Spahn? Muss sich erneut mit seiner Masken-Affäre und 1,5 Milliarden Euro auseinandersetzen.Zwischen Politik-Drama, Apothekenrealität und CDU-Verbindungen bleibt vor allem eine Frage offen: Was kommt da im September auf uns zu?__________________________Entdecke den Augentröster - WALA Euphrasia Augentropfen: https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/euphrasia-augentropfen-wala.html?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=euphrasia_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=euphrasiaPflichttext:Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.175. Heißer Herbst voraus: Sommerpause in der Apotheke
27:13||Ep. 175Versandhandelsverbot fordern? Kein Problem. Kampagnen starten, Budgets mobilisieren, Strukturen umbauen? Lieber nach dem Sommer. Während ABDA-Präsident Thomas Preis auf bekannte Positionen setzt, bringt sich dm als neuer Player in Stellung, um den Apothekenmarkt neu zu sortieren. Die Politik? Im Einarbeitungsmodus.Die Apothekerschaft? Zwischen Versammlung und Vision. Tom und Patrick fragen:Wie lange will man noch rückwärts fordern, statt vorwärts gestalten?Was macht eigentlich die ABDA mit ihren Millionen?Und wo bleibt die digitale Kampfansage gegen Versand und KI? Eine Folge über Realitätsverweigerung mit Ansage. Jetzt hören – bevor dm zur Stammapotheke wird.__________________________Entdecke den Augentröster - WALA Euphrasia Augentropfen:https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/euphrasia-augentropfen-wala.html?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=euphrasia_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=euphrasiaPflichttext: Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.174. Zwischen Steinmeier und Steinhagel
24:15||Ep. 174Wenn der Bundespräsident etwas nicht sagt – und trotzdem die halbe Apothekenwelt durchdreht. Unsere beiden Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sprechen über Steinmeiers Ehrenamtsrede, Versandapotheken, Manuskript-Missverständnisse und eine Echauffierungswelle in XXL. Zwischen Wutbürgertum, ABDA-Kaffeeklatsch und der Frage: Wo genau engagieren sich Apotheken eigentlich sozial? Zuhören ist eine Kunst – besonders, wenn’s um ungehaltene Worte geht. Hört daher lieber uns zu, die neue Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN knallt nämlich wie eine unveröffentlichte Redezeile - oder besser.173. GKV-Pleite, Konzept-Kater, Apotheken im Wartesaal
27:22||Ep. 173Wirtschaft auf Null, Politik im Stand-by-Modus – und die GKV? Dreht an der Ausgabenbremse. Tom Bellartz & Patrick Hollstein fragen sich: Warum klemmt’s bei der Apothekenhonorierung? Wo bleibt der Mut zur Reform? Und wie viel Sinn macht eigentlich eine elektronische Patientenakte, die niemand füllt? Zwischen Kiosk-Projekten, Digital-Buzzwords und struktureller Ideenarmut geht’s ums Eingemachte – mit E-Rezept-Frust, Japan-Mentalität, Konzept-Overload und der alten Frage: Wer hat’s wirklich verstanden – und wer redet nur drüber? Bevor auch die letzte Packung Honorar rationiert wird – im NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcast wisst ihr mehr.172. Markt regelt? Eher nicht.
24:34||Ep. 172Tom und Patrick nehmen euch diesmal mit an den Bundesgerichtshof – nicht als Angeklagte , sondern als Augen- und Ohrenzeugen eines Verfahrens mit Sprengkraft💥: Was passiert, wenn die Preisbindung für Rx-Arzneimittel kippt? Warum selbst die Richter nicht immer die Versorgungslage im Blick haben und was der DocMorris-Anwalt mit vier Stapeln Akten 🗂️ zu tun hat? Zwischen Praxis und Profit geht’s an´s Eingemachte – und ums große Ganze. Klingt nicht nur spannend, ist es auch. Daher unbedingt reinhören und up to date bleiben! 😉